{Rezension} Friends & Horses
Sommerwind und Herzgeflüster (Bd. 2)
{Neuauflage}

Friends & Horses
Sommerwind und Herzgeflüster (Bd. 2)
{Neuauflage}
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert mit Klappe
Kinder- / Jugendbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-14379-3
Ersterscheinung: 22.09.2020

Inhalt:
Das Reitturnier in den Ferien ist das einzige, an das Rosa momentan noch denken kann. Aber da ist noch etwas. Seit Ollie mit Rosas bestem Freund Daniel zusammen ist, hat sie immer so ein komisches Gefühl. Ist das etwa Eifersucht? Aber all das stellt sich für Rosa in den Hintergrund, als sie dem süßen Finn in ihrer Bucht begegnet. In Rosas und Daniels Bucht. Doch der Abenteurer Finn löst dieses eine Gefühl in Rosa aus… Was das wohl ist?

Meinung:
Bevor ich auch nur eine Seite gelesen hatte, begab ich mich beim Anblick des Covers gedanklich auf eine Reise in die Ferien und stellte mir vor, wie ich den Sommer auf dem Reiterhof verbringe. Der Schreibstil der Autorin ist so bildlich und detailliert, dass ich die traumhafte Idylle des Grillentals direkt vor mir sehe. In diesem Band weiß Rosa eigentlich gar nicht, wo ihr der Kopf steht. Zu viele Dinge passieren gleichzeitig und auf Rosa warten einige Überraschungen. Die „DreiBlumen“ sind nun „VierBlumen“ und jedes einzelne der vier Mädchen ist auf ihre Art bezaubernd, aber Rosa ist und bleibt meine Lieblingsprotagonistin. Ich mag sie sehr, denn sie ähnelt mir ein wenig. Selbstverständlich fand ich auch Finn sympathisch, den geheimnisvollen Zuhörer mit den wunderschönen Augen, der sich langsam in Rosas Herz schleicht. Neueinsteiger werden problemlos in die Geschichte finden, allerdings rate ich dennoch dazu, die Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Ehrgeiz und Eifersucht, Vertrauen und Zusammenhalt, Schmetterlinge im Bauch und die Enthüllung eines großen Geheimnisses spielen in diesem Band eine große Rolle, aber auch das Thema Demenz und die Suche und die Sehnsucht nach dem unbekannten Vater. Für mich ist auf jeden Fall eines nun klar: diese Reihe ist ab sofort meine Lieblingsreihe!

Fazit:
Mit „Sommerwind und Herzgeflüster“ ist der Autorin Chantal Schreiber eine wunderbare Fortsetzung der „Friends & Horses“-Reihe gelungen. Mädchen ab 10 Jahren werden die Geschichte rund um Rosa und ihre Freundinnen lieben. Für mich ist dieses Buch ein wahres Lesehighlight, weshalb ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen vergebe.

{Rezension} Grüße aus der pinken Hölle
Lisas verrücktes Tagebuch

Grüße aus der pinken Hölle
Lisas verrücktes Tagebuch
von Leonie Below
mit Illustrationen von Nicole El Salamoni

dtv junior
Flexcover
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-423-76308-0
Ersterscheinung: 21.08.2020

