{Rezension} One Last Dance
(Bd. 2 der „One Last“-Reihe)

One Last Dance
(Bd. 2 der „One Last“-Reihe)
von Nicole Böhm

MIRA Taschenbuch
448 Seiten
ISBN: 978-3-7457-0123-4
Ersterscheinung: 26.01.2021

Inhalt:
„One Last Dance“ von Nicole Böhm ist der zweite Band der „One Last“-Reihe und entführt uns in die faszinierende Welt von Tanz, Musik und Theater. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Gillian Blair, die ihren kranken Vater als Rektorin der renommierten New York Music & Stage Academy vertritt, und Jaz Forsyth, ein talentierter Streetdancer, der aus armen Verhältnissen stammt. Gillians Leben scheint durch ihre Verantwortung für die Akademie vorgezeichnet, bis sie Jaz trifft. Seine Leidenschaft für das Tanzen weckt in ihr den Mut, ihre eigenen Träume wieder zu verfolgen und sich der Herausforderung zu stellen, ihre Ängste und Zweifel zu überwinden. Zusammen kämpfen sie nicht nur um ihre Karrieren, sondern auch um eine Zukunft, in der sie ihre wahren Wünsche leben können.

Meinung:
Nicole Böhm hat in „One Last Dance“ eine emotionale und facettenreiche Geschichte geschaffen, die mein Herz im Sturm erobert hat. Besonders die Darstellung der zwei so unterschiedlichen Welten – Gillians geordnetes, aber von Verantwortung geprägtes Leben und Jaz’ unerschütterliche Lebensfreude und Kampfgeist – sorgt für eine packende Dynamik. Die wechselnden Perspektiven von Jaz und Gillian ermöglichen es, beide Figuren tief zu verstehen und mit ihnen zu fühlen. Die Autorin fängt die Atmosphäre New Yorks meisterhaft ein, indem sie der Stadt fast schon einen eigenen Charakter verleiht. Die Spannung zwischen den Welten von Armut und Reichtum, Freiheit und Gefangenschaft wird eindrucksvoll dargestellt und lässt die Geschichte noch intensiver wirken. Die tiefgründigen, aber nie aufdringlichen Themen wie Freundschaft, Liebe, aber auch die Herausforderungen des Lebens, machten das Buch zu einem sehr persönlichen Erlebnis für mich. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin das Thema Tanz und Musik in die Handlung einbindet – es ist nicht nur ein Element der Geschichte, sondern wird zu einem wichtigen Symbol für die Freiheit und das Streben nach dem eigenen Traum. Die romantische Beziehung zwischen Gillian und Jaz ist nicht nur sinnlich, sondern auch von einer gewissen Unschuld und Wärme geprägt, die die Geschichte einzigartig macht. Die Szenen zwischen den beiden sind gefühlvoll und intensiv, und die Chemie zwischen ihnen ist greifbar. Zudem überrascht Nicole Böhm immer wieder mit unerwarteten Wendungen, die die Spannung hochhalten und nicht nur zum Mitfiebern, sondern auch zum Nachdenken anregen.

Fazit:
„One Last Dance” von Nicole Böhm ist ein wahrer Traum für alle, die sich in der Welt des Tanzes und der Musik verlieren möchten. Die Autorin hat eine Geschichte geschaffen, die mit viel Liebe zum Detail und einer klaren Leidenschaft für das Theater und das Leben selbst glänzt. Die starken Charaktere, die bewegende Handlung und die besondere Atmosphäre machen das Buch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit einer fesselnden Mischung aus Romantik, Dramatik und der Kraft des Tanzes bietet „One Last Dance“ alles, was das Herz begehrt. Von mir gibt es deshalb 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Like Feathers We Fly
(Bd. 5 der „Winter-Dreams“-Reihe)

Like Feathers We Fly
(Bd. 5 der „Winter-Dreams“-Reihe)
von Ayla Dade

Penguin Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
New Adult
608 Seiten
ISBN: 978-3-328-60372-6
Ersterscheinung: 06.11.2024

Für ihn war sie immer nur die kleine Schwester seines Freundes. Doch sie ist wild entschlossen, das zu ändern.

