{Rezension} Die Haferhorde
Mit allen Ponywassern gewaschen (Folge 20)

Die Haferhorde
Mit allen Ponywassern gewaschen
ungekürzt gelesen von Bürger Lars Dietrich
Folge 20

DAV (Der Audio Verlag)
2 CDs
Laufzeit: ca. 2 h 17 min
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7424-2449-5
Ersterscheinung: 20.07.2022

Inhalt:
Schoko und seine Pony-Freunde Keks und Toni wollen eigentlich nur dem Pony Finchen einen Besuch auf dem Hof vom Donnerheini abstatten, als sie etwas beobachten. Der Hof ist leer, weil die ganzen Zweibeiner beim Fest der Ladenfrau sind. Doch plötzlich tauchen auf dem Hof zwei fremde Zweibeiner auf und versuchen, Kavalier, Finchens Vater, in einen Transporter zu laden. War das eine Anordnung vom Donnerheini? Oder wollen die Zweibeiner den Hengst etwa entführen?! Keine Frage, dass Schoko und seine Freunde sofort zur Tat schreiten müssen, denn Kavalier darf auf keinen Fall entführt werden. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse findet man sehr schnell ins Geschehen, denn jede einzelne Folge ist in sich abgeschlossen. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass die Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt werden. Die Bewohner des Blümchenhofs muss man einfach lieb haben! Dem Sprecher Bürger Lars Dietrich ist es zu verdanken, dass die Geschichte so lebendig erscheint, denn er verleiht jedem einzelnen Charakter ein witziges Eigenleben. Grandios! Ich musste unentwegt lachen. Die ungekürzte Lesung mit einer Laufzeit von etwas mehr als zwei Stunden ist definitiv ein Highlight und für kleine und große Lauscher ein wunderbares Hörvergnügen.

Fazit:
„Mit allen Ponywassern gewaschen“ ist tatsächlich schon das 20. Abenteuer vom Blümchenhof und auch dieses Mal erweckt der Sprecher Bürger Lars Dietrich die Geschichte zum Leben. Sowohl Mädchen als auch Jungs ab 8 Jahren werden ihre Freude an diesem Hörerlebnis haben. Diese Folge ist absolut hörenswert und nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie ein megalustiges Hörvergnügen. Deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an DAV für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Pony Jamie
Einfach heldenhaft!
Agent Null Null Möhre ermittelt (Bd. 2)

Pony Jamie
Einfach heldenhaft!
Agent Null Null Möhre ermittelt (Bd. 2)
von Jana Hoch
mit Illustrationen von Clara Vath

Arena Verlag
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-401-60628-6
Ersterscheinung: 07.04.2022

Alle Bücher der „Pony Jamie – einfach heldenhaft!“-Reihe:
Tagebuch von der Pferdekoppel (Bd. 1)
Agent Null Null Möhre ermittelt (Bd. 2)
Heute die Weide, morgen die ganze Welt (Bd. 3)

Inhalt:
Oh nein! Ganz unheimliche Dinge geschehen gerade auf dem Ponyhof. Deshalb ermitteln nun die Detektive Agent Null Null Möhre, Miss Fannypenny, Agent Fröhlich und M., um den mysteriösen Fall zu klären…

Meinung:
Das Cover ist genau wie auch beim Reihenauftakt wieder richtig klasse. Clara Vath hat bei der Covergestaltung und den Innenillustrationen hervorragende Arbeit geleistet und ich finde, dass dies gerne mal gesagt werden darf, denn das wird leider viel zu oft vergessen – dabei ist das Cover doch das Erste, was man erblickt, wenn man zu einem Buch greift. Der Schreibstil der Autorin ist locker und daher leicht lesbar. Da die Texte sehr unterhaltsam und humorvoll sind, mag man das Buch erst gar nicht aus den Händen legen. Selbst Lesemuffel werden ihre wahre Freude an diesem Comic-Roman haben. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Außerdem wird auch mit verschiedenen Schriftarten gespielt, die sich zudem noch in Größe und Intensität unterscheiden. Die Protagonisten Jamie und Jana habe ich sofort in mein Herz geschlossen, denn sie sind sehr sympathisch. Aber auch die restlichen Charaktere sind herzallerliebst und deshalb freue ich mich auf den dritten Band, der bereits im Herbst erscheinen soll.

