{Rezension} Magnolia Parks

Magnolia Parks
(Bd. 1 des „Magnolia Parks Universums“)
von Jessa Hastings

Knaur TB
Paperback
512 Seiten
ISBN: 978-3-426-53079-5
Ersterscheinung: 01.08.2023

Wie oft im Leben kannst du deine große Liebe verlieren?

Inhalt:
Magnolia Parks, ein reiches It-Girl, und Baxter James David Hamish Ballentine, angeblich der schönste Typ in ganz London, sind füreinander bestimmt. Das wissen alle. Jedoch ändert sich alles, als BJ einen großen Fehler begeht und Parks das Herz bricht. Immer wieder versuchen die beiden, voneinander loszukommen. Doch trotz allem finden sie immer wieder zueinander. Als allerdings ein jahrelang gehütetes Geheimnis enthüllt wird, stellt sich für Magnolia und BJ die Frage, wie oft man ein gebrochenes Herz wieder zusammensetzen kann…

Meinung:
Nach dem Lesen musste ich erst einmal alles sacken lassen. Um ehrlich zu sein, wusste ich im ersten Moment nämlich nicht, ob ich das Buch nun gut oder gnadenlos schlecht fand. Die Meinungen hierzu gehen auch bei anderen Bloggern meilenweit auseinander, ein Mittelding scheint es nicht zu geben. Rein optisch gesehen finde ich das Buch wirklich toll, sowohl Cover als auch Buchschnitt passen hervorragend zum Gesamtbild und zur Story. Das Buch handelt größtenteils von der On-Off-Beziehung zwischen Magnolia Parks und BJ Ballentine und diese Beziehung hat es in sich, denn die beiden können weder miteinander noch ohne. Teilweise fand ich das Drama echt überzogen, auch fehlte mir das Verständnis, wie man sich in so eine toxische Liebesbeziehung begeben kann, und dennoch war ich unerwarteterweise von Anfang an gefesselt. Der Schreibstil ist leicht lesbar und unterhaltsam. Die Dialoge sind spritzig und mitreißend, was dazu beiträgt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Obwohl die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt wird, erfahren wir nicht sonderlich viel Tiefgründiges von Magnolia oder BJ. Die beiden Protagonisten sind für mich leider eine große Enttäuschung, sie wirken charakterlos. Mir fiel es daher sehr schwer, eine emotionale Bindung zu ihnen aufzubauen. Auch von den Nebendarstellern erfährt man noch nicht sonderlich viel, was aber in den kommenden Bänden eventuell noch passieren könnte.

Fazit:
Mit „Magnolia Parks” schenkt uns Jessa Hastings eine Lovestory mit ganz viel Glamour und Drama. Der erste Band des „Magnolia Parks Universums“ ist ein turbulenter und toxischer Auftakt, der uns eine Achterbahnfahrt der Gefühle beschert. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

Lieblingszitate:
„Normalität ist relativ, ich weiß. Normalität für zwei gebrochene Herzen, deren Stücke ausschließlich zueinanderpassen.“ (S. 70)
und
„Ich bleibe hier stehen, weil ich genau weiß, dass sie zu mir kommen wird. Magnete. So nennen uns die Jungs. Manchmal sind wir gleichartige Pole, manchmal verschiedenartige, aber wir bewegen einander. Schieben uns weg, ziehen uns an.“ (S. 195)
und
„Und ich weiß, dass er wie ein Sonntagmorgen riecht. Entspannt, leicht, unkompliziert. Wie frischer Kaffee. Neue Handtücher und ein lichtdurchfluteter Raum. Eichenmoos, Patschuli, Bergamotte, Lavendel. Und wenn Tom wie ein Sonntagmorgen riecht, dann riecht BJ wie ein Samstagabend, den man in der Notaufnahme verbringt…“ (S. 273)
und
Die Liebe besiegt alles, heißt es.“ (S. 401)
und
Manche Arten von Liebe sind wunderschön, sie machen uns zu besseren Menschen, andere sind befreiend oder Augen öffnend, wieder andere sind wie Gift, sie blenden uns und fügen uns unsichtbare Wunden zu, die erst zum Vorschein kommen, wenn wir aufstehen und das geballte Gewicht dieser zerstörerischen Liebe unsere Knochen zermalmt.“ (S. 402)

„Magnolia Parks Universum”, die Liebesroman-Reihe um Londons High Society, ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Magnolia Parks (Bd. 1)
Daisy Haites (Bd. 2)
The Long Way Home (Bd. 3)
The Great Undoing (Bd. 4)
Into The Dark (Bd. 5)

{Rezension} Kocht mit Checker Tobi
Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen

Kocht mit Checker Tobi
Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen
von Tobias Krell und Gregor Eisenbeiß

Südwest Verlag
Hardcover
Kochbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-517-10226-9
Ersterscheinung: 27.09.2023

Inhalt:
Rezepte und Küchenwissen für kleine Köchinnen und Köche, erklärt von Checker Tobi aus der gleichnamigen Kinder-Wissenssendung.

