{Rezension} Zippel macht Zirkus (Bd. 3)

Zippel macht Zirkus (Bd. 3)
von Alex Rühle
mit Illustrationen von Axel Scheffler

dtv junior
Hardcover
Vorlesebuch
144 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-423-76466-7
Ersterscheinung: 17.08.2023

Inhalt:
Seit Zippel im Wohnungstürschloss von Pauls Familie wohnt, ist jeder Tag ein neues Abenteuer. Aber wer hätte gedacht, dass das größte Abenteuer für Paul und seinen geliebten Zippel jetzt erst kommt? Gemeinsam mit Frau Wilhelm und Quockel fahren sie mit dem Zug bis nach Italien zum Zirkus Giacometti. Es beginnen Tage voller Wunder. Wäre da nur nicht der seltsame Zauberer Burlesconi…

Meinung:
Vor fünf Jahren hat die Grundschullehrerin meiner Schwester den ersten Band der „Zippel“-Reihe den Kindern in der Vesperpause vorgelesen. Meine Schwester war so begeistert vom kleinen Schlossgespenst Zippel, dass sie unbedingt das Buch selbst haben wollte. So kam es, dass das Buch bei uns immer und immer wieder gelesen wurde. Als wir dann vor zwei Jahren erfahren haben, dass es eine Fortsetzung gibt, war tatsächlich die ganze Familie aus dem Häuschen. Und obwohl meine Schwester und ich mittlerweile aus der Zielgruppe entwachsen sind, lieben wir den Zippel immer noch – weshalb nun aktuell auch der dritte Band bei uns einziehen musste. Das von Axel Scheffler zauberhaft illustrierte Buch ist äußerst spannend und lustig zugleich. Der Schreibstil ist flüssig, kindgerecht und leicht verständlich. Die Kapitel sind übersichtlich und haben eine angenehme Vorleselänge. Die Reihe ist sehr unterhaltsam und wir warten nun sehnsüchtig auf den vierten Band dieser wundervollen Reihe.

Fazit:
Alex Rühle ist mit „Zippel macht Zirkus“ eine herrlich lustige Fortsetzung der „Zippel“-Reihe gelungen. Dieses Vorlesebuch ist ein farbenfroh illustriertes Abenteuer und ein Lesespaß für die ganze Familie. Das wirklich wahre Schlossgespenst hat sich 5 von 5 Sternchen verdient.

{Rezension} Die drei !!!
Luftballonküsse (Folge 84)

Die drei !!!
Luftballonküsse
Folge 84

Europa (Sony Music Entertainment Germany GmbH)
Hörspiel-CD
Gesamtspielzeit: ca. 82 Min.
Altersempfehlung: 9 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-8032-6187-8
Ersterscheinung: 15.09.2023

Inhalt:
Kim hat sich ein wenig mit ihrem Freund David gezofft, doch als sein Opa Rainer in Verdacht gerät, einige Überfälle vor langer, langer Zeit begangen zu haben, nehmen die drei Detektivinnen Kim, Franzi und Marie natürlich sofort die Ermittlungen auf. Was die Sache noch erschwert, ist, dass Kim und ihre Freundinnen David und seiner Mutter versprochen haben, bei der Renovierung vor der Neueröffnung des Fotostudios, das einmal Opa Rainer gehört hat, zu helfen. Werden die drei !!! trotzdem den Fall lösen? Immerhin sind sie nicht nur beste Freundinnen, sondern auch die besten Detektivinnen.

Meinung:
Ich bin schon sehr lange ein ganz großer Fan der drei Detektivinnen. Deshalb ist es eigentlich auch nicht verwunderlich, dass mich auch dieser Fall wieder gefesselt hat. Meistens höre ich mir die CDs sogar mehrmals vor dem Rezensieren an, da es für mich einfach ein perfektes Hörerlebnis ist. Die wundervollen Stimmen, die die Figuren lebendig werden lassen, begeistern mich immer wieder aufs Neue. Die verschiedenen Charaktere kommen durchweg gut zur Geltung und auch die Ereignisse bauen gut aufeinander auf. Auch dieses Mal überzeugt die Reihe mit einer spannenden und abwechslungsreichen Geschichte. Die Gestaltung des Covers finde ich übrigens äußerst gut gelungen, denn im Vordergrund sieht man zunächst Kim und ihren Freund David, während sich im Hintergrund Franzi und Marie um die Dekoration der Eröffnungsfeier kümmern.

