{Rezension} Wunschbüro Edda
Tatort Parkstraße (Bd. 5)

Wunschbüro Edda
Tatort Parkstraße (Bd. 5)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Daniela Kunkel

Magellan Verlag
Hardcover mit Relieflack
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-7348-4124-8
Ersterscheinung: 19.01.2021

Inhalt:
Im Supermarkt der Familie Löslich wurde geklaut. Auch Herrn Kummerlöwes Lieblingsbadetuch ist verschwunden. Aber ist wirklich jemand aus der Parkstraße ein Dieb? Undenkbar für Edda und ihren besten Freund Noah und deshalb wollen sie unbedingt wissen, wer dahinter steckt. Vor allem, als in Eddas und Noahs Wunschkiste ein Wunsch mit der Aufklärung der Diebstähle steckt. Aber wer ist denn nun der Dieb? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Cover und auch die zahlreichen Illustrationen von Daniela Kunkel sind herrlich bunt. Auch die Straßenkarte vorne und hinten im Buch ist wunderschön gestaltet. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und leicht zu lesen. Die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die Geschichte rund um die sympathische Protagonistin Edda ist liebevoll und herzerwärmend erzählt, sie und auch die anderen Charaktere habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Besonders das Ende fand ich ziemlich lustig und auch sehr überraschend, ich wurde also bestens unterhalten.

Fazit:
Mit „Tatort Parkstraße“ ist Suza Kolb ein wunderschöner weiterer Band der „Wunschbüro Edda“-Reihe gelungen. Diese lustige Geschichte für Kinder ab 7 Jahren mag Mädchen vielleicht eher ansprechen, jedoch ist sie auch für Jungs bestens geeignet. Ich wurde wie immer sehr gut unterhalten und vergebe daher liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Ponyschule Trippelwick
Meine Freunde

Ponyschule Trippelwick
Meine Freunde
von Ellie Mattes
mit Bildern von Larisa Lauber

Dragonfly Verlag
Hardcover
Freundebuch
96 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-7488-0069-9
Ersterscheinung: 25.05.2021

Inhalt:
Dieses liebevoll illustrierte Freundebuch bietet unzählige Seiten für Erinnerungen an Lieblings- und Herzensmenschen.

Meinung:
Einfach ponytastisch! Dieses farbenfrohe Ausfüllbuch ist sowohl für Kindergarten- als auch für Grundschulkinder geeignet und ein Muss für alle Fans der „Ponyschule Trippelwick“-Reihe. Auf je einer Doppelseite können Fragen wie „Das finde ich Brokkoli“ oder „Darin bin ich tierisch gut“ beantwortet werden. Vor allem finde ich es auch schön, dass die Seiten in unterschiedlichen Farben gestaltet wurden. So kann sich dann das jeweilige Kind seine Lieblingsfarbe raussuchen. Jungs haben ja meist ein Problem mit der Farbe Rosa und so können sie dann eben auf Blau, Grün oder Gelb ausweichen. Im hinteren Teil befinden sich dann noch einige Mitmachseiten mit einem Rezept, einem kleinen Tiersprachen-ABC und einem Ponyburtstagskalender.

Fazit:
„Ponyschule Trippelwick – Meine Freunde“ von Ellie Mattes ist ein zuckersüßes Freundebuch für Pferdeflüsterinnen ab 8 Jahren. Freundinnen und Freunde, Verwandte und Bekannte können sich auf je einer Doppelseite kreativ austoben und ihren ganz eigenen Hufabdruck hinterlassen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Märchenstund‘ hat Heu im Mund (Bd. 17)

Die Haferhorde
Märchenstund‘ hat Heu im Mund (Bd. 17)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4040-1
Ersterscheinung: 19.01.2021

Inhalt:
Lotte, Schokos Lieblingszweibeinerin, und die anderen Zweibeiner haben sich in eine ganz schön hirnrissige Idee verrannt: Schoko und Co. sollen bei einer Märchenaufführung mitmachen, die auf dem Donnerheini-Hof stattfinden soll. Darauf hat Schoko überhaupt keine Lust, denn den Donnerheini kann die Haferhorde eigentlich überhaupt nicht leiden. Aber als er sich dann mit seinen Freunden und seiner Lieblingszweibeinerin zofft, ist er plötzlich ganz allein, denn Finchen, das Fohlen der Gräfin, soll jetzt sogar weg vom Blümchenhof. Das muss Schoko auf jeden Fall verhindern! Aber was ist jetzt mit der Märchenaufführung? Ein monstermohrrübenstarkes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dies ist bereits das 17. Abenteuer, das lustige und spannende Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt. Aber auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse findet man sehr schnell ins Geschehen, denn gleich zu Beginn des Buches gibt es eine hübsche Übersicht der tierischen Blümchenhof-Charaktere. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und monstermohrrübenstark. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Bis zum Schluss ist das Abenteuer spannend und lustig und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Abenteuer mit meinen liebsten Ponys vom Blümchenhof!

