{Rezension} Sepia und das Erwachen der Tintenmagie (Bd. 1)

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie (Bd. 1)
von Theresa Bell
mit Bildern von Eva Schöffmann-Davidov

Thienemann Verlag
Hardcover
Kinderbuch
384 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-522-18658-2
Ersterscheinung: 24.02.2024

Inhalt:
Sepia, die als Waisenmädchen in einem Heim aufwächst, erhält zum zwölften Geburtstag einen geheimnisvollen Brief. Sie soll in die Bücherstadt Flohall kommen, um bei Silbersilbe, einem der drei großen Meister, das Handwerk des Buchdrucks zu erlernen. Dort, wo alles nach Tinte, Papier und Magie duftet, fühlt sie sich endlich wie zu Hause und recht bald findet Sepia in Niki und Sanzio zum allerersten Mal richtige Freunde. Doch es geschehen merkwürdige Dinge in Flohall. Als düstere Schatten um die Druckerei streichen und Silbersilbe plötzlich verschwindet, ahnt Sepia, dass etwas nicht stimmt.

Meinung:
Das unfassbar schöne Cover lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen, die eigentlich die Zielgruppe dieser fantastischen Geschichte sind. Auch im Herzen jung gebliebene Erwachsene werden dem Zauber der magischen Bücherstadt Flohall mit ihrer duftenden Tinte und dem flüsternden Papier erliegen. Der Schreibstil der Autorin ist mitreißend und absolut zauberhaft. Die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die Geschichte rund um die sympathische und etwas tollpatschige Protagonistin Sepia und ihre neuen Freunde Niki und Sanzio ist spannend und fantasiereich erzählt. Theresa Bell entführt uns in eine bildhaft beschriebene magische Welt, die uns bis zum Schluss verzaubert. Ich habe dieses Buch von der ersten Seite an geliebt, denn durch die drei Freunde habe ich gelernt, was Zusammenhalt, Vertrauen und Freundschaft bedeuten.

Fazit:
„Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ von Theresa Bell lässt uns in eine Welt voller Magie und Tinte abtauchen. Diese Mischung aus Freundschafts- und Abenteuergeschichte empfehle ich Kindern ab 10 Jahren. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitat:
„Es gibt eigentlich keine Wolken, die sich nicht durch eine Prise Zimt vertreiben ließen, ...“ (S. 25)

{Rezension} Emblem Island
Der Fluch der Nachthexe
(Hörbuch)

Emblem Island
Der Fluch der Nachthexe
von Alex Aster
gelesen von Stefan Kaminski und Ann Vielhaben

DAV (Der Audio Verlag)
mp3-CD
ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 8 Std. 2 min
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7424-3157-8
Ersterscheinung: 15.02.2024

Ihr braucht noch mehr Infos zur ungekürzten Lesung?
Hier ist der direkte Link zu DAV.

Wenn dein Wunsch zum tödlichen Fluch wird

Inhalt:
Auf Emblem Island werden alle im Wissen um ihr Schicksal geboren. Lebenslinien zeigen den Verlauf des Lebens an und ein Emblem gibt vor, wie sie es verbringen werden. Tor wurde wie seine Mutter mit dem seltenen Führungsemblem geboren. Doch er ist unzufrieden mit seinem Schicksal. Anstatt eines Tages der Anführer seines Dorfes zu werden, wäre er viel lieber ein Meeresatmer. Da er seine Familie aber nicht enttäuschen möchte, wünscht er sich heimlich eine andere Bestimmung. Doch am nächsten Morgen erkennt er, dass sein innigster Wunsch weitreichende Folgen hat, statt seines Anführer-Emblems entdeckt er nun ein düsteres Auge auf seinem Arm. Dieses Emblem ist ein Fluch, es ist der Fluch der Nachthexe, der Tors sicheren und nahen Tod bedeutet – und nur die Hexe selbst kann Tor von diesem Fluch befreien. Also begibt sich Tor mit seinen Freunden Engle und Melda auf die Suche nach ihr. Doch auf der spannenden Abenteuerreise durch eine Inselwelt voller Magie lauern viele Gefahren…

Meinung:
Was tust du, wenn dein Wunsch zum gefährlichen Fluch wird? Diese Frage stellt sich Tor Luna in der ersten Folge der „Emblem Island“-Reihe. Wir begleiten ihn und seine Freunde in diesem Abenteuer auf eine gefährliche Reise, die aus drei Kindern Verbündete fürs Leben macht. Trotz seines jungen Alters trifft Tor viele mutige Entscheidungen, die mich persönlich sehr beeindruckt haben. Mit dieser Geschichte hat Alex Aster eine lebendige und detailreiche Welt voller Wunder und Mythen erschaffen. Die Handlung ist gut strukturiert und hält immer wieder neue Überraschungen bereit, die mich so sehr gefesselt haben, dass ich um mich herum alles vergessen habe. Gelesen wird dieses Hörbuch von Stefan Kaminski und Ann Vielhaben, die beide äußerst angenehme Stimmen haben. Sie lesen sehr deutlich, vor allem aber auch sehr lebendig. Ich wurde gut unterhalten und bin gespannt, wie es mit Tor und seinen Freunden weitergeht.

