{Rezension} Lovett Island
Sommernächte (Bd. 1 der „Lovett Island“-Reihe)

Lovett Island
Sommernächte (Bd. 1 der „Lovett Island“-Reihe)
von Emilia Schilling

Goldmann Verlag
Broschiert mit Klappen
480 Seiten
ISBN: 978-3-442-49030-1
Ersterscheinung: 17.05.2021

Inhalt:
Die junge Maci Stiles will ihr altes Leben hinter sich lassen und ergattert einen außergewöhnlichen Job auf der paradiesischen Karibikinsel Lovett Island. Ihre große Chance um endlich ein neues Leben zu beginnen und der Vergangenheit den Rücken zu kehren. Doch dann begegnet sie Trevor Parker, dem reichen und attraktiven Sohn des Inselbesitzers. Ihrer Liebe stehen allerdings viele Hindernisse im Weg…

Meinung:
Wenn ich wirklich ehrlich sein soll, dann habe ich dieses Buch einzig und allein aufgrund des Covers als „unbedingt lesenswert“ eingestuft. Es ist manchmal so ein Bauchgefühl, auf das ich mich bisher immer bestens verlassen konnte, wenn man sich spontan für ein Buch entscheidet, von dem man bisher eigentlich noch nicht sehr viel gehört hat. Was ja auch nicht schlecht ist, denn es sind ja oft die „gehypten“ Bücher, die einen am meisten enttäuschen. Daher bilde ich mir gerne meine eigene Meinung und die fällt bei diesem Buch recht gut aus. Maci Stiles, die ihr altes Leben hinter sich lassen möchte, und Trevor Parker, der reiche und attraktive Baseball-Star – das klingt schon so dermaßen nach perfekter Romantik, dass ich mich umgehend in die Karibik zum Lesen zurückziehen musste. Die Autorin schreibt in einem lockeren und fesselnden Stil und ich fühlte mich vom ersten Moment an bestens unterhalten. Maci, Blair und Violet, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd erzählt wird, könnten nicht unterschiedlicher sein. Etwas ungewöhnlich fand ich tatsächlich den Umstand, dass es nur die weibliche Perspektive gab, denn in der Regel wechseln sich im NA-Genre meist die weibliche Protagonistin und der männliche Protagonist ab, und ich muss zugeben, dass ich eine männliche Sichtweise hier und da vermisst habe. Dennoch fand ich die Erzählweise der drei weiblichen Perspektiven spannend und authentisch. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

Fazit:
„Sommernächte“ von Emilia Schilling ist der bezaubernde Reihenauftakt der „Lovett Island“-Reihe. Wer auf der Suche nach Sommerfeeling mit einem traumhaften Setting in der Karibik ist, sollte unbedingt dieses Buch lesen. Diese charmante und herzerwärmende Liebesgeschichte hat mich bestens unterhalten und deshalb vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Seepferdchen-Bande
Gomi tanzt aus der Reihe (Bd. 1)

Die Seepferdchen-Bande
Gomi tanzt aus der Reihe (Bd. 1)
von Kerstin Kropac
mit Illustrationen von Tatjana Beimler

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
96 Seiten
Altersempfehlung: 5 – 7 Jahre
ISBN: 978-3-505-14425-7
Ersterscheinung: 16.02.2021

Inhalt:
Die drei Seepferdchen Gomi, Schnebbi und Plicki tanzen in ihrem ersten Unterwasserabenteuer aus der Reihe und machen sich auf die Suche nach dem Meeresgott Neptun.

Meinung:
Versehen mit kleinen Glitzerdetails ist dieses knallbunte Cover ein echter Hingucker. Die farbigen Illustrationen, die auf jeder Seite zu finden sind, bereichern die Geschichte, die mich allerdings leider nicht richtig begeistern konnte. Die kleinen Seepferdchen sind zwar putzig und liebenswürdig und auch die zahlreichen Fakten über die Unterwasserwelt und deren Bewohner sind toll recherchiert, jedoch konnte ich mich inhaltlich nicht ganz mit der Geschichte anfreunden.

