{Rezension} Der zauberhafte Eisladen
Vanille, Erdbeer & Magie (Bd. 1)

Der zauberhafte Eisladen 
Vanille, Erdbeer & Magie (Bd. 1) 
von Heike Eva Schmidt 
mit Bildern von Daniela Kunkel

Carlsen Verlag 
Taschenbuch 
Kinderbuch 
208 Seiten 
Altersempfehlung: ab 8 Jahren 
ISBN: 978-3-551-31945-6
Ersterscheinung: 26.05.2021

Inhalt:
Elli Sonntag, die auf Grund ihrer Locken von allen Elli-Spirelli genannt wird, zieht mit ihrer Familie um. Glücklicherweise wohnt Elli nun ganz in der Nähe ihres Großvaters, dem die beste Eisdiele der Stadt gehört. Am liebsten würde sie den ganzen Tag nur in der Eisdiele verbringen, denn Elli liebt Eis. Doch irgendwie verhält sich Ellis Opa Nonno merkwürdig. Ist da etwa Magie im Spiel? Elli geht den seltsamen Vorkommnissen auf den Grund…

Meinung:
Die Idee der Geschichte rund um einen Eisladen fand ich toll. Die Mischung einer liebevollen Familiengeschichte mit einer Prise Magie ist einfach nur zauberhaft. Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und werden hervorragend beschrieben, Elli und ihre Familie muss man einfach ins Herz schließen. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch und gefällt mir unglaublich gut. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Das Cover ist bunt und macht Lust auf einen Besuch in der Eisdiele. Auch wenn das Buch äußerlich vielleicht eher Mädchen anspricht, finde ich, dass das Buch auch gut für Jungs geeignet ist. Ganz zauberhaft ist natürlich die Moral hinter der Geschichte, denn es geht hier nicht nur um Elli und ganz viel Eis, sondern auch um eine ordentliche Portion Geduld und Ehrlichkeit.

Fazit:
„Der zauberhafte Eisladen: Vanille, Erdbeer & Magie“ ist lustig, spannend und spritzig – genau richtig für Leseanfänger im Alter von 8-10 Jahren. Eine erfrischende Geschichte, die in sich abgeschlossen ist, aber Lust auf eine magische Fortsetzung macht. Mich hat dieses Buch bestens unterhalten und daher vergebe ich 5 von 5 Sternchen.

…und nun geht’s schnell in die Küche, denn am Ende des Buches befindet sich ein zauberhaftes Eisrezept, das ich unbedingt ausprobieren muss.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Dumme Ideen für einen guten Sommer

Dumme Ideen für einen guten Sommer
von Kiera Stewart

Carlsen Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
288 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Summer of bBad Ideas
ISBN: 978-3-551-31985-2
Ersterscheinung: 26.05.2021

Inhalt:
Es könnte nicht schlimmer sein, denn die zwölfjährige Edith muss in diesen Sommerferien zusammen mit ihrer Familie das leerstehende Haus ihrer verstorbenen Großmutter Petunia auf Vordermann bringen. Dabei hätte sie viel lieber den Sommer mit ihrer besten Freundin Taylor in einem coolen Camp verbracht. Als sie aber ihre Cousine Rae kennenlernt und die beiden auch noch eine Liste mit Petunias Ideen für den Sommer finden, entwickeln sich die Ferien zu einem ganz großen Abenteuer.

Meinung:
Dieses sommerliche Gute-Laune-Buch bietet eigentlich von allem etwas: ein Abenteuer, eine Freundschaftsgeschichte und ein klein wenig Liebe. Die Protagonistin Edie, die diese Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt, ist liebenswert und sympathisch, etwas unsicher und immer darauf bedacht, alles richtig zu machen. Ihre Cousine Rae hingegen ist ein Wirbelwind, mutig und abenteuerlustig. Edie und Rae sind grundverschieden, verstehen sich aber bestens und im Laufe der Geschichte wächst Edie aus sich heraus und entwickelt sich weiter – sie wird selbstbewusster. Im Grunde passiert nichts Spektakuläres und dennoch ist das Abarbeiten der Liste äußerst spannend. In einem lockeren und leichten Schreibstil zeigt uns die Autorin, dass wir nicht immer mega cool und super mutig sein müssen, denn manchmal gibt es Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind. Wahre Freunde sind die Menschen, bei denen man einfach so sein kann, wie man ist, und sich nicht verstellen muss.