Inhalt:
Lisas Eltern wollen sich scheiden lassen und deshalb muss Lisa nun mit ihrer Mutter zu deren Freundin Carmen ziehen. Im neuen Großfamilienhaushalt fühlt sich die 13-Jährige überhaupt nicht wohl. Teufelsfelde ist nicht nur ein Kaff – es ist einfach die Hölle! Aber als Lisa vom Dorfgerücht der Falafel-Mafia hört, möchte sie ihre neue Patchworkfamilie, bestehend aus Carmen, Carmens Mutter Esperanza, Anaïs, Carlos und Orlando, davon überzeugen, dass sie und ihre Mutter Mitglieder der Falafel-Mafia sind, denn dann würde Carmen sie doch sicher rausschmeißen, oder? Ein spannendes und sehr amüsantes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich bin ja ein ganz großer Fan von Tagebüchern, denn die geheimsten Geheimnisse eines Teenagers sind meist mega lustig und urkomisch. Und Lisas Leben entpuppt sich als eine Megakatastrophe! Lisas Mutter verliebt sich neu und nun muss Lisa schauen, wie sie damit klarkommt. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht und so lebendig, dass ich das Buch in einem Zug durchgelesen habe. Die Doodles und Scribbles, die den Text zusätzlich auflockern, sind wahre Kunstwerke. Jede einzelne Seite wurde individuell gestaltet und „bekritzelt“. Selbst Lesemuffel werden ihre wahre Freude an diesem Roman in Tagebuchform haben. Das spannende Leben einer 13-Jährigen schreit förmlich nach einer Fortsetzung!

Fazit:
„Lisas verrücktes Tagebuch – Grüße aus der pinken Hölle“ von Leonie Below ist ein Kinderroman, der nicht nur Mädchen ab 10 Jahren begeistern wird. Dieses äußerst witzige Tagebuch empfehle ich wirklich allen, die gerne lachen. Die amüsante Story mit den lustigen Doodles und Scribbles bekommt auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an dtv junior für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Das große goldene Buch der Disney-Geschichten

Das große goldene Buch der Disney-Geschichten

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Vorlesebuch
304  Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-551-28029-9
Ersterscheinung: 05.03.2020

Inhalt:
Dieser prächtige Sammelband vereint zehn Disney-Klassiker. Die beliebtesten Geschichten werden in Kurzform und mithilfe liebevoller Illustrationen erzählt.

Meinung:
Ich bin ein ganz großer Disney-Fan und besitze bereits das „Das große goldene Buch der Prinzessinnen“. Ich war so begeistert, dass ich mir natürlich auch den zweiten Sammelband gewünscht habe. Das Buch ist atemberaubend, wunderschön und einfach ein Träumchen. Der Goldschnitt harmoniert perfekt mit dem edlen Cover und auch das Lesezeichen passt hervorragend dazu. Die zahlreichen Bilder im Buch sind farbenfroh gestaltet und erwecken die Geschichten zum Leben. Ob Dschungelbuch, Schneewittchen, Bambi, Peter Pan, Alice im Wunderland, Pinocchio, 101 Dalmatiner, König der Löwen, Aladdin oder auch die Aristocats – ich liebe jede einzelne Geschichte. Allerdings muss ich trotz der hochwertigen goldenen Veredelung und der liebevollen Gestaltung auch einige Punkte kritisieren. Zum einen finde ich es echt schade, dass „Schneewittchen und die Sieben Zwerge“ sowohl in Band 1 als auch in Band 2 zu finden ist. Außerdem wurden die Geschichten nicht immer sinnvoll gekürzt. Da dieses Schmuckstück nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren ist, muss ich leider auch noch den Schreibstil bemängeln. Teilweise wurden Sätze einfach nur wahllos aneinandergereiht. Wer über diese Kritikpunkte hinwegsehen kann, sollte sich (wie auch ich) verzaubern lassen und schnell Band 3 auf die Wunschliste setzen, denn die dritte Fortsetzung ist ganz und gar der Eiskönigin gewidmet.

Fazit:
„Das große goldene Buch der Disney-Geschichten“ ist ein grandioses Schmuckstück für jeden kleinen und großen Disney-Fan. Dieses außergewöhnliche Buch punktet mit zauberhaften Illustrationen und einem wunderschönen Goldschnitt – es lässt Herzen höher schlagen. Für mich ist dieses Buch trotz kleiner Kritikpunkte ein Must-have und deshalb gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Zauberhaft geküsst
(Bd. 2 der Zauberhaft-Reihe)

Zauberhaft geküsst
(Bd. 2 der Zauberhaft-Reihe)
von Sonja Kaiblinger
mit Illustrationen von Carolin Liepins

