{Rezension} Amari
und die Nachtbrüder (Bd. 1)

Amari
und die Nachtbrüder (Bd. 1)
von B. B. Alston

Dragonfly Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Kinderbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-7488-0061-3
Ersterscheinung: 23.03.2021

Inhalt:
Seit dem Verschwinden ihres Bruders Quinton lebt Amari alleine mit ihrer Mutter. Quinton war immer der Star – ob in der Schule oder im Viertel und Amari vermisst ihn sehr. Keiner weiß, wo Quinton ist, bis Amari eines Tages ein merkwürdiges Paket von ihm erhält und darin eine Einladung zur Sommerschule entdeckt. Doch um hier einen Platz zu finden und weiter nach Quinton suchen zu können, muss sie ein Auswahlverfahren bestehen. Plötzlich ist sie mittendrin in einer Welt voller Magie und Geheimnisse.

Meinung:
Ich muss gestehen, dass mich das Cover nicht sonderlich angesprochen hat, weshalb ich das Buch eigentlich auch nicht lesen wollte. Glücklicherweise habe ich mich dann aber doch entschlossen, diesem Fantasy-Abenteuer – zumindest als Hörbuch – eine Chance zu geben. Eine gute Entscheidung, eine sehr gute sogar. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr rein gar nichts erwartet, ihr dann aber feststellt, dass es sich um ein Highlight handelt? Vielleicht sogar DAS Jahreshighlight? Bäm! Dieses Debüt von B.B. Alston hat bei mir tatsächlich richtig reingehauen. Ich bin noch immer überwältigt. Mich hat das Hörbuch so begeistert, dass ich tatsächlich nun auch zum Buch gegriffen habe. Ich bin regelrecht versunken in diese Welt voller Magie. Im Mittelpunkt steht Amari, eine bezaubernde Zwölfjährige, deren Mut und Stärke ich bewundere. Mit der Zeit lernt Amari, sich selbst zu akzeptieren und bringt auch manch einen in ihrem Umfeld dazu, umzudenken. Mich persönlich würde es interessieren, welche meine übernatürliche Fähigkeit wäre. Aber eines weiß ich ganz genau, wenn ich mich für eine Abteilung entscheiden müsste, dann wäre das die Abteilung für Halbwahrheiten und Vertuschung. Vor allem aber die bunte Vielfalt der Themen hat mich an diesem Reihenauftakt begeistern können, denn neben der Magie und Freundschaft spielen das Anderssein, Mobbing und Selbstzweifel eine ganz große Rolle.

Fazit:
Mit „Amari und die Nachtbrüder“ ist B. B. Alston ein wahrhaft spannender Auftakt gelungen. Dieses Fantasy-Abenteuer empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die magische Freundschaftsgeschichten lieben. Dieses grandiose Lesevergnügen erhält selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mia
und das große Halligalli der Gefühle (Bd. 14)

Mia
und das große Halligalli der Gefühle (Bd. 14)
von Susanne Fülscher

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinder- und Jugendbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-551-65079-5
Ersterscheinung: 18.03.2021

Inhalt:
Mia ist total in ihren Freund Max verliebt und deshalb verbringen sie jede freie Minute miteinander. Vor lauter Schmetterlingen im Bauch darf Mia allerdings ihre Freundinnen nicht vernachlässigen, doch das ist im Halligalli der Gefühle nicht immer einfach. Gerade jetzt braucht ihre allerallerbeste Freundin Jette dringend ihre Unterstützung, denn Jettes Au-pair-Mädchen muss zurück nach Polen. Eine Katastrophe, denn Justyna ist auch Mia ans Herz gewachsen. Außerdem ist Jette mal wieder verknallt. Und dann bekommt Mia endlich ihr erstes eigenes Zimmer und alle helfen mit. Ist das nicht toll?! Ein neues, aber auch das letzte Abenteuer aus dem Leben einer 13-Jährigen beginnt…

