{Rezension} Bibi & Tina
Einfach anders
Das Buch zum Film

Bibi & Tina: Einfach anders
Das Buch zum Film
von Bettina Börgerding und Wenka von Mikulicz

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-505-15040-1
Ersterscheinung: 21.07.2022

Inhalt:
Die drei neuen Feriengäste auf dem Martinshof, Disturber, Silence und Spooky, sind einfach anders: Silence spricht nicht, Spooky glaubt an Außerirdische und Disturber sagt Bibi den Kampf an. Sie wird Bibi das Lachen schon austreiben! Disturbers Misstrauen treibt sie schließlich sogar in die Arme des mysteriösen V. Arscher, der einen ausgeklügelten Rachefeldzug gegen Graf Falko führt. Dabei kommt ihnen die Aufregung um einen Meteoritenhagel aus dem All gerade recht und sie versetzen ganz Falkenstein in Panik. Keiner kann sich mehr sicher sein! Aber er hat nicht mit Bibi und Tina und ihren neuen Freunden gerechnet, die sich nicht täuschen lassen.

Meinung:
Seit ich denken kann, bin ich ein ganz großer Fan der Kinderbuchfigur „Bibi Blocksberg“, sodass ich natürlich auch die „Bibi & Tina“-Kinofilme in den letzten Jahren sehr gerne angeschaut habe. Als ich hörte, dass es endlich einen fünften Kinofilm geben soll, war ich natürlich gleich Feuer und Flamme. Allerdings muss ich gestehen, dass ich echt Schwierigkeiten habe, mich an die neuen Schauspieler und Schauspielerinnen zu gewöhnen. Genau aus diesem Grund bin ich nicht ins Kino gegangen. Diese Romanversion zu Detlev Bucks neuem Film mit vielen farbigen Szenenfotos ist daher für alle „alten“ Fans die weitaus bessere Alternative, denn hier wird der Film wunderbar nacherzählt – aber mir und meiner Fanatasie bleibt es überlassen, wie ich mir Bibi & Co. letztendlich vorstelle. Der Schreibstil ist flüssig und locker und die Schrift ist angenehm groß. Auch die kurz gehaltenen Kapitel sind ideal für Leseanfänger. Bibi Blocksberg schafft es zwar immer wieder, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, aber dennoch muss ich gestehen, dass ich kein großer Fan dieser Geschichte bin.

Fazit:
Mit „Bibi & Tina: Einfach anders“ gibt es endlich wieder ein neues Abenteuer vom Martinshof für Kinder ab 8 Jahren. Dieses Buch zum Film aus der Feder des Autorinnenduos Bettina Börgerding und Wenka von Mikulicz konnte mich leider nicht ganz begeistern und deshalb vergebe ich lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni & die Austauschschülerin
(Folge 3 der „Conni & Co“-Reihe)

Conni & die Austauschschülerin
(Folge 3 der „Conni & Co“-Reihe)
von Dagmar Hoßfeld
gelesen von Ann-Cathrin Sudhoff

Silberfisch
2 CDs
Gekürzte Lesung mit Musik
Gesamtspielzeit: ca. 167 Min.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0380-4
Ersterscheinung: 29.06.2022

Ein Austausch mit Überraschungen

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin aufnehmen, doch als Conni Mandy kennenlernt, ist die Überraschung groß, denn Mandy sieht etwas anders aus als auf dem Foto, das sie Conni gesendet hat. Doch nicht nur Conni ist verwundert, auch Paul… Es kommt zu einigen Verwechslungen und Zwischenfällen, denn immerhin müssen auch ein paar sprachliche Barrieren überwunden werden.

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Conni-Abenteuer, denn Conni wächst seit Jahren mit mir mit und ich erkenne immer wieder Parallelen. Ich kannte den dritten Teil der „Conni & Co“-Reihe natürlich schon länger, aber ich mag ihn sehr, weil ich das Thema Schüleraustausch sehr spannend finde und ich Mandy einfach liebe. Ihre quirlige und lustige Art macht sie einfach total sympathisch. Zum Glück bleibt das nicht die einzige Folge, in der wir Mandy, Conni und auch die anderen Austauschschüler begleiten, denn sie sind mir alle total ans Herz gewachsen. Es gibt besonders zu Beginn einige Überraschungen – vor allem was die Verteilung von den Austauschschülern angeht. Nicht nur das macht die Geschichte zu einem lustigen, denglischen Tohuwabohu-Abenteuer.

