{Rezension} Camping-Glück
80 außergewöhnliche Plätze in Deutschland
(Ausgabe 2021/2022)

Camping-Glück
80 außergewöhnliche Plätze in Deutschland
erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 2021
von Björn Staschen

Prestel Verlag
Broschiert mit Klappen
Ratgeber
320 Seiten
ISBN: 978-3-7913-8760-4
Ersterscheinung: 01.03.2021

Inhalt:
Dies ist die aktualisierte Ausgabe der Zeltbibel „Cool Camping Deutschland“, die mit 7 neuen Plätzen und aktuellen Preisen, Öffnungszeiten und sonstigen Hinweisen auf den neuesten Stand gebracht wurde.

Meinung:
Ich leide bereits seit letztem Jahr an folgenden Symptomen: Langeweile, Unmut, in die Ferne schweifender Blick, hibbelige Füße und viel zu viel Energie. Meine Ärztin meinte, dass sie die Symptome kennt und dass ich höchstwahrscheinlich unter akutem Fernweh leide. Es könnte aber auch das etwas weniger bekannte Meerweh sein oder aber schlichtweg die Reiselust. So ganz genau kann man das jetzt auch nicht sagen. Aber es gibt Aussicht auf Heilung. Leider nicht dieses Jahr. Wobei… So ein klein wenig könnte man die Symptome zumindest lindern, indem wir dieses Jahr einfach ein paar außergewöhnliche Plätze in Deutschland besuchen. Ich werde mich also auf die Suche nach meinem persönlichen „Camping-Glück“ machen und zwar mithilfe dieser „Bibel für alle Outdoor-Fans“. Unter dem Motto „Camping in Deutschland macht glücklich!“ befinden sich zahlreiche Anregungen und Tipps in diesem Buch. Eine große Übersichtskarte der 80 Plätze im Klappumschlag, schöne Fotos und praktische Hinweise zur Anreise, Unterbringung und Verpflegung runden den Ratgeber ab. Vor allem gefiel mir der lockere Schreibstil des Autors. Außerdem finde ich den QR-Code klasse, über den alle Kurzbeschreibungen zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Fazit:
„Camping-Glück: 80 außergewöhnliche Plätze in Deutschland“ von Björn Staschen ist tatsächlich die „Bibel für alle Outdoor-Fans“, die auf der Suche nach einem romantischen, kleineren Campingplätzchen sind. Ich hatte leider eine etwas andere Erwartungshaltung an das Buch, denn der Titel verspricht 80 „außergewöhnliche“ Plätze und diese habe ich in diesem Ratgeber leider nicht gefunden. Von mir gibt es daher leider nur lieb gemeinte 3 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Weltraum
Alles über unser Sonnensystem

Weltraum
Alles über unser Sonnensystem
(inkl. Virtual-Reality-Brille)
von Assata Frauhammer

Carlsen Verlag
Hardcover
Sachbuch / Wissensbuch für Kinder
64 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 11 Jahre
ISBN: 978-3-551-22082-0
Ersterscheinung: 15.06.2018

Die Anwendung ist so easy! Einfach die VR-Brille aus dem Buch nehmen, dann die Brille zusammenbauen, die App laden und starten, das Smartphone in die VR-Brille legen und los geht’s!

Inhalt:
Welcher Planet ist denn eigentlich der größte und was erforscht ein Astronaut? Alles Wissenswerte über unser Sonnensystem, die Sterne und die Raumfahrt erfahren junge Weltraumforscher mit der Virtual-Reality-Brille und der kostenlosen App nun in diesem Buch.

