{Rezension} Girl at Heart

Girl at Heart
von Kelly Oram
übersetzt von Stephanie Pannen

One Verlag
Paperback
Erzählendes für junge Erwachsene / Jugendbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0115-0
Ersterscheinung: 27.11.2020

Inhalt:
Charlotte Hastings, von allen nur Charlie genannt, liebt Baseball über alles. Als einziges Mädchen in ihrem Baseballteam, versteht sie sich eigentlich sehr gut mit den Jungs. Da sie heimlich in ihren Teamkameraden und guten Freund Eric verliebt ist, will sie ihn endlich fragen, ob er mit ihr zum Abschlussball gehen möchte. Doch ehe sie dazu kommt, wird ihr bewusst, dass die Jungs sie nur als Kumpel wahrnehmen und nicht als Mädchen. Charlie beschließt, dass sie eine Typveränderung braucht und will deshalb mit dem Baseball aufhören. Da das Team aber für die anstehenden Meisterschaften auf Charlie nicht verzichten kann, macht der Kapitän Jace ihr ein Angebot, das sie kaum ausschlagen kann: wenn sie bleibt, dann hilft er ihr, zu sich selbst zu finden und mehr als Mädchen wahrgenommen zu werden. Ob ihm das gelingt?

Meinung:
Ich war schon mächtig gespannt, als ich hörte, dass ein neues Buch der Autorin Kelly Oram rauskommt, denn von „Cinder & Ella“ war ich echt begeistert. Als ich dann das Cover zum ersten Mal gesehen habe, war es Liebe auf den ersten Blick. Diese schlichte Eleganz ist einfach traumhaft schön. Aber nicht nur optisch hat mich dieses Buch überzeugen können, denn der Schreibstil der Autorin ist charmant, witzig und federleicht. Auch das Thema dieser zuckersüßen High School-Romanze ist ganz mein Ding, denn das einzige Mädchen in einer reinen Jungenmannschaft zu sein, kommt mir sehr bekannt vor. Als ich mit dem Fußball spielen angefangen habe, war ich selbst das einzige Mädchen. Ich weiß also, wie hart es ist, gegen Vorurteile anzukämpfen – selbst gegen die der eigenen Teamkameraden. Charlie ist eine tolle und sympathische Protagonistin. Ihre Wandlung mitzuerleben, war einfach schön. Tja, und was soll ich nur zu Jace sagen? Jace, der Kapitän der Baseballmannschaft… Einfach ein Traum von einem Good-Guy, so rücksichtsvoll und aufmerksam. Ein Wahnsinns-Typ! Diese zarte, sich langsam anbahnende Liebesgeschichte ist selbstverständlich voller Klischees, allerdings habe ich auch nichts anderes erwartet. Die Story selbst ist auch nicht sonderlich anspruchsvoll, jedoch erfüllt dieses Buch alles, was man sich von einer bezaubernden Liebesgeschichte nur wünschen kann. Es gab keine unnötigen Dramen, keine unvorhersehbaren Überraschungen oder Wendungen, dafür aber eine sehr schöne Romanze mit einer äußerst wichtigen Botschaft.

Fazit:
„Girl at Heart“ von Kelly Oram ist eine gefühlvolle Lovestory mit einer tollen Botschaft und sympathischen Charakteren, die ich Leserinnen ab 14 Jahren empfehle. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Throw in your Heart.
Zwei Herzen, ein Team

Throw in your Heart.
Zwei Herzen, ein Team
von Sophie Fawn

Impress (Ein Imprint der CARLSEN Verlag GmbH)
eBook / Taschenbuch
305 Seiten / 252 Seiten
Sports Romance für Handball-Fans und Buchblog-Freunde
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-551-30342-4
Ersterscheinung eBook: 07.01.2021
Ersterscheinung TB: 25.02.2021

Inhalt:
Da seine Mutter aus beruflichen Gründen umziehen muss, der 17-jährige Yannick aber kurz vor dem Abitur steht und auch ungern seine Mannschaft wechseln möchte, wo er doch gerade so erfolgreich ist, zieht er kurzerhand bei der besten Freundin seiner Mutter ein. Dass Leonie dafür ihr Hobbyzimmer, das sie als Fotostudio für ihren Buchblog nutzt, nun räumen soll, ist schon schlimm genug. Dass sie es aber für Yannik räumen soll, den sie eigentlich noch nie so recht leiden konnte, macht es keineswegs besser. Yannik und Leonie sind so unterschiedlich wie der Tag und die Nacht und haben bis auf den gleichen Bio-Kurs in der Schule keinerlei Gemeinsamkeiten. Das sorgt natürlich für schlechte Stimmung im Haus. Wie gut, dass der neue Mitbewohner nicht nur gut kochen kann, sondern tatsächlich noch viel mehr zu bieten hat…