Fazit:
Mit dem Hörspiel „Conni & die Austauschschülerin“ ist der Autorin Dagmar Hoßfeld eine ganz tolle Fortsetzung der beliebten „Conni & Co“-Reihe für Kinder ab 10 Jahren gelungen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni und das Hausboot-Abenteuer
(Conni-Erzählbände, Folge 39)

Conni und das Hausboot-Abenteuer
(Conni-Erzählbände, Folge 39)
von Julia Boehme
mit Bildern von Herdis Albrecht

Silberfisch
CD
Gesamtspielzeit: ca. 75 Min.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0345-3
Ersterscheinung: 29.08.2022

Inhalt:
Conni und ihre Familie machen Urlaub auf einem Hausboot. Conni freut sich schon sehr, denn Opa hat ihr sogar seine Kamera gegeben, damit sie ganz viele Vögel und andere Tiere fotografieren kann. Jedoch scheint der Urlaub unter einem schlechten Stern zu stehen, denn nicht nur, dass es regnet, jemand fährt den Klawitters auch hinten auf ihr Hausboot auf – ausgerechnet dann, als Conni kurz am Steuer steht. Papa mächte den Urlaub am liebsten vorzeitig beenden. Das kann doch nicht wahr sein…

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Geschichten mit meiner Freundin Conni. Allerdings konnte mich das Abenteuer mit dem außergewöhnlichen Setting auf einem Hausboot diesmal nicht hundertprozentig mitnehmen, weil sich die Geschichte an manchen Stellen immer wieder ein bisschen in die Länge gezogen hat. Trotzdem fand ich es spannend, dass ich ein wenig Neues über das Tierreich erfahren konnte. Das Ende war zwar etwas unerwartet, hat mir aber gut gefallen.

Fazit:
„Conni und das Hausboot-Abenteuer“ ist das Hörspiel zum 39. Band der Conni-Erzählbände von Julia Boehme. Diese liebevoll erzählte Geschichte eignet sich für Kinder ab 6 Jahren. Von mir gibt es gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Bleib einfach cool, Jenna Sakai
(Bd. 2 der „Beste Freundinnen“-Reihe)

Bleib einfach cool, Jenna Sakai
(Bd. 2 der „Beste Freundinnen“-Reihe)
von Debbi Michiko Florence

dtv
(Reihe Hanser)
Taschenbuch
Kinder- / Jugendbuch
304 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Just be cool, Jenna Sakai
ISBN: 978-3-423-65038-0
Ersterscheinung: 16.03.2022

Inhalt:
Jennas gesamte Welt steht Kopf, denn nachdem sie und ihr Ex-Freund Elliott sich getrennt haben, muss sie trotzdem immer wieder an ihn denken. Dabei ist es ihr doch bisher immer gelungen, unangenehmen Gefühlen aus dem Weg zu gehen. Ob bei der Scheidung ihrer Eltern oder dem Krach, den sie mit Keiko, ihrer besten Freundin, und Audrey hatte, als ihr Trio auseinander gebrochen ist. Doch Elliott aus dem Weg zu gehen, ist gar nicht so einfach, denn er ist genauso wie Jenna im Zeitungsclub der PV Middle. Und dort auch ihr einziger echter Konkurrent beim Wettbewerb, bei dem es für Jenna – abgesehen davon, besser als Elliott zu sein – um wirklich viel geht: ein Stipendium fürs College. Bevor sie jedoch für den Artikel, den sie einreichen will, recherchieren kann, muss sie noch einen persönlichen Essay als Aufgabe für Ms Fontes, die Lehrerin des Zeitungsclubs, schreiben. Dabei hat sie darauf eigentlich gar keine Lust, weil sie Gefühle schließlich so gut wie möglich meidet. Um all dem zu entfliehen, zieht sie sich in ein kleines, gemütliches Diner zurück, bis eines Tages plötzlich Rin in ihrer Nische sitzt. Und plötzlich wird irgendwie doch alles komplizierter…

