{Rezension} Petronella Apfelmus
Krawall im Hühnerstall (Bd. 3)

Petronella Apfelmus
Krawall im Hühnerstall (Bd. 3)
von Sabine Städing
mit Illustrationen von SaBine Büchner

Boje Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Erstlesebuch
64 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-414-82565-0
Ersterscheinung: 25.02.2022

Inhalt:
Nachdem ein Kaninchen ein Loch zum Zaun des Auslauf gebuddelt hat, ist im Hühnerstall nichts mehr, wie es war. Als dann auch noch der Fuchs mit knurrendem Magen vorbeischleicht und sich ein Huh schnappt, ist die Aufregung unter den Hnühnern sehr groß. Wie gut, dass Petronella immer eine Lösung für Probleme jeglicher Art hat…

Meinung:
Ich finde die „Petronella Apfelmus“-Reihe zauberhaft schön! Die kleine Apfelhexe ist mir tatsächlich schon sehr ans Herz gewachsen und deshalb finde ich auch dieses lustige und liebevolle Erstleseabenteuer recht gut gelungen. Das Cover ist wie immer zauberhaft und auch die Illustrationen von SaBine Büchner sind liebenswert und passend zum Text gewählt. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – perfekt für Erstleser. Das Ende der Geschichte hat mich dann doch sehr überrascht, irgendwie fand ich es allerdings nicht ganz so passend.

Fazit:
„Petronella Apfelmus – Krawall im Hühnerstall“ von Sabine Städing ist bereits das dritte Erstleseabenteuer mit meiner liebsten Apfelhexe Petronella. Von mir gibt es für diese Geschichte, die ich kleinen Hexen und Hexenmeistern ab 7 Jahren empfehle, lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Mein Jahresbegleiter
Der Tagebuch-Kalender, der glücklich macht

Mein Jahresbegleiter
Der Tagebuch-Kalender, der glücklich macht
von Melina Eggers

Lübbe
Hardcover
Kalender
256 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-431-05022-6
Ersterscheinung: 27.08.2021

Inhalt:
Mit diesem wunderschönen Jahresbegleiter vergisst man keinen Termin mehr. In liebevoller Handarbeit hat die Abiturientin Melina Eggers einen Planer gestaltet, in dem all das Platz hat, was notiert, gemerkt oder überlegt werden muss.

Meinung:
Ich liebe diesen Kalender! Vor allem das schlichte Cover gefällt mir sehr gut. Mit Listen zum Ausfüllen, Seiten, um sich kreativ auszutoben und viel Platz für ganz individuelle Gedanken wird aus diesem Tagebuch-Kalender ein Journal, das hilft, den Alltag zu organisieren, Ziele zu erreichen und den positiven Blick aufs Leben zu schärfen. Allerdings gibt es einen Punkt, den ich leider bemängeln muss, denn mir fehlen tatsächlich ein paar leere Seiten für eigene Notizen. Und falls man sich für diesen Kalender entscheiden sollte, muss man schwer tragen können, denn aufgrund der vielen Seiten und des dicken Hardcovers hat der Kalender ein stattliches Gewicht, das ich nicht jeden Tag mit mir in der Schule mittragen möchte. Als Alternative für den Schreibtisch wäre dieser Jahresbegleiter aber meine erste Wahl.

Fazit:
„Mein Jahresbegleiter – Der Tagebuch-Kalender, der glücklich macht“ von Melina Eggers ist ein wunderschön gestalteter Buchkalender. Er bietet viel Platz für wichtige Termine, Verabredungen und Freizeitgestaltung. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Gregs Tagebuch
Volltreffer! (Folge 16)

Gregs Tagebuch
Volltreffer! (Folge 16)
von Jeff Kinney

Lübbe Audio
Audio CD
Gesamtspielzeit: ca. 76 Min.
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-7857-8352-8
Ersterscheinung: 13.11.2021

Inhalt:
Greg hat mal so gar keine Lust auf Sport. Doch dann kommt er tatsächlich ins Basketballteam, wenn auch nur in das schlechteste der ganzen Schule. Die Saison beginnt und die Chancen, auch nur ein einziges Spiel zu gewinnen, sind eher schlecht als recht. Aber im Sport ist alles möglich, oder? Und so bekommt Greg im entscheidenden Moment im Spiel den Ball…

Meinung:
Dies ist bereits das 16. Abenteuer der erfolgreichsten Kinderbuchserie der Welt und das Lese- und Hörvergnügen nimmt kein Ende. Nachdem ich das Buch zu diesem Hörbuch schon gelesen habe, wusste ich bereits, was mich inhaltlich erwarten würde. Mit viel Humor schafft es Jeff Kinney immer wieder aufs Neue, selbst Lesemuffel fürs Lesen zu begeistern. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Chaos und unvorhersehbare Probleme sind bei dieser Comicroman-Buchreihe immer vorprogrammiert. Auch wenn ich persönlich die Bücher etwas mehr als die Hörbücher mag, kann ich beides empfehlen.

