{Rezension} Ballet School
Der Tanz deines Lebens (Folge 1)

Ballet School
Der Tanz deines Lebens (Folge 1)
von Gina Mayer
gelesen von Sascha Icks

Argon Verlag AVE GmbH
mp3-CD
ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 3 Std. 47 Min.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8398-4278-2
Ersterscheinung: 23.02.2022

Tanzen gegen alle Widerstände

Inhalt:
April wollte nie etwas mit dem Tanzen zu tun haben, denn der Ballett ist schuld am frühen Tod ihrer Mutter, der berühmten Primaballerina Lara O‘Neill. Jedoch verliert sie gegen ihre beste Freundin Mimi eine Wette und muss nun bei einer Probestunde mitmachen – denn Mimi tanzt seit Jahren sehr erfolgreich Ballett. Widerwillig macht April mit und merkt: Sie will tanzen! Sie übt und wird immer besser. Ihre Großeltern – vor allem ihre Grandma – sind jedoch dagegen, da sie nicht wollen, dass April so endet wie ihre Mutter. Deshalb verbieten sie ihr, an Wettbewerben teilzunehmen. Im nächsten Jahr will Mimi dann allerdings nicht mehr bei der Audition für die Royal Ballet School teilnehmen und April tanzt unter Mimis Namen dort vor. Doch wird das gut gehen? Und wie geht es mit ihr und dem Ballett weiter? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Gina Mayer erzählt sehr einfühlsam und mitreißend von der Suche eines Mädchens nach seinem Platz im Leben. Auf spannende Weise zeigt uns die Autorin, wie wichtig Freundschaft und Träume sind. Ich habe die Geschichte geliebt, denn ich habe früher selbst getanzt – zwar nicht Ballett, aber dennoch mit Herzblut, was mir sogar den Titel der Baden-Württembergischen Meisterschaft bescherte. Ich habe mich damals jedoch gegen das Tanzen entschieden, weil man sich irgendwann entscheiden muss, ob es das Richtige für einen selbst ist – für mich war es das nicht. Mit April hat die Autorin einen sehr liebenswerten Charakter erschaffen, der mir auf Anhieb sympathisch war. Ich konnte Aprils Emotionen tatsächlich sehr gut nachempfinden. Was ich jedoch ein klein wenig überzogen fand, war die Tatsache, dass April scheinbar so talentiert ist, dass sie bei der Audition für die Royal Ballet School teilnehmen will – eine Aufnahmeprüfung, für die andere Tänzer jahrelang hart an sich arbeiten. Einen weiteren Kritikpunkt muss ich noch bezüglich des Alters äußern, denn am Anfang der Geschichte ist April gerade mal 11 Jahre alt, wobei der Hauptteil dann eineinhalb Jahre später spielt, doch meines Erachtens agieren April und ihre Freundinnen deutlich älter. Hier geht es nicht nur um Schwärmereien, sondern tatsächlich schon um die erste große Liebe. Mit 12 Jahren ist man ja ganz offiziell noch nicht einmal Teenager und deshalb hätte man das Alter der Charaktere doch etwas höher ansetzen müssen. Grundsätzlich bin ich aber vom Setting und von der Willensstärke der Protagonistin sehr angetan, weshalb ich mich nun auf die Fortsetzung freue. Ganz viel dazu beigetragen hat übrigens die gefühlvolle Stimme der Sprecherin. Sascha Icks hat die Geschichte ganz zauberhaft gelesen und diese somit zu einem wahren Hörgenuss gemacht.

Fazit:
Mit „Der Tanz deines Lebens“ ist der Autorin Gina Mayer ein äußerst spannender Auftakt der neuen „Ballet School“-Trilogie gelungen. Tanzbegeisterte Kinder ab 11 Jahren, die gerne Geschichten über Zusammenhalt, Freundschaft und Mut anhören, werden dieses Hörbuch lieben. Von mir gibt es deshalb sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Kurt
Drachen sind auch nur EinHörner (Bd. 4)

Kurt
Drachen sind auch nur EinHörner (Bd. 4)
von Chantal Schreiber
mit Bildern von Stephan Pricken

Ellermann Verlag
Hardcover
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-7514-0051-0
Ersterscheinung: 08.01.2022