Inhalt:
Camila hat schon immer für Paxton, den attraktiven Kapitän der Aspen Snow Dogs, geschwärmt. Doch er hat sie stets wie eine kleine Schwester behandelt. Als sie sich endlich näherkommen, geraten intime Details zwischen den beiden an die Öffentlichkeit. Um ihre Gefühle zu verarbeiten, zieht Camila sich in ein Winterferienlager zurück – doch auch Paxton taucht dort auf. Zwischen Eisdisco und Schlittschuhrennen müssen die beiden lernen, ihre knisternde Anziehung zu kontrollieren. Doch Paxton ist fest entschlossen, Camila davon zu überzeugen, dass er sich verändert hat. Wird sie ihm glauben?

Meinung:
Leider hat mich dieser Teil der Reihe mächtig enttäuscht. Im Gegensatz zu den anderen Büchern der Reihe konnte ich hier keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Die Geschichte von Camila und Paxton hat für mich keinen wirklichen Tiefgang und wirkt in vielerlei Hinsicht flach. Während der Fokus auf die Anziehungskraft zwischen den beiden gelegt wird, dreht sich die Handlung fast ausschließlich um Sex und die „spicy“ Szenen. Diese sind meiner Meinung nach wenig ansprechend und nicht gut geschrieben. Die ständigen, plumpen und oftmals vulgären Ausdrücke in den Dialogen tragen nicht dazu bei, dass ich mich in irgendeiner Weise mit den Charakteren identifizieren kann. Viel mehr hatte ich den Eindruck, als ob die Protagonisten wie pubertierende Teenager agieren, denen es nicht gelingt, über ihre eigenen Impulse hinaus zu denken. Die Dialoge sind oft unangemessen, unreif und unangenehm. Die Ausdrucksweise passt einfach nicht zu den Altersangaben der Protagonisten und sorgt dafür, dass man sich während des Lesens ständig unwohl fühlt. Zudem wird das Buch von den „spicy“ Szenen dermaßen beherrscht, dass diese irgendwann so monoton und wiederholend erscheinen, dass ich sie oft übersprungen habe, um wenigstens noch etwas von der restlichen Handlung zu erfahren. Die gesamte Story ist sehr vorhersehbar, und ich fand sie schlichtweg langweilig. Auch das Thema Eishockey wurde nur oberflächlich behandelt – Paxtons Rolle als Eishockeyspieler ist mehr ein Mittel zum Zweck, um ihn als „heißen Typen“ darzustellen, als dass er wirklich als Sportler in Erscheinung tritt.

Fazit:
„Like Feathers We Fly“ von Ayla Dade ist mittlerweile der fünfte und tatsächlich auch leider der schwächste Band der „Winter-Dreams“-Reihe. Die Handlung bleibt flach und die Charaktere sind unsympathisch. Die vielen vulgären Ausdrücke und das unreflektierte Verhalten der Protagonisten haben mich oft irritiert, und die emotionale Tiefe fehlte gänzlich. Der Plot ist vorhersehbar und das Thema Eishockey wird nur als Nebenaspekt behandelt. Insgesamt war das Buch für mich ein großer Reinfall und leider kein Lesevergnügen, weshalb ich auch nur 2 von 5 Sternchen vergeben kann.

{Rezension} A Glimpse of Northern Lights
(Bd. 2 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)

A Glimpse of Northern Lights
(Bd. 2 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)
von Mareike Allnoch

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
320 Seiten
ISBN: 978-3-492-06452-1
Ersterscheinung: 26.09.2024

Nordlichter, heiße Geysire und niedliche Papageientaucher

Inhalt:
Sophie und ihr bester Freund Jonas starten einen unvergesslichen Roadtrip durch Island, um einen Kurzfilm für ihr Studium zu drehen. Zwischen majestätischen Wasserfällen, sprudelnden Geysiren und imposanten Vulkanen kommen sich die beiden unter den magischen Nordlichtern näher. Doch Sophies wachsende Gefühle für Jonas stellen sie vor eine schwierige Entscheidung: Soll sie das Risiko eingehen und ihre Freundschaft für die Liebe aufs Spiel setzen?