Fazit:
„Gomi tanzt aus der Reihe“ von Kerstin Kropac ist das erste Unterwasserabenteuer für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren aus der neuen „Die Seepferdchen-Bande“. Die Geschichte punktet mit wissenswerten Informationen über die Meeresbewohner und vielen farbigen Illustrationen. Von mir gibt es sehr gute 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} T wie Tessa
Plötzlich Geheimagentin (Folge 1)

T wie Tessa
Plötzlich Geheimagentin (Folge 1)
von Frauke Scheunemann
gesprochen von Leonie Landa

GOYA libre aus dem Hause JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
mp3-CD
Ungekürzte Lesung
Laufzeit: ca. 330 Minuten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8337-4368-9
Ersterscheinung: 18.06.2021

Inhalt:
Tessa Neumann ist 13 Jahre alt und mit Sicherheit das unbeliebteste Mädchen der Schule. Als ihr größter Traum in Erfüllung geht und sie die neue Gitarristin der angesagten Girl-Band „Gimme Four“ wird, ist sie komplett aus dem Häuschen. Doch gemeinsam mit der sprechenden mongolischen Rennmaus Hector kommt sie einem Geheimnis auf die Schliche, denn „Gimme Four“ führt etwas im Schilde. Plötzlich stehen Entführungen und Verfolgungsjagden auf dem Plan und Tessa muss ihre Bandkolleginnen sogar befreien, als sie von Männern mit Pistolen bedroht werden…

Meinung:
Ich bin jetzt schon ein ganz großer Fan dieser neuen Agentenreihe, denn Tessa ist eine eher untypische Protagonistin. Sie ist schüchtern und Freunde hat sie eigentlich auch keine, dennoch mochte ich sie von Anfang an – wahrscheinlich weil sie eine Kämpferin ist, die nicht direkt aufgibt, nur weil etwas nicht wie gewünscht läuft. So liebenswürdig mir die tollpatschige Tessa im Gedächtnis auch bleiben wird, mein eigentlicher Held dieser Geschichte ist und bleibt aber Hector. Ich hing tatsächlich fast 6 Stunden wie gebannt an meinem CD-Player, weil ich unbedingt wissen wollte, was Kim, Alex, Mia und vor allem ihre Managerin Marianne im Schilde führen. Gelesen wird dieses Hörbuch von Leonie Landa, die eine äußerst angenehme Stimme hat. Sie liest sehr deutlich, vor allem aber auch sehr lebendig. Da auf dem rosafarbenen Cover ein Mädchen abgebildet ist, werden einige Jungs vielleicht denken, dass es sich um eine reine Mädchengeschichte handeln könnte, aber da kann ich Entwarnung geben, denn die Story ist ein spannender Krimi, der sowohl für Mädchen als auch Jungs hervorragend geeignet ist. Ich wurde bestens unterhalten und warte nun sehnsüchtig auf eine Geheimagenten-Fortsetzung.

Fazit:
„Plötzlich Geheimagentin“ ist der grandiose Auftakt der neuen und coolen Agentenreihe „T wie Tessa“ von Frauke Scheunemann. Die erste Folge, die von Leonie Landa hervorragend eingesprochen und umgesetzt wurde, ist witzig und unterhaltsam. Mädchen und Jungs ab 11 Jahren werden ihre wahre Freude an dieser spannenden Freundschaftsgeschichte haben. Deshalb vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den JUMBO Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Cruella, die Teufelin
(Bd. 7 der „Disney Villains“-Reihe)

Cruella, die Teufelin
(Bd. 7 der „Disney Villains“-Reihe)
von Walt Disney und Serena Valentino
übersetzt von Ellen Kurtz

Carlsen Verlag
Hardcover
352  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-28045-9
Ersterscheinung: 29.04.2021

Inhalt:
Cruella De Vil, die bekannte Schurkin aus „101 Dalmatiner“, wächst sehr, sehr wohlhabend und scheinbar sorglos in einem prachtvollen Haus am Belgrave Square mitten in der Londoner High Society auf. Doch als ihr Vater an einer schweren Krankheit stirbt und ihre eitle Mutter sie immer wieder alleine lässt, vereinsamt Cruella tief in ihrem Inneren. Die einzige Person, die sie noch hat, ist ihre beste Freundin Anita. Als Cruella älter wird, versucht ihre Mutter, an Cruellas Erbe zu kommen. Sie selbst wurde von ihrem Mann enterbt und Cruella soll das Vermögen nur erhalten, wenn sie bis zum 25. Geburtstag gewisse Auflagen erfüllt. Aber Cruella ist nicht so wie die oberflächlichen Ladys, mit denen sie sich umgeben muss. Sie ist anders. Von den vielen Verlusten und Tragödien gezeichnet ist es tatsächlich nur eine Frage der Zeit, bis Cruella letztendlich vom Wunsch getrieben wird, von ihrer Mutter wirklich richtig geliebt zu werden. Dann kommt ihr eine teuflische Idee…