Meinung:
Seit meinem ersten Besuch im Stuttgarter Planetarium interessiere ich mich sehr für das Thema Weltraum. Meine Liebe zum Universum fing damals an, als ich für die Stuttgarter Kinderzeitung im Planetarium zu Gast war. Nach einer langen Umbauphase durften wir Kinderreporter nämlich das Planetarium kurz vor der Wiedereröffnung vorab besuchen und uns umschauen. Mein großes und unvergessliches Highlight war dabei der Moment, als ich mir mit dem Joystick die Sterne vom Himmel holen durfte. Wow! Ich kann mich heute noch erinnern, wie die Sonne um mich herumkreiste. Als ich dann vor einem halben Jahr beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz als Jurykind dabei sein durfte, war ich mehr als begeistert, denn der Sichtungsraum der Kinderjury DIGITAL wurde tatsächlich im Planetarium der Stadt Gera untergebracht. Für mich war das Arbeit und Vergnügen in einem – einfach faszinierend. Zum Abschluss unserer Sichtungswoche sollten wir ein digitales Medium wählen und eine Begründung dazu schreiben. Als Beispiel hatte uns unser Betreuer die Jurybegründung des Vorjahressiegers vorgelesen und Gewinner des Goldenen Spatz 2019 war tatsächlich die App „Weltraum VR“, denn die Kombination aus Buch, Virtual-Reality-Brille und App bietet sehr anschaulich und leicht verständlich viele Informationen rund um das Sonnensystem. Kinder können sich Planeten und Sterne in einem 360-Grad-Raum anschauen, lernen Planeten und Sternenbilder kennen und verstehen anhand von zahlreichen bewegten 3 D-Modellen komplexe Vorgänge wie die Entstehung der Tageszeiten oder die Mondphasen. Klar, dass ich dieses Buch auch unbedingt haben wollte. Das Buch ist rundherum spannend, informativ und übersichtlich aufgebaut. Allerdings wäre es praktischer, wenn man das Buch aus der unhandlichen Mappe entnehmen könnte. Auch die Bindung des Buches ist nicht sonderlich ideal, denn die Seiten schlagen immer wieder von alleine zu. Die Handhabung mit der VR-Brille und das Herunterladen und Anwenden der App war hingegen kinderleicht. Schwierigkeiten gab es tatsächlich nur bei der Größe des Handys, denn es passte nicht richtig in die Brille. Mit einem kleineren Modell funktionierte dann aber alles bestens. Dementsprechend konnte mich das Komplettpaket aus Buch und App richtig begeistern und ich kann der Kinderjury DIGITAL 2019 nur zustimmen – das wäre auch mein Gewinner gewesen. Eine kleine Anekdote muss ich euch aber noch preisgeben, denn hier schließt sich wieder der Kreis der Zufälle. Als ich gesehen habe, wer die Autorin dieses grandiosen Buches ist, musste ich direkt wieder an ein Erlebnis als Kinderreporterin denken, denn Assata Frauhammer und ich, wir kennen uns tatsächlich von früher. Ich war damals gerade mal 7 Jahre alt und durfte bereits bei meinem zweiten Einsatz als Kinderreporterin die Sängerin Namika interviewen. Assata war damals als begleitende Redakteurin der Kinderzeitung dabei und wer hätte gedacht, dass sich unsere Wege eines Tages hier und jetzt kreuzen – sie als Autorin und ich als Buchbloggerin?! Ich definitiv nicht. Ich freue mich riesig auf ihr neues Buch „Ozeane“, das bereits in ein paar Tagen erscheint.

Fazit:
Die Buch-App-Kombination „Weltraum“ von Assata Frauhammer lädt Kinder zwischen 8 und 11 Jahren zu einer virtuellen Reise durch das Sonnensystem ein. Mithilfe der beiliegenden VR-Brille und der App „Weltraum VR“ bietet dieses Wissensbuch für Kinder nicht nur lehrreiche Informationen, sondern auch ein dreidimensionales Weltraumabenteuer. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Superheldin in dir
Entdecke deine geheimen Kräfte

Die Superheldin in dir
Entdecke deine geheimen Kräfte
von Corinna Wieja und Nataša Kaiser

dtv junior
Taschenbuch
Kreatives Mitmachbuch
144 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-423-71884-4
Ersterscheinung: 22.01.2021

Meine Lieblingszitate:
Es gibt niemanden, der so ist wie du, und das ist gut so!
und
Vergleiche dich nicht mit anderen. Du bist einzigartig und das ist gut so.

Inhalt:
In jedem Mädchen steckt eine Superheldin und dieses Buch hilft Mädchen, die geheimen Stärken und verborgenen Talente zu entdecken.

Meinung:
Am liebsten hätte ich nach dem Lesen dieses Super-Power-Mitmachbuches mein Wonder Woman-Kostüm angezogen, damit ich euch zeigen kann, welche Superheldin in mir steckt – aber leider bin ich tatsächlich schon etwas rausgewachsen. Schade. Aber auch ohne Kostüm habe ich die geheimen Kräfte entdeckt, die in mir stecken. Dieses ultimative Superheldinnentraining beinhaltet nämlich zahlreiche Tipps, Tests und Inspirationen sowie eine großen Bandbreite an Themen, für die man sich als Superheldin einsetzen kann, wie Umwelt, Klima oder Nachbarschaftshilfe. Vor allem haben mir an diesem handlichen Ratgeber aber die wunderschönen Illustrationen und die Farbgestaltung gefallen, denn ich liebe die Farben Pink und Türkis.

