{Rezension} Ponyschule Trippelwick
Ein Einhorn spricht nicht mit jedem! (Bd. 2)

Ponyschule Trippelwick
Ein Einhorn spricht nicht mit jedem! (Bd. 2)
von Ellie Mattes
mit Bildern von Larisa Lauber

Dragonfly Verlag
Hardcover
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7488-0021-7
Ersterscheinung: 31.01.2020

Inhalt:
Annie und ihr Gefährtenpony Henry verstehen sich gerade richtig gut, als Annie und ihre Freundinnen beweisen müssen, dass Tilles Gefährtenpony Fliederfloh nicht den gesamten Zauberzucker im Haferladen gegessen hat. Eigentlich hat er ja von Tierarzt Ennimell eine Diät verordnet bekommen, aber darauf hat er keine Lust, denn ohne Zauberzucker macht er nichts mehr. Tille träumt schließlich eh nur noch von einem Einhorn als Gefährtenpony… Doch während die Freundinnen Annie, Tille, Frida und Dana Fliederflohs Unschuld beweisen wollen, entdecken sie etwas Unglaubliches. Kann es wirklich sein, dass sie ein echtes Einhorn gefunden haben? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Wie auch beim Reihenauftakt fiel mir als erstes das zauberhafte Cover auf. Einfach traumhaft. Auch die zahlreichen Illustrationen von Larisa Lauber sind äußerst liebevoll gestaltet und lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das Buch gleitet. Der Text ist kindgerecht und leicht verständlich, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die bunte Mischung aus Themen wie Freundschaft, Mut und Vertrauen machen das Buch zu einem Leseerlebnis. Mal lustig und fröhlich, mal spannend und aufregend macht diese äußerst gelungene Fortsetzung einfach gute Laune. Die Protagonistin Annie ist ein tolles Mädchen, so lieb und sympathisch. Ihre Ängste und Sorgen werden so gefühlvoll beschrieben, dass man unbedingt noch mehr von Annie und der Ponyschule Trippelwick lesen möchte.

Hinweis:
Die Ponyschule Trippelwick hat übrigens auch eine eigene Seite im Internet, auf der man Steckbriefe, Stundenpläne, Rezepte und noch vieles mehr findet. Unbedingt vorbeischauen!

Fazit:
„Ein Einhorn spricht nicht mit jedem!“ von Ellie Mattes ist die zuckersüße Fortsetzung der „Ponyschule Trippelwick“-Reihe. Pferdebegeisterte Mädchen ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Geschichte haben. Dieses Buch ist so lebendig und unterhaltsam, es ist einfach ponytastisch! Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Pferdeflüsterer-Mädchen
Rubys Entscheidung (Bd. 1)

Pferdeflüsterer-Mädchen
Rubys Entscheidung (Bd. 1)
von Gina Mayer

Ravensburger Buchverlag
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-473-40470-4
Ersterscheinung: 05.01.2021

Inhalt:
Ruby zieht mit ihrer Mutter von Berlin nach Cornwall. Dort lebt auch ihre liebenswerte, aber etwas chaotische Tante Leslie. Der erste Schultag verläuft recht positiv und sie erfährt auch gleich, dass es zwei Reiterhöfe in der Nähe gibt – die Ocean Ranch und Hegarty’s. Während die Ocean Ranch auf ein gutes Verhältnis zwischen Mensch und Tier setzt, werden bei Hegarty’s Turnierreiter ausgebildet. Hier steht nur der Leistungsgedanke im Vordergrund. Ruby versagt leider beim Vorreiten auf der Ocean Ranch, sodass sie sich für Hegarty’s entscheidet. Doch bald beginnt Ruby an ihrer Wahl zu zweifeln…

Meinung:
Ich bin ein ganz großer Fan der „Pferdeflüsterer-Academy“ von Gina Mayer, deshalb war ich sofort hin und weg, als ich diese neue Reihe entdeckt habe. Das Cover ist ein Traum. Auf spannende Weise zeigt uns die Autorin in einem lockeren und flüssigen Schreibstil, wie wichtig Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt sind. Die Bindung zwischen Mensch und Tier wird klar in den Vordergrund gestellt und man erfährt viel Wissenswertes über den Umgang mit Pferden. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – einfach perfekt für geübtere Leseanfänger. Vor allem das „Wissen für Pferdeflüsterer-Mädchen“ hinten im Buch finde ich toll.