Meinung:
Zwei Herzen, ein Team? Ja, das sind wahrscheinlichen die richtigen Worte, wenn man mich persönlich näher beschreiben müsste. Ich habe zwar nicht zwei Herzen, aber ein Teil meines Herzens schlägt für Bücher und der andere Teil für den Sport. Das eine schließt das andere nicht aus, denn meine beiden Leidenschaften ergänzen sich ganz wunderbar. Und deshalb hat mir diese Geschichte rund um Leonie und Yannik auch so aus der Seele und aus meinem Herzen gesprochen. Ich habe schon einige Bücher gelesen und in den letzten Wochen auch sehr viele aus dem Genre Sports Romance, aber keine Geschichte konnte mich so begeistern wie dieser neue Roman von Sophie Fawn. Auf der einen Seite haben wir die Protagonistin Leonie, die einen Buchblog schreibt und buchige Bilder auf Instagram postet. Ganz klar, dass ich Leonie mehr als nur sympathisch fand, wo wir doch so viele Gemeinsamkeiten haben. Aber auf der anderen Seite war da noch Yannik, den Leonie schon ewig kennt, aber dennoch nicht leiden kann. Wieso eigentlich? Yannik war vom ersten Moment mein persönlicher Held und dies hat sich im Laufe der Geschichte nur noch bestätigt. Er ist so verantwortungsvoll und fürsorglich und ich hätte weinen können, als ich gelesen habe, wieso er in so jungen Jahren bereits so reif und selbständig werden musste. Ich selbst konnte mich für den Handball noch nicht begeistern, denn für mich kamen bisher nur ein paar andere Sportarten in Frage. Aber im Grunde ist es egal, ob dein Sportlerherz für den Fußball oder den Handball schlägt, wir alle leben und lieben unseren Sport. Bei mir war es tatsächlich das Sommermärchen der Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Der Regisseur Sönke Wortmann hat damals die deutsche Nationalmannschaft begleitet und was zuerst als Dokumentarfilm internen Zwecken dienen sollte, wurde ein ganz toller Film. „Deutschland – Ein Sommermärchen“ begeistert jeden Fußball-Fan. Dementsprechend verstehe ich, dass der Film „Das Wintermärchen“ bei Handball-Fans ähnliche Gefühle auslösen muss. Leonie, die sich noch nie für Sport begeistern konnte und auch noch nie ein Spiel live gesehen hat, beginnt zu verstehen, was der Sport Yannik bedeutet und aus welchen Gründen er zum Handball kam. Bereits auf den ersten Seiten wusste ich, dass ich dieses Buch lieben würde, denn der Schreibstil der Autorin ist einfach umwerfend. Jugendlich, erfrischend und humorvoll ein Buch niederzuschreiben, dieses Talent ist einigen Autoren gegeben. Aber diese Geschichte wirkte so real und authentisch, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, ich wäre mittendrin dabei. Und ich muss sagen, ich wäre es gerne gewesen, denn sowohl die beiden Protagonisten als auch Nebencharaktere wie Pia, Daniel, Bea oder auch Caro haben sich sehr schnell in mein Herz geschlichen. Leonie, die sich gerne zurückzieht und eigentlich keine großen Veränderungen in ihrem Leben zulassen will, weil sie zufrieden mit dem ist, was sie hat, merkt mit Yanniks Hilfe, dass das Leben bunter und fröhlicher sein kann, wenn man sich auf andere Menschen einlässt und seine Leidenschaft mit jemandem teilen kann. Selbst im Nachgang, jetzt wo ich die Rezension schreibe, zaubert mir diese Geschichte ein Lächeln ins Gesicht. Schade, dass es sich bei diesem Buch nur um einen Einzelband handelt, denn ich hätte nahtlos einfach weiterlesen können.

