{Rezension} Nordstern
Der Zauber der freien Pferde (Bd. 3)

Nordstern
Der Zauber der freien Pferde (Bd. 3)
von Karin Müller

Egmont Schneiderbuch
Taschenbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-505-144578
Ersterscheinung: 26.10.2021

Inhalt:
Erla reist durch Raum und Zeit ins Jahr 1783, um ihre geliebte Stute Drifa zu heilen, aber auch um die Menschen vor einer tödliche Gefahr zu warnen und möglichst viele Pferde vor großem Unheil zu bewahren, denn der Ausbruch des Laki-Vulkans steht kurz bevor. Wird sie es schaffen, alle zu retten? Denn es gibt jemanden, der alles daransetzt, ihre Mission zum Scheitern zu bringen.

Meinung:
Ein klein wenig traurig bin ich jetzt schon, dass dieser Band nun den Abschluss der Trilogie bildet. Magisch und mystisch hat mich jedes einzelne Abenteuer dieser Reihe in seinen Bann gerissen. Der Schreibstil der Autorin ist äußerst erfrischend und jugendlich, mitunter ein Grund, weshalb ich die Bücher von Karin Müller immer wieder sehr gerne lese. Diese Geschichte bietet spannende Einblicke in eine andere Zeit und in eine andere Kultur, vor allem aber auch in eine mystische Welt. Hier treffen wahrlich Pferde und Magie aufeinander. Hervorragend ausgearbeitete Charaktere, jede Menge Spannung und ganz viel Abenteuer vor der traumhaften Kulisse Islands haben mich Seite um Seite immer mehr fasziniert.

Fazit:
Mit „Der Zauber der freien Pferde“ ist der Autorin Karin Müller ein fantastischer Abschluss der „Nordstern“-Reihe gelungen. Der letzte Band der Trilogie überzeugt nicht nur durch eine mystische und fesselnde Story mit Spannung bis zum Schluss, sondern auch mit einer bezaubernden Protagonistin. Pferde- und Islandfans ab 12 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Karin Müller für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Girl Stuff
Beste Freundinnen halten zusammen (Bd. 1)

Girl Stuff
Beste Freundinnen halten zusammen (Bd. 1)
von Lisi Harrison

Egmont Schneiderbuch
Broschiert mit Klappe
Jugendbuch
240 Seiten
Altersempfehlung: 12 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-505-14380-9
Ersterscheinung: 22.06.2021

Inhalt:
Zum allerersten Mal gehen die drei besten Freundinnen Fonda, Drew und Ruthie an die gleiche Schule, doch sie haben alle ihre eigenen Pläne geschmiedet. Drew hofft, dass der süße Skateboarder, den sie im Urlaub kennengelernt hat, sie endlich küsst. Fonda hingegen will unbedingt in die Fußstapfen ihrer großen Schwestern treten, die die It-Girls der Schule waren, weshalb sie versucht, ihr Trio zur beliebtesten Clique der Schule zu machen. Und Ruthie versucht einfach nur, ihre Freundinnen, die sich immer weiter voneinander entfernen, zusammenzuhalten. Doch werden die Pläne der Mädchen aufgehen? Oder kommt vielleicht doch alles ganz anders…

Meinung:
Dieser Jugendroman ist humorvoll und daher sehr unterhaltsam. Die drei Freundinnen sind liebenswerte und äußerst sympathische Charaktere, ihre Welten verändern sich allerdings gerade und sie versuchen deshalb, ihren Platz darin zu finden. Themen wie die erste Liebe und Jungs, die pubertäre Selbstfindung und das Erwachsenwerden sowie auch Freundschaft werden von der Autorin authentisch und realistisch umgesetzt. Der Schreibstil ist jugendlich frisch und leicht lesbar. So ganz perfekt war die Story leider nicht, denn ich hatte zwar wunderschöne Lesestunden, aber an manchen Stellen hat sich die Geschichte echt ein wenig in die Länge gezogen. Das hätte man wirklich kürzen können. Dennoch wurde ich sehr gut unterhalten, weshalb ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung bin.

