{Rezension} Und dann war es Liebe

Und dann war es Liebe
von Lorrain Brown

Lübbe
Paperback
Liebesroman
336 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7857-2740-9
Ersterscheinung: 30.04.2021

Inhalt:
Hannah und Léo sitzen im Zug nach Amsterdam. Allerdings sitzen beide im falschen Waggon des Zugs und verpassen die Durchsage, dass der Zug geteilt wird. Nachdem beide begreifen, dass sie in Paris gelandet sind, treffen sie sich zufällig am Ticketschalter. Da der nächste Zug nach Amsterdam erst am Nachmittag fährt, beschließen die beiden ganz spontan, den Tag zusammen zu verbringen…

Meinung:
Ich war schon mächtig gespannt, als ich hörte, dass dieses Buch erscheint, denn die beiden Protagonisten heißen Hannah und Léo. Ihr wisst ja, wie gerne ich Bücher lese, deren Charaktere so heißen wie ich selbst. Nun gut, mein Namensvetter ist mal wieder ein Mann, ein äußerst charmanter und sympathischer Musiker, aber wofür mein Herz vor allem brannte, ist das Setting mitten in Paris. Bei diesem Roman und mir war es also Liebe auf den ersten Blick. Die schlichte Eleganz des Covers ist traumhaft schön. Aber auch der Schreibstil der Autorin konnte mich überzeugen, denn dieser ist witzig und federleicht. Hannah ist eine tolle und liebenswerte Protagonistin. Ihre Wandlung mitzuerleben, war einfach schön. Tja, und was soll ich nur zu Léo sagen? Léo ist einfach ein Wahnsinns-Typ! Er gibt sich viel Mühe, Hannah den Aufenthalt in Paris so schön wie möglich zu machen und zeigt ihr „sein“ Paris. Diese zarte, sich langsam anbahnende Liebesgeschichte ist selbstverständlich voller Klischees, allerdings habe ich auch nichts anderes erwartet. Die Story selbst ist auch nicht sonderlich anspruchsvoll, jedoch erfüllt dieses Buch alles, was man sich von einer bezaubernden Liebesgeschichte nur wünschen kann. Ich wäre gern noch ein Weilchen länger in Paris geblieben.

Fazit:
„Und dann war es Liebe“ von Lorrain Brown ist eine gefühlvolle, herzerwärmende und witzige Lovestory mit einem traumhaften Setting und sympathischen Charakteren. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Petronella Apfelmus
Das große Ferienaktivbuch

Petronella Apfelmus
Das große Ferienaktivbuch

Boje Verlag
Taschenbuch
Kreatives Mitmachbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-414-82605-3
Ersterscheinung: 28.05.2021

Inhalt:
Dieses kreative Mitmachbuch beinhaltet spannende Rätsel, Rezepte, viel Platz zum Malen und zahlreiche Spiel- und Bastelideen.

Meinung:
Ich bin ein ganz großer Fan der „Petronella Apfelmus“-Reihe. Die kleine Apfelhexe ist mir mittlerweile schon sehr ans Herz gewachsen und deshalb finde ich auch dieses Ferienaktivbuch einfach klasse. Mit Petronella Apfelmus wird der Sommer bestimmt nicht langweilig.

Fazit:
Verregnete Ferientage zu Hause oder eine öde Autofahrt in den Urlaub? Mit „Petronella Apfelmus“ wird es kleinen Hexen und Hexenmeistern ab 7 Jahren bestimmt nicht langweilig. „Das große Ferienaktivbuch“ beinhaltet viele knifflige Rechenrätsel und abwechslungsreiche Ideen zum Spielen, Kochen und Basteln. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Caravan Makeover
Alte Wohnwagen in neuem Glanz
Mit praktischen Ideen und DIYs für Renovierung, Einrichtung und Deko

Caravan Makeover
Alte Wohnwagen in neuem Glanz
Mit praktischen Ideen und DIYs für Renovierung, Einrichtung und Deko
von Sarah Menz
mit Fotos von Brita Sönnichsen

Prestel Verlag
Hardcover
Ratgeber
192 Seiten
ISBN: 978-3-7913-8769-7
Ersterscheinung: 26.04.2021

Inhalt:
In diesem Ratgeber zeigt uns die Innenarchitektin Sarah Menz wie man alte Wohnwagen renovieren kann und sie dank frischer Farbkonzepte und Einrichtungsideen in ein schickes mobiles Zuhause verwandelt.

