{Rezension} Carlotta
Vom Internat in die Welt (Sonderband)

Carlotta
Vom Internat in die Welt (Sonderband)
von Dagmar Hoßfeld
mit Illustrationen von Edda Skibbe

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinder- und Jugendbuch
336 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-551-65099-3
Ersterscheinung: 05.10.2019

Inhalt:
Endlich ist es geschafft! Carlotta hat das Abitur endlich in der Tasche! Aber was nun? Wie soll es jetzt nur weitergehen in Carlottas Leben? Da kommt ihr Katies Idee gerade recht und die beiden machen sich auf den Weg, um Europa zu erkunden. Eine wunderbare Reise beginnt…

Meinung:
Im 8. Band hat Carlotta Abitur gemacht. Dies sollte eigentlich das letzte Kapitel der erfolgreichen „Carlotta“-Reihe sein. Aber glücklicherweise hat uns die Autorin mit einem weiteren Sonderband beglückt und die liebenswerte Protagonistin auf eine Reise quer durch Europa geschickt. Obwohl sie eigentlich nur ein Jahr im Internat auf Schloss Prinzensee bleiben wollte, also „Nur auf Probe! Und höchstens für ein Jahr!“, ist sie doch bis zum Abitur geblieben, um zum Abschluss der Reihe noch mit ihrer besten Freundin Katie einen Monat durch Europa zu reisen. Von Band zu Band wurde Carlotta ein Jahr älter. Die einzelnen Bände sind zwar alle in sich abgeschlossene Geschichten, jedoch macht es Sinn, diese Buchreihe tatsächlich auch in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Wie immer hat mich das Buch völlig mitgenommen und gefesselt, denn der Schreibstil der Autorin ist so leicht und flüssig, einfach grandios. Schade nur, dass dies nun das letzte Abenteuer mit Carlotta war.

Fazit:
„Carlotta: Vom Internat in die Welt“ ist ein Sonderband der beliebten Internats-Serie von Bestseller-Autorin Dagmar Hoßfeld. Diese Reihe ist einfach großartig und ich lege sie allen Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren ans Herz. Die lustigen und lebensnahen Geschichten aus dem Leben der liebenswert chaotischen Carlotta muss man einfach mögen und deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Dein Mädchen-Buch:
Lovebook

Dein Mädchen-Buch:
Lovebook
Tests, aufregende Secrets und coole DIY-Ideen rund um Liebe und Freundschaft
von Nikki Busch
mit Illustrationen von Christiane Hahn

Carlsen Verlag
Softcover
Kreatives Mitmachbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-551-18939-4
Ersterscheinung: 02.06.2020

Inhalt:
Dieses kreative Mitmachbuch bietet unzählige Ideen gegen Langeweile. Funkelnde DIY-Ideen für Freundschaftsgeschenke und Glücksbringer, coole Sprüche, Liebes-Orakel und Tests, Beauty -Rezepte und vieles mehr versüßen jedem Mädchen ab 10 Jahren den Alltag.

Meinung:
Wünscht ihr euch nicht auch manchmal ein wenig mehr Glitzer im Leben? Dieses Buch ließ mein Mädchenherz funkeln und höherschlagen. Ich habe selten ein Mitmachbuch mit so vielen kreativen Ideen gesehen. Vor allem geht es dabei nicht um die Quantität der Ideen, sondern tatsächlich auch um die Qualität. Über 230 Tipps, Infos und kreative Ideen rund um das Thema Nr. 1! Zahlreiche Eintragseiten für persönliche Notizen oder Geheimnisse, Persönlichkeitstests, Mal- und Kritzelideen gegen Langeweile, DIY-Ideen für Freundschaftsgeschenke und Glücksbringer, Beauty-Rezepte und Entspannungstipps haben mich in den letzten Wochen begleitet und mich vollkommen begeistert. Das Cover ist zauberhaft und wunderschön, die Farben harmonieren hervorragend miteinander und ich war bereits beim ersten Anblick verliebt in dieses Buch. Außerdem ist das Buch mit einem Gummiband zum Verschließen, das man aber auch als Lesezeichen nutzen kann, ausgestattet. Wer auf der Suche nach einem genialen Geschenk für ein Mädchen ist, wird hiermit sicherlich einen Volltreffer landen.

