{Rezension} Four Houses of Oxford
Brich die Regeln (Bd. 1)

Four Houses of Oxford
Brich die Regeln (Bd. 1)
von Anna Savas

Ravensburger Buchverlag
Taschenbuch
Epische Dark-Academia-Romantasy
480 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-473-58618-9
Ersterscheinung: 01.03.2022

Play the GAME or lose your HEART.

Inhalt:
Harper hat es geschafft, denn sie wird an der University of Oxford angenommen. All ihre geheimsten Wünsche scheinen zum Greifen nah. Sie erhält sogar eine Einladung, den berüchtigten Diamonds beizutreten. Doch wer sich dieser mysteriösen Verbindung anschließen möchte, muss zuerst am Spiel der Vier Farben teilnehmen. Aber nicht nur Harper soll an diesem Spiel teilnehmen, sondern auch Finley, der sie vor Jahren ohne Erklärung im Stich ließ und sie jetzt ausdrücklich vor der tödlichen Magie der Diamonds warnt.

Meinung:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht lesbar, sodass ich rasch und zügig durch das Buch kam. Rasant und spannend geht es zwar auf das Ende hin zu, aber sehr viele offene Fragen lassen mich ratlos zurück. Außerdem bin ich ein wenig enttäuscht, dass man über den Alltag an der University of Oxford und auch über die einzelnen magischen Studentenverbindungen recht wenig erfährt. Mich hat tatsächlich nur das Spiel der Verbindungshäuser, nicht aber der romantische Teil der Story begeistern können.

Fazit:
„Brich die Regeln” ist der Auftakt des Fantasy-Zweiteilers von Anna Savas. Das Kartenspiel, das im echten Leben ausgetragen wird, und magische Studentenverbindungen an der University of Oxford empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Aufgrund einiger Schwächen und offensichtlichen Ähnlichkeiten zu anderen Werken gibt es von mir 3,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Legend Academy
Fluchbrecher (Bd. 1)

Legend Academy
Fluchbrecher (Bd. 1)
von Nina MacKay

Ravensburger Buchverlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Romantasy
512 Seiten
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ISBN: 978-3-473-40217-5
Ersterscheinung: 01.03.2022

Magisch. Frech. Zum Verlieben.

Inhalt:
Nach einem weiteren Schulstreich empfiehlt die neue Vertrauenslehrerin Graylee McCoys Adoptiveltern, die Siebzehnjährige auf ein Internat zu schicken. Als Graylee an der mysteriösen Swanlake Academy for Special Needs in Texas ankommt, ahnt sie noch nicht, dass es sich um die berühmte Legend Academy, eine Schule für die Nachfahren mythischer Wesen, handelt. Angeblich soll Graylee ebenfalls Nachfahrin einer Mythengestalt sein und übernatürliche Kräfte besitzen. Aber welche nur? Als wäre das alles nicht verrückt genug, gerät sie mit dem ziemlich gut aussehenden Hudson aneinander. Dabei entdeckt sie, dass auf dem Internat ein Fluch liegt, der schon bald sein erstes Opfer fordern wird…

Meinung:
Dieses Buch hatte meine Aufmerksamkeit von der ersten Sekunde an – ich war hin und weg vom Cover. Die Farben harmonieren hervorragend miteinander und unter dem Schutzumschlag entdeckt man dann das eigentliche Schmuckstück. Wahnsinn! Wenn nur alles so schön wäre, denn leider konnte mich der erste Band des Fantasy-Zweiteilers nicht gar so sehr begeistern. Die Story ist eigentlich unheimlich interessant und eigentlich müsste es mich total umhauen, weil ich doch Internatsgeschichten so liebe, jedoch war es am Ende doch nur eine mittelmäßige Umsetzung einer grandiosen Idee. Für mich gab es keinen richtigen roten Faden und ich hatte sehr oft das Gefühl, dass mir alles irgendwie bekannt vorkommt. Ein Internat mit magische Wesen und eine Protagonistin, die einen tödlichen Fluch brechen muss, ist an sich nicht schlecht, aber das gewisse Etwas hat leider gefehlt. Was mich am meisten gestört und tatsächlich genervt hat, war die Langatmigkeit der Handlung. Erst gegen Ende wurde ich mitgerissen. Da das Buch mit einem Cliffhanger endet, den ich so nicht erwartet habe, werde ich der Fortsetzung auf jeden Fall eine Chance geben.