Fazit:
„Beste Freundinnen halten zusammen“ ist der Auftakt der humorvollen Trilogie „Girl Stuff“. Gnadenlos ehrlich und absolut hinreißend beschreibt die Autorin Lisi Harrison das Gefühlschaos der drei besten Freundinnen Fonda, Drew und Ruthie. Mädchen ab 12 Jahren werden sicherlich sehr viel Spaß mit diesem Jugendroman haben. Von mir gibt es deshalb sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Nordstern
Der Ruf der freien Pferde (Bd. 1)

Nordstern
Der Ruf der freien Pferde (Bd. 1)
von Karin Müller

Egmont Schneiderbuch
Taschenbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-505-14355-3
Ersterscheinung: 26.01.2021

Inhalt:
Im Sommer 1949 wandert die vierzehnjährige Erla mit ihrer Mutter nach Island aus. Die beiden wollen dort ein neues Leben beginnen und fangen als Landarbeiterinnen an. Allerdings werden die beiden auf unterschiedlichen Höfen untergebracht und die Träume von einem neuen und einfacheren Leben zerbrechen jäh. Der Empfang ist alles andere als herzlich und auch die Sprache beherrscht Erla noch nicht. Vor allem haben die Einheimischen Angst vor ihrer Gabe, denn Erla kann unsichtbare Wesen sehen und mit ihnen reden. In ihrer Einsamkeit findet sie Trost bei der Islandstute Drifa.

Meinung:
Wer die „Nordlicht“-Reihe gelesen hat und von dieser genauso begeistert war wie ich, der kommt einfach nicht umhin, auch die „Nordstern“-Reihe zu lesen – denn schließlich handelt es sich um ein Prequel, also die Vorgeschichte. Der Schreibstil der Autorin ist äußerst erfrischend und jugendlich, mitunter ein Grund, weshalb ich die Bücher von Karin Müller immer wieder sehr gerne lese. Diese Geschichte bietet spannende Einblicke in eine andere Zeit und in eine andere Kultur, vor allem aber auch in eine mystische Welt. Tolle Charaktere, jede Menge Spannung und ganz viel Abenteuer enden in einem fiesen Cliffhanger – aber wie gut, dass die Fortsetzung demnächst erscheint, denn ich liebe es immer wieder aufs Neue, nach Island zurückzukehren. Meine einzige Kritik gilt dem Cover, denn es ist zwar hübsch anzusehen und passt hervorragend zu den Bänden der „Nordlicht“-Reihe, jedoch wird es der fantastischen Geschichte nicht ganz gerecht.

Fazit:
Mit „Der Ruf der freien Pferde“ ist der Autorin Karin Müller ein wunderschöner Reihenauftakt gelungen. Der erste Band der „Nordstern“-Reihe überzeugt nicht nur durch eine mystische und fesselnde Story mit Spannung bis zum Schluss, sondern auch mit einer bezaubernden Protagonistin. Pferde- und Islandfans ab 12 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem Buch haben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Friends & Horses
Pferdemädchen küssen besser (Bd. 3)
{Neuauflage}

Friends & Horses
Pferdemädchen küssen besser (Bd. 3)
{Neuauflage}
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert mit Klappe
Kinder- / Jugendbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-14380-9
Ersterscheinung: 22.12.2020

Inhalt:
Nun weiß Rosa endlich, wer ihr Vater ist. Sie lernt seine Familie kennen – er selbst ist leider verstorben. Mit ihrer Cousine Gitti versteht sich Rosa sehr gut und sie unternimmt einige Ausritte mit ihr, denn Gitti mag Pferde genauso sehr wie Rosa. Gitti zeigt Rosa das Reiten auf Islandpferden. Als sich Gitti bei einem Ausritt verletzt und Rosa als Ersatz für ihre Cousine beim Passrennen antreten muss, vergisst Rosa sogar die Eifersucht. Sie kommt noch immer nicht ganz klar damit, dass ihre Freundin Ollie nun mit Rosas bestem Kumpel Daniel zusammen ist. Aber da ist ja auch noch Finn, den sie neulich in der Bucht getroffen hat. Der Finn, mit dem sie ihren ersten Kuss erlebt hat. Der Finn, für den sie alles tut, um ihn wiederzusehen. Aber was ist das nur mit Rosas Gefühlschaos? Und wird Gitti wieder schnell gesund? Ein spannendes Pferde-Abenteuer mit einer Prise Liebe beginnt…