Meinung:
Um ehrlich zu sein, habe ich beim Anblick des Covers und des Klappentextes eigenlich etwas anderes erwartet. Die Fotos von Brita Sönnichsen sind toll, aber mehr als einmal Durchblättern wird es bei mir nicht werden. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber ich hatte bei einem „Makeover“ eigentlich „aus Alt mach Neu“ erwartet. Die neun Projekte wurden aber nicht modern aufgepimpt, sondern nur rundumerneuert. Wer auf altbackenen 70er-Jahre-Stil steht, wird mit diesem Buch sicherlich zufrieden sein. Für mich war hier leider nichts dabei, was mich hätte inspirieren können. Selbst die Hacks und Tricks waren nicht sonderlich kreativ. Dass man aus einem Geschirrtuch einen Kissenbezug nähen kann, ist weder innovativ noch stylisch.

Fazit:
„Caravan Makeover“ von Sarah Menz zeigt neun bebilderte Makeover-Projekte. Neben Caravan-Hacks und Handwerkstricks enthält dieser Ratgeber außerdem Step-by-step-Anleitungen für alle wichtigen Renovierungsarbeiten. Von mir gibt es allerdings aus oben genannten Gründen leider nur 2,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Sophie und die Magie
Eine zauberhafte Klassenfahrt (Bd. 2)

Sophie und die Magie
Eine zauberhafte Klassenfahrt (Bd. 2)
von Katharina Martin
mit Bildern von Angela Glökler

Boje Verlag
Hardcover
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-414-82600-8
Ersterscheinung: 26.03.2021

Inhalt:
Sophie und ihre magischen Freunde freuen sich schon riesig auf die Klassenfahrt. Doch kurz vor der Abfahrt erfahren sie, dass Frau Munk mitfahren wird. Die unbeliebte Lehrerin verhält sich allerdings recht merkwürdig und ist plötzlich nett zu allen. Dem müssen Sophie und ihre Freunde natürlich sofort auf den Grund gehen. Ein spannendes und vor allem sehr magisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Wie auch beim ersten Band dieser zauberhaften Reihe über Freundschaft, Zusammenhalt und Anderssein ist auch dieses Mal das Cover bunt und lebendig gestaltet. Leider sind die Illustrationen im Buch nicht farbig, aber dennoch schön und immerzu passend zu den Textstellen. Auch der Schreibstil der Autorin ist großartig, denn die Erzählweise ist witzig und spannend zugleich. Liebend gerne würde ich mit Sophie die magische Aurora-Fanning-Gesamtschule besuchen. Davon träumt doch jedes Kind! Toll finde ich auch das schöne Leseband. Am Ende des Buches gibt es übrigens noch ein Rätsel, ein Rezept und eine Bastelidee.

Fazit:
Der Autorin Katharina Martin ist mit „Sophie und die Magie: Eine zauberhafte Klassenfahrt“ eine magische Fortsetzung gelungen. Junge Leser im Alter zwischen 8 und 10 Jahren erleben nicht nur ein spannendes, sondern auch ein unterhaltsames Abenteuer. Diese fantasiereiche Geschichte erhält deshalb magische 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Lesejury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ponyschule Trippelwick
Meine Freunde

Ponyschule Trippelwick
Meine Freunde
von Ellie Mattes
mit Bildern von Larisa Lauber

Dragonfly Verlag
Hardcover
Freundebuch
96 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-7488-0069-9
Ersterscheinung: 25.05.2021

Inhalt:
Dieses liebevoll illustrierte Freundebuch bietet unzählige Seiten für Erinnerungen an Lieblings- und Herzensmenschen.

Meinung:
Einfach ponytastisch! Dieses farbenfrohe Ausfüllbuch ist sowohl für Kindergarten- als auch für Grundschulkinder geeignet und ein Muss für alle Fans der „Ponyschule Trippelwick“-Reihe. Auf je einer Doppelseite können Fragen wie „Das finde ich Brokkoli“ oder „Darin bin ich tierisch gut“ beantwortet werden. Vor allem finde ich es auch schön, dass die Seiten in unterschiedlichen Farben gestaltet wurden. So kann sich dann das jeweilige Kind seine Lieblingsfarbe raussuchen. Jungs haben ja meist ein Problem mit der Farbe Rosa und so können sie dann eben auf Blau, Grün oder Gelb ausweichen. Im hinteren Teil befinden sich dann noch einige Mitmachseiten mit einem Rezept, einem kleinen Tiersprachen-ABC und einem Ponyburtstagskalender.

Fazit:
„Ponyschule Trippelwick – Meine Freunde“ von Ellie Mattes ist ein zuckersüßes Freundebuch für Pferdeflüsterinnen ab 8 Jahren. Freundinnen und Freunde, Verwandte und Bekannte können sich auf je einer Doppelseite kreativ austoben und ihren ganz eigenen Hufabdruck hinterlassen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für dieses Rezensionsexemplar.