Fazit:
„Dein Mädchenbuch: Lovebook“ von Nikki Busch lässt jedes Mädchenherz ab 10 Jahren höherschlagen. Über 230 Ideen für mehr Glitzer im Leben werden kreativen, jungen Damen den Alltag verzaubern. Unzählige Tests, Tipps und Anleitungen garantieren Spaß und Unterhaltung. Ich bin vollkommen begeistert und vergebe deshalb auch grandiose 5 von 5 Glitzersternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Glück & wieder!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Bd. 2)

Glück & wieder!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Bd. 2)
von Dagmar Bach
mit Illustrationen von Inka Vigh

FISCHER KJB
Hardcover
Jugendbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4149-3
Ersterscheinung: 24.06.2020

Inhalt:
Linas Leben ist gerade fast perfekt. Sie und ihr neuer Stiefbruder Arthur haben sich ihre Liebe gestanden und die beiden sind jetzt zusammen, müssen es aber vor ihrer Familie geheim halten. Außerdem kann Lina die Wünsche anderer sehen, denn sie ist eine Fee – nur eben eine moderne. Doch irgendjemand manipuliert die Wünsche und das Postfach mit der Wunschpost. Nun schleichen sich wieder unzählige Probleme in Linas Leben. Wird das gutgehen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Da ich ein ganz großer Fan der Autorin Dagmar Bach bin und mir der Reihenauftakt rund um die bezaubernde Lina schon außerordentlich gut gefallen hat, habe ich mich riesig auf den zweiten Band dieser magischen Trilogie gefreut. Diese Geschichte schließt nahtlos an den Reihenauftakt an und ich würde jedem empfehlen, tatsächlich die chronologische Reihenfolge zu beachten. Ich denke, dass das Lesen einfach mehr Spaß macht, wenn man von Anfang an alle Zusammenhänge kennt. Wie auch beim ersten Band ist das Cover ein echter Hingucker. Der aufwändig gestanzte Schutzumschlag, der den goldenen Einband durchschimmern lässt, ist wunderschön. Der Schreibstil ist äußerst erfrischend, leicht und jugendlich und macht dadurch die Geschichte zu etwas ganz Besonderem. Vor allem zum Ende hin wird es sehr, sehr spannend und ich habe mit Lina mitgefühlt und mich tatsächlich auch ein wenig gegruselt. Aber ich will ja nicht zu viel verraten. 😉 Liebeschaos, Herzenswünsche, kleine Fettnäpfchen und tolle Freundinnen machen diese Reihe zu einem magischen Leseerlebnis.

Fazit:
Mit der Fortsetzung „Glück & wieder!“ ist der Autorin Dagmar Bach ein unsagbar magisches Leseerlebnis gelungen. Der zweite Band der „Glück“- Trilogie ist witzig, turbulent, spannend und definitiv ein ganz großes Muss für Mädchen ab 12 Jahren. Mich hat die Geschichte vollkommen überzeugt und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, deshalb freue ich mich riesig auf den dritten Band und vergebe natürlich 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Glück & los!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Bd. 1)

Glück & los!
Lina und die Sache mit den Wünschen (Bd. 1)
von Dagmar Bach
mit Illustrationen von Inka Vigh

FISCHER KJB
Hardcover
Jugendbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4145-5
Ersterscheinung: 26.06.2019