Fazit:
Mit „Agent Null Null Möhre ermittelt“ ist Jana Hoch eine herrlich lustige Fortsetzung der „Pony Jamie – Einfach heldenhaft!“-Reihe gelungen. Dieser schräge Comic-Roman ist zum Wiehern komisch und bestens geeignet für kleine Ponyfans ab 9 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen. 

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ponyschule Trippelwick
Da lachen ja die Ponys (Folge 5)

Ponyschule Trippelwick
Da lachen ja die Ponys (Folge 5)
gekürzte Lesung mit Musik
Folgen 1-3

DAV (Der Audio Verlag)
je 2 CDs
Laufzeit: ca. 2 h 35 min
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7424-2053-4
Ersterscheinung: 02.11.2021

Klassenfahrt auf vier Hufen!

Inhalt:
Juhu! Annie ist total aufgeregt, denn die Ponyflüsterschüler machen eine Klassenfahrt und verbringen eine Woche mit ihren Gefährtenponys auf dem Abenteuerhof. Allerdings wissen die anderen Gäste auf dem Hof nicht, dass Annie und ihre Freunde echte Ponyflüsterer sind – und das soll auch so bleiben. Ob das wohl gut geht?

Meinung:
Ich bin von der Buchreihe so begeistert, dass ich mir natürlich auch immer wieder die gekürzten Lesungen mit Musik anhöre. Dieses ponytastische Abenteuer ist einfach grandios und ein Muss für große und kleine Pferdefans. Gabrielle Pietermann liest die Geschichte voller Hingabe und verleiht jedem Charakter eine eigene und unverwechselbare Stimme. Da es sich um in sich abgeschlossene Geschichten handelt, muss man sich nicht direkt an die Reihenfolge halten. Wer sich aber einmal eine dieser Folgen angehört hat, der wird sicherlich auch die anderen Lesungen haben wollen. Vor allem hat es mir aber auch gefallen, dass die Lesung wunderschön mit Musik untermalt wurde. Dieses Hörerlebnis weckt tatsächlich das Gefühl in mir, selbst einmal das Internat für Pony- und Pferdeflüsterer zu besuchen, um auch einmal mit einem Pferd oder Pony sprechen zu können.

Fazit:
Die „Ponyschule Trippelwick“-Reihe von Ellie Mattes ist einfach zuckersüß und mit „Da lachen ja die Ponys“ ist nun auch schon die fünfte Folge erschienen. Pferdebegeisterte Kinder ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem spannenden Hörerlebnis haben. Die gefühlvolle und einfühlsame Stimme von Gabrielle Pietermann, die die Figuren lebendig werden lässt, hat mich vollkommen begeistert. Die Geschichte ist so unterhaltsam, dass ich auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen vergeben muss.

{Rezension} Nordstern
Der Zauber der freien Pferde (Bd. 3)

Nordstern
Der Zauber der freien Pferde (Bd. 3)
von Karin Müller

Egmont Schneiderbuch
Taschenbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-505-144578
Ersterscheinung: 26.10.2021

Inhalt:
Erla reist durch Raum und Zeit ins Jahr 1783, um ihre geliebte Stute Drifa zu heilen, aber auch um die Menschen vor einer tödliche Gefahr zu warnen und möglichst viele Pferde vor großem Unheil zu bewahren, denn der Ausbruch des Laki-Vulkans steht kurz bevor. Wird sie es schaffen, alle zu retten? Denn es gibt jemanden, der alles daransetzt, ihre Mission zum Scheitern zu bringen.