Fazit:
„Fluchbrecher” ist der Auftakt der „Legend Academy“-Dilogie von Nina MacKay und ein humorvoller Einstieg in eine fantasiereiche Welt. Obwohl die Story vielversprechend klingt, zieht sich die ganze Geschichte viel zu sehr in die Länge und endet mit einem Cliffhanger. Das Buch ist spannend, romantisch und für Jugendliche ab 14 Jahren bestens geeignet. Von mir gibt es allerdings nur lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension}
Lovely Curse:
Erbin der Finsternis (Bd. 1)

Lovely Curse:
Erbin der Finsternis (Bd. 1)
von Kira Licht

Ravensburger Buchverlag
Flexibler Einband
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-473-58552-6
Ersterscheinung: 18.09.2019

Inhalt:
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern muss die 16-jährige Aria New York verlassen und zu ihrer Tante nach Texas ziehen. Aria leidet sehr unter dem Verlust ihrer Eltern, denn der Unfall ist gerade erst 4 Wochen her. Auch in der Schule läuft es nicht besonders gut, denn die neuen Mitschüler machen ihr das Leben schwer. Da lernt sie den lieben und charmanten Simon kennen, der sich für sie interessiert. Allerdings ist da auch noch der „Bad boy“ Dean, von dem sie auch fasziniert ist. Zwei Typen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Aria eines Morgens mit weißblonden Haaren erwacht, eine Algenplage das Wasser vergiftet, urplötzliche Gewitter über der texanischen Kleinstadt hereinbrechen und ein weißes Pferd auftaucht, versucht sie Erklärungen für diese Ereignisse zu finden. Denn eine uralte Prophezeiung entfaltet ihre Wirkung: Das Ende der Welt naht und Aria ist die erste von vier Todesboten.

Meinung:
Ich gebe zu, dass es wieder eine Bauchentscheidung war, dieses Buch zu lesen – und Entscheidungen, die aus dem Bauch oder dem Herzen getroffen werden, sind ja bekanntlich die besten Entscheidungen. Auch wenn ich eher selten ein Fantasybuch lese, fühlte ich mich irgendwie magisch angezogen von diesem traumhaften Cover. Da der Klappentext auch recht interessant erschien und mich die bisherigen Bücher von Kira Licht nie enttäuscht hatten, ließ ich mich auf die Geschichte der starken und sympathischen Protagonistin Aria ein. Während des gesamten Buches habe ich mit Aria mitgefiebert, doch leider entscheidet sie sich am Ende für den Falschen. Ich bin gespannt, ob sie ihre Entscheidung im 2. Band vielleicht überdenkt. Da die Geschichte aus Arias Sicht erzählt wird, kann man ihren Gedankengängen auch sehr gut folgen und mit ihr mitfühlen. Vor allem habe ich den Schlagabtausch zwischen Aria und Dean geliebt. Anfangs hatte ich zwar mit der Langatmigkeit der Story zu kämpfen, aber dann wurde es spannend und ich traute mich kaum, das Buch aus der Hand zu legen. Die Autorin schafft es immer wieder, den Leser mit ihrem Schreibstil zu fesseln. Und dann kam das Ende – so plötzlich und abrupt. Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger, und da es im April nächsten Jahres erst mit Band 2 weitergehen soll, werde ich nun wohl oder übel geduldig auf „Lovely Curse: Botin des Schicksals“ warten müssen.

Fazit:
Mit „Lovely Curse: Erbin der Finsternis“ ist der Autorin Kira Licht ein packender Reihenauftakt gelungen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für jeden ab 14 Jahren, der auf mysteriöse Geschichten mit einem Hauch Romantik steht. Die Story ist spannend und fesselnd, teilweise aber auch amüsant und deshalb vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.