Meinung:
Ich habe mich so gefreut, endlich zu erfahren, warum aus der einst so liebreizenden Cruella die Schurkin wurde, die wir alle aus „101 Dalmatiner“ kennen. Das Buch lässt sich aufgrund des flüssigen Schreibstils sehr gut lesen. Und wie bei jedem Band dieser Reihe ist das Cover ein traumhafter Eyecatcher. Allerdings muss man behutsam mit dem Buch umgehen, denn sonst sehen die matten, schwarzen Flächen schnell speckig aus. Vor allem gefällt mir bei dieser Reihe das Preis-Leistungs-Verhältnis, denn obwohl das Buch mehr kostet als die ersten sechs Bände, sind 14,00 € für die 352 Seiten völlig angemessen. Von der Story selbst bin ich mehr als begeistert, denn dieser Band ist so komplett anders geschrieben als die anderen Bände dieser Reihe. Es dreht sich wirklich alles um das, was Cruella in ihrer Kindheit erlebt hat und erleben musste. Was mich besonders überrascht hat, war die Tatsache, dass Cruella und Anita in ihrer Kindheit sogar beste Freundinnen waren. Man erfährt wirklich so viel über Cruella und tatsächlich hatte ich Mitleid mit ihr. Auch wenn „101 Dalmatiner“ nicht mein Lieblings-Disney-Film ist, muss ich zugeben, dass „Cruella die Teufelin“ mich emotional gepackt hat.

Fazit:
„Cruella, die Teufelin“ von Walt Disney und Serena Valentino ist eine spannende und atemberaubende Geschichte für Jugendliche ab 14 Jahren. Ab sofort ist dieser 7. Band mein Lieblingsbuch der „Disney Villains“-Reihe. Ich vergebe hervorragende 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Valérie
Die Meisterdiebin von Paris

Valérie
Die Meisterdiebin von Paris
von Andrea Schütze
mit Illustrationen von Alexandra Helm

Planet!
Hardcover
Kinderbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-522-50691-5
Ersterscheinung: 16.03.2021

Inhalt:
Valérie lebt mit ihrem Vater Gustave über den Dächern von Paris. Sie ist eine kleine Meisterdiebin und bestiehlt Diebe, um das Diebesgut dann wieder den eigentlichen Besitzern zurückzugeben. Doch eines Tages geht bei einem Einbruch ihres Vaters alles schief und er verliert dabei das einzige Foto von Valéries Mutter. Gustave und vor allem Valérie geraten somit ins Visier des magischen Instituts der Diebe und dessen Leiter, dem König der Diebe. Auf der Flucht trifft Valérie auf den gleichaltrigen Matteo. Werden die beiden es schaffen, Valéries Papa und sich selbst zu retten?

Meinung:
Der Schreibstil der Autorin ist äußerst erfrischend und jugendlich und die Erzählweise ausgesprochen witzig und locker. Vor allem die bildlichen Beschreibungen meiner Lieblingsstadt Paris haben mir besonders gut gefallen. Auch die Protagonisten wurden hervorragend ausgearbeitet und beschrieben. Valerie ist so ein liebenswertes Mädchen und Matteo ein toller Junge. Das spannende Abenteuer konnte durchweg mit Magie, Fantasie, Witz und Charme überzeugen. Diese Geschichte punktet mit viel Mut und Herz und deshalb würde ich mich sehr über eine Fortsetzung freuen.

Fazit:
„Valérie – Die Meisterdiebin von Paris“ von Andrea Schütze ist eine magische und geheimnisvolle Geschichte für Kinder ab 10 Jahren. Liebend gerne vergebe ich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.