{Rezension} Der große Disney Familienschatz

Der große Disney Familienschatz
Enthält: Findet Nemo, Die Unglaublichen, Cars, Zoomania, Onward

der Hörverlag (Verlagsgruppe Random House GmbH)
5 mp3-CDs
Vollständige Lesungen
Gesamtlaufzeit: ca. 10 Std. 58 Min.
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-8445-4160-1
Ersterscheinung: 10.05.2021

Inhalt:
Wer kennt sie nicht, die vielen heldenhaften, spannenden und fantastischen Disney-Klassiker? Fünf davon sind nun in dieser Hörbuchsammlung vereint.

Meinung:
Ich liebe Disney-Geschichten und deshalb kenne ich sie natürlich alle. Es sind einfach herrliche Wohlfühlmomente, wenn ich mir einen Disney-Film anschaue oder die Hörbücher zu den großartigen Disney- und Pixar-Klassikern höre. Ganz egal, ob „Findet Nemo“, „Die Unglaublichen“, „Cars“, „Zoomania“ oder „Onward“, jede einzelne Geschichte wurde hervorragend von den jeweiligen Synchronstimmen aus den Filmen umgesetzt. Ich konnte mir die Geschichten bildlich vorstellen und empfehle dieses Hörvergnügen deshalb allen großen und kleinen Disney-Fans. Vor allem gefällt mir auch die stabile Sammelbox: In diesem Schätzchen finden fünf CDs ihr Plätzchen. 😉

Fazit:
„Der große Disney Familienschatz“ ist ein Must-have für jeden Disney-Liebhaber ab 5 Jahren. Die von Josefine Preuß, Udo Wachtveitl, Manou Lubowski, Markus Maria Profitlich und Tobias Meister gelesenen Hörbücher sind ein grandioser Hörspaß für die ganze Familie und deshalb gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Love
Fünf Geschichten über die Liebe

Love
Fünf Geschichten über die Liebe
von Ruth Rahlff, Anne Hoffmann, Andreas Thamm, Mario Fesler und Antje Leser

Magellan Verlag
Hardcover
Jugendbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ISBN: 978-3-7348-5052-3
Ersterscheinung: 13.07.2021

Inhalt:
Dieses Buch beinhaltet eine Sammlung von fünf Kurzgeschichten über die jugendliche Liebe.

Meinung:
In den Geschichten geht es hauptsächlich um die Liebe und die ganz großen Gefühle – allerdings ganz anders als ich erwartet hatte. Wer hoffnungsvoll denkt, hier fünf zarte und romantische Lovestorys zu finden, wird leider nicht fündig. Es geht vielmehr um Geschichten, die große Gefühle zeigen, die aber eben anders sind und eher abseits des Mainstreams liegen. Alle Autoren haben einen frischen und jugendlichen Schreibstil, daher lassen sich auch alle Geschichten flüssig und zügig lesen. Ich muss aber gestehen, dass mich leider keine einzige der Kurzgeschichten so richtig abholen konnte. Ich lese sehr gerne romantische Liebesgeschichten – vor allem für das Lesealter ab 12 oder 13 Jahren, Geschichten die Schmetterlinge im Bauch erzeugen und mir die Sterne vom Himmel holen, aber das taten diese fünf Geschichten leider nicht. Die Liebe ist eine Wissenschaft für sich und so ganz genau weiß keiner, weshalb man sich genau in eine bestimmte Person verliebt. Genauso ist es wahrscheinlich auch mit diesem Buch, denn mich mag es nicht sonderlich gut unterhalten haben, was aber nicht zu bedeuten hat, dass es anderen nicht gefallen könnte.

Fazit:
„Love – Fünf Geschichten über die Liebe“ vereint fünf Kurzgeschichten, die die Liebe aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Mein Herz brannte allerdings für keine der fünf Geschichten, sodass ich das Buch nur bedingt jugendlichen Lesern ab 13 Jahren empfehlen kann. Von mir gibt es leider nur 2,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Lovett Island
Sommernächte (Bd. 1 der „Lovett Island“-Reihe)

Lovett Island
Sommernächte (Bd. 1 der „Lovett Island“-Reihe)
von Emilia Schilling

Goldmann Verlag
Broschiert mit Klappen
480 Seiten
ISBN: 978-3-442-49030-1
Ersterscheinung: 17.05.2021

Inhalt:
Die junge Maci Stiles will ihr altes Leben hinter sich lassen und ergattert einen außergewöhnlichen Job auf der paradiesischen Karibikinsel Lovett Island. Ihre große Chance um endlich ein neues Leben zu beginnen und der Vergangenheit den Rücken zu kehren. Doch dann begegnet sie Trevor Parker, dem reichen und attraktiven Sohn des Inselbesitzers. Ihrer Liebe stehen allerdings viele Hindernisse im Weg…

Meinung:
Wenn ich wirklich ehrlich sein soll, dann habe ich dieses Buch einzig und allein aufgrund des Covers als „unbedingt lesenswert“ eingestuft. Es ist manchmal so ein Bauchgefühl, auf das ich mich bisher immer bestens verlassen konnte, wenn man sich spontan für ein Buch entscheidet, von dem man bisher eigentlich noch nicht sehr viel gehört hat. Was ja auch nicht schlecht ist, denn es sind ja oft die „gehypten“ Bücher, die einen am meisten enttäuschen. Daher bilde ich mir gerne meine eigene Meinung und die fällt bei diesem Buch recht gut aus. Maci Stiles, die ihr altes Leben hinter sich lassen möchte, und Trevor Parker, der reiche und attraktive Baseball-Star – das klingt schon so dermaßen nach perfekter Romantik, dass ich mich umgehend in die Karibik zum Lesen zurückziehen musste. Die Autorin schreibt in einem lockeren und fesselnden Stil und ich fühlte mich vom ersten Moment an bestens unterhalten. Maci, Blair und Violet, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird, könnten nicht unterschiedlicher sein. Etwas ungewöhnlich fand ich tatsächlich den Umstand, dass es nur die weibliche Perspektive gab, denn in der Regel wechseln sich im NA-Genre meist die weibliche Protagonistin und der männliche Protagonist ab, und ich muss zugeben, dass ich eine männliche Sichtweise hier und da vermisst habe. Dennoch fand ich die Erzählweise der drei weiblichen Perspektiven spannend und authentisch. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

