{Rezension} Seelilly
Eine Nixe? Eine Hexe? Nein – eine Hixe! (Bd. 1)

Seelilly
Eine Nixe? Eine Hexe? Nein – eine Hixe! (Bd. 1)
von Kathrin Lena Orso
mit Illustrationen von Csilla Bandi

dtv
Hardcover
Kinderbuch
96  Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-423-76445-2
Ersterscheinung: 20.04.2023

Hixen, Nixen, Zauberei: Tauch ein in Seelillys magische Unterwasserwelt!

Inhalt:
Seelilly kommt aus einer Familie voller Hixen – einer Mischung aus Hexen und Nixen. Aufgrund der Arbeit von Seelillys Mutter, die stellvertretende Oberhixe ist, muss die gesamte Familie zu Seelillys Großtante Algia umziehen. Dort gibt es für Seelilly viel zu entdecken, denn Algia betreibt den Reparaturladen „Hix & fertig“. Doch aufgrund des Umzugs muss Seelilly ihre Hixenfreundinnen verlassen. Kein guter Zeitpunkt, denn Seelillys siebter Geburtstag steht kurz bevor. Um sieben neue Hixensprüche zu bekommen, muss sie ihren siebten Geburtstag mit sieben Freunden feiern. Doch wo soll sie die so schnell herbekommen? Vielleicht ja mithilfe ihres Zauberstabs Tintbert? Ein spannendes und magisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Cover ist kunterbunt und lebendig gestaltet und verzaubert jeden Lesemuffel, denn es glitzert und funkelt und man spürt sofort die Energie der kleinen Hixe. Die Schrift ist angenehm groß und die Sätze sind dem Lesealter entsprechend einfach gehalten. Seelilly ist äußerst sympathisch, aber auch abenteuerlustig und sehr neugierig. Und weil bei ihren Zaubersprüchen nicht immer alles so ganz nach Plan verläuft, gibt es einige Lachmomente. Neben ihrem Zauberstab Tintbert lernen wir auch die Familie der kleinen Hixe näher kennen. Außerdem bekommen wir in diesem ersten Abenteuer einen sehr guten Einblick in die gesamte Unterwasserwelt. Ich kann nur sagen, dass ich mich riesig auf den zweiten Band, der bereits im August erscheinen soll, freue.

Fazit:
„Eine Nixe? Eine Hexe? Nein – eine Hixe!“ ist der erste Band und ein gelungener Auftakt der neuen „Seelilly“-Reihe für Kinder ab 7 Jahren. Die zahlreichen Illustrationen und die einfachen Sätze sorgen für ein unterhaltsames Lesevergnügen, weshalb ich sehr gerne 5 von 5 Seesternchen vergebe.

{Rezension} Kira Kolumna Magazin
Ausgabe 01/2023

Das offizielle Magazin zur beliebten Hörspielserie „Kira Kolumna“ ist da!

Die Geschichten rund um Kira Kolumna, die über drei Ecken mit der rasenden Reporterin Karla Kolumna aus den „Bibi Blocksberg“- und „Benjamin Blümchen“-Geschichten verwandt ist, haben mich von Anfang an fasziniert. Mit Kira konnte ich mich nämlich umgehend identifizieren. Sie ist authentisch, freundlich und hilfsbereit. Außerdem ist sie eine wissbegierige Jungreporterin, sie schreibt für ihr Leben gerne, hat einen eigenen Blog und mag Abenteuer und Muffins. Was sie aber gar nicht mag, sind oberflächliche und unehrliche Menschen. Natürlich spreche ich nicht so perfekt Spanisch wie sie, aber zumindest kann ich mich verständigen.

Nachdem die Hörspielabenteuer Verstärkung in Form von richtig toll gestalteten Büchern bekommen haben, gibt es nun das Kira Kolumna Magazin, das neben Steckbriefen, Rätseln und DIY-Anleitungen einen Comic enthält. Auf den ersten Blick erkennt man, dass dieser Comic aus der Feder von @fruchtdrop stammt. Unverkennbar, denn Hanna Wenzels Illustrationen sind einfach grandios. Bereits vor einigen Jahren hatte ich das Vergnügen, Hanna beim Zeichnen zu beobachten – und ich war wirklich sprachlos. (Passiert übrigens sehr selten!) Im Handumdrehen hat sie es geschafft, mich zu zeichnen und dabei tatsächlich mein Wesen einzufangen. Sieht echt toll aus! Im Magazin war übrigens auch noch ein Schreib-Set enthalten, das jede angehende Reporterin griffbereit haben sollte: Notizblock & Stift. Ich bin gespannt, was uns in der kommenden Ausgabe im September erwartet.

