{Rezension} Number 10
Traue nur dir selbst (Bd. 1)

Number 10
Traue nur dir selbst (Bd. 1)
von C.J. Daugherty

Oetinger Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
336 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7891-1385-7
Ersterscheinung: 09.01.2021

Willkommen in der Downing Street!

Inhalt:
Gray Langerty ist ein sechzehnjähriger Teenager, eine Rebellin und die Tochter der neuen Premierministerin. Deshalb darf sie auch keinen unbedachten Schritt mehr machen und sich keine Fehltritte erlauben, Gray ist gefangen zwischen strengen Regeln und Bodyguards, die sie ständig bewachen. Beim Erkunden der Downing Street Number 10 mit all ihren verborgenen Winkeln und Ecken stößt sie auf einen alten Tunnel, der direkt ins Parlament führt. Dort belauscht sie ein Gespräch zweier Politiker, die einen Mordanschlag auf Grays Mutter planen, um selbst an die Macht zu gelangen. Leider muss Gray feststellen, dass ihr niemand glauben will. Um ihre Mutter zu retten, begibt sie sich schließlich in Lebensgefahr…

Meinung:
Als ich hörte, dass bekannte Charaktere aus der „Night School“-Reihe in „Number 10“ auftauchen, war mein Interesse geweckt. Nach den bisherigen Jugendthrillern von C.J. Daugherty war es für mich unumgänglich – ich musste dieses Buch einfach lesen. Die Autorin schafft es nämlich immer wieder aufs Neue, mich derart an ein Buch zu fesseln, dass ich manchmal das Gefühl habe, ich könnte vor Spannung fast aufhören zu atmen. Wer die „Night School“-Reihe auch schon gelesen hat, weiß, dass C.J. Daugherty die Gabe besitzt, den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Die Geschichte ist mitreißend und unterhaltsam. Wir lernen die Protagonistin Gray kennen, außerdem noch jede Menge weitere Charaktere, die sich ebenso ganz wunderbar ins Geschehen integrieren. Authentisch und glaubhaft stellt die Autorin die Entwicklungen der Figuren in eine spannende Rahmenhandlung. Das Ganze wird durch einen leicht zu lesenden, aber auch fesselnden Schreibstil untermauert. Für mich war das Spannung vom Anfang bis zum Ende.

Fazit:
Mit „Traue nur dir selbst“ ist C.J. Daugherty ein spannender Einstieg in das Leben in der Downing Street „Number 10“ gelungen. Mörderische Machtspiele und böse Intrigen in der Welt der oberen Zehntausend werden sicherlich nicht nur Jugendliche ab 14 Jahren fesseln. Ich bin begeistert und vergebe 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Hüpf in die Wanne, kleines Nilpferd!

Hüpf in die Wanne, kleines Nilpferd!
Ein Mitmachbuch
von Nanna Neßhöver
mit Illustrationen von Anja Grote

Oetinger Verlag
Hardcover
Bilderbuch
26 Seiten
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
ISBN: 978-3-7512-0015-8
Ersterscheinung: 13.07.2022

PLITSCH PLATSCH!

Inhalt:
Das kleine Nilpferd liebt das Baden in der Wanne über alles. Aber beim Abtrocknen, Anziehen und Zähneputzen braucht es noch eine helfende Hand. Mach also mit!

Meinung:
Endlich Badetag und darüber freut sich das kleine Nilpferd riesig, denn es ist eine echte Wasserratte. Unser kleiner Badefreund ist so drollig, dass man das Nilpferd direkt in die Arme schließen und knuddeln möchte. Man muss es einfach lieb haben! Dieses Bilderbuch mit abgerundeten Kanten ist ideal für kleine Kinderhände. Die Pappseiten sind schön dick und griffig und die kurzen Texte sind leicht verständlich. Außerdem passen diese auch immer hervorragend zu den Illustrationen, die von Anja Grote sehr liebevoll und detailliert gestaltet wurden. Die stets doppelseitigen Szenen wirken nicht überladen und dennoch gibt es viel zu entdecken. Mir gefallen vor allem die kräftigen Farben der Illustrationen. Auf jeder Seite werden die Kinder übrigens aufgefordert, selbst aktiv zu werden: es wird gesucht, geschrubbt und gesungen. Nur eine Kleinigkeit hat mich etwas verwirrt. Am Ende des Buches heißt es nämlich „Drehe das Buch um und schaue vorne nach, was passiert.“ Ich war also etwas irritiert, als ich das Buch gedreht und gewendet habe und nichts entdecken konnte – ich habe es schlichtweg zu wörtlich genommen und nicht verstanden, dass damit eigentlich wohl nur gemeint ist, dass man das Buch noch einmal von vorne lesen soll. Also nix mit Drehen und Wenden oder so!

Fazit:
„Hüpf in die Wanne, kleines Nilpferd!“ von Nanna Neßhöver ist ein wunderschönes Bilderbuch mit dicken Pappseiten für Kinder ab 2 Jahren. Dieses liebevoll gestaltete Mitmachbuch erhält 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kurt
Drachen sind auch nur EinHörner (Bd. 4)

Kurt
Drachen sind auch nur EinHörner (Bd. 4)
von Chantal Schreiber
mit Bildern von Stephan Pricken

Ellermann Verlag
Hardcover
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-7514-0051-0
Ersterscheinung: 08.01.2022