Fazit:
Mit „Throw in your Heart. Zwei Herzen, ein Team“ von Sophie Fawn habe ich mein absolutes Lieblingsbuch aus dem Genre Sports Romance gefunden. Wer Bücher oder Handball liebt oder im besten Fall sogar beides, wird die zarte Lovestory zwischen Leonie und Yannik lieben. Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Sophie Fawn für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni 15
Mein Freund, das Leben und das Glück (Folge 6)

Conni 15
Mein Freund, das Leben und das Glück (Folge 6)
von Dagmar Hoßfeld
gelesen von Julia Casper

Silberfisch
3 CDs
Gekürzte Lesung
Gesamtspielzeit: ca. 222 Min.
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0231-9
Ersterscheinung: 03.09.2020

Inhalt:
Conni und ihr Freund Phillip machen in den Sommerferien eine Sprachreise nach Brighton, die sie sich selbst finanziert haben. Sie haben hart dafür gearbeitet und sind schon total aufgeregt. Conni freut sich außerdem darauf, ihre ehemalige Austauschschülerin Mandy zu besuchen, bei der sie die Zeit über wohnen wird, während Phil bei seinem ehemaligen Austauschschüler Toby übernachten wird. Mandy und ihr Umfeld haben sich sehr verändert, doch das stört Conni nicht. Als Phillip allerdings unerwartet nach Namibia zu seiner Mutter reisen muss, da diese einen Autounfall hatte, verändert sich schlagartig alles. Conni beschließt, in England zu bleiben. Als dann auch noch ein guter Freund von Mandy stirbt, erfährt Conni, wie das echte Leben ist und wächst immer mehr aus sich heraus.

Meinung:
Irgendwie war diese Conni-Geschichte so emotional und anders als sonst. Ich hoffe inständig, dass dies nicht wirklich die letzte Folge dieser Reihe ist, denn das wäre sehr, sehr schade. Die „Conni 15“-Reihe ist mittlerweile schon Kult und die jugendlichen Fans, die mit Conni bereits im Kindergarten und in der Schule waren, sind dankbar über jedes neue Abenteuer. Es sind die alltäglichen Probleme eines Teenagers, mit denen sich Mädchen ab 12 Jahren identifizieren können. Fröhlich und locker erzählt uns Conni aus ihrem Leben und lässt uns an Themen wie Familie, Freundschaft und Liebe teilhaben. Connis Leben ist nicht sonderlich abenteuerlustig oder gefährlich, aber es fühlt sich real und echt an. In dieser Geschichte gab es zahlreiche Höhen und Tiefen und ich wurde richtig in einen Bann gerissen. Wir erleben hautnah, wie Conni langsam heranreift und erwachsen wird und sich Gedanken über ihre Zukunft macht. Auch wenn sich alles irgendwie nach Abschied angehört hat, lässt es mich hoffen, dass es vielleicht bald eine Reihe mit einer „erwachsenen“ Conni gibt. Ich denke, darüber würden sich viele Conni-Fans freuen.

Fazit:
„Mein Freund, das Leben und das Glück“ von Dagmar Hoßfeld ist bereits die sechste Folge der erfolgreichen „Conni 15“-Reihe und ich bin mal wieder vollkommen begeistert. Dieses Hörbuch empfehle ich Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren, die sich für Geschichten aus dem Leben eines Teenagers begeistern können. Meine Freundin Conni erhält von mir 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Wie die Stille vor dem Fall
(2 Bd. der Chances-Reihe)

Wie die Stille vor dem Fall
Erstes und Zweites Buch
(2 Bd. der Chances-Reihe)
von Brittainy C. Cherrys

LYX Verlag
Broschiert mit Klappe
New Adult
400 Seiten und 416 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1326-2 und 978-3-7363-1485-6
Ersterscheinung: 27.11.2020

Was macht dein Herz? Es schlägt noch.
Inhalt Erstes Buch:
Als Shay zufällig mitbekommt, dass Landon und sein Kumpel um sie wetten, lässt sie sich ebenfalls auf die Wette ein. Ist es am Anfang einfach nur eine Wette, merkt sie aber schon bald, dass Landon sein wahres Gesicht vor allen anderen nur versteckt. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto tiefer kann sie in seine verwundete Seele blicken. Shay erkennt, wie schlecht es Landon tatsächlich geht und ist für ihn da. Was anfangs noch als Wette gilt, ist bald schon sehr viel mehr als das…