{Rezension} Die Moosburger
Versunkenes Geheimnis (Bd. 2)

Die Moosburger
Versunkenes Geheimnis (Bd. 2)
von Marco Rota

BoD (Books on Demand)
Taschenbuch
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7568-4034-2
Ersterscheinung: 08.12.2022

Inhalt:
Nika, Juna, David und Ben kennen sich aus der Schule, sie gehen sogar in dieselbe Klasse – man kennt und grüßt sich, aber Freunde sind die vier Jugendlichen eigentlich nicht. Das Schicksal führt die Klassenkameraden aber zusammen und urplötzlich stolpern sie in ein mystisches Abenteuer. Die vier Jugendlichen wurden auserwählt – sie sind die neuen Moosburger und sollen die vergessene Welt retten. In diesem zweiten Band werden die vier Freunde neben der Bekämpfung der unheimlichen Schattenwesen auch noch von zwei Schlüsselmachern auf die Probe gestellt.

Meinung:
Dieses Abenteuer knüpft nahtlos an die Geschichte des Reihenauftaktes an. Man erhält zwar direkt im ersten Kapitel eine kurze Rückblende über die bisherigen Geschehnisse, jedoch würde ich dazu raten, den ersten Band gelesen zu haben, da es ansonsten zu Verständnisschwierigkeiten kommt. Jedenfalls ging es mir beim Lesen so, ich war zeitweise total verwirrt, und das, obwohl ich das erste Abenteuer bereits kenne. Im ersten Band hatte ich mich gewundert, weshalb wir das Abenteuer nur aus Junas, Davids und Bens Perspektive erleben. Tatsächlich hatte ich mit meiner Vermutung recht, dass die geheimnisvolle Nika sehr viel mehr über die vergessene Welt zu wissen scheint und dass es daher keine Kapitel aus ihrer Sicht gab. Ja, sie hat ein kleines Geheimnis – und unter Freunden sollte man eigentlich keine Geheimnisse haben. Natürlich bleiben Geheimnisse nie lange unentdeckt und so kommt es natürlich zu einem kleinen, dramatischen Höhepunkt. Insgesamt erfahren wir in diesem Abenteuer aber sonst kaum was Neues über die vier Jugendlichen. Die Geschichte ist durchweg spannend und mitreißend, jedoch fehlt mir persönlich irgendwie der „rote Faden“. Vor allem kommt das Ende dann irgendwie plötzlich. Auch in dieser Fortsetzung erfahren wir eigentlich nichts über die vergessene Welt oder über die Schattenwesen. Was ich aber absolut cool an dieser Reihe finde, sind die zusätzlichen Gadgets. Über den QR-Code hinten im Buch gelangt man zu einem Trailer, in dem man Nika, Juna, David und Ben dann bei ihrem gemeinsamen Abenteuer begleiten kann. Auch ein Besuch auf dem TikTok-Kanal des Autors lohnt sich.

Fazit:
In „Versunkenes Geheimnis“ nehmen uns Nika, Juna, David und Ben mit in ein weiteres Mystery-Abenteuer. Kinder ab 10 Jahren, die gerne geheimnisvolle Geschichten lesen, werden ihre wahre Freude am spannenden zweiten Band der „Die Moosburger“-Reihe von Marco Rota haben. Von mir gibt es sehr gute 3,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Fünf Sommer mit dir

Fünf Sommer mit dir
von Carley Fortune

Penguin Verlag
Taschenbuch
Friends-to-Lovers-Romance
416 Seiten
Originaltitel: Every Summer After
ISBN: 978-3-328-10900-6
Ersterscheinung: 12.04.2023

Fünf Sommer zu zweit am See.
Fünf Sommer voller Sehnsucht und Glück.
Fünf Sommer, die nie hätten enden sollen.

Inhalt:
Als Percy aus heiterem Himmel einen Anruf erhält, wird sie in die Vergangenheit zurückversetzt. Unendlich viele Erinnerungen verbindet Percy mit Barry’s Bay, dem idyllischen Ort in Kanada, an dem sie die Sommer ihrer Jugend in einem Cottage am See verbracht hat. Fünf unvergessliche Sommer, in denen sie und der Nachbarsjunge Sam unzertrennlich waren. Doch dann ging die Freundschaft plötzlich auseinander, sodass sie Sam seit über zwölf Jahren nicht mehr gesehen hat. Als Sams Mutter stirbt, ruft sein Bruder sie an und bittet Percy, der Beerdigung beizuwohnen. Nach einem Jahrzehnt der Abwesenheit stellt sie sich ihrer Vergangenheit und plötzlich ist alles wieder da: das ganze Glück und der ganze Schmerz…

