{Rezension} Conni 15
Mein Sommer fast ohne Jungs (Bd. 2)

Conni 15
Mein Sommer fast ohne Jungs (Bd. 2)
von Dagmar Hoßfeld

Carlsen Verlag
Softcover, Klappenbroschur
Kinder- und Jugendbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: 12 – 16 Jahre
ISBN: 978-3-551-26002-4
Ersterscheinung: 22.05.2014

Inhalt:
Connis Freund Phillip ist für ein halbes Jahr in Amerika und ihre Freundinnen haben leider auch keine Zeit, deshalb steht für Conni jetzt schon fest: Das können nur die blödesten Sommerferien aller Zeiten werden! Doch als sie einen Ferienjob als Eisverkäuferin im Stadtpark bekommt und dort auf Mister Walnuss trifft, ist ihr Plan, sich nicht in andere Jungs zu verlieben, gar nicht mehr so einfach. Was wird aus Phillip und aus Mister Walnuss? Und wie werden Connis Sommerferien? Ein lustiges Abenteuer beginnt…

Meinung:
Conni wird langsam erwachsen und ihre Gefühle fahren Achterbahn – die typischen Höhen und Tiefen eines Teenagerlebens eben. Es sind die alltäglichen Probleme der Pubertät wie Schwierigkeiten mit den Eltern oder auch Liebeskummer, mit denen sich junge Leserinnen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren identifizieren können. Conni ist wie immer authentisch und ihr Denken und Handeln ist realistisch und nachvollziehbar. Fröhlich und locker erzählt uns die Fünfzehnjährige aus ihrem Leben und lässt uns an Themen wie Familie, Freundschaft und Liebe teilhaben.

Fazit:
„Mein Sommer fast ohne Jungs“ von Dagmar Hoßfeld ist eine gelungene Fortsetzung der „Conni 15″-Reihe. Diesen 2. Band empfehle ich Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren und allen, die wie ich mit Conni aufgewachsen sind. Meine Freundin Conni erhält diesmal sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Dein Mädchen Journal

Dein Mädchen Journal
von Nikki Busch
mit Illustrationen von Christiane Hahn

Carlsen Verlag
Softcover
Kreatives Mitmachbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-551-16219-9
Ersterscheinung: 28.06.2021

Inhalt:
Dieses kreative Mitmachbuch bietet unzählige Ideen gegen Langeweile. Zahlreiche Seiten mit Fragen, Listen und Ideen zum Nachdenken und Selbsteinschätzen warten nur darauf befüllt zu werden.

Meinung:
Dieser neue Titel der beliebten und erfolgreichen Mädchenbuch-Reihe ist vollgepackt mit 291 einfallsreichen Fragen, Listen und originellen Schreibideen. Ich habe selten ein Mitmachbuch mit so vielen kreativen Ideen gesehen. Vor allem geht es dabei nicht um die Quantität der Fragen, sondern tatsächlich auch um die Qualität. Das Cover ist zauberhaft und wunderschön, die Farben harmonieren hervorragend miteinander und ich war bereits beim ersten Anblick verliebt in dieses Buch. Außerdem ist das Buch mit einem Gummiband zum Verschließen, das man aber auch als Lesezeichen nutzen kann, ausgestattet.

Fazit:
„Dein Mädchen Journal“ von Nikki Busch ist ein modern gestaltetes Tagebuch für Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren. Unzählige Ideen zum Nachdenken und Selbsteinschätzen garantieren Spaß und Unterhaltung. Ich bin vollkommen begeistert und vergebe deshalb auch grandiose 5 von 5 Glitzersternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} T wie Tessa
Plötzlich Geheimagentin (Folge 1)

T wie Tessa
Plötzlich Geheimagentin (Folge 1)
von Frauke Scheunemann
gesprochen von Leonie Landa

GOYA libre aus dem Hause JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
mp3-CD
Ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 330 Minuten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8337-4368-9
Ersterscheinung: 18.06.2021

Inhalt:
Tessa Neumann ist 13 Jahre alt und mit Sicherheit das unbeliebteste Mädchen der Schule. Als ihr größter Traum in Erfüllung geht und sie die neue Gitarristin der angesagten Girl-Band „Gimme Four“ wird, ist sie komplett aus dem Häuschen. Doch gemeinsam mit der sprechenden mongolischen Rennmaus Hector kommt sie einem Geheimnis auf die Schliche, denn „Gimme Four“ führt etwas im Schilde. Plötzlich stehen Entführungen und Verfolgungsjagden auf dem Plan und Tessa muss ihre Bandkolleginnen sogar befreien, als sie von Männern mit Pistolen bedroht werden…

Meinung:
Ich bin jetzt schon ein ganz großer Fan dieser neuen Agentenreihe, denn Tessa ist eine eher untypische Protagonistin. Sie ist schüchtern und Freunde hat sie eigentlich auch keine, dennoch mochte ich sie von Anfang an – wahrscheinlich weil sie eine Kämpferin ist, die nicht direkt aufgibt, nur weil etwas nicht wie gewünscht läuft. So liebenswürdig mir die tollpatschige Tessa im Gedächtnis auch bleiben wird, mein eigentlicher Held dieser Geschichte ist und bleibt aber Hector. Ich hing tatsächlich fast 6 Stunden wie gebannt an meinem CD-Player, weil ich unbedingt wissen wollte, was Kim, Alex, Mia und vor allem ihre Managerin Marianne im Schilde führen. Gelesen wird dieses Hörbuch von Leonie Landa, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich, vor allem aber auch sehr lebendig. Da auf dem rosafarbenen Cover ein Mädchen abgebildet ist, werden einige Jungs vielleicht denken, dass es sich um eine reine Mädchengeschichte handeln könnte, aber da kann ich Entwarnung geben, denn die Story ist ein spannender Krimi, der sowohl für Mädchen als auch Jungs hervorragend geeignet ist. Ich wurde bestens unterhalten und warte nun sehnsüchtig auf eine Geheimagenten-Fortsetzung.