Inhalt:
Oh nein! Was für eine Gemeinheit! Irgendjemand hat alle Äpfel aus dem königlichen Obstgarten gestohlen! Nicht nur Kurt, sondern auch Floh, Trill, P. und die anderen sind total entsetzt. Wer macht denn sowas? Und vor allem: warum?! Zum Glück weiß Fred weiter, denn schließlich war sein Urururgroßonkel Shwimmlock Holmes der größte Ninja-Detektiv aller Zeiten. Werden sie den Dieb finden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Sehnsüchtig erwartet und nun ist er endlich da! Nachdem ich bereits von den ersten drei Bänden der „Kurt“-Reihe schlichtweg überwältigt war, konnte ich es kaum erwarten, dass das neue Abenteuer endlich auch bei mir einzieht. Wurde ja auch langsam Zeit, denn schließlich handelt es sich hier nicht nur um irgendein gewöhnliches Einhorn, sondern um mein Lieblings-Einhorn! Die liebevollen Illustrationen von Stephan Pricken unterstreichen die humorvolle und originelle Story. Kurt, das Einhorn, dem nach Rosen duftende Einhornpupse, ein schimmerndes Fell und rosa Glitzersterne äußerst peinlich sind, will eigentlich gar kein Einhorn sein und dementsprechend ist Kurt leicht genervt, grummelig und mürrisch. Aber Kurt kann auch anders, vor allem dann, wenn es um seine Freunde geht. Deshalb ist Kurt für mich persönlich das tollste Einhorn auf dieser Welt.

Fazit:
„Drachen sind auch nur EinHörner“ von Chantal Schreiber ist bereits das vierte Abenteuer der fantastischen „Kurt“-Reihe. Dieses Vorlesebuch empfehle Kindern ab 5 Jahren, es eignet sich aber auch hervorragend als amüsante Lektüre für ältere Einhorn-Fans. Die spannende Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt erhält von mir kurtige 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kurt
EinHorn – eine Mission (Bd. 3)

Kurt
EinHorn – eine Mission (Bd. 3)
von Chantal Schreiber
mit Bildern von Stephan Pricken

Ellermann Verlag
Hardcover
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-7514-0005-3
Ersterscheinung: 04.06.2021

Inhalt:
Kurt fühlt sich ein wenig einsam, da seine Freunde Trill und Flo im Moment nicht da sind. Darum verbringt er seine Zeit mit Fred, dem Ninja-Goldfisch. Doch immer mehr von Freds Ninja-Goldfisch-Schülern verschwinden. Was nun? Kurt und Fred machen sich auf die Suche nach den Goldfischen. Werden sie sie wieder finden?

Meinung:
Endlich geht es mit Kurt in eine neue Runde! Nachdem mich die Reihe bisher immer dermaßen überwältigt hat, war ich eigentlich der Meinung, dass man dies kaum toppen könnte. Aber ich gebe zu – es passiert sehr selten – doch ich habe mich geirrt. Wer Kurt noch nicht kennt, sollte dies unbedingt nachholen, denn Kurt ist einfach grandios – etwas grummelig, aber dennoch witzig und einfach das tollste Einhorn der Welt. Die liebevollen Illustrationen von Stephan Pricken unterstreichen die humorvolle und originelle Story um Kurt, dem nach Rosen duftende Einhornpupse, ein schimmerndes Fell und rosa Glitzersterne äußerst peinlich sind. Kurt will nämlich gar kein Einhorn sein und ist dementsprechend leicht genervt und mürrisch. Aber Kurt kann auch anders, vor allem dann, wenn es um seine Freunde geht. Diese spannende Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt ist nicht nur außergewöhnlich witzig und höchst amüsant, sondern tatsächlich mal wieder ein absolutes Highlight.

Fazit:
„EinHorn – Eine Mission“ von Chantal Schreiber ist eine fantastische Fortsetzung der „Kurt“-Reihe. Diese Freundschaftsgeschichte ist ein Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren, eignet sich aber hervorragend auch als amüsante Lektüre für ältere Einhorn-Fans. Mit Kurt bleibt kein Auge trocken und deshalb gibt es kurtige 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Silverhorse
Mit dem Wind im Sattel (Bd. 2)

Silverhorse
Mit dem Wind im Sattel (Bd. 2)
von Julie Wald

Oetinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: 11 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-7891-1444-1
Ersterscheinung: 09.01.2021

Inhalt:
Ava freut sich sehr auf die Sommerferien. Doch sie ist auch sehr besorgt, denn mitten in den Vorbereitungen der Ponytage geht es Soraya auf einmal wieder schlechter. Ava möchte nicht noch einmal ein geliebtes Pferd verlieren und will daher der blinden Lusitano-Stute unbedingt helfen. Allerdings schleicht noch jemand heimlich durch die Wälder und sorgt zusätzlich für Unruhe…

Meinung:
Der Auftakt der „Silverhorse“-Reihe konnte mich bereits vor längerer Zeit als Hörbuch begeistern, weshalb ich mich sehr auf ein Wiedersehen mit Ava und Soraya gefreut habe. Von der ersten Seite an hat mich diese ganz besondere Freundschaftsgeschichte in einen Bann gezogen und mir wundervolle Lesestunden beschert. Die Protagonistin Ava ist ein sehr sympathischer und aufgeweckter Charakter, den man sofort in sein Herz schließt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach hinreißend schön und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Alltagsthemen wie Freundschaft und Zusammenhalt, Eifersucht und die erste Liebe, aber auch aktuelle Themen wie Social Media, Umweltschutz, das Treffen richtiger Entscheidungen machen das Buch zu einer interessanten Lektüre.

Fazit:
Mit dem zweiten Band der „Silverhorse“-Reihe ist Julie Wald eine wunderschöne Fortsetzung gelungen. „Mit dem Wind im Sattel“ ist kein typisches Pferdebuch, das nur für Pferdemädchen geeignet wäre. Pferdefans zwischen 11 und 13 Jahren werden diese ganz besondere Freundschaftsgeschichte voller Gefühl, Mut und Abenteuer lieben. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.