Meinung:
Dass ich ein großer Fan von Tobias Krell bin, dürfte ja schon länger kein Geheimnis mehr sein. Wer Tobi aus der Kinderwissenssendung „Checker Tobi“ kennt, weiß, dass er spannende Themen sehr interessant und kindgerecht erklären kann. Auch mit seinen Bühnenshows und seinen beiden Filmen vermittelt er informativ und sehr kurzweilig Wissen für Kinder und die ganze Familie. Dementsprechend war natürlich klar, dass ich unbedingt einen kleinen Blick in sein neues Buch werfen musste. Wer regelmäßig meinen Blog verfolgt, weiß auch, dass ich sehr gerne koche und backe und daher auch schon einige Koch- und Backbücher ausprobiert habe. Es gibt einen großen Unterschied, den man beachten sollte, wenn man für und mit Kindern kocht, und ich finde, dass hat Tobi wirklich gut in seinem Kochbuch umgesetzt, denn Rezepte für Kinder müssen erstens Kindern schmecken und zweitens auch leicht umsetzbar sein. Dieses Buch ist eine Mischung zwischen Kochbuch und Wissensvermittlung. Wir erhalten Küchenbasics, also zum Beispiel was die wichtigsten Zubereitungsarten sind oder auch welche Dinge in der Küche auf gar keinen Fall fehlen sollten. Neben Checker Tobis „Goldenen Küchenregeln“ gibt es auch spannende Mitmach-Checks rund ums Essen un natürlich Tobis Lieblingsrezepte. Da ich mittlerweile auf Fleisch verzichte, aber Linsen und Spätzle eigentlich bisher eins meiner Lieblingsgerichte war, finde ich die Alternative „Linsen-Bolo“ wirklich gelungen. Das Rezept war dann tatsächlich gleich das erste, was ich mit meiner kleinen Schwester nachgekocht habe – und es hat richtig lecker geschmeckt.

Fazit:
„Kocht mit Checker Tobi“ von Tobias Krell und Gregor Eisenbeiß ist ein Kochbuch für Kinder ab 7 Jahren. Bei der Umsetzung der Rezepte empfehle ich allerdings ein wenig Hilfe und Unterstützung seitens der Erwachsenen. Die zahlreichen Rezepte sind übersichtlich gestaltet und vom Schwierigkeitsgrad eher einfach gehalten. Von mir gibt es 4,5 von 5 Kochlöffelchen.

Hier findet ihr übrigens mein Interview mit Tobias Krell aus dem Jahr 2019.

Und hier findet ihr ein kurzes, aber aktuelles Interview zum Film „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“.

{Rezension} Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten
von Lotte Schweizer
mit Illustrationen von Alexandra Helm

dtv junior
Hardcover
Vorlesebuch
128 Seiten
Altersempfehlung: 5 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-423-76448-3
Ersterscheinung: 12.10.2023

Tomatensaft statt Hundefutter?

Inhalt:
Die achtjährige Emma lebt mit ihrem Papa alleine in einer kleinen Wohnung. Eigentlich hat sie sich nichts sehnlicher als einen Hund gewünscht, doch zu ihrer Überraschung zieht kein Hund ein, sondern Papas neue Freundin Diana – mitsamt ihren beiden Söhnen, mit denen Emma sich sogar das Zimmer teilen soll. Erstaunlicherweise ist es aber gerade Diana, die Emmas Papa überzeugen kann, dass ein süßer, braver und flauschiger Familienhund eine gute Idee wäre. Also einigen sich alle gemeinsam darauf, einen Hund aus einem rumänischen Tierheim zu adoptieren. Als Brutus aber eines Nachts in einem Sarg geliefert wird und die Patchworkfamilie feststellt, dass dieser Hund nachtaktiv ist, und dann auch noch ein mysteriöser transsilvanischer Graf auftaucht, ist das Chaos perfekt.