Meinung:
Ich mochte den ersten Band der „Beste Freundinnen“-Reihe von Debbi Michiko Florence sehr und auch das Cover des zweiten Bands hat mich wieder direkt angesprochen – Cover-Liebe auf den ersten Blick! Dieser Jugendroman ist humorvoll und daher sehr unterhaltsam. Die Geschichte knüpft an die Ereignisse von „Gib deinem Glück eine Chance, Keiko Carter“ an. Immerzu musste ich die beiden Bände miteinander vergleichen und ich kam zum Schluss, dass mir Keikos Geschichte viel besser gefallen hat. Dennoch ist Jenna ein total sympathischer Charakter, neben ihrer Trennung von Elliott und ihren Familienproblemen muss sie sich außerdem auf den Zeitungsclub und den anstehenden Wettbewerb konzentrieren. Die Autorin hat Themen wie die erste Liebe und Jungs, die pubertäre Selbstfindung und das Erwachsenwerden sowie auch Freundschaften authentisch und realistisch umgesetzt. Der Schreibstil ist jugendlich frisch und leicht lesbar. So ganz perfekt war die Story allerdings nicht, da ich manche Handlungen nicht so gut nachvollziehen konnte und mir am Ende auch noch ein oder zwei Kapitel gefehlt haben. Mich hätte beispielsweise interessiert, wie der Zeitungswettbewerb nun eigentlich ausgegangen ist. Tja, da kein dritter Band derzeit geplant ist, werden wir das wohl nie erfahren.

Fazit:
„Bleib einfach cool, Jenna Sakai“ von Debbi Michiko Florence ist eine humorvolle Geschichte aus dem Leben eines Teenagers für Mädchen ab 11 Jahren. Gnadenlos ehrlich und absolut hinreißend erleben wir Jennas Gefühlschaos hautnah mit. Ich wurde gut unterhalten und vergebe daher 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Dein Mädchen-Buch (Bd. 6)

Dein Mädchen-Buch
Sei kreativ: 150 Tipps für mehr Konfetti im Alltag
von Nikki Busch
mit Illustrationen von Christiane Hahn

Carlsen Verlag
Softcover
Kreatives Mitmachbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-551-19087-1
Ersterscheinung: 29.08.2022

Inhalt:
Dieses kreative Mitmachbuch bietet unzählige Ideen gegen Langeweile. Funkelnde Ideen, Kopiervorlagen, Anleitungen, DIYs und vieles mehr versüßen jedem Mädchen ab 10 Jahren den Alltag.

Meinung:
Wünscht ihr euch nicht auch manchmal ein wenig mehr Glitzer im Leben? Dieses Buch ließ mein Mädchenherz funkeln und höherschlagen. Ich habe selten ein Mitmachbuch mit so vielen kreativen Ideen gesehen. Vor allem geht es dabei nicht um die Quantität der Ideen, sondern tatsächlich auch um die Qualität. Zahlreiche Eintragseiten für persönliche Notizen oder Geheimnisse, Persönlichkeitstests, Mal- und Kritzelideen gegen Langeweile haben mich vollkommen begeistert. Das Cover ist zauberhaft und wunderschön, die Farben harmonieren hervorragend miteinander und ich war bereits beim ersten Anblick verliebt in dieses Buch. Außerdem ist das Buch mit einem Gummiband zum Verschließen, das man aber auch als Lesezeichen nutzen kann, ausgestattet. Wer also auf der Suche nach einem genialen Geschenk für ein Mädchen ist, wird hiermit sicherlich einen Volltreffer landen.

Fazit:
„Dein Mädchen-Buch“ von Nikki Busch lässt jedes Mädchenherz ab 10 Jahren höherschlagen. Über 150 Tipps für mehr Konfetti im Alltag werden kreativen, jungen Damen den Alltag versüßen. Unzählige Tests, Tipps und Anleitungen garantieren Spaß und Unterhaltung. Ich bin vollkommen begeistert und vergebe deshalb auch grandiose 5 von 5 Glitzersternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.