{Rezension} Alles Jula
Beste Freundin, Ponyzoff! (Bd. 4)

Alles Jula
Beste Freundin, Ponyzoff! (Bd. 4)
von Sandra Grimm
mit Illustrationen von Tessa Rath

LOEWE Verlag
Hardcover
Kinderbuch
80 Seiten
Altersempfehlung: 7 – 9 Jahre
ISBN: 978-3-7432-0871-1
Ersterscheinung: 13.01.2021

Inhalt:
Jula ist ziemlich sauer auf ihre beste Freundin Charlotte, denn die schnappt ihr bei den Referaten in der Schule das Thema „Ponys“ weg. Jula und Charlotte streiten sich fürchterlich, denn Charlotte nimmt Honigschnute, ihr gemeinsames Pony, auch immer mit zu sich und Jula sieht Honigschnute gar nicht mehr. Doch dann büxt das Pony gemeinsam mit Igor, dem Esel des Hausmeisters, aus und jetzt müssen die beiden Freundinnen zusammenhalten, um Honigschnute und Igor wiederzufinden… Werden sich die beiden Freundinnen wieder vertragen? Und werden sie das Pony und den Esel wiederfinden?

Meinung:
Ich liebe die „Alles Jula“-Reihe. Seit dem ersten Band fiebere ich jeder neuen Fortsetzung entgegen. Somit war ich schon total gespannt auf „Beste Freundin, Ponyzoff!“. Vor allem die Illustrationen haben mir wieder wirklich sehr gut gefallen. Die zahlreichen Illustrationen von Tessa Rath sind äußerst liebevoll gestaltet und lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das Buch gleitet. Der Text ist kindgerecht und leicht verständlich, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Ich habe sehr mit Jula und Charlotte mitgefühlt und dementsprechend gehofft, dass die beiden Freundinnen sich wieder vertragen. Für mich ist das eine der schönsten Reihen für pferdebegeisterte Leseanfänger. Übrigens gibt es auch in diesem Band wieder ein leckeres Rezept zum Nachbacken. Diesmal sind es „Knusprige Knabbermöhrchen“.

Fazit:
„Beste Freundin, Ponyzoff!“ von Sandra Grimm ist bereits die vierte Geschichte der „Alles Jula“-Reihe, die mich wieder mit einem tollen Schreibstil und genialen Illustrationen überzeugen konnte. Ich empfehle das Buch Pony-Fans ab 7 Jahren und vergebe 5 von 5 Hufeisen.

Herzlichen Dank an den LOEWE Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Disney
Das große goldene Buch der Eiskönigin

Disney
Das große goldene Buch der Eiskönigin
Vorlesebuch mit rund 150 zauberhaften Geschichten zu Elsa und Anna

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Vorlesebuch
304  Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-551-28041-1
Ersterscheinung: 01.10.2020

Inhalt:
Dieses prächtige Buch lässt die Herzen aller Disney-Fans höher schlagen, denn dieser edle Sammelband ist ein wahrer Geschichtenschatz. Rund 150 zauberhafte Eiskönigin-Geschichten werden in Kurzform und mithilfe liebevoller Illustrationen erzählt.

Meinung:
Dieses Schmuckstück hat in meiner Sammlung noch gefehlt und deshalb bin ich so glücklich endlich alle drei großen, goldenen Bücher mein Eigen nennen zu können. Dieser Sammelband ist atemberaubend, wunderschön und einfach ein Träumchen. Der Goldschnitt harmoniert perfekt mit dem edlen Cover. Die zahlreichen Bilder im Buch sind farbenfroh gestaltet und erwecken die Geschichten zum Leben. Die kurzen Kapitel eignen sich perfekt zum Vorlesen, denn die Texte wurden sinnvoll gekürzt und kindgerecht umgesetzt. Allerdings vermisse ich das Lesebändchen, das das rote und das dunkelblaue Buch ziert. Ein Lesebändchen finde ich gerade bei Vorlesegeschichten ziemlich praktisch. Es sind tatsächlich auch alle Eiskönigin-Geschichten in diesem Buch vereint. Bei all meiner Begeisterung habe ich noch einen Punkt gefunden, der manch einem Leser vielleicht nicht gefallen könnte. Es ist die Anordnung der Geschichten, denn auf eine chronologische Reihenfolge wurde leider nicht geachtet. Da ich seit Erstausstrahlung des ersten Kinofilms ein großer Fan der Eiskönigin, vor allem aber von Prinzessin Anna bin, ist mir dieser Punkt aber vollkommen schnuppe. Ich freue mich über jede noch so kleine Geschichte – egal in welcher Reihenfolge.

Fazit:
„Das große goldene Buch der Eiskönigin“ ist ein grandioses Schmuckstück für jeden kleinen und großen Disney-Fan. Dieses außergewöhnliche Buch punktet mit zauberhaften Illustrationen und einem wunderschönen Goldschnitt. Für mich ist dieses Buch definitiv ein Must-have und deshalb gibt es für diesen Eyecatcher sehr, sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Fasching 2014: Meine kleine Schwester und ich als Eiskönigin Elsa und Prinzessin Anna verkleidet.

{Rezension} Schlupp vom grünen Stern
(Bücherhelden 1. Klasse)

Schlupp
vom grünen Stern
(Bücherhelden 1. Klasse)
von Ellis Kaut
erzählt von Uli Leistenschneider
mit Illustrationen von Nataša Kaiser

Kosmos Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Erstlesebuch
48 Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-440-16943-8
Ersterscheinung: 12.06.2020

Inhalt:
Schlupp ist ein Roboter und wohnt