{Rezension} Amari
und die Nachtbrüder (Folge 1)

Amari
und die Nachtbrüder (Folge 1)
von B. B. Alston
ungekürzt gelesen von Merete Brettschneider

DAV (Der Audio Verlag)
mp3-CD
Laufzeit: ca. 10 h 41 min
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7424-1873-9
Ersterscheinung: 18.03.2021

Ihr braucht noch mehr Infos zum Hörspiel?
Hier ist der direkte Link zu DAV.

Inhalt:
Seit dem Verschwinden ihres Bruders Quinton lebt Amari alleine mit ihrer Mutter. Quinton war immer der Star – ob in der Schule oder im Viertel und Amari vermisst ihn sehr. Keiner weiß, wo Quinton ist, bis Amari eines Tages ein merkwürdiges Paket von ihm erhält und darin eine Einladung zur Sommerschule entdeckt. Doch um hier einen Platz zu finden und weiter nach Quinton suchen zu können, muss sie ein Auswahlverfahren bestehen. Plötzlich ist sie mittendrin in einer Welt voller Magie und Geheimnisse.

Meinung:
Ich muss gestehen, dass mich das Cover nicht sonderlich angesprochen hat, weshalb ich das Buch eigentlich auch nicht lesen wollte. Glücklicherweise habe ich mich dann aber doch entschlossen, diesem Fantasy-Abenteuer – zumindest als Hörbuch – eine Chance zu geben. Eine gute Entscheidung, eine sehr gute sogar. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr rein gar nichts erwartet, ihr dann aber feststellt, dass es sich um ein Highlight handelt? Vielleicht sogar DAS Jahreshighlight? Bäm! Dieses Debüt von B.B. Alston hat bei mir tatsächlich richtig reingehauen. Ich bin noch immer überwältigt. Ich bin regelrecht versunken in diese Welt voller Magie. Im Mittelpunkt steht Amari, eine bezaubernde Zwölfjährige, deren Mut und Stärke ich bewundere. Mit der Zeit lernt Amari, sich selbst zu akzeptieren und bringt auch manch einen in ihrem Umfeld dazu, umzudenken. Merete Brettschneider verleiht der Protagonistin eine authentische und glaubwürdige Stimme und setzt damit die Geschichte hervorragend in Szene. Mich persönlich würde es interessieren, welche meine übernatürliche Fähigkeit wäre. Aber eines weiß ich ganz genau, wenn ich mich für eine Abteilung entscheiden müsste, dann wäre das die Abteilung für Halbwahrheiten und Vertuschung. Vor allem aber die bunte Vielfalt der Themen hat mich an diesem Reihenauftakt begeistern können, denn neben der Magie und Freundschaft spielen das Anderssein, Mobbing und Selbstzweifel eine ganz große Rolle.

Fazit:
Mit „Amari und die Nachtbrüder“ ist B. B. Alston ein wahrhaft spannender Auftakt gelungen. Dieses Fantasy-Abenteuer empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die magische Freundschaftsgeschichten lieben. Dieses grandiose Hörvergnügen erhält selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Der Audio Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} GEOlino mini
Alles über Ritter und Burgen
(Folge 3 der „GEOlino mini“-Reihe)

GEOlino mini
Alles über Ritter und Burgen
(Folge 3 der „GEOlino mini“-Reihe)
von Oliver Versch, Heiko Kammerhoff, Jana Ronte-Versch, Roland Griem und Eva Dax
mit Illustrationen von Melanie Groger
gesprochen von Ralph Caspers, Julian Horeyseck, Martin Bross und Mayke Dähn

cbj Audio
1 CD
Gesamtspielzeit: ca. 48 Min.
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-8371-4990-6
Ersterscheinung: 22.03.2021

Inhalt:
Ralph Caspers und seine drei Insekten-Freunde Georg, Mo und Belle wollen in dieser Folge alles über das Mittelalter, die Zeit der Ritter und Burgen, erfahren. Sie besuchen mit Hilfe des GEOlino Computers ein Mittelalterfest in der Nähe des Weihers und erfahren auf diese Weise viele interessante Fakten. Mit viel Witz, Charme und Sympathie erleben die vier Freunde viele Abenteuer und informieren die Zuhörer über Ritter und Burgen…

Meinung:
Ich liebe diese Reihe, denn es ist einfach eine perfekte Kombination aus spaßiger Unterhaltung und interessantem Sachwissen. Ralph Caspers hat die Gabe, Kindern auf eine einfache Art und Weise Interessantes und Wissenswertes aus der ganzen Welt zu vermitteln. Er schafft es, Wissen kindgerecht und humorvoll zu verpacken. In diesem Hörspiel erlebt Ralph Caspers mit seinen drei tierischen Freunden Grashüpfer Georg, Mistkäfer Mo und Libelle Belle ein Abenteuer, das mich gepackt und mitgerissen hat. Ich weiß tatsächlich schon sehr viel über das Mittelalter, aber dennoch war ich erstaunt über die interessanten Fakten.

Fazit:
„Alles über Ritter und Burgen“ ist bereits die dritte Folge der Reihe „GEOlino mini“. Dieses sehr informative Hörspiel empfehle ich Kindern ab 5 Jahren und allen, die sich für das Mittelalter interessieren. Ich hatte eine wunderbare Zeit mit Ralph Caspers und seinen Insekten-Freunden Georg, Mo und Bell und vergebe deshalb 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} myNOTES Notizbuch A5
Alles beginnt mit einem Traum

myNOTES Notizbuch A5
Alles beginnt mit einem Traum

arsEdition
Hardcover
Notizbuch
192 Seiten
GTIN: 4014489126225
Ersterscheinung: 22.03.2021

Inhalt:
Dieses kleine Notizbuch bietet auf 192 Seiten sehr viel Platz zum Festhalten fabelhafter Ideen, kleiner Glücksmomente, künstlerischer Abenteuer und To-do-Listen.