Fazit:
„Der Fluch der Nachthexe“ ist der atemberaubende Auftakt der „Emblem Island“-Reihe aus der Feder von Alex Aster. Diese fantasievolle Geschichte empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, denn der Mix aus Freundschaft, Magie und Mut macht dieses Abenteuer zu einem ganz besonderen Hörerlebnis. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Emblem Island
Der Fluch der Nachthexe

Emblem Island
Der Fluch der Nachthexe
(Bd. 1 der „Emblem Island“-Reihe)
von Alex Aster
übersetzt von Christina Neiske

dtv
Hardcover
Kinderbuch
368 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: ‎Emblem Island – Curse of the Night Witch
ISBN: 978-3-423-76506-0
Ersterscheinung: 15.02.2024

Wenn dein Wunsch zum tödlichen Fluch wird

Inhalt:
Auf Emblem Island werden alle im Wissen um ihr Schicksal geboren. Lebenslinien zeigen den Verlauf des Lebens an und ein Emblem gibt vor, wie sie es verbringen werden. Tor wurde wie seine Mutter mit dem seltenen Führungsemblem geboren. Doch er ist unzufrieden mit seinem Schicksal. Anstatt eines Tages der Anführer seines Dorfes zu werden, wäre er viel lieber ein Meeresatmer. Da er seine Familie aber nicht enttäuschen möchte, wünscht er sich heimlich eine andere Bestimmung. Doch am nächsten Morgen erkennt er, dass sein innigster Wunsch weitreichende Folgen hat, statt seines Anführer-Emblems entdeckt er nun ein düsteres Auge auf seinem Arm. Dieses Emblem ist ein Fluch, es ist der Fluch der Nachthexe, der Tors sicheren und nahen Tod bedeutet – und nur die Hexe selbst kann Tor von diesem Fluch befreien. Also begibt sich Tor mit seinen Freunden Engle und Melda auf die Suche nach ihr. Doch auf der spannenden Abenteuerreise durch eine Inselwelt voller Magie lauern viele Gefahren…

Meinung:
Was tust du, wenn dein Wunsch zum gefährlichen Fluch wird? Diese Frage stellt sich Tor Luna im ersten Band der „Emblem Island“-Reihe. Wir begleiten ihn und seine Freunde in diesem Buch auf eine gefährliche Reise, die aus drei Kindern Verbündete fürs Leben macht. Trotz seines jungen Alters trifft Tor viele mutige Entscheidungen, die mich persönlich sehr beeindruckt haben. Mit dieser Geschichte hat Alex Aster eine lebendige und detailreiche Welt voller Wunder und Mythen erschaffen. Die Handlung ist gut strukturiert und hält immer wieder neue Überraschungen bereit, die mich so sehr ans Buch gefesselt haben, dass ich um mich herum alles vergessen habe. Das Ende des ersten Bandes und vor allem der Ausblick auf die Fortsetzung lassen mich hoffen, dass wir noch sehr viele Abenteuer mit Tor, Engle und Melda erleben werden. Ich freue mich darauf.

Fazit:
„Der Fluch der Nachthexe“ ist der atemberaubende Auftakt der „Emblem Island“-Reihe aus der Feder von Alex Aster. Diese fantasievolle Geschichte empfehle ich Kindern ab 11 Jahren, denn der Mix aus Freundschaft, Magie und Mut macht dieses Abenteuer zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Von mir gibt es wohl verdiente 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Lillys magische Schuhe
Die glitzernde Insel (Bd. 8)

Lillys magische Schuhe
Die glitzernde Insel (Bd. 8)
von Usch Luhn
mit Illustrationen von Alica Räth

Ravensburger Buchverlag
Hardcover
Kinderbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-473-40559-6
Ersterscheinung: 01.11.2023

Inhalt:
Die Stiefgeschwister Mia und Levi sind auf der Suche nach einer versunkenen Stadt im Meer. Sie hoffen, wenn sie diese finden, dass sich ihre Eltern, die beide Archäologen sind, dann nicht mehr streiten. Kann Lilly, die selbst auf der Suche nach ihren entführten Eltern ist, den beiden Kindern helfen?