Fazit:
„Dumme Ideen für einen guten Sommer“ von Kiera Stewart ist das perfekte Buch für einen lustigen Lesesommer. Mädchen ab 11 Jahren, die humorvolle Abenteuer lieben, werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Advent, Advent, ein Pony rennt! (Bd. 16)

Die Haferhorde
Advent, Advent, ein Pony rennt! (Bd. 16)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4040-1
Ersterscheinung: 19.01.2021

Inhalt:
Der Weihnachtsmann muss irgendwie total verwirrt sein. Schoko Superpony und seine Freunde Keks und Toni beobachten den Weihnachtsmann dabei, wie er Geschenke verteilt, obwohl noch nicht einmal Heilig Abend ist. Das müssen die Blümchenhofer Ponys natürlich unbedingt verhindern, denn sonst wäre die ganze Weihnachtsfreude hinüber! Außerdem möchten Lotte, Paul und Greta die beste Schneeskulptur des Dorfes bauen, weil sie einen Wettbewerb gewinnen wollen. Ob das gelingt? Ein spannendes, sehr amüsantes und außerdem super weihnachtliches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Weihnachten steht vor der Tür und die Ponys Schoko, Keks und Toni begeben sich auf eine lustige und spannende Weihnachtsmission. Auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse findet man sehr schnell ins Geschehen, denn jede einzelne Folge ist in sich abgeschlossen. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass die Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt werden. Humorvolle Unterhaltungen und lustige Illustrationen sorgen für einen gelungenen Lesespaß. Das Cover ist wie bereits bei den vorherigen Bänden traumhaft schön und herrlich bunt. Bis zum Schluss ist das Abenteuer spannend und lustig.

Fazit:
„Die Haferhorde – Advent, Advent, ein Pony rennt!“ von Suza Kolb ist bereits das 16. Abenteuer der Haferhorde vom Blümchenhof. Diese Reihe ist sowohl für Mädchen als auch Jungen ab 8 Jahren zum Selbstlesen geeignet. Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Ich hatte jede Menge Spaß beim Lesen und vergebe daher liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} 100 % Girlpower
200 kreative Ideen fürs ganze Jahr

100 % Girlpower
200 kreative Ideen fürs ganze Jahr
Mit Tests, Tipps, Lifehacks, DIYs und vielem mehr
von Saskia Bidell

riva
Flexcover inklusive Lesebändchen und Glitzerlack
Kreatives Mitmachbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-7423-1762-9
Ersterscheinung: 18.05.2021

Inhalt:
Mit weit über 2 Millionen Followern auf TikTok ist Be Sassique eine der beliebtesten Influencerinnen in der Social-Media-Welt. Mit ihrem kreativen Mitmachbuch inspiriert sie nun ihre Community „Team Unique“, denn mit 200 abwechslungsreichen und kreativen Ideen, Rätseln und Rezepten, bunten DIYs und praktischen Lifehacks ist in „100 % Girlpower“ alles drin, was das Herz begehrt.

Meinung:
Rein optisch ist das Buch ein Eyecatcher der besonderen Art, denn neben dem hochwertigen Flexcover mit Sternchen und Pünktchen aus goldenem Glitzerlack und dem praktischen Lesebändchen fällt auf jeden Fall der bunte Buchschnitt auf. Das Buch wurde farblich in vier Abschnitte den Jahreszeiten entsprechend unterteilt – somit erhält man beim Durchblättern der Seiten einen wundervollen Regenbogen. Neben wunderschön gestalteten Seiten zum Eintragen, Ausmalen, Kritzeln und Träumen gibt es DIY-Anleitungen zum Nachmachen, leckere Rezeptideen oder Beauty- und Fashion-Tipps. Vor allem bin ich von den QR-Codes begeistert, denn zu ganz vielen Bastelideen gibt es noch zusätzliche Videoanleitungen und Vorlagen zum Downloaden. Rezepte wie „Alles Banane?“, „Frozen Yoghurt Bites“ oder das „Selfmade Slushi-Eis“ habe ich bereits ausprobiert und ich kann euch sagen, dass es hervorragend geschmeckt hat. Das Rezept „La vie en rose“ steht auf jeden Fall auch noch auf meiner To-do-Liste, denn die Apfelrosen sehen einfach traumhaft aus. Aber auch die außergewöhnlichen DIY-Tipps wie beispielsweise „Kuschel mit mir“ sind alle richtig toll. So ein süßer Handtuchteddy eignet sich hervorragend als kleines Mitbringsel für die nächste Pyjama-Party. Und wenn man schon mit den Freundinnen einen Mädelsabend plant, kann man auch gleich die Gesichtsmaske „Home Spa Day“ oder vielleicht auch eine neue Frisur ausprobieren. Wer auf der Suche nach einem genialen Geschenk für ein Mädchen ist, wird hiermit sicherlich einen Volltreffer landen.