Meinung:
Ob als Bullet Journal, Reisetagebuch, Terminplaner oder zum Tagebuchschreiben, dieses Notizbuch eignet sich hervorragend für kreative Köpfe. Vor allem ist es aber auch sehr praktisch und äußerst ansprechend gestaltet. Ausgestattet mit einem Lesebändchen und einer Einstecktasche für lose Zettel ist dieses schöne Notizbuch im DIN A5-Format ein super Allrounder.

Fazit:
„Alles beginnt mit einem Traum“ ist ein wunderschönes Notizbuch im praktischen Taschenformat. Ich mag es gar nicht mehr hergeben, denn für mich ist dieses kleine Buch der perfekte Begleiter im Alltag. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Nacht in der Schule

Die Nacht in der Schule
von Anja Janotta

Gulliver von Beltz & Gelberg
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
80 Seiten
Altersempfehlung: 11 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-407-82387-8
Ersterscheinung: 10.02.2021

Inhalt:
Übernachtungsparty in der Schule? Klar, dass alle Jamies Idee richtig cool finden. Heimlich in der Schule zu übernachten und darüber auch noch ein YouTube-Video zu drehen, klingt nach einer ganzen Menge Spaß. Doch die Schüler der 6b sind nicht allein im Schulhaus, denn plötzlich tauchen die Zwölftklässler auf, die einen Abistreich planen. Als dann auch noch die Polizei erscheint, wird dringend eine rettende Idee benötigt.

Meinung:
Vor genau zwei Jahren habe ich die Rezension zu „Meine Checkliste zum Verlieben“ von Anja Janotta veröffentlicht. Eine Geschichte über Freundschaft, alltägliche Familienprobleme und vor allem über die erste Liebe. Ein amüsantes Buch, das zum Nachdenken anregt. Von diesem Jugendroman bin ich nach wie vor begeistert, weshalb ich natürlich auch gleich das neue Werk der Autorin lesen wollte. Inspiriert von einer fünften Klasse aus Heilbronn, die während einer Lesung die ursprüngliche Idee zu diesem Buch hatte, entstand dieses Schulabenteuer voller Turbulenzen. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, wie alle Bücher aus der super lesbaren Reihe von Gulliver. Mir hat dieses spannende Leseabenteuer, das aufgrund der kurzen und knappen Sätze und der etwas größeren Schrift auch die weniger geübten Leser mitreißt, unheimlich gut gefallen. Diese herrlich-amüsante und aufregend-turbulente Story hat mir ein unvergessliches Leseerlebnis beschert. Ich wäre dann bereit für die Übernachtungsparty in der Schule. Nun weiß ich ja, wie es geht. 😉

Fazit:
„Die Nacht in der Schule“ von Anja Janotta ist ein spannendes und einfallsreiches Schulabenteuer aus der Reihe der super lesbaren Bücher von Gulliver für Kinder zwischen 11 und 13 Jahren. Eine geheime und völlig aus dem Ruder laufende Übernachtungsparty mit Rockkonzert im Musiksaal oder Marshmallows-Grillen über dem Bunsenbrenner wäre auch mein heimlicher Traum. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und natürlich 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Mitten im Dschungel

Mitten im Dschungel
von Katherine Rundell

Carlsen Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
304 Seiten
Altersempfehlung: 11 – 15 Jahre
ISBN: 978-3-551-31992-0
Ersterscheinung: 18.03.2021

Inhalt:
Eine kleine Propellermaschine stürzt mitten im Dschungel ab und die einzigen Überlebenden sind Fred, Con, Lila und ihr kleiner 5-jähriger Bruder Max. Die vier Kinder begeben sich nun auf das größte und gefährlichste Abenteuer ihres Lebens, denn keines der Kinder hat eine Ahnung, wie man im Dschungel überleben kann. Wird es ihnen gelingen, sich alleine in der Wildnis zurecht zu finden?

Meinung:
Cover und Titel passen wunderbar zusammen. Vor allem aber verspricht der Klappentext ein unfassbar spannendes Abenteuer irgendwo mitten im Dschungel. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und jugendlich, sie beschreibt sehr bildlich und detailliert die Schönheit des Dschungels – über die vier Protagonisten erfährt der Leser dafür umso weniger. Am Ende des Buches angelangt, frage ich mich immer noch, wie alt die drei älteren Kinder eigentlich waren. Wieso sind die vier Kinder überhaupt ohne ihre Eltern geflogen? Alles in allem ist die Idee hinter dieser Geschichte nicht gerade neu, aber als Lektüre für zwischendurch ganz unterhaltsam. Eigentlich hatte ich mir ein actiongeladenes Abenteuer erhofft, aber leider nur eine mäßig fesselnde Handlung vorgefunden. Die Themen Freundschaft und Mut stehen im Vordergrund der Geschichte, aber auch die Schönheit unserer Natur. Die tiefgründige Botschaft ist sehr wohl bei mir angekommen, aber dennoch konnte mich dieses Buch leider nicht überzeugen.

Fazit:
„Mitten im Dschungel“ von Katherine Rundell ist eine spannende Geschichte für Kinder im Alter zwischen 11 und 15 Jahren, die sich gerne auf ein Abenteuer mitten im Dschungel einlassen. Mich hat die mäßig fortlaufende Handlung nicht in einen Bann ziehen können, weshalb es von mir leider nur 3,5 von 5 Sternchen gibt.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.