Meinung:
Jetzt wird es aber spooky! Natürlich nicht allzu sehr, denn die Geschichte soll ja unterhalten und keinesfalls Angst einjagen. Diese witzige und manchmal auch etwas chaotische Geschichte ist spannend und mitreißend, jedoch wurde der Gruselfaktor absolut altersentsprechend und kindgerecht gehalten. Von den liebenswerten und drolligen Illustrationen von Alexandra Helm bin ich total begeistert. Es gibt so viele Kleinigkeiten zu entdecken und bei jedem einzelnen Bild geht mir vor Freude das Herz auf.

Fazit:
„Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten“ von Lotte Schweizer ist das perfekte Buch für alle, die sich ein Haustier wünschen. Sowohl Mädchen als auch Jungs ab 6 Jahren werden ihre Freude an diesem Abenteuer haben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} The Woman in Me
Meine Geschichte

The Woman in Me
Meine Geschichte
von Britney Spears

Penguin Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Autobiografie
288 Seiten
ISBN: 978-3-328-60297-2
Ersterscheinung: 24.10.2023

Inhalt:
Endlich bricht Britney Spears ihr Schweigen! In dieser Autobiografie erzählt uns die mehrfach mit Platin und Grammy Awards ausgezeichnete Pop-Ikone ihre Geschichte. In ihren eigenen Worten und auf ihre ganz eigene Art nimmt sie uns mit in ihre Vergangenheit und berichtet von all den Erfahrungen, die sie zu der Person gemacht haben, die sie heute ist.

Meinung:
Nach dem Lesen dieser Autobiografie musste ich erst einmal tief durchatmen, denn Britneys Geschichte berührte mich schon sehr. Eine interessante und zugleich auch sehr ergreifende Geschichte. Teilweise war ich nicht nur entsetzt, sondern richtig geschockt, was dieser armen Frau alles angetan wurde, wie übel man ihr mitgespielt hat. Britney Spears wirkte auf mich immer irgendwie schräg, aber nun bin ich mehr als beeindruckt, denn an ihrer Lebensgeschichte wäre wohl jeder zerbrochen. Der Schreibstil ist übrigens sehr angenehm und leicht, vor allem gefällt mir die ehrliche und selbstreflektierende Darstellung ihrer Vergangenheit. Was mir aber ganz und gar nicht gefallen hat, waren die unzähligen Fehler in der deutschen Übersetzung. Wie kann es sein, dass fünf Übersetzer und Übersetzerinnen an diesem Werk tätig waren, dabei dann aber solch ein Endprodukt entsteht? Neben einer plumpen Übersetzung reihen sich noch zahlreiche Rechtschreib- und Satzbaufehler ein. Gab es für dieses Buch denn kein Lektorat? Echt peinlich! So dürfte man kein Buch herausgeben. Ich hoffe daher sehr, dass für die kommenden Auflagen noch einmal jemand drüberschaut.

Fazit:
„The Woman in Me – Meine Geschichte“ von Britney Spears ist eine beeindruckende und emotional berührende Autobiografie. Auch wenn mich die zahlreichen Fehler in der deutschen Übersetzung gestört haben, finde ich das Buch rein inhaltlich einfach wichtig und Britneys Geschichte wahnsinnig herzzerreißend. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Magie im Haar

Magie im Haar
von Motsi Mabuse und Christine Rickhoff
mit Illustrationen von Diane Ewen

arsEdition
Hardcover
Bilderbuch
40 Seiten
Altersempfehlung: 4 – 6 Jahre
ISBN: ‎ 978-3-8458-5018-4
Ersterscheinung: 29.09.2023

Glaube an die Magie in dir!

Inhalt:
Anele ist mit ihrer Lockenpracht sehr unglücklich und deshalb beneidet sie Luisa aus dem Kindergarten um ihre schönen glatten Haare. Doch dann passiert etwas ganz Unglaubliches. Anele begibt sich nämlich eines Nachts gemeinsam mit ihrem Kuschelschwein Cha-Cha in ein großartiges Abenteuer und stellt dabei fest, dass Magie in ihren Haaren steckt.

Meinung:
Das magische Bilderbuchdebüt von Motsi Mabuse ist eine sehr schöne Geschichte mit wichtigen Botschaften. Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich und die farbenprächtigen Illustrationen von Diane Ewen sind herzallerliebst. Diese lehrreiche Geschichte ist ein ideales Buch, um Kindern zu erklären, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben.

Fazit:
„Magie im Haar“ von Motsi Mabuse und Christine Rickhoff ist eine ganz zauberhafte Geschichte, die Kinder inspiriert, an sich zu glauben, sich mutig und stark zu fühlen. Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch mit einer starken Botschaft, das ich als Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren empfehle, erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sternchen.