Meinung:
Ein klein wenig traurig bin ich jetzt schon, dass dieser Band nun den Abschluss der Trilogie bildet. Magisch und mystisch hat mich jedes einzelne Abenteuer dieser Reihe in seinen Bann gerissen. Der Schreibstil der Autorin ist äußerst erfrischend und jugendlich, mitunter ein Grund, weshalb ich die Bücher von Karin Müller immer wieder sehr gerne lese. Diese Geschichte bietet spannende Einblicke in eine andere Zeit und in eine andere Kultur, vor allem aber auch in eine mystische Welt. Hier treffen wahrlich Pferde und Magie aufeinander. Hervorragend ausgearbeitete Charaktere, jede Menge Spannung und ganz viel Abenteuer vor der traumhaften Kulisse Islands haben mich Seite um Seite immer mehr fasziniert.

Fazit:
Mit „Der Zauber der freien Pferde“ ist der Autorin Karin Müller ein fantastischer Abschluss der „Nordstern“-Reihe gelungen. Der letzte Band der Trilogie überzeugt nicht nur durch eine mystische und fesselnde Story mit Spannung bis zum Schluss, sondern auch mit einer bezaubernden Protagonistin. Pferde- und Islandfans ab 12 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Karin Müller für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Reitinternat Blossom Hill
Stürmischer Start (Bd. 1)

Reitinternat Blossom Hill
Stürmischer Start (Bd. 1)
von Babette Pribbenow

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
176 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-440-16356-6
Ersterscheinung: 11.02.2021

Inhalt:
Die zwölfjährige Rosalie freut sich sehr, denn sie hat ein Stipendium für das Reitinternat Blossom Hill erhalten. Alles scheint perfekt zu sein und sie hat sogar das ideale Pferd gefunden, Princess Valentine, doch die Stute ist sehr scheu und überhaupt nicht zutraulich. Woran liegt das? Und wird sich die Beziehung zwischen den beiden bessern? Und was ist eigentlich mit Carmen, ihrer ständig schlecht gelaunten Zimmernachbarin? Woran das wohl liegen mag? Doch dann geschieht plötzlich ein tragischer Unfall und Rosalie kommt Carmens Geheimnis auf die Spur. Können sie dennoch Freundinnen werden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Genau aus diesem Grund mag ich Pferdegeschichten. Pferde strahlen eine besondere Ruhe aus und diese Tiere sind in meinen Augen manchmal sogar die „besseren Menschen“. Diese einfühlsamen Tieren verstehen uns Menschen sehr oft besser als wir es je könnten. Da ich neben Pferdegeschichten aber auch Internatsgeschichten liebe, stand von vorneherein fest, dass ich diesen Reihenauftakt unbedingt lesen wollte. Ich mag den Schreibstil von Babette Pribbenow sehr gerne, leicht und locker gleitet man von einer Seite zur nächsten. Ich habe so schöne Lesestunden auf dem Reitinternat Blossom Hill verbracht – teilweise gefühlvoll und harmonisch, dann aber auch spannend und mitreißend. Die Charaktere sind der Autorin übrigens auch wunderbar gelungen, sehr authentisch und auch sehr sympathisch. Ich konnte mich problemlos in die Protagonistin Rosalie hineinversetzen und ihre Handlungen und Gedankengänge nachvollziehen. Die gefühlvollen Beschreibungen der Natur und Landschaft und der Beziehung zwischen Mensch und Tier haben mir unglaublich gut gefallen und deshalb freue ich mich nun auf den zweiten Band.

Fazit:
„Reitinternat Blossom Hill“ ist eine neue Reihe aus der Feder von Babette Pribbenow für Pferde-Fans ab 10 Jahren. Mit „Stürmischer Start“ ist der Autorin ein absolut fantastischer Reihenauftakt gelungen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.