Fazit:
„Rubys Entscheidung“ von Gina Mayer ist der Auftakt der neuen „Pferdeflüsterer- Mädchen“-Reihe. Die Story ist nicht nur spannend, sondern auch authentisch, deshalb empfehle ich dieses Buch liebend gerne pferdebegeisterten Mädchen ab 8 Jahren. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Adventure Girls
Spannende Ideen für neugierige Mädchen

Adventure Girls
Spannende Ideen für neugierige Mädchen
von Nicole Duggan
mit Illustrationen von Cait Brennan

arsEdition
Taschenbuch
Kreatives Ideenbuch
144 Seiten
Altersempfehlung: 8 -10 Jahre
ISBN: 978-3-8458-3989-9
Ersterscheinung: 01.03.2021

Inhalt:
Dieses kreative Buch steckt voller inspirierender und aufregender Ideen und Aktivitäten für neugierige Entdeckerinnen.

Meinung:
Ich liebe diese Art von Büchern, die mich bereits auf den ersten Seiten herausfordern und mich dazu inspirieren, kreativ zu werden und Neues auszuprobieren. Draußen gibt es viel zu entdecken und mit diesem Buch lernen abenteuerlustige Mädchen, wie man einen Kompass baut oder wie man sich an den Sternen orientiert. Die zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen sind einfach toll!

Fazit:
Mit „Adventure Girls“ von Nicole Duggan werden starke und unabhängige Mädchen bestens unterhalten. Dieses Buch bietet einen Schatz an Ideen und Aktivitäten für coole und neugierige Abenteurerinnen ab 8 Jahren und deshalb gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Wunschbüro Edda
Wunschalarm im Klassenzimmer (Folge 4)

Wunschbüro Edda
Wunschalarm im Klassenzimmer
ungekürzt gelesen von Lea van Acken
Folge 4

DAV (Der Audio Verlag)
1 CD
Laufzeit: ca. 1 h 3 min
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-7424-1633-9
Ersterscheinung: 21.08.2020

Inhalt:
Max, Eddas doofer Nachbar, den sie gar nicht mag, will Edda ärgern und erzählt der ganzen Klasse, dass sie gemeinsam mit ihrem besten Freund Noah ein Wunschbüro hat. Nun quillt die Wunschbox über und Edda und Noah können sich vor Wünschen kaum noch retten. Ob die beiden es schaffen, alle Wünsche zu erfüllen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die Protagonistin Edda muss man einfach gern haben. Sie ist so ein sympathisches Mädchen. Auch ihren besten Freund Noah mag ich sehr. Obwohl die Geschichten sowohl für Mädchen als auch Jungs bestens geeignet sind, befürchte ich, dass das Cover eher nur Mädchen ansprechen könnte. Das Cover ist wie immer bunt und farbenfroh, doch es zeigt mal wieder ausschließlich nur die liebenswerte Edda. Ich kann aber nur immer wieder betonen, wie toll diese Reihe ist, die mich immer wieder wunschlos glücklich macht. Lea van Acken liest sehr deutlich und kindgerecht, vor allem aber auch lebendig und ausdrucksstark. Ich konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen und freue mich auf weitere Wunschbüro-Abenteuer.