Meinung:
Die „Friends & Horses“-Reihe ist eine der wenigen Reihen, die ich immer und immer wieder lesen könnte. Ich liebe die idyllische Atmosphäre des Grillentals. Der dritte Band knüpft nahtlos an die Geschehnisse der beiden vorherigen Bände an, deshalb würde ich auch jedem raten, die chronologische Reihenfolge einzubehalten. Diesmal ist das Grillental allerdings nur kurz Schauplatz der Geschichte, denn Rosa besucht mit ihrer Mutter die Familie ihres verstorbenen Vaters in der Großstadt. Rosa und ihre Cousine Gitti verstehen sich auf Anhieb, was nicht verwunderlich ist, da beide Mädchen sehr sympathisch sind. Die Protagonistinnen sind alle so verschieden und dennoch jede auf ihre Weise einzigartig. Vor allem gefällt mir auch die charakterliche Weiterentwicklung von Rosa im Vergleich zum ersten Band. Dieses Pferdeabenteuer ist gefühlvoll, authentisch und lebensnah. Zauberhafte Lesemomente mit einer Mischung aus Sommer, Pferde, Familie, Freundschaft und Liebe begeistern mich immer wieder aufs Neue.

Fazit:
„Pferdemädchen küssen besser“ von Chantal Schreiber ist bereits der dritte Band der „Friends & Horses“-Reihe. Nicht nur pferdebegeisterte Mädchen ab 12 Jahren werden wundervolle Lesemomente erleben. Von mir gibt es für dieses sommerliche Pferdeabenteuer auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Friends & Horses
Sommerwind und Herzgeflüster (Bd. 2)
{Neuauflage}

Friends & Horses
Sommerwind und Herzgeflüster (Bd. 2)
{Neuauflage}
von Chantal Schreiber

Egmont Schneiderbuch
Broschiert mit Klappe
Kinder- / Jugendbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-505-14379-3
Ersterscheinung: 22.09.2020

Inhalt:
Das Reitturnier in den Ferien ist das einzige, an das Rosa momentan noch denken kann. Aber da ist noch etwas. Seit Ollie mit Rosas bestem Freund Daniel zusammen ist, hat sie immer so ein komisches Gefühl. Ist das etwa Eifersucht? Aber all das stellt sich für Rosa in den Hintergrund, als sie dem süßen Finn in ihrer Bucht begegnet. In Rosas und Daniels Bucht. Doch der Abenteurer Finn löst dieses eine Gefühl in Rosa aus… Was das wohl ist?

Meinung:
Bevor ich auch nur eine Seite gelesen hatte, begab ich mich beim Anblick des Covers gedanklich auf eine Reise in die Ferien und stellte mir vor, wie ich den Sommer auf dem Reiterhof verbringe. Der Schreibstil der Autorin ist so bildlich und detailliert, dass ich die traumhafte Idylle des Grillentals direkt vor mir sehe. In diesem Band weiß Rosa eigentlich gar nicht, wo ihr der Kopf steht. Zu viele Dinge passieren gleichzeitig und auf Rosa warten einige Überraschungen. Die „DreiBlumen“ sind nun „VierBlumen“ und jedes einzelne der vier Mädchen ist auf ihre Art bezaubernd, aber Rosa ist und bleibt meine Lieblingsprotagonistin. Ich mag sie sehr, denn sie ähnelt mir ein wenig. Selbstverständlich fand ich auch Finn sympathisch, den geheimnisvollen Zuhörer mit den wunderschönen Augen, der sich langsam in Rosas Herz schleicht. Neueinsteiger werden problemlos in die Geschichte finden, allerdings rate ich dennoch dazu, die Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Ehrgeiz und Eifersucht, Vertrauen und Zusammenhalt, Schmetterlinge im Bauch und die Enthüllung eines großen Geheimnisses spielen in diesem Band eine große Rolle, aber auch das Thema Demenz und die Suche und die Sehnsucht nach dem unbekannten Vater. Für mich ist auf jeden Fall eines nun klar: diese Reihe ist ab sofort meine Lieblingsreihe!

Fazit:
Mit „Sommerwind und Herzgeflüster“ ist der Autorin Chantal Schreiber eine wunderbare Fortsetzung der „Friends & Horses“-Reihe gelungen. Mädchen ab 10 Jahren werden die Geschichte rund um Rosa und ihre Freundinnen lieben. Für mich ist dieses Buch ein wahres Lesehighlight, weshalb ich sehr gerne 5 von 5 Sternchen vergebe.