Oetinger Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: 12 – 15 Jahre
ISBN: 978-3-8415-0648-1
Ersterscheinung: 25.05.2020

Inhalt:
Mittlerweile beherrscht Ophelia ihre Verwandlungskünste, allerdings braucht sie nach dem ganzen Chaos der letzten Wochen dringend eine Auszeit. Da trifft es sich gut, dass sie gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Lora zu den Highland Games fährt. Weil aber nicht nur Cliff und seine Freundin Amalia mitfahren, sondern auch Adrian, der total in Ophelia verschossen ist, ist Herzschmerz und Chaos vorprogrammiert.

Meinung:
Der erste Band der „Zauberhaft“-Reihe hat mich von der ersten Seite an verzaubert, sodass ich überaus froh darüber war, gleich zur Fortsetzung greifen zu können. Der magische Schreibstil von Sonja Kaiblinger ist locker und humorvoll, lebhaft und mitreißend. Vor allem fand ich die Entscheidungsfindung in Liebesdingen spannend. Die große Frage zu Anfang: Ophelia und Adrian oder doch Ophelia und Cliff?! Ich verrate nichts, aber ich bin mehr als glücklich über das Ende.

Fazit:
„Zauberhaft geküsst“ ist eine wundervolle Fortsetzung der witzig-verzwickten Verwandlungsgeschichte von Sonja Kaiblinger. Diese Reihe empfehle ich Mädchen ab 12 Jahren, die gerne herzhaft lachen. Für diesen lustigen, romantischen und spannenden zweiten Band gibt es zauberhafte 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Summer Girls
Merit und das Glück im Sommerwind (Bd. 3)

Summer Girls
Merit und das Glück im Sommerwind (Bd. 3)
von Martina Sahler und Heiko Wolz

Carlsen Verlag
Hardcover
Jugendbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-551-65167-9
Ersterscheinung: 31.05.2018

Inhalt:
Eines ist sicher: diesen Sommer will sich Merit ausschließlich um ihr Pferd, die Summer Girls und das Hotel der Eltern kümmern. Die Jungs können ihr definitiv gestohlen bleiben. Bisher hatte Merit nämlich nicht gar so viel Glück in der Liebe wie ihre Freundinnen – bis Simon auftaucht, der auf der Insel Urlaub macht und sich langsam in ihr Herz schleicht. Ehe Merit es sich versieht, steckt sie mitten im Gefühlschaos.

Meinung:
Nach Matilda und Emmy ist nun im dritten Band dieser Jugendbuchreihe Merit der Mittelpunkt der „Summer Girls“. Nachdem wir in den ersten beiden Bänden das Surfer Girl Matilda und den Bücherwurm Emmy kennengelernt haben, geht es bei Merit nun eher um das Thema Pferde, denn Merit verbringt am liebsten ihre Zeit mit ihrem Pferd Bonny. Auch in diesem Band geht es um authentische Probleme eines Teenagers wie Familie, Freundschaft und die erste Liebe. Die ganze Reihe strahlt eine warme und sommerliche Atmosphäre aus, behandelt aber Themen, die für Teenager wichtig sind und zum Nachdenken anregen. Schade, dass es anscheinend keinen weiteren Band mehr gibt, denn eigentlich bleibt das Ende offen. Gerne hätte ich noch die Vierte im Bunde, nämlich Josy, etwas näher kennengelernt.

Fazit:
„Merit und das Glück im Sommerwind“ von Martina Sahler und Heiko Wolz weckt die Lust auf Sonne und Meer. Dieses warmherzige Jugendbuch sorgt für Strandfeeling und gute Sommerlaune und ist somit die perfekte Ferienlektüre für Mädchen ab 12 Jahren. In diesem dritten Band der „Summer Girls“ stehen Themen wie die erste große Liebe und Freundschaft im Vordergrund. Ich bin hin und weg und vergebe 5 von 5 Sternchen.