Meinung:
Diesen Roman habe ich tatsächlich auf BookTok entdeckt und als ich das Buch dann endlich selbst in den Händen hielt, habe ich dieses an nur einem Tag verschlungen. Ich denke, mehr müsste man eigentlich auch nicht schreiben, denn, wenn dich eine Geschichte dermaßen fesselt, dann muss sie einfach gut sein. Stell dir vor, es sind Ferien, ein warmer Sommertag, alle hängen gemeinsam am See ab, alle Freunde und der Junge, in den du gerade verknallt bist. Die Handlung basiert auf zwei Zeitebenen: In der Gegenwart geht es um Percys Rückkehr nach Barry’s Bay und dem angstvoll erwarteten Wiedersehen mit ihrer ersten Liebe Sam, während in Rückblenden die fünf gemeinsamen Jahre der Jugend betrachtet werden. Die Freundschaft zwischen Percy und Sam ist anfangs so süß und unschuldig, eine perfekte Sommerromanze, bis Percy den größten Fehler ihres Lebens begeht und alles auf den Kopf stellt. Ich kann kaum glauben, dass dies ein Debütroman sein soll, denn die Geschichte lässt sich so wahnsinnig gut lesen – ich bin schlichtweg begeistert vom Schreibstil und kann es kaum erwarten, dass der zweite Roman der Autorin, „Meet Me at the Lake“, auch auf Deutsch erscheint.

Fazit:
„Fünf Sommer mit dir“ von Carley Fortune ist eine gefühlsstarke und bewegende Lovestory, die Lust auf warme Sommertage am See macht. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} BUNT!
Geschichten und Lieder vom Verschiedensein und Zusammenhalten

BUNT!
Geschichten und Lieder vom Verschiedensein und Zusammenhalten
Herausgeber: Anna Taube, Fetsum Sebhat und Teddy Tewelde
mit Illustrationen von Laura Rosendorfer
Songs von Alina & Samuel Koch, Florentina, Tom Beck & Dimi Rompos, Chefket, Megaloh, Seven, Wilhelmine, Nico Suave & Team Liebe und Fetsum & Stefanie Heinzmann.
Texte von Bettina Obrecht, Shary Reeves, Angelika Niestrath & Andreas Hüging, Anna Taube, Luna Al-Mousli, Usch Luhn, Suki Sukini und Sven Gerhardt.
Gelesen von Benito Bause, Shary Reeves, Yesim Meisheit, Julian Greis, Oliver Rohrbeck, Pauline Afaja, Hella von Sinnen und Clarissa Corrêa da Silva.

cbj Audio
2 Audio-CDs
Gekürzte Lesung, Lesung mit Musik
Gesamtspielzeit: ca. 2 Std. 19 Min.
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-8371-6109-0
Ersterscheinung: 15.03.2023

„Stell dir einen Regenbogen mit nur einer Farbe vor!
Langweilig, nicht wahr?“

Inhalt:
Dieses Hörbuch mit Mutmachgeschichten und coolen Songs für die ganze Familie zeigt, wie vielfältig und bunt unsere Welt ist.

Meinung:
Es gibt Träume, die erfordern viel Mut. Besonders, wenn sie Wirklichkeit werden sollen. Bereits vor sehr vielen Jahren, am 28. August 1963, versammelten sich über 250.000 Menschen in Washington, der Hauptstadt der USA, zu einer friedlichen Protestaktion. Als letzter Redner trat Dr. Martin Luther King ans Pult. „Ich habe einen Traum!“, rief der Bürgerrechtler den Versammelten zu. Und er erzählte ihnen von seinem Traum: Einem Land, in dem alle Menschen gleichberechtigt leben, lernen und arbeiten dürfen. Einem Land, in dem seine vier Kinder – und gewiss alle anderen Kinder – nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach ihrem Charakter beurteilt werden. Einem Land, in dem alle Menschen frei sind. Frei von Vorurteilen, Benachteiligungen und Unterdrückung. Dr. Kings Rede zählt zu den berühmtesten der Weltgeschichte. Vielleicht, weil sein Traum von einer vielfältigen und gleichberechtigten Gesellschaft bis heute nicht Wirklichkeit geworden ist. Und weil ihn Millionen von Menschen nicht aufhören zu träumen. Es ist ein mutiger Traum. Ein schöner Traum. Ein bunter Traum. Darüber, wie er Wirklichkeit werden könnte, haben Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten Lieder und Geschichten geschrieben. Texte und Melodien, die von einem bunten Leben erzählen und die Mut machen, mitzukommen und dabeizusein! Mithilfe des beiliegenden Booklets kann man sich sogar die jeweiligen Liedtexte raussuchen und einfach mit der ganzen Familie mitsingen.
Ich finde die bunte Mischung an Geschichten und Liedern grandios und genau dieser bunte Mix spiegelt unsere Gesellschaft wieder. Gemeinsam könnten wir so viel erreichen – und das werden wir auch! Diese Hoffnung, diesen Traum dürfen wir nicht aufgeben, denn ein Regenbogen mit nur einer Farbe wäre in der Tat recht lanweilig.

Fazit:
„BUNT! Geschichten und Lieder vom Verschiedensein und Zusammenhalten“ ist ein Hörbuch mit Mutmachgeschichten und coolen Songs für die ganze Familie. Mit den berührenden Texten bekannter Autor*innen, den starken Stimmen beliebter Sprecher*innen und der verbindenden Kraft der Musik aus der Feder prominenter Künstler*innen zeigt dieses Hörbuch, wie gegenseitige Toleranz und Diversität unsere Welt bereichert. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.