Meinung:
Oh Mia, meine Mia – was werde ich dich vermissen. Mia Hansen, die sympathisch-chaotische Heldin dieser bezaubernden Reihe, muss man einfach lieb haben. Ich habe mich zwar riesig gefreut, endlich diesen 14. Band in meinen Händen halten zu können, jedoch bin ich zugleich auch etwas traurig, denn es ist leider auch der Abschluss der erfolgreichen „Mia“-Reihe. Die Geschichte ist auch dieses Mal wieder total giga-genial und wir Mädchen der Zielgruppe können uns wunderbar in Mias Gefühle und Gedanken hineinversetzen. Wie immer hat mich das Buch völlig mitgenommen und gefesselt, denn der Schreibstil der Autorin ist jugendlich frisch und herrlich leicht. Mias Abenteuer sind humorvoll und süß, lustig und spannend, witzig und äußerst unterhaltsam. Die einzelnen Bände sind zwar alle in sich abgeschlossene Geschichten und man muss diese nicht in chronologischer Reihenfolge lesen, jedoch macht es Sinn, da man als Leserin mit Mia wachsen und reifen kann. Mia und ihre Freundinnen Jette, Alina und Leonie, ihre Familie, ihr Freund Max und natürlich ihre quirlige Omi Olga sind mir mittlerweile so sehr ans Herz gewachsen, dass mir nun das Herz blutet. Der Abschied fällt mir wirklich schwer. Liebste Mia, mein Leben war einfach giga-gigantisch schön mit dir. Danke, dass du meine Herzensfreundin warst – du wirst es auch immer bleiben. Heute, morgen und bestimmt auch noch in hundert Jahren. Großes Schmetterlingsehrenwort!

Fazit:
Mit „Mia und das große Halligalli der Gefühle“ ist Susanne Fülscher ein wunderschöner Abschluss der beliebten „Mia“-Reihe gelungen. Auch dieser letzte Band bringt Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren zum Lachen und zum Schmunzeln, denn Mia ist witzig und chaotisch, vorlaut und liebenswert. Diese Reihe ist nicht nur großartig, sondern einfach giga-genial! Und weil ich gemeinsam mit Miss Butterfly das große Halligalli der Gefühle durchleben durfte, verabschiede ich mich nun mit einer kleinen Träne im Auge und vergebe ein letztes Mal mega-giga-irre 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Das Snoopy-Super-Sommer-Ferienbuch

Das Snoopy-Super-Sommer-Ferienbuch
von Charles M. Schulz

Carlsen Verlag
Beschäftigungsbuch
Kreatives Mitmachbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-551-76589-5
Ersterscheinung: 23.03.2021

Inhalt:
Dieses Beschäftigungsbuch rund um Snoopy und seine Freunde beinhaltet kreative Zeichnungsanleitungen, Rätsel und lustige Comicstrips.

Meinung:
Dieses abwechslungsreiche Mitmachbuch ist einfach wie gemacht für die Ferien, denn auf 128 Seiten erwarten uns Logikrätsel, Rechenaufgaben, Suchbilder und vor allem Malanleitungen und Anregungungen für eigene kleine Geschichten und lustige Comicstrips. Ansprechend und nicht zu überladen ist jede einzelne Seite anders gestaltet, sodass es nie langweilig wird. Vom Schwierigkeitsgrad empfehle ich diesen Rätselblock Schülern der 2. und 3. Klasse. Ob zu Hause oder auf Reisen mit diesen Rätseln ist Spaß und Abwechslung garantiert.

Fazit:
Verregnete Ferientage zu Hause, eine öde Autofahrt in den Urlaub oder Langeweile am heißen Strand? Mit diesem „Snoopy-Super-Sommer-Ferienbuch“ von Charles M. Schulz gibt es jetzt die Anti-Langeweile-Garantie für alle Peanuts-Fans ab 7 Jahren. Die kniffligen Rätsel und lustigen Comicstrips im handlichen Format erhalten auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Lenni Langohr
Kleiner Hase ganz groß (Bd. 2)
Bildergeschichten für die Kleinsten

Lenni Langohr
Kleiner Hase ganz groß (Bd. 2)
Bildergeschichten für die Kleinsten
von Andrea Kuhrmann
mit Bildern von Nadine Reitz