Fazit:
„Sommernächte“ von Emilia Schilling ist der bezaubernde Reihenauftakt der „Lovett Island“-Reihe. Wer auf der Suche nach Sommerfeeling mit einem traumhaften Setting in der Karibik ist, sollte unbedingt dieses Buch lesen. Diese charmante und herzerwärmende Liebesgeschichte hat mich bestens unterhalten und deshalb vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Seepferdchen-Bande
Gomi tanzt aus der Reihe (Bd. 1)

Die Seepferdchen-Bande
Gomi tanzt aus der Reihe (Bd. 1)
von Kerstin Kropac
mit Illustrationen von Tatjana Beimler

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
96 Seiten
Altersempfehlung: 5 – 7 Jahre
ISBN: 978-3-505-14425-7
Ersterscheinung: 16.02.2021

Inhalt:
Die drei Seepferdchen Gomi, Schnebbi und Plicki tanzen in ihrem ersten Unterwasserabenteuer aus der Reihe und machen sich auf die Suche nach dem Meeresgott Neptun.

Meinung:
Versehen mit kleinen Glitzerdetails ist dieses knallbunte Cover ein echter Hingucker. Die farbigen Illustrationen, die auf jeder Seite zu finden sind, bereichern die Geschichte, die mich allerdings leider nicht richtig begeistern konnte. Die kleinen Seepferdchen sind zwar putzig und liebenswürdig und auch die zahlreichen Fakten über die Unterwasserwelt und deren Bewohner sind toll recherchiert, jedoch konnte ich mich inhaltlich nicht ganz mit der Geschichte anfreunden.

Fazit:
„Gomi tanzt aus der Reihe“ von Kerstin Kropac ist das erste Unterwasserabenteuer für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren aus der neuen „Die Seepferdchen-Bande“. Die Geschichte punktet mit wissenswerten Informationen über die Meeresbewohner und vielen farbigen Illustrationen. Von mir gibt es sehr gute 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} T wie Tessa
Plötzlich Geheimagentin (Folge 1)

T wie Tessa
Plötzlich Geheimagentin (Folge 1)
von Frauke Scheunemann
gesprochen von Leonie Landa

GOYA libre aus dem Hause JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
mp3-CD
Ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 330 Minuten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8337-4368-9
Ersterscheinung: 18.06.2021

Inhalt:
Tessa Neumann ist 13 Jahre alt und mit Sicherheit das unbeliebteste Mädchen der Schule. Als ihr größter Traum in Erfüllung geht und sie die neue Gitarristin der angesagten Girl-Band „Gimme Four“ wird, ist sie komplett aus dem Häuschen. Doch gemeinsam mit der sprechenden mongolischen Rennmaus Hector kommt sie einem Geheimnis auf die Schliche, denn „Gimme Four“ führt etwas im Schilde. Plötzlich stehen Entführungen und Verfolgungsjagden auf dem Plan und Tessa muss ihre Bandkolleginnen sogar befreien, als sie von Männern mit Pistolen bedroht werden…

Meinung:
Ich bin jetzt schon ein ganz großer Fan dieser neuen Agentenreihe, denn Tessa ist eine eher untypische Protagonistin. Sie ist schüchtern und Freunde hat sie eigentlich auch keine, dennoch mochte ich sie von Anfang an – wahrscheinlich weil sie eine Kämpferin ist, die nicht direkt aufgibt, nur weil etwas nicht wie gewünscht läuft. So liebenswürdig mir die tollpatschige Tessa im Gedächtnis auch bleiben wird, mein eigentlicher Held dieser Geschichte ist und bleibt aber Hector. Ich hing tatsächlich fast 6 Stunden wie gebannt an meinem CD-Player, weil ich unbedingt wissen wollte, was Kim, Alex, Mia und vor allem ihre Managerin Marianne im Schilde führen. Gelesen wird dieses Hörbuch von Leonie Landa, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich, vor allem aber auch sehr lebendig. Da auf dem rosafarbenen Cover ein Mädchen abgebildet ist, werden einige Jungs vielleicht denken, dass es sich um eine reine Mädchengeschichte handeln könnte, aber da kann ich Entwarnung geben, denn die Story ist ein spannender Krimi, der sowohl für Mädchen als auch Jungs hervorragend geeignet ist. Ich wurde bestens unterhalten und warte nun sehnsüchtig auf eine Geheimagenten-Fortsetzung.

Fazit:
„Plötzlich Geheimagentin“ ist der grandiose Auftakt der neuen und coolen Agentenreihe „T wie Tessa“ von Frauke Scheunemann. Die erste Folge, die von Leonie Landa hervorragend eingesprochen und umgesetzt wurde, ist witzig und unterhaltsam. Mädchen und Jungs ab 11 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Freundschaftsgeschichte haben. Deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den JUMBO Verlag für dieses Rezensionsexemplar.