Meinung:
Mareike Allnoch hat es erneut geschafft, mich mit ihrem bezaubernden Schreibstil und der fesselnden Atmosphäre zu packen. Der zweite Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie hat alles, was eine perfekte New Adult-Romance braucht: Emotionen, eine traumhafte Kulisse und Charaktere, mit denen man mitfiebert. Island als Setting könnte nicht besser gewählt sein: Die raue, wilde Natur der Insel bildet den perfekten Hintergrund für diese Liebesgeschichte. Als beste Freunde gehen Sophie und Jonas auf einen unvergesslichen Roadtrip durch Island, um einen Kurzfilm für ihr Studium zu drehen. Was als Abenteuer inmitten von Geysiren, Wasserfällen und Vulkanen beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Reise in ihre Herzen. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin die wachsenden Gefühle zwischen Sophie und Jonas einfängt – das Friends to Lovers-Motiv wird hier so wunderbar authentisch und spürbar umgesetzt, dass man beim Lesen die inneren Konflikte und die Zerrissenheit der Protagonisten regelrecht mitempfindet. Sophie steht vor der Herausforderung, ihre Gefühle zu Jonas zu offenbaren, ohne die wertvolle Freundschaft zu gefährden. Die Spannung, die dabei entsteht, lässt einen nicht mehr los. Die Chemie zwischen Sophie und Jonas ist einfach magisch. Beide sind so gut miteinander verbunden, dass ihre Entwicklung von einer Freundschaft zu einer romantischen Beziehung ganz natürlich und glaubwürdig wirkt. Ich konnte mich in beide Protagonisten hineinversetzen und ihre Ängste und Hoffnungen spüren. Ihre Dialoge sind ehrlich und oft von einer bezaubernden Leichtigkeit, die das Buch immer wieder auflockert, ohne die Tiefe der Geschichte zu verlieren. Die Spannung zwischen ihnen, die unausgesprochenen Gefühle und die Frage, ob sie den Schritt wagen werden, haben mich durch das ganze Buch hindurch mitgerissen. Was das Buch aber wirklich einzigartig macht, ist die Kulisse: Island wird zu einem fast schon lebendigen Charakter in dieser Geschichte. Mareike Allnoch hat ein unglaubliches Talent, die Natur Islands so bildhaft und eindrucksvoll zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, selbst durch das Land der Nordlichter zu reisen.

Fazit:
„A Glimpse of Northern Lights“ von Mareike Allnoch ist eine unvergessliche Geschichte über Liebe, Freundschaft und den Mut, sich seinen Gefühlen zu stellen. Die Autorin hat es geschafft, eine perfekte Mischung aus Romantik, dramatischen Momenten und humorvollen Augenblicken zu kreieren – und das alles vor der traumhaften Kulisse Islands. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und freue mich schon auf alles, was Mareike Allnoch als Nächstes für uns bereithält. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} A Touch of Wilderness
(Bd. 1 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)

A Touch of Wilderness
(Bd. 1 der „Whispers of the Wild“-Dilogie)
von Mareike Allnoch

everlove (ein Imprint der Piper Verlag GmbH)
Klappenbroschur
Romance / New Adult
352 Seiten
ISBN: 978-3-492-06451-4
Ersterscheinung: 31.05.2024

Malerische Sonnenuntergänge, Frühstück mit Giraffen und abenteuerliche Safaris

Inhalt:
Nike ist unglücklich. Eigentlich liebt sie den Wein, doch den erfolgreichen Weinhandel der Eltern eines Tages zu übernehmen und das BWL-Studium weiterzuführen, erfüllt ihr Herz nicht. Als sich die Gelegenheit bietet, den Sommer in Südafrika zu verbringen, um dort ein Tierschutzprojekt zu unterstützen, ergreift sie diese. Sie will die Zeit nutzen, um zu sich selbst zu finden. Kaum im Kruger-Nationalpark angekommen lernt sie den charmanten Safari-Guide Liam kennen. Vom ersten Moment an fühlt Nike sich zu ihm hingezogen, jedoch hat Liam mit seiner Vergangenheit zu kämpfen…