Baumhaus Verlag
Hardcover
Bilderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: 2 – 4 Jahre
ISBN: 978-3-8339-0630-5
Ersterscheinung: 29.01.2021

Inhalt:
In sieben kurzen Geschichten aus dem Kleinkinderalltag erleben wir mit Lenni Langohr, seinem Kuscheltier Möhrchen und seiner Familie viele Abenteuer. Im Kindergarten findet Lenni einen neuen Freund, dann räumt er gemeinsam mit Mama und seiner großen Schwester Klara auf. Außerdem backt er leckere Muffins mit Oma und Klara, er geht mit seiner Familie schwimmen und beweist beim Kinderarzt, dass er schon ein großer Junge ist, zudem schläft er allein mit Möhrchen und Klara bei Oma und Opa.

Meinung:
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich vollkommen begeistert, denn das Cover ist wirklich zuckersüß. Lenni Langohr und sein Freund Möhrchen sind einfach putzig. Ich liebe die Illustrationen von Nadine Reitz, die uns durch die sieben kurzen Geschichten aus dem Kleinkinderalltag begleiten. Bereits am Anfang des Buches überraschte mich das Inhaltsverzeichnis, denn dort findet man nicht nur die Titel zu den sieben Geschichten, sondern auch jeweils fünf Bilder, sodass man auch gleich erkennen kann, um welche Geschichte es sich handelt. Die Geschichten sind kurz und verständlich. Toll fand ich übrigens auch, dass es zu bestimmten Themen jeweils eine Doppelseite mit Gegenständen gibt, die das „lesende“ Kind spielerisch benennen kann und somit seinen Wortschatz erweitern oder festigen kann. Am Ende des Buches gibt es dann noch Ausmalbilder von Lenni und Möhrchen, mit denen man auch ein Mobile basteln kann, außerdem das Rezept für „Lenni Langohrs superleckere Dinkel-Möhren-Muffins“ zum Nachbacken und ein Memo-Spiel zum Ausschneiden.

Fazit:
„Kleiner Hase ganz groß“ von Andrea Kuhrmann ist bereits der zweite Band mit Geschichten aus dem Kleinkinderalltag des Hasen Lenni Langohr. Die sieben kurzen Geschichten sind herzallerliebst und die Illustrationen sind einfach zuckersüß. Mit diesem Bilderbuch werden nicht nur die allerkleinsten Leser ab 2 Jahren ihre wahre Freude haben und deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Vampire in der Nacht

Die drei !!!
4 Bände im Schuber
Vampire in der Nacht
von Petra Steckelmann

Carlsen Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
144 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-551-31951-7
Ersterscheinung: 25.02.2021

Inhalt:
Die drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie können es kaum glauben, als die Schlagzeile „Vampire in der Stadt“ die Runde macht und somit Panik verbreitet. Wer oder was steckt wirklich hinter dieser Schlagzeile? Die drei Freundinnen nehmen die Ermittlungen auf und stellen fest: Vampire gibt es wirklich! Oder etwa doch nicht?!

Meinung:
Wenn ich eine Lieblingsreihe benennen müsste, dann wären die drei !!! sicherlich ganz oben mit dabei. Dank des umwerfenden Schreibstils der Autorin kann man sich jedes einzelne kleine Detail dieser Geschichte genau vorstellen. Die drei Mädchen sind nicht nur beste Freundinnen, sondern auch clevere Jung-Detektivinnen, die mutig und mit viel Girlpower jedem Fall gewachsen sind. Diese perfekte Kombination aus Krimi, Freundschaft und Erwachsenwerden zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Fazit:
„Die drei !!!: 4 Bände im Schuber“ bietet viel Lesestoff für wenig Geld. Mit voller Begeisterung empfehle ich diesen Schuber allen Krimiliebhaberinnen ab 10 Jahren. Unter anderem ist auch der spannende Krimi „Vampire in der Nacht“ enthalten. Dieses spannende Abenteuer der drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie erhält 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.