Fazit:
„Luftballonküsse“ ist definitiv eine der schönsten Folgen der beliebten „Die drei !!!“-Reihe. Die Stimmen und Soundeffekte tragen dazu bei, eine wundervolle Atmosphäre zu erschaffen. Zuhörerinnen im Alter zwischen 9 und 12 Jahren, die Detektivgeschichten lieben, werden von diesem Hörspiel sehr schnell begeistert sein. Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich wurde bestens unterhalten, daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Kira Kolumna Magazin
Ausgabe 02/2023

Dieses Heft ist bereits die zweite Ausgabe des offiziellen Magazins zur beliebten Hörspielserie „Kira Kolumna“. Die Geschichten rund um Kira Kolumna, die über drei Ecken mit der rasenden Reporterin Karla Kolumna aus den „Bibi Blocksberg“- und „Benjamin Blümchen“-Geschichten verwandt ist, haben mich von Anfang an fasziniert. Mit Kira konnte ich mich nämlich umgehend identifizieren. Sie ist authentisch, freundlich und hilfsbereit. Außerdem ist sie eine wissbegierige Jungreporterin, sie schreibt für ihr Leben gerne, hat einen eigenen Blog und mag Abenteuer und Muffins. Was sie aber gar nicht mag, sind oberflächliche und unehrliche Menschen.

Im außergewöhnlichen Blog-Stil bietet das Heft spannende Inhalte mit einem Fokus auf das Thema „Schreiben“. Wir erhalten Einblicke in Kiras Welt, abwechslungsreiche Activity-Seiten und nützliche Tipps. Coole Reportagen, ein tolles Poster in der Heftmitte, Rezepte, DIY-Anleitungen sowie ein exklusiver Fan-Comic und vieles mehr sind ebenfalls enthalten. Mit dem beiliegenden Extra kann man außerdem ein mega cooles Freundschaftsbuch gestalten – eine kurze Anleitung hierzu gibt es natürlich im Heft.

Sneak Peek: In der kommenden Ausgabe des Magazins, das in drei Monaten erscheint, wird übrigens ein gang großes Schreib-Set enthalten sein, auf das ich mich besonders freue.

{Rezension} In Love with a Star

In Love with a Star
von Ivy Owens
übersetzt von Stefanie Retterbush

Goldmann Verlag
Paperback
New Adult
352 Seiten
ISBN: 978-3-442-49376-0
Ersterscheinung: 17.05.2023

Jede will ihn haben.
Doch er will nur EINE.

Inhalt:
Die Journalistin Georgia Ross sitzt nach einer Recherchereise völlig erschöpft am Flughafen fest, weil ihr Flug nach Los Angeles gecancelt und auf den nächsten Tag verschoben wird. Zufällig trifft sie auf ein bekanntes Gesicht: Alec, den älteren Bruder ihrer besten Freundin aus Kindheitstagen – der Alec, in den sie damals total verknallt war und der heute sogar noch besser aussieht als damals. Da in den nahe gelegenen Hotels keine Zimmer mehr frei sind, bietet er ihr an, dass sie bei ihm in seiner Suite übernachten kann. Erst am nächsten Tag realisiert Georgia, mit wem sie eine sehr leidenschaftliche Nacht verbracht hat, denn Alec ist mittlerweile ein heiß begehrter Hollywoodstar…

Meinung:
Wie süß kann eine Geschichte nur sein? Ja, ich weiß, es ist nichts Neues und eigentlich ist alles von vorne bis hinten vorhersehbar, aber ich fand die Lovestory einfach nur zuckersüß. Es hat mir mega viel Spaß gemacht, Gigi und Alec zu begleiten – wie sie ihn erst nicht erkennt und dann die Funken einschlagen. Toll fand ich natürlich auch, dass es neben der Liebesgeschichte auch noch einen zweiten Handlungsstrang gab. Natürlich liegt der Hauptaugenmerk auf der Annäherung zwischen Georgia und Alec, aber der Fall, über den Georgia recherchiert, entpuppt sich als brandheiß.

