{Rezension} Mein Lotta-Leben
Im Zeichen des Tapirs (Bd. 18)

Mein Lotta-Leben
Im Zeichen des Tapirs (Bd. 18)
von Alice Pantermüller
mit Illustrationen von Daniela Kohl

Arena Verlag
Hardcover
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung des Verlags: 9 – 12 Jahre
Meine Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-401-60505-0
Ersterscheinung: 11.11.2021

Inhalt:
Bei Lotta spukt es! Oder zumindest wohnt dort ein Außerirdischer. Da ist sie sich ganz sicher! Sie will unbedingt die Wahrheit herausfinden, aber ihre Freunde haben leider keine Zeit für sie, da sich alle gerade mit dem komischen Astronomie-Kram beschäftigen – sogar Cheyenne! Und da Cheyenne in den Ferien sogar verreisen muss, ist Lotta ganz allein. Oh no! Langeweile hoch 10. Was nun? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die witzige Reihe „Mein Lotta-Leben“ ist das beste Mittel gegen Langeweile und ideal für wenig geübte Leser, denn viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Kein Wunder, dass diese Reihe zum lustigsten und erfolgreichsten Mädchen-Tagebuch der Welt zählt. Die vielen Illustrationen, Doodles und Kritzeleien von Daniela Kohl sind einfach wunderbar. Ich habe mich mal wieder köstlich amüsiert und freue mich auf weitere Abenteuer.

Fazit:
„Im Zeichen des Tapirs“ von Alice Pantermüller ist mittlerweile bereits der 18. Band der „Mein Lotta-Leben“-Reihe. Die witzigen Alltagsabenteuer von Lotta Petermann empfehle ich vor allem Comicliebhabern und Mädchen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Disney Prinzessin
Tales of Courage and Kindness

Disney Prinzessin
Für alle – für immer
Tales of Courage and Kindness
14 Heldinnen mit Mut und Herz
gesprochen von Anna Carlsson und Yvonne Greitzke

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
mp3-CD
vollständige Lesung
Laufzeit: ca. 5 Std. 39 Min.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-8445-4248-6
Ersterscheinung: 09.11.2021

Inhalt:
In diesem Hörbuch bekommen die Disney-Prinzessinnen einen traumhaften Auftritt und zeigen ihre volle Girl-Power, denn jede Prinzessin hat ihre eigene Stärke, die sie auszeichnet. Mit dabei sind die Prinzessinnen Arielle, Aurora, Belle, Cinderella, Jasmin, Merida, Mulan, Pocahontas, Rapunzel, Schneewittchen, Tiana, Vaiana sowie in zwei Bonusgeschichten Elsa und Anna.

Meinung:
Clever, selbstbewusst, warmherzig, furchtlos, positiv, schlau, mutig, freundlich, abenteuerlich, stark, neugierig, loyal, kühn und großzügig – alles Adjektive, die mir ziemlich bekannt vorkommen. Dieses Buch handelt doch nicht etwa von mir? Nein, leider nicht, obwohl ich der Meinung bin, man hätte mich gut und gerne noch als fünfzehnte Heldin mit Mut und Herz irgendwo dazwischenschieben können. Aber hier geht es nun einmal um Disney Prinzessinnen – ausnahmslos. Dass eine Prinzessin nicht nur hübsch auszusehen hat und die Zierde eines Prinzen darstellen muss, beweisen diese vierzehn Heldinnen. Mir haben die Geschichten und die jeweiligen Steckbriefe der Prinzessinnen gefallen, jedoch konnten sie mich nicht vollkommen überzeugen. Die beiden Sprecherinnen lesen übrigens sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark.

Fazit:
„Tales of Courage and Kindness“ ist definitiv ein Must-have für jeden Disney-Fan ab 6 Jahren. Das von Anna Carlsson und Yvonne Greitzke eingesprochene Hörbuch ist ein zauberhafter Hörspaß für die ganze Familie und deshalb gibt es 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Bibi Blocksberg
Die Weihnachtsmänner (Bd. 5)

Bibi Blocksberg
Die Weihnachtsmänner (Bd. 5)
von Mark Stichler
mit Illustrationen von Désirée Kunstmann

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-505-14453-0
Ersterscheinung: 21.09.2021

Weihnachten mit Bibi Blocksberg

Inhalt:
Bibi und Marita haben die neue Hexenkugel von Bibis Mutter Barbara Blocksberg entdeckt und ausprobiert. Doch dabei entdecken sie etwas Unglaubliches – sie können damit den echten Weihnachtsmann sehen… wobei, nein, gleich FÜNF Weihnachtsmänner. Den französischen, den österreichischen, den englischen, den amerikanischen und auch den deutschen Weihnachtsmann. Aber was ist denn bloß mit ihnen los? Sie sind alle furchtbar krank, aber heute ist doch Heiligabend! Können Bibi und Marita Weihnachten noch retten? Denn wenn die Weihnachtsmänner krank sind, können sie den Kindern keine Geschenke vorbeibringen. In geheimer Weihnachts-Rette-Aktion machen sich Bibi und Marita also kurzerhand auf Kartoffelbrei auf den Weg zum Nordpol. Doch geht das gut? Können sie Weihnachten retten? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Diese Reihe ist besonders gut für Leseanfänger geeignet, denn die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel kurz. Da die Geschichte nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich bringt, konnte mich auch dieses Abenteuer von Bibi und ihren Freunden wieder restlos begeistern.