Ich vermisse deinen Herzschlag. Ich vermisse dich. Ich vermisse uns.
Inhalt Zweites Buch:
Die Handlung schließt nahtlos an das Ende des ersten Buches an. Landon geht nach Kalifornien und lässt Shay zurück. Shay ist daraufhin zutiefst verletzt und erst viele Jahre später gibt es einen Hoffnungsschimmer auf einen Neuanfang…

Meinung:
Emotional hat mich die Geschichte auf eine Achterbahnfahrt genommen. Im zweiten Band der „Chances“-Reihe geht es um Shay und Landon, aber vor allem um wichtige Themen. Deshalb bin ich so froh, dass Shay und Landons Story ihren Platz in zwei Büchern gefunden hat. Grundsätzlich schon mal der Hinweis, dass man sich vor dem Lesen unbedingt die Triggerwarnung am Anfang des Buches zu Herzen nehmen sollte, denn diese Bücher beschreiben nicht nur die schönen Seiten des Lebens, sondern auch die schwierigen. Diese beiden Bücher haben mich zum Weinen, aber auch zum Lachen gebracht. Es ist nicht immer alles so, wie es scheint und oft sind wir selbst unsere stärksten Kritiker und größten Feinde. Der Schreibstil der Autorin ist fabelhaft, einzigartig und emotional berührend. Erzählt wird die Geschichte aus Sichtweise der beiden Protagonisten in der ersten Person, so erhält man tiefe Einblicke in die Gedanken und Gefühle von Shay und Landon. Mit Landon hatte ich am Anfang des Buches tatsächlich richtig zu kämpfen, aber dann habe ich mit ihm gelitten. Mein Herz brach in tausend Stücke. Aber dann gab es so viele wunderschöne Momente und auch lustige, denn die Schlagabtausche zwischen den beiden Protagonisten hatten es in sich. Für mich gibt es kaum eine schönere Lovestory als die von Shay und Landon, dabei zeigen sich die beiden im ersten Band der Reihe noch von einer ganz anderen Seite. Diese beiden Bücher sind einfach herzzerreißend und gehören definitiv auf die Liste meiner Lesehighlights im Jahr 2020, obwohl ich zugeben muss, dass mich das zweite Buch nicht vollständig umgehauen hat.

Fazit:
Die zweiteilige Fortsetzung der „Chances“-Reihe von Brittainy C. Cherrys ist ein wahres Meisterwerk. In „Wie die Stille vor dem Fall“ findet die Autorin jederzeit die richtigen Worte und nimmt dadurch den Leser mit auf eine emotionale Reise, die authentisch und realistisch ist. Der gefühlvolle Mix aus Höhen und Tiefen verdient auf jeden Fall sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Someone to Stay
(Bd. 3 der SOMEONE-Reihe)

Someone to Stay
(Bd. 3 der SOMEONE-Reihe)
von Laura Kneidl

LYX Verlag
Broschiert mit Klappe
New Adult
432 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1452-8
Ersterscheinung: 16.10.2020

Inhalt:
An manchen Tagen weiß Aliza nicht, wo ihr der Kopf steht. Während sie versucht ihr Jurastudium erfolgreich durchzuziehen, steht sie auch noch kurz vor der Veröffentlichung ihres ersten Kochbuchs. Da bleibt natürlich kaum noch Zeit für Freunde, geschweige denn für die Liebe. Doch dann tritt Lucien in Alizas Leben…

Meinung:
Dieser dritte Band der SOMEONE-Reihe ist tatsächlich auch mein Lieblingsband. Ich liebe dieses Cover, denn die schlichte Eleganz ist einfach traumhaft schön. Aber nicht nur optisch hat mich dieses Buch überzeugen können, denn der Schreibstil der Autorin ist fabelhaft, einzigartig und emotional berührend. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht nun Aliza mit Lucien, der hervorragend zu ihr passt. Die Charaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen – so authentisch und echt. Die Handlung ist gut strukturiert und die Story gab mir wirklich alles, was ich mir von einem New Adult Buch wünsche.

Fazit:
„Someone to Stay“ von Laura Kneidl ist eine gefühlvolle Lovestory mit starken Charakteren, die ich Leserinnen ab 16 Jahren empfehle. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.