Inhalt:
Oh nein! Was für eine Gemeinheit! Irgendjemand hat alle Äpfel aus dem königlichen Obstgarten gestohlen! Nicht nur Kurt, sondern auch Floh, Trill, P. und die anderen sind total entsetzt. Wer macht denn sowas? Und vor allem: warum?! Zum Glück weiß Fred weiter, denn schließlich war sein Urururgroßonkel Shwimmlock Holmes der größte Ninja-Detektiv aller Zeiten. Werden sie den Dieb finden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Sehnsüchtig erwartet und nun ist er endlich da! Nachdem ich bereits von den ersten drei Bänden der „Kurt“-Reihe schlichtweg überwältigt war, konnte ich es kaum erwarten, dass das neue Abenteuer endlich auch bei mir einzieht. Wurde ja auch langsam Zeit, denn schließlich handelt es sich hier nicht nur um irgendein gewöhnliches Einhorn, sondern um mein Lieblings-Einhorn! Die liebevollen Illustrationen von Stephan Pricken unterstreichen die humorvolle und originelle Story. Kurt, das Einhorn, dem nach Rosen duftende Einhornpupse, ein schimmerndes Fell und rosa Glitzersterne äußerst peinlich sind, will eigentlich gar kein Einhorn sein und dementsprechend ist Kurt leicht genervt, grummelig und mürrisch. Aber Kurt kann auch anders, vor allem dann, wenn es um seine Freunde geht. Deshalb ist Kurt für mich persönlich das tollste Einhorn auf dieser Welt.

Fazit:
„Drachen sind auch nur EinHörner“ von Chantal Schreiber ist bereits das vierte Abenteuer der fantastischen „Kurt“-Reihe. Dieses Vorlesebuch empfehle Kindern ab 5 Jahren, es eignet sich aber auch hervorragend als amüsante Lektüre für ältere Einhorn-Fans. Die spannende Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt erhält von mir kurtige 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Golden Hill
Touches (Bd. 1 der „Golden Hill“-Reihe)

Golden Hill
Touches (Bd. 1 der „Golden Hill“-Reihe)
von Nicole Böhm

MIRA Taschenbuch
416 Seiten
ISBN: 978-3-7457-0297-2
Ersterscheinung: 22.02.2022

Raue Natur, wilde Pferde und die ganz großen Gefühle

Inhalt:
Parker Huntington kehrt zurück nach Montana, zurück ins verschlafene Städtchen Boulder Creek. Nach elf Jahren erfüllt er sich nämlich einen großen Wunsch und kauft die alte Ranch seiner Großeltern zurück. Parker möchte nun gemeinsam mit seiner Schwester Sadie die Golden Hill Ranch wieder aufbauen. Die beiden träumen von einer Pferdetherapiestätte und einem Zuhause mitten in Montana. Außerdem möchte Parker seine verwitwete Großmutter, die seit dem Verkauf der Ranch in einem Altersheim lebt, zurück auf die Ranch holen, um ihr somit einen schönen Lebensabend zu ermöglichen. Doch Parkers Pläne stoßen bei der Dorfgemeinschaft auf sehr großen Widerstand. Auch Clay, seine große Jugendliebe, ist von seinem plötzlichen Auftauchen alles andere als begeistert…

Meinung:
Ich habe bereits vor einem Jahr die „One Last“-Reihe von Nicole Böhm gelesen und ich war richtig fasziniert vom Schreibstil der Autorin, sodass ich unbedingt auch den Auftakt der neuen Trilogie lesen musste. Erzählt wird in diesem ersten Band die Liebesgeschichte von Parker und Clayanne. Insgesamt machen beide Protagonisten eine sehr große Entwicklung durch. Parker war mir dabei von Anfang an sympathisch, denn er ist ein Mann mit einem guten Herzen und spricht sehr offen über seine Gefühle. Dass er für seinen Traum kämpft, fand ich ganz wundervoll. Auch Clay fand ich richtig toll, denn sie mag zwar etwas eigenwillig sein, aber sie steht für das ein, an was sie glaubt. Da die Geschichte abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt wird, konnte ich gut in Parkers und Clays Gedanken- und Gefühlswelt blicken. Außerdem beinhaltet die Geschichte auch Rückblenden, die uns erzählen, was damals vor elf Jahren geschehen ist. Die Lovestory der beiden verläuft sehr ruhig und wird langsam aufgebaut, was mir super gefallen hat. Es passt einfach zu den beiden und zur Story. Ich ließ mich treiben und ich konnte jede einzelne Seite genießen, einfach ein Roman zum Wohlfühlen. Ich freue mich jetzt schon, wenn wir Ende April wieder nach Golden Hill zurückkehren dürfen, um dann Ajden, Parkers Freund, und die Reporterin Arizona kennenzulernen.

Fazit:
„Golden Hill – Touches” von Nicole Böhm ist eine wunderschöne Lovestory mit sympathischen Protagonisten und einem idyllischen Setting. Da ich selbst ein großer Pferdenarr bin und diese Atmosphäre auf der Ranch liebe, kann diese warmherzige Liebesgeschichte schlichtweg nur die volle Punktzahl erhalten. Von mir gibt es daher 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Ballet School
Der Tanz deines Lebens (Bd. 1)

Ballet School
Der Tanz deines Lebens (Bd. 1)
von Gina Mayer

Dragonfly Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Kinderbuch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-7488-0187-0
Ersterscheinung: 22.02.2022