Meinung:
Das Cover ist mein großes Highlight, denn es ist wie auch die restlichen Bände der Reihe fröhlich und bunt gestaltet. Die Farben harmonieren fantastisch miteinander. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, witzig und frech, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Der bunte Mix aus Magie, Zauber, Mut, Freundschaft und Abenteuer macht diese Reihe zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Die Geschichte selbst ist fantasievoll und abwechslungsreich. Grundsätzlich kann dieses Buch auch ohne Vorwissen der vorangegangenen Abenteuer gelesen werden, da es sich um jeweils abgeschlossene Geschichten handelt. Ich würde dennoch zur Einhaltung der chronologischen Reihenfolge raten, da einem ansonsten einige Informationen fehlen, die nicht noch einmal zusätzlich erwähnt werden. Die Idee mit den magischen Schuhen finde ich eigentlich ganz gut, jedoch hätte ich mich mit der Reihe besser anfreunden können, wenn die Protagonisten nicht ständig wechseln würden.

Fazit:
„Die glitzernde Insel“ ist bereits der achte Band der magischen Kinderbuchreihe „Lillys magische Schuhe“ von Usch Luhn. Diese fantasievolle Geschichte empfehle ich Kindern ab 8 Jahren, denn der bunte Mix aus Magie, Zauber, Mut, Freundschaft und Abenteuer macht diese Reihe zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Das Vermächtnis der Schokomagie (Bd. 2)

Das Vermächtnis der Schokomagie
(Bd. 2)
von Mareike Allnoch

arsEdition
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-8458-5267-6
Ersterscheinung: 31.08.2023

„Wenn das Leben dir Kakao gibt,
mach Schokolade draus!“

Inhalt:
Mila ist hin und weg, denn sie darf endlich wieder mit ihrer besten Freundin Liz nach Paris fahren, um dort ihren Freund Lou zu besuchen. Lou ist nicht nur irgendein Freund, sondern Milas ehemaliger Austauschpartner und der Sohn des französischen Präsidenten – und dazu auch echt total süß. Wenn Mila Schokolade oder Kakao riecht, erscheinen ihr seltsame Zukunftsvisionen, deshalb will sie in Paris unbedingt mehr über die Duftseher und ihre geheimnisvolle Gabe herausfinden. Doch nicht alle Duftseher haben mit ihrer Gabe etwas Gutes im Sinn. Kann Mila verhindern, dass etwas ganz Schlimmes passiert?

Meinung:
Ich durfte beide Bände der „Schokomagie“-Reihe vorab testlesen und konnte daher bereits in der Entstehungsphase mit Mila und Liz nach Paris reisen. Mareike Allnochs wunderbare Beschreibungen des Settings waren irgendwie ausschlaggebend für die Reisepläne meiner Sommerferien. Denn als ich letzten Winter die Fortsetzung zu Ende gelesen hatte, stand für mich eindeutig fest, dass ich Paris nicht nur im Buch, sondern unbedingt auch im echten Leben bereisen muss. Von der ersten Seite an hat mich diese humorvolle und leicht verrückte Geschichte in einen Bann gezogen und mir wundervolle Lesestunden beschert. Sowohl die Protagonistin als auch ihre beste Freundin Liz sind zwei sympathische und selbstbewusste Mädchen. Man schließt beide schnell ins Herz und kann sich gut mit ihnen identifizieren. Sehr gut gefallen haben mir neben den wunderbar herausgearbeiteten Charakteren die kreativen Kapitelüberschriften. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und jugendlich, sodass man angenehm von einer Seite zur nächsten gleitet. Der Spannungsbogen wird zwar wie auch im ersten Band nicht allzu hoch gehalten und viele Handlungen sind vorhersehbar, jedoch geht das meiner Meinung nach für die Zielgruppe natürlich vollkommen in Ordnung. Dennoch fiebert man sehr mit Mila und ihren Freunden mit und hofft, obwohl man es sich eigentlich denken kann, dass alles ein gutes Ende nimmt. Dieses Buch lebt nicht von den Überraschungen und Wendungen, sondern vom Zauber der Liebe und der schokoladigen Magie. Ich habe dieses Buch von der ersten Seite an geliebt, denn durch Mila und ihre Freunde habe ich gelernt, was Zusammenhalt, Vertrauen und Freundschaft bedeuten. Ich würde mich sehr über weitere Abenteuer in Paris freuen.

Fazit:
Mit „Das Vermächtnis der Schokomagie“ ist Mareike Allnoch eine fantastische Fortsetzung der „Schokomagie“-Reihe gelungen. Kinder ab 10 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser originellen Geschichte mit hohem Unterhaltungsfaktor haben, denn das Abenteuer punktet mit einem traumhaften Setting und zauberhaften jugendlichen Charakteren. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 zuckersüße Sternchen.