Fazit:
„100 % Girlpower“ von Be Sassique beinhaltet nicht nur „200 kreative Ideen fürs ganze Jahr“, denn neben den Inhalten im Buch gibt es exklusive Anleitungsvideos und Vorlagen zum Ausdrucken als kleines Extra noch dazu. Dieses einzigartige Mitmachbuch empfehle ich kreativen Mädchen ab 10 Jahren, die coole DIYs und abwechslungsreiche Ideen lieben. Dieses Buch macht mein Leben bunt, wild und aufregend und erhält deshalb 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Münchner Verlagsgruppe GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Schmetterlinge lügen nie

Schmetterlinge lügen nie
von Lucinde Hutzenlaub

PLANET!
Taschenbuch
Jugendbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-522-50674-8
Ersterscheinung: 23.02.2021

Meine Lieblingszitate:
„Wenn es regnet, schau nach einem Regenbogen. Wenn es dunkel ist, schau nach den Sternen.“ (Snoopy) (S. 62)

„Bis dahin kannst du genauso gut noch ein bisschen schlafen. Oder tanzen, wenn dir eher nach tanzen ist.“ (S. 72)

„Ich glaube, die Sterne haben nichts mit einem Motorrad oder einem Hasen zu tun. Ich glaube, sie sind das, was in Büchern oft am Ende von Sätzen steht. Ich glaube, sie bedeuten in diesem Fall, dass jemand seinen Satz nicht zu Ende gesprochen hat.“ (S. 73)

„Heute ist ein guter Tag für einen guten Tag“ (Charlie Brown) (S. 74)

„Und du siehst das falsch, wenn du mich fragst. Es geht nämlich nicht darum, ob sich etwas lohnt, sondern darum, was das Herz sagt.“ (S. 142)

Inhalt:
Charlie ist zutiefst bestürzt, dass sie zu ihrem 16. Geburtstag die Reise zur Sprachschule nicht geschenkt bekommt. Sie möchte ihren Freund Maxim wiedersehen und deshalb will sie unbedingt nach Nizza. Irgendetwas hat sich allerdings zwischen Charlie und Maxim verändert. Doch als sie wieder liebevolle Nachrichten via Snapchat, unterzeichnet mit „Love, Schroeder“, erhält, ist sie sich ganz sicher, dass diese von ihm sein müssen und dass nun alles wieder zwischen ihnen in Ordnung ist. Charlie beschließt, sich ganz allein auf die Reise nach Nizza zu begeben, ohne ihren Freunden Theo, Johann und Anouk Bescheid zu geben. Ist es die Beziehung mit Maxim wert, alles aufs Spiel zu setzen? Eine spannende Geschichte beginnt…

Meinung:
Oh, wie ich dieses Buch liebe! Genauso wie Charlie, die von ihren Freunden Charlie Brown genannt wird, bin ich ein ganz großer Fan von Snoopy und den Peanuts. Mein persönliches Highlight sind deshalb vor allem die Kapitelüberschriften, denn hierbei wurden Zitate der Peanuts verwendet, die wirklich wie die Faust aufs Auge zum jeweiligen Kapitel passen. Die Story ist nicht sonderlich anspruchsvoll, schnell vorhersehbar und eher eine Geschichte für zwischendurch, aber genau das will und brauche ich manchmal. Einfach mal ein Buch zum Abschalten, zum Lachen und zum Mitfühlen. Was mich allerdings doch etwas gestört hat, waren Fehler im Buch, die man hätte vermeiden könnte. Denn dass Charlies Bruder Johann zwischendurch mal Jakob hieß und Theos Augenfarbe von grün zu braun wechselte, hat mich beim Lesen stutzig gemacht und meinen Lesefluss leider unterbrochen. Ansonsten fand ich die Story klasse, denn sie ist amüsant, fröhlich und locker und zwischendrin sogar spannend. Charlies naive Handlungen waren für mich als Leserin zwar nicht immer nachvollziehbar, denn ich hätte teilweise anders gehandelt, aber dennoch konnte ich mit ihr mitfiebern. Teenager reagieren eben nicht immer rational und es gibt so einige Situationen, die für Außenstehende unerklärlich erscheinen.

Fazit:
„Schmetterlinge lügen nie“ von Lucinde Hutzenlaub ist eine humorvolle Geschichte aus dem Leben eines Teenagers für Mädchen ab 12 Jahren. Diese Teenie-Sommer-Romanze empfehle ich vor allem denen, deren Herz für Snoopy und die Peanuts schlägt. Ich wurde bestens unterhalten und vergebe daher liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.