Fazit:
„Die Superheldin in dir: Entdecke deine geheimen Kräfte“ von Corinna Wieja und Nataša Kaiser ist vollgepackt mit inspirierenden Tipps und Tests. Angehende Superheldinnen ab 10 Jahren werden mithilfe abwechslungsreicher Aufgaben und Anleitungen in der eigenen Kreativität unterstützt und teilweise auch herausgefordert. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den dtv junior Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Meja Meergrün
Nixenwirbel in der Schule
(Bd. 1 für Leseanfänger)

Meja Meergrün
Nixenwirbel in der Schule
(Bd. 1 für Leseanfänger)
von Erik Ole Lindström
mit Illustrationen von Alexandra Langenbeck

Coppenrath Verlag
Hardcover
Kinderbuch
72 Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-649-63707-3
Ersterscheinung: 26.02.2021

Inhalt:
Meja Meergrün mag eigentlich nicht in die Schule gehen, denn das quirlig-fröhliche Meermädchen erlebt lieber gemeinsam mit ihren Freunden Abenteuer. Doch als die neue Lehrerin, ein Wasserwusel namens Frau Dotta, den Unterricht übernimmt, beginnt sogar Meja sich für die Schule zu interessieren. Frau Dotta experimentiert mit ihren Schülern, turnt mit ihnen und lässt sie alles ausprobieren. Außerdem sorgt sie sogar dafür, dass jeder ihren Schulunterricht besuchen kann. Auch Robben, Delfine und Kugelfische – jeder ist willkommen. Die strenge Schulleiterin Frau Bläck hingegen hält überhaupt nichts von Frau Dottas Lernmethoden und möchte sie loswerden. Das muss Meja natürlich verhindern! Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Cover ist kunterbunt und lebendig gestaltet und verzaubert jeden Lesemuffel, denn es glitzert und funkelt und man spürt sofort die Energie des kleinen Meermädchens Meja Meergrün. Die Schrift ist angenehm groß und die Sätze sind dem Lesealter entsprechend einfach gehalten. Mein absolutes Highlight sind übrigens die Mitmachrätsel nach jedem Kapitel, die für Abwechslung beim Lesen sorgen, und die zahlreichen Illustrationen von Alexandra Langenbeck, die den Textfluss auflockern. Kurzum: so macht Selberlesen Spaß!

Fazit:
„Nixenwirbel in der Schule“ ist ein lustiges Abenteuer meines Lieblingsmeermädchens Meja Meergrün. Der hohe Bildanteil und die einfachen Sätze bereiten Erstlesern ab 6 Jahren ein unterhaltsames Lesevergnügen und erhalten von mir 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Disney
Alice im Wunderland
Das große Buch mit den besten Geschichten

Disney
Alice im Wunderland
Das große Buch mit den besten Geschichten
von Walt Disney
übersetzt von Constanze Steindamm

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch
144 Seiten
Altersempfehlung: 5 – 9 Jahre
ISBN: 978-3-551-28056-5
Ersterscheinung: 25.02.2021

Inhalt:
Eines Tages flitzt ein weißes Kaninchen an Alice vorüber und verschwindet in einem Loch. Alice folgt ihm und fällt in eine verdrehte Welt voller merkwürdiger Geschöpfe. Im geheimnisvollen Wunderland gibt es so viel zu entdecken. Doch wird Alice den Weg nach Hause finden?

Meinung:
Dieses besonders umfangreiche Vorlesebuch enthält die Geschichte zum Film und die Erzählungen „Ein Leckerbissen für die Königin“ und „Happy Heuler-ween!“. Die zahlreichen Bilder im Buch sind farbenfroh gestaltet und erwecken die Geschichten zum Leben. Die drei kurzen Erzählungen eignen sich perfekt zum Vorlesen, denn die Texte wurden sinnvoll gekürzt und kindgerecht umgesetzt.

Fazit:
„Alice im Wunderland – Das große Buch mit den besten Geschichten“ von Walt Disney ist ein liebevoll illustriertes Kinderbuch und ein zauberhafter Vorlesespaß für alle kleinen und großen Fans ab 5 Jahren. Dieser Disney-Klassiker erhält selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.