Inhalt:
April wollte nie etwas mit dem Tanzen zu tun haben, denn der Ballett ist schuld am frühen Tod ihrer Mutter, der berühmten Primaballerina Lara O‘Neill. Jedoch verliert sie gegen ihre beste Freundin Mimi eine Wette und muss nun bei einer Probestunde mitmachen – denn Mimi tanzt seit Jahren sehr erfolgreich Ballett. Widerwillig macht April mit und merkt: Sie will tanzen! Sie übt und wird immer besser. Ihre Großeltern – vor allem ihre Grandma – sind jedoch dagegen, da sie nicht wollen, dass April so endet wie ihre Mutter. Deshalb verbieten sie ihr, an Wettbewerben teilzunehmen. Im nächsten Jahr will Mimi dann allerdings nicht mehr bei der Audition für die Royal Ballet School teilnehmen und April tanzt unter Mimis Namen dort vor. Doch wird das gut gehen? Und wie geht es mit ihr und dem Ballett weiter? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Gina Mayer erzählt sehr einfühlsam und mitreißend von der Suche eines Mädchens nach seinem Platz im Leben. Auf spannende Weise zeigt uns die Autorin in einem lockeren und flüssigen Schreibstil, wie wichtig Freundschaft und Träume sind. Ich habe die Geschichte geliebt, denn ich habe früher selbst getanzt – zwar nicht Ballett, aber dennoch mit Herzblut, was mir sogar den Titel der Baden-Württembergischen Meisterschaft bescherte. Ich habe mich damals jedoch gegen das Tanzen entschieden, weil man sich irgendwann entscheiden muss, ob es das Richtige für einen selbst ist – für mich war es das nicht. Mit April hat die Autorin einen sehr liebenswerten Charakter erschaffen, der mir auf Anhieb sympathisch war. Ich konnte Aprils Emotionen tatsächlich sehr gut nachempfinden. Was ich jedoch ein klein wenig überzogen fand, war die Tatsache, dass April scheinbar so talentiert ist, dass sie bei der Audition für die Royal Ballet School teilnehmen will – eine Aufnahmeprüfung, für die andere Tänzer jahrelang hart an sich arbeiten. Einen weiteren Kritikpunkt muss ich noch bezüglich des Alters äußern, denn am Anfang der Geschichte ist April gerade mal 11 Jahre alt, wobei der Hauptteil dann eineinhalb Jahre später spielt, doch meines Erachtens agieren April und ihre Freundinnen deutlich älter. Hier geht es nicht nur um Schwärmereien, sondern tatsächlich schon um die erste große Liebe. Mit 12 Jahren ist man ja ganz offiziell noch nicht einmal Teenager und deshalb hätte man das Alter der Charaktere doch etwas höher ansetzen müssen. Grundsätzlich bin ich aber vom Setting und von der Willensstärke der Protagonistin sehr angetan, weshalb ich mich nun auf die Fortsetzung freue.

Fazit:
Mit „Der Tanz deines Lebens“ ist der Autorin Gina Mayer ein äußerst spannender Auftakt der neuen „Ballet School“-Trilogie gelungen. Tanzbegeisterte Kinder ab 11 Jahren, die gerne Geschichten über Zusammenhalt, Freundschaft und Mut lesen, werden dieses Buch lieben. Von mir gibt es deshalb sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Petronella Apfelmus
Krawall im Hühnerstall (Bd. 3)

Petronella Apfelmus
Krawall im Hühnerstall (Bd. 3)
von Sabine Städing
mit Illustrationen von SaBine Büchner

Boje Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Erstlesebuch
64 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-414-82565-0
Ersterscheinung: 25.02.2022

Inhalt:
Nachdem ein Kaninchen ein Loch zum Zaun des Auslauf gebuddelt hat, ist im Hühnerstall nichts mehr, wie es war. Als dann auch noch der Fuchs mit knurrendem Magen vorbeischleicht und sich ein Huh schnappt, ist die Aufregung unter den Hnühnern sehr groß. Wie gut, dass Petronella immer eine Lösung für Probleme jeglicher Art hat…

Meinung:
Ich finde die „Petronella Apfelmus“-Reihe zauberhaft schön! Die kleine Apfelhexe ist mir tatsächlich schon sehr ans Herz gewachsen und deshalb finde ich auch dieses lustige und liebevolle Erstleseabenteuer recht gut gelungen. Das Cover ist wie immer zauberhaft und auch die Illustrationen von SaBine Büchner sind liebenswert und passend zum Text gewählt. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – perfekt für Erstleser. Das Ende der Geschichte hat mich dann doch sehr überrascht, irgendwie fand ich es allerdings nicht ganz so passend.

Fazit:
„Petronella Apfelmus – Krawall im Hühnerstall“ von Sabine Städing ist bereits das dritte Erstleseabenteuer mit meiner liebsten Apfelhexe Petronella. Von mir gibt es für diese Geschichte, die ich kleinen Hexen und Hexenmeistern ab 7 Jahren empfehle, lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.