Fazit:
Mit „Volltreffer!“ ist Jeff Kinney wieder eine aberwitzige Fortsetzung der „Gregs Tagebuch“-Reihe gelungen. Diesen äußerst unterhaltsamen Comic empfehle ich Kindern im Alter zwischen 10 und 12 Jahren und allen, die gerne lachen. Greg erhält mit 5 von 5 Sternchen auf jeden Fall die volle Punktzahl.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Durch die Nacht und alle Zeiten

Durch die Nacht und alle Zeiten
von Eva Völler

Boje Verlag
Hardcover
Erzählendes Jugendbuch
384 Seiten
Altersempfehlung: 12 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-414-82595-7
Ersterscheinung: 26.02.2021

Inhalt:
Die sechzehnjährige Loreley besucht mit ihrer Familie ein historisches Kostümfestival. Da sie aber eigentlich gar keine Lust auf das Festival hat, geht sie ein wenig spazieren. Kurze Zeit später erscheinen aus dem Nichts Blitze und sie verliert während des Gewitters ihr Bewusstsein. Als sie wieder zu sich kommt, begegnet sie in der Dämmerung dem jungen Engländer Thomas Wakefield. Zuerst meint Lori, es handle sich nur um einen Festivaldarsteller, da er ebenfalls historisch kostümiert ist. Als sie allerdings merkt, dass er sein Verhalten nicht nur spielt, sondern tatsächlich aus dem Jahr 1813 stammt, kann sie es kaum glauben. Lori will Thomas bei der Rückkehr in seine Zeit helfen, aber dann ergeben sich einige Komplikationen…

Meinung:
Hätte ich gewusst, dass mich dieses Buch dermaßen gut unterhalten würde, dann hätte ich es wahrscheinlich schon viel eher verschlungen. Von der ersten Seite an hat mich diese humorvolle und leicht verrückte Geschichte in einen Bann gezogen und mir wundervolle Lesestunden beschert. Der Schreibstil der Autorin ist großartig, denn die Erzählweise ist flüssig und leicht, aber auch mitreißend und lustig zugleich. Mit den beiden Protagonisten Lori und Thomas hat Eva Völler zwei sehr liebenswerte Charaktere erschaffen, die mir auf Anhieb sympathisch waren. Schade, dass es sich bei Roman um einen Einzelband handelt, denn ich würde Lori und Thomas sehr gerne auf weiteren Zeitreiseabenteuern begleiten.

Fazit:
„Durch die Nacht und alle Zeiten” von Eva Völler ist ein wunderbarer Jugendroman, den ich Leserinnen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren empfehlen kann, die gerne Geschichten über das Zeitreisen lesen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Du bist dran! (Bd. 1)

Du bist dran! (Bd. 1)
von Lynn van Caart
mit Illustrationen von Helge Vogt

Baumhaus Verlag
Hardcover
Kinderbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-8339-0654-1
Ersterscheinung: 26.03.2021

Inhalt:
Die drei Mädchen Ronja, Flo und Leonie und die drei Jungs Lukas, Joko und Kons spielen sich gerne gegenseitig Streiche. Doch nach einem missglückten Streich müssen die Jungs nachsitzen und zur Strafe den Schulkeller aufräumen und ausgerechnet die verfeindete Clique um Ronja, Flo und Leonie soll ihnen dabei helfen. Tief im Keller des ursprünglichen Schlosses, finden sie aber nicht nur jede Menge Dreck, sondern auch ein altes Kartenspiel. Sie entscheiden sich, es zu spielen. Recht bald stellt sich allerdings heraus, dass das Spiel nicht so harmlos ist, wie es scheint. Als dann auch noch einer von ihnen verschwindet, geht es nicht mehr darum, zu gewinnen, sondern das Spiel so schnell wie möglich zu beenden.

Meinung:
Als ich das Cover zum ersten Mal sah, waren mir die beiden Kinder sofort sympathisch. Es zeigt Lukas und Ronja, die beiden Anführer der rivalisierenden Cliquen. Der Schreibstil ist fesselnd und mitreißend, die Charaktere authentisch und facettenreich. Mutig und entschlossen begeben sich die sechs Kinder in das spannende und leicht gruselige Abenteuer, das Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Mut verbindet. Toll fand ich die Botschaft, dass Jungs und Mädchen gleich viel wert sind und gleich viel leisten können. Dieser Reihenauftakt hat mir richtig gut gefallen und deshalb freue ich mich jetzt schon auf weitere fantastische Fortsetzungen.

Fazit:
„Du bist dran!“ von Lynn van Caart ist ein spannendes Abenteuer, das ich Kindern zwischen 10 und 12 Jahren empfehle. Diese fantasiereiche Freundschaftsgeschichte hat mir sehr gut gefallen und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.