Fazit:
Mit „Wunschalarm im Klassenzimmer“ ist der Autorin Suza Kolb eine äußerst liebenswerte Fortsetzung der „Wunschbüro Edda“-Reihe gelungen. Diese vierte Folge ist lustig, aber dennoch lehrreich und sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab 6 Jahren geeignet. Liebend gerne vergebe ich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an DAV für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ponyschule Trippelwick
(Folgen 1-3)

Ponyschule Trippelwick
gekürzte Lesung mit Musik
Folgen 1-3

DAV (Der Audio Verlag)
je 2 CDs
Laufzeit: ca. 2 h 39 min / 2 h 34 min / 2 h 38 min
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Folge 1 ISBN: 978-3-7424-1601-8
Folge 2 ISBN: 978-3-7424-1603-2
Folge 3 ISBN: 978-3-7424-1605-6
Ersterscheinung: 21.08.2020

Hörst du die Ponys flüstern? (Folge 1):
Eines Tages erhält Annie eine Einladung in das geheime Internat Trippelwick für angehende Pony- und Pferdeflüsterer. Endlich geht ihr größter Traum in Erfüllung, denn jedes Kind bekommt ein eigenes Pony als Gefährten. Doch leider kann sie eigentlich gar nicht reiten und besonders viel Erfahrung mit Pferden und Ponys hat sie auch nicht. Welches Pony wird sich für sie entscheiden?

Ein Einhorn spricht nicht mit jedem! (Folge 2):
Annie und ihr Gefährtenpony Henry verstehen sich gerade richtig gut, als Annie und ihre Freundinnen beweisen müssen, dass Tilles Gefährtenpony Fliederfloh nicht den gesamten Zauberzucker im Haferladen gegessen hat. Eigentlich hat er ja von Tierarzt Ennimell eine Diät verordnet bekommen, aber darauf hat er keine Lust, denn ohne Zauberzucker macht er nichts mehr. Tille träumt schließlich eh nur noch von einem Einhorn als Gefährtenpony… Doch während die Freundinnen Annie, Tille, Frieda und Dana Fliederflohs Unschuld beweisen wollen, entdecken sie etwas Unglaubliches. Kann es wirklich sein, dass sie ein echtes Einhorn gefunden haben? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Schiefer die Ponys nie singen (Folge 3):
Es ist Vorweihnachtszeit am Internat für Pony- und Pferdeflüsterer und es wird ein allgemeines Ponywichteln veranstaltet. Doch Annelie, die alle nur Annie nennen, zieht ausgerechnet ihren Ponydirektor. Zufällig erfährt sie, dass er sich einen Schatz wünscht, der irgendwo in Trippelwick versteckt sein soll. Annie macht sich sofort auf die Suche, doch wird sie den Schatz rechtzeitig finden? Und warum verhält sich Annies Gefährtenpony Henry so merkwürdig? Ein vorweihnachtliches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich bin von der Buchreihe schon total angetan gewesen, dass ich mir auch unbedingt die gekürzten Lesungen mit Musik anhören wollte. Diese ponytastischen Geschichten sind einfach grandios und ein Muss für große und kleine Pferdefans. Gabrielle Pietermann liest die Geschichten voller Hingabe und verleiht jedem Charakter seine eigene und unverwechselbare Stimme. Die einzelnen Abenteuer sind alle wahnsinnig spannend. Da es sich um in sich abgeschlossene Geschichten handelt, muss man sich nicht direkt an die Reihenfolge halten. Wer sich aber einmal eine dieser Folgen angehört hat, der wird sicherlich auch die anderen Lesungen haben wollen. Vor allem hat es mir aber auch gefallen, dass die Lesungen hervorragend mit Musik untermalt wurden. Dieses Hörerlebnis weckt tatsächlich das Gefühl in mir, selbst einmal das Internat für Pony- und Pferdeflüsterer zu besuchen, um auch einmal mit einem Pferd oder Pony sprechen zu können.

Fazit:
Die „Ponyschule Trippelwick“-Reihe von Ellie Mattes ist eine zuckersüße Reihe. Pferdebegeisterte Zuhörer ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem spannenden Hörerlebnis haben. Die gefühlvolle und einfühlsame Stimme von Gabrielle Pietermann, die die Figuren lebendig werden lässt, hat mich vollkommen begeistert. Die Geschichten sind so unterhaltsam, dass ich auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen vergeben muss.

Herzlichen Dank an DAV für dieses Rezensionsexemplar.