Fazit:
„Die Haferhorde – Märchenstund‘ hat Heu im Mund“ von Suza Kolb ist eine in sich abgeschlossene Geschichte, die sowohl für Mädchen als auch Jungen ab 8 Jahren zum Selbstlesen bestens geeignet ist. Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen von Nina Dulleck ergänzen die Geschichte perfekt. Schoko & Co. sorgen immer wieder für einen witzigen und unterhaltsamen Lesespaß und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Dumme Ideen für einen guten Sommer

Dumme Ideen für einen guten Sommer
von Kiera Stewart

Carlsen Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
288 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Summer of bBad Ideas
ISBN: 978-3-551-31985-2
Ersterscheinung: 26.05.2021

Inhalt:
Es könnte nicht schlimmer sein, denn die zwölfjährige Edith muss in diesen Sommerferien zusammen mit ihrer Familie das leerstehende Haus ihrer verstorbenen Großmutter Petunia auf Vordermann bringen. Dabei hätte sie viel lieber den Sommer mit ihrer besten Freundin Taylor in einem coolen Camp verbracht. Als sie aber ihre Cousine Rae kennenlernt und die beiden auch noch eine Liste mit Petunias Ideen für den Sommer finden, entwickeln sich die Ferien zu einem ganz großen Abenteuer.

Meinung:
Dieses sommerliche Gute-Laune-Buch bietet eigentlich von allem etwas: ein Abenteuer, eine Freundschaftsgeschichte und ein klein wenig Liebe. Die Protagonistin Edie, die diese Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt, ist liebenswert und sympathisch, etwas unsicher und immer darauf bedacht, alles richtig zu machen. Ihre Cousine Rae hingegen ist ein Wirbelwind, mutig und abenteuerlustig. Edie und Rae sind grundverschieden, verstehen sich aber bestens und im Laufe der Geschichte wächst Edie aus sich heraus und entwickelt sich weiter – sie wird selbstbewusster. Im Grunde passiert nichts Spektakuläres und dennoch ist das Abarbeiten der Liste äußerst spannend. In einem lockeren und leichten Schreibstil zeigt uns die Autorin, dass wir nicht immer mega cool und super mutig sein müssen, denn manchmal gibt es Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind. Wahre Freunde sind die Menschen, bei denen man einfach so sein kann, wie man ist, und sich nicht verstellen muss.

Fazit:
„Dumme Ideen für einen guten Sommer“ von Kiera Stewart ist das perfekte Buch für einen lustigen Lesesommer. Mädchen ab 11 Jahren, die humorvolle Abenteuer lieben, werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Advent, Advent, ein Pony rennt! (Bd. 16)

Die Haferhorde
Advent, Advent, ein Pony rennt! (Bd. 16)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4040-1
Ersterscheinung: 19.01.2021

Inhalt:
Der Weihnachtsmann muss irgendwie total verwirrt sein. Schoko Superpony und seine Freunde Keks und Toni beobachten den Weihnachtsmann dabei, wie er Geschenke verteilt, obwohl noch nicht einmal Heilig Abend ist. Das müssen die Blümchenhofer Ponys natürlich unbedingt verhindern, denn sonst wäre die ganze Weihnachtsfreude hinüber! Außerdem möchten Lotte, Paul und Greta die beste Schneeskulptur des Dorfes bauen, weil sie einen Wettbewerb gewinnen wollen. Ob das gelingt? Ein spannendes, sehr amüsantes und außerdem super weihnachtliches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Weihnachten steht vor der Tür und die Ponys Schoko, Keks und Toni begeben sich auf eine lustige und spannende Weihnachtsmission. Auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse findet man sehr schnell ins Geschehen, denn jede einzelne Folge ist in sich abgeschlossen. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass die Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt werden. Humorvolle Unterhaltungen und lustige Illustrationen sorgen für einen gelungenen Lesespaß. Das Cover ist wie bereits bei den vorherigen Bänden traumhaft schön und herrlich bunt. Bis zum Schluss ist das Abenteuer spannend und lustig.

Fazit:
„Die Haferhorde – Advent, Advent, ein Pony rennt!“ von Suza Kolb ist bereits das 16. Abenteuer der Haferhorde vom Blümchenhof. Diese Reihe ist sowohl für Mädchen als auch Jungen ab 8 Jahren zum Selbstlesen geeignet. Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Ich hatte jede Menge Spaß beim Lesen und vergebe daher liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Magellan Verlag für dieses Rezensionsexemplar.