Inhalt:
Die fünfzehnjährige Lina glaubt ans Glück und die große Liebe. Allerdings hat es bisher mit der Liebe einfach noch nicht geklappt. Doch dieses Schuljahr möchte sie sich endlich verlieben und zwar so richtig. Ihre Eltern haben sich vor einigen Jahren bereits freundschaftlich getrennt und nun zieht Linas Vater mit seiner Freundin Bea zusammen – dafür müssen sie nicht einmal umziehen, denn die Wohnungen liegen direkt nebeneinander und durch das Einreißen einer Wand entsteht nicht nur eine große Wohnung, sondern nun auch eine große Patchworkfamilie. Das Leben in der Großfamilie ist turbulent, jedoch nicht immer ganz einfach. Außerdem ist da ja auch noch die Sache mit den Wünschen. Denn als Lina noch klein war, glaubte sie daran, dass sie wie ihre Urgroßmutter Gloria Wünsche erfüllen könnte. Doch leider hat sie nie so genau herausgefunden, wie das eigentlich so richtig funktioniert. Aber die Sache mit den Wünschen hat es in sich. Ein herrlich chaotisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Der Schreibstil der Autorin Dagmar Bach ist mir bereits mit der „Zimt“-Trilogie sehr ans Herz gewachsen. Als ich dann das wunderschöne Cover vom Reihenauftakt der neuen Trilogie gesehen habe, war es um mich geschehen. Der aufwändig gestanzte Schutzumschlag, der den goldenen Einband durchschimmern lässt, ist ein Traum. Mit viel Humor wird diese Geschichte aus der Sicht der 15-jährigen Protagonistin Lina in der Ich-Perspektive erzählt. Treue Leser der „Zimt“-Trilogie kennen Lina natürlich schon, denn dort treffen Vicky und Lina durch Zufall aufeinander. Selbstverständlich muss man die „Zimt“-Trilogie nicht kennen, um dem Geschehen problemlos folgen zu können, denn die beiden Reihen sind zwar miteinander verknüpft, können aber dennoch unabhängig voneinander gelesen werden. Lina ist sympathisch, authentisch und eine moderne Fee, die möchte, dass es ihren Mitmenschen gut geht. Die Story ist unbeschreiblich witzig und mitreißend, schlagfertige Wortwechsel brachten mich zum Schmunzeln und Lachen. Der ungewöhnlich gewöhnliche Alltag ist turbulent und chaotisch. Auch die ewige Suche nach der großen Liebe garantiert ganz großen Lesespaß von der ersten bis zur letzten Seite.

Fazit:
„Glück & los!“ von Dagmar Bach ist ein zuckersüßer Reihenauftakt mit einer großen Portion Humor und einer kleinen Prise Magie. Diesen zauberhaften Jugendroman empfehle ich Mädchen ab 12 Jahren, die an Herzenswünsche und die große Liebe glauben. Ich bin hellauf begeistert und vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Schülerkalender 2020/2021 von Leoobalys
Create Your Own Sunshine

Schülerkalender 2020/2021 von Leoobalys
Create Your Own Sunshine

Loewe Verlag
Flexcover mit Folienprägung und Leseband
Schülerkalender 2020/2021
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7432-0737-0
Ersterscheinung: 11.03.2020

Inhalt:
Mit Kreativität, Spaß und jeder Menge bunter Ideen geht es durch das neue Schuljahr 2020/2021, denn die Influencerin Leoobalys hat in diesem Schülerkalender nicht nur ihre Lieblingsrezepte, sondern auch ganz viele Tipps und Tricks für Schule und Freizeit sowie einfache und schnelle DIY-Ideen gesammelt.

Meinung:
Dieser Schülerkalender von Leoobalys ist der ideale Begleiter für Schule und Freizeit. Das übersichtliche Kalendarium bietet genügend Platz zum Eintragen von allen wichtigen Terminen, Klassenarbeiten oder Verabredungen. Das Flexcover mit Folienprägung ist wunderschön und die Seiten sind liebevoll und detailreich gestaltet. Die beliebte Influencerin verleiht diesem Schülerkalender ihren ganz individuellen Charakter, denn der in zarten Pastellfarben gehaltene Timer ist ein richtiger Hingucker. Ein kleiner Kritikpunkt: Praktisch wäre eine Bindung gewesen, bei der die Seiten aufgeschlagen bleiben, die man gerade bearbeitet – das Buch fällt immer wieder von alleine zu.

Fazit:
Dieser Schülerkalender ist das unverzichtbare Gadget für die Schulzeit und für alle Fans von Leoobalys! Er bietet Platz für Hausaufgaben und wichtige Termine, Verabredungen und Freizeitgestaltung. Alle Ferientermine sind auf einen Blick dargestellt und jede Jahreszeit hat ihre eigene Farbe. Außerdem gibt es neben praktischen Stundenplänen und Notenübersichten auch ganz viel Platz für Notizen, Fotos und schöne Erinnerungen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den LOEWE Verlag für dieses Rezensionsexemplar.