Fazit:
„In Love with a Star“ von Ivy Owens ist eine lustige und unterhaltsame RomCom. Leider ist die Handlung tatsächlich sehr vorhersehbar und es gibt keine nennenswerten Dramen oder Handlungswechsel, dafür umso mehr spicy Szenen, die bis ins Detail geschildert werden. Insgesamt ist die Lovestory sehr unterhaltsam und kurzweilig, weshalb es von mir gute 4 von 5 Sternchen gibt.

{Rezension} Mr Wrong Number

Mr Wrong Number
von Lynn Painter
übersetzt von Stefanie Retterbush

Goldmann Verlag
Paperback
New Adult
368 Seiten
ISBN: 978-3-442-49386-9
Ersterscheinung: 20.04.2023

Wer hätte gedacht, dass die SMS eines unbekannten so sexy sein können?

Inhalt:
Olivia Marshall zieht das Unglück magisch an, sie scheint das Pech gepachtet zu haben. Als sie eigentlich nur die Liebesbriefe ihres Exfreundes verbrennen will, fackelt sie versehentlich das ganze Gebäude ab. Ohne Freund, ohne Job und ohne Bleibe könnte sie eigentlich nur noch zu den Eltern zurück – was sie aber auf gar keinen Fall tun will. Daher zieht sie vorübergehend zu ihrem Bruder, der mit seinem besten Freund Colin Beck in einer WG wohnt. Colin ist inzwischen ein erfolgreicher Geschäftsmann und wahrhaftig noch arroganter als früher. Dass er mittlerweile verdammt heiß aussieht, macht die Sache nicht gerade besser. In ihrem Leben scheint also derzeit alles schief zu laufen, bis sie versehentlich eine SMS von einem Unbekannten erhält. Mr Wrong Number scheint ein netter Typ zu sein und mit ihm kann Liv einfach so sein, wie sie wirklich ist. Und auch Mr Wrong Number findet die gewitzte Unbekannte unwiderstehlich. Bis er begreift, dass sie die kleine, nervige Schwester seines Mitbewohners ist…

Meinung:
Als ich das Buch das erste Mal erblickte hatte, war es bereits um mich geschehen. Damals ahnte ich noch nicht, welch wahnsinnig lustige und zuckersüße Liebesgeschichte sich hinter den farbenfreudigen Buchdeckeln und dem atemberaubend schönen Buchschnitt verbirgt. Eigentlich lasse ich mich nicht mehr von diesem Hype der farbigen Buchschnitte berauschen, denn im Grunde zählen bei einem Buch – wie auch bei uns Menschen – nicht das äußere Erscheiungsbild, sondern die inneren Werte. Aber umso schöner ist es, wenn alles so gut zusammenspielt, wenn alles einfach perfekt passt. Die Story ist so erfrischend und leicht und ein Schlagabtausch jagt den anderen. Ich liebe den Vibe und die Dynamik zwischen den beiden Protas, denn das amüsante Geplänkel zwischen Liv und Colin ist einfach herrlich unterhaltsam. Für mich ist dieses Buch daher definitiv eins meiner diesjährigen Highlights. Wer den Roman bisher nicht kannte und noch nicht gelesen hat, hat auf jeden Fall was verpasst.

Fazit:
„Mr Wrong Number“ von Lynn Painter ist eine lustige Liebesgeschichte mit äußerst sympathischen Charakteren. Von mir gibt es wohl verdiente 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Auf gar keinen Fall durfte ich jetzt ihrem witzigen Charme verfallen und dabei vergessen, wer sie eigentlich war. Jacks Schwester, Jacks Schwester, Jack Marshalls kleine Schwester, du Lauch.“ (S. 161)
und
Sie war mein erster Gedanke nach dem Aufwachen und der letzte vor dem Einschlafen.“ (S. 302)
und
Ich wollte mit ihm kopfüber in einen unergründlichen Ozean tauchen.“ (S. 359)