Fazit:
„Plötzlich Geheimagentin“ ist der grandiose Auftakt der neuen und coolen Agentenreihe „T wie Tessa“ von Frauke Scheunemann. Die erste Folge, die von Leonie Landa hervorragend eingesprochen und umgesetzt wurde, ist witzig und unterhaltsam. Mädchen und Jungs ab 11 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Freundschaftsgeschichte haben. Deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den JUMBO Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Spring in eine Pfütze!
Schülerkalender 2021/2022

Spring in eine Pfütze!
Schülerkalender 2021/2022
von ViktoriaSarina

CE Community Editions GmbH
Flexcover mit Goldfolienprägung und Leseband
Schülerkalender 2021/2022
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-96096-157-4
Ersterscheinung: 30.04.2021

Inhalt:
Mit diesem Schülerkalender erstrahlt das Schuljahr 2021/2022 im farbenfrohen Blumenlook. Mit viel Platz für Hausaufgaben, Termine, Stundenpläne, Noten und Co. steht der perfekten Organisation nichts im Wege.

Meinung:
Dieser Schülerkalender von ViktoriaSarina ist der ideale Begleiter für Schule und Freizeit. Das übersichtliche Kalendarium bietet genügend Platz zum Eintragen von allen wichtigen Terminen, Klassenarbeiten oder Verabredungen. Das Flexcover mit Folienprägung ist wunderschön und die Seiten sind liebevoll und detailreich gestaltet. Die beliebten YouTuberinnen verleihen diesem Schülerkalender ihren ganz individuellen Charakter, denn der in zarten Pastellfarben gehaltene Timer ist ein richtiger Hingucker. Ein kleiner Kritikpunkt: Praktisch wäre eine Bindung gewesen, bei der die Seiten aufgeschlagen bleiben, die man gerade bearbeitet – das Buch fällt immer wieder von alleine zu.

Fazit:
Der Schülerkalender von ViktoriaSarina bietet viel Platz für Hausaufgaben und wichtige Termine. Alle Seiten sind liebevoll im Stil von „Spring in eine Pfütze!“ gestaltet. Vor allem die beiliegenden Sticker sind ein Traum. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Community Editions für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Glück & selig!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Bd. 3)

Glück & selig!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Bd. 3)
von Dagmar Bach
mit Illustrationen von Inka Vigh

FISCHER KJB
Hardcover
Jugendbuch
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4150-9
Ersterscheinung: 30.06.2021

Inhalt:
Eigentlich läuft in Linas Leben gerade alles perfekt, denn sie ist mittlerweile eine richtig gute Fee und endlich verliebt! Allerdings in ihren neuen Stiefbruder Arthur und das finden weder ihre neue Stiefmutter Bea, noch ihr Vater so richtig toll. Sie stellen nun einen Haufen Regeln auf, wodurch es für Lina und Arthur praktisch unmöglich ist, sich zu treffen. Außerdem ist da ja auch noch Senta, die, wie Lina herausgefunden hat, auch eine Fee ist. Allerdings eine böse, denn sie erfüllt nur Wünsche, mit denen sie anderen schaden kann. Das wird langsam ziemlich gefährlich für Lina. Wie kann sie Senta stoppen? Und wird sich ihre Familie in Bezug auf sie und Arthur noch einmal umentscheiden? Ein spannendes und turbulentes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Da ich ein ganz großer Fan der Autorin Dagmar Bach bin und mir die ersten beiden Bücher der Trilogie rund um die bezaubernde Lina schon so gut gefallen haben, habe ich mich riesig auf den dritten Band dieser magischen Reihe gefreut. Diese Geschichte schließt nahtlos an Band 2 an und ich würde jedem empfehlen, tatsächlich die chronologische Reihenfolge zu beachten. Ich denke, dass das Lesen einfach mehr Spaß macht, wenn man von Anfang an alle Zusammenhänge kennt. Wie auch bei den anderen beiden Büchern ist das Cover ein echter Hingucker. Der aufwändig gestanzte Schutzumschlag, der den goldenen Einband durchschimmern lässt, ist wunderschön. Der Schreibstil ist äußerst erfrischend, leicht und jugendlich und macht dadurch die Geschichte zu etwas ganz Besonderem. Vor allem zum Ende hin wird es sehr, sehr spannend und ich habe wirklich mit Lina mitgefühlt. Aber ich will ja nicht zu viel verraten. 😉 Liebeschaos, Herzenswünsche, eine böse Gegenspielerin und tolle Freundinnen machen diese Reihe zu einem magischen Leseerlebnis und ich muss sagen, dass mir die Trilogie so gut gefallen hat, dass ich Lina & Co sicherlich vermissen werde.

Fazit:
Mit dem finalen Band der „Glück“-Trilogie ist der Autorin Dagmar Bach ein unsagbar magisches Leseerlebnis gelungen. „Glück & selig!“ ist turbulent, spannend und definitiv ein ganz großes Highlight für Mädchen ab 12 Jahren. Mich hat die Geschichte vollkommen überzeugt und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, deshalb vergebe ich natürlich 5 von 5 Sternchen.