Fazit:
Die „Bibi Blocksberg“-Reihe ist vor allem für Leseanfänger gut geeignet. Die Abenteuer der sympathischen Hexe sind liebevoll erzählt und ein echtes Highlight für Erstleser ab 6 Jahren. Für Bibi Blocksberg und „Die Weihnachtsmänner“ kann es einfach nur 5 von 5 Sternchen geben. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Bibi Blocksberg
Das wilde Schlittenrennen (Bd. 4)

Bibi Blocksberg
Das wilde Schlittenrennen (Bd. 4)
von Stephan Gürtler
mit Illustrationen von Désirée Kunstmann

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-505-14447-9
Ersterscheinung: 21.09.2021

Verhexte Winterzeit!

Inhalt:
Es ist Winter, es schneit und das Neustädter Schlittenrennen steht endlich wieder vor der Tür! Juhu! Blöd nur, dass Bibi mit ihrer Lehrerin Frau Müller-Riebensehl in ein Team gelost wurde. Doch das Rennen könnte spannender nicht sein. Bibi und ihre Lehrerin setzen sich gegen alle durch – abgesehen von dem Herrn Bürgermeister und Bibis Freund Florian… Aber die schummeln ununterbrochen, weshalb Frau Müller-Riebensehl Bibi ausnahmsweise erlaubt, zu hexen. Doch „Eene meene Zauberfee, um uns ist jetzt ganz viel Schnee! Hex-hex!“ – plötzlich ist von Bibi, Frau Müller-Riebensehl, Florian und auch dem Bürgermeister nichts mehr zu sehen? Wohin sind die bloß verschwunden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Bei dieser Geschichte ist Spannung pur angesagt. Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Ich wurde regelrecht in einen Bann gezogen, sodass ich dieses Buch in einem Zug durchlesen musste. Diese Reihe ist besonders gut für Leseanfänger geeignet, denn die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel kurz. Da die Geschichte nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich bringt, konnte mich auch dieses Abenteuer wieder restlos begeistern.

Fazit:
„Das wilde Schlittenrennen“ ist ein spannendes und lustiges Abenteuer meiner Lieblingshexe Bibi Blocksberg. Die Geschichten der sympathischen Hexe sind liebevoll erzählt und ein echtes Highlight für Erstleser ab 6 Jahren. Der Textfluss wird wieder durch die wunderbaren Illustrationen von Désirée Kunstmann aufgelockert und deshalb kann es einfach nur 5 von 5 Sternchen geben. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni und die Wald-Detektive

Conni und die Wald-Detektive
aus der Reihe „Lesespaß mit Conni“
von Julia Boehme
mit Bildern von Herdis Albrecht und Tilman Seelenmeyer

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch
80  Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-551-18937-0
Ersterscheinung: 30.04.2020

Inhalt:
Conni macht mit ihrer Klasse einen Ausflug in den Wald. Dort gibt es viel zu entdecken, denn ein Wald besteht nicht nur aus Bäumen, sondern auch aus viele andere Pflanzen und Lebewesen. Conni, Anna und Paul finden das alles total faszinierend und super spannend. Doch während sie weiter Wald-Detektive spielen und nach Spuren im Wald suchen, verirren sie sich. Werden sie wieder zu ihrer Klasse zurückfinden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die Geschichte, in der es diesmal um Conni und ihre besten Freunde Paul und Anna geht, enthält ein modernes Text-Bild-Konzept und leichte Sätze, sodass Kinder ab 6 Jahren das Buch problemlos alleine lesen können. Durch den hohen Bildanteil, die altersgerechte Wissensvermittlung und die Geschichte, die die Neugier weckt und die Leselust fördert, werden Kinder motiviert, die spannende Geschichte rund um das Thema Wald auch selbst zu lesen. Vor allem die Illustrationen und Bilder von Herdis Albrecht und Tilman Seelenmeyer sind ein Traum, denn sie sind nicht nur detailreich und farbenfroh, sie ergänzen die Geschichte perfekt.

Fazit:
„Conni und die Wald-Detektive“ von Julia Boehme ist ein ganz großer Lesespaß. Dieses Abenteuer rund um Conni und ihren besten Freunde Paul und Anna ist eine mitreißende Geschichte und für alle Conni-Fans ab 6 Jahren geeignet. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Julia Boehme für dieses Rezensionsexemplar.