Meinung:
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, weshalb ich mich natürlich sehr darüber gefreut habe, als Mareike Allnoch mich gefragt hatte, ob ich Testleserin dieser Dilogie sein möchte. Die Tiere, die Natur und die wahnsinnig schöne Landschaft konnte ich mir bildlich vorstellen und vor allem konnte ich mich fallen lassen und träumen. Die Story ist eine klassische New Adult-Geschichte und in diesem ersten Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie findet die Liebesgeschichte von Nike und Liam ihren Anfang. Diese in sich stimmige und authentische Lovestory verläuft eher ruhig und ohne großes Drama, auch punktet sie nicht mit tiefgründigen Dialogen, aber dennoch fühlte ich mich durchweg sehr gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht und jugendlich-frisch, sodass man einfach von der einen Seite zur nächsten gleitet. Sowohl Nike, lebenslustig und sympathisch, so liebenswert und herzlich, als auch Liam, der anfangs noch recht verschlossen und mürrisch zu sein scheint, haben mein Herz im Sturm erobert.

Fazit:
Mit „A Touch of Wilderness“ von Mareike Allnoch habe ich wahrhaftig einen Sommer voller Abenteuer und Romantik im Herzen Südafrikas erlebt. Dieser erste Band der „Whispers of the Wild“-Dilogie ist eine gefühlvolle und herzerwärmende Lovestory mit sympathischen Charakteren und für mich ein absolut lesenswerter Wohlfühlroman. Deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Take me home to Willow Falls

Take me home to Willow Falls
von Greta Milán

Ravensburger Buchverlag
Paperback
New Adult Romance
480 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-473-58673-8
Ersterscheinung: 26.09.2024

When leaves are falling, is the best time to fall in love.

Inhalt:
Cassies Leben steht Kopf: Nachdem sie durchs Examen gefallen ist und sie ihren Eltern beichten muss, dass sie nach vier Jahren endgültig das Studium schmeißt, platzt auch noch die Hochzeit ihrer Freundin Daya. Am Traualtar erkennt der Bräutigam nämlich, dass er die Braut nicht liebt, sondern Cassie, seine Exfreundin. Als Cassie realisiert, dass alle ihr die Schuld zuweisen, flüchtet sie aus dem Festsaal und läuft direkt in Jareds Arme, der sie kurzerhand nach Willow Falls mitnimmt.

Meinung:
Mir hat das Herbst-Setting der kanadischen Kleinstadt Willow Falls ausgesprochen gut gefallen. Die Autorin hat die Gabe, einem das Gefühl zu vermitteln, als würde man beim Lesen an einen vertrauten Ort zurückkehren. Es war emotional, romantisch und gemütlich und ich habe mich sofort wohlgefühlt. In der Story geht es um Neuanfänge und den Mut, seinem Herzen zu folgen und sich selbst treu zu bleiben. Leichte Turbulenzen, die dennoch zum Happy End führen, haben mich gut unterhalten. Greta Milán hat ein wirklich zauberhaftes Buch geschaffen, das perfekt in den Herbst passt.

Fazit:
„Take me home to Willow Falls” von Greta Milán ist eine gefühlvolle Lovestory und ein Must-read für alle, die herzerwärmende Kleinstadt-Romanzen mit liebenswerten Protagonisten mögen. Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitat:
»Ich hätte nur eine Frage.«
Unsicherheit flackerte in seiner Miene auf. »Welche?«
Herausfordernd zog ich eine Braue hoch. »Wie willst du das toppen, wenn du noch mal Mist baust?«
Er blinzelte überrascht, dann erschien eine Mischung aus Freude und Erleichterung auf seinem Gesicht. »Ich hab nicht vor, noch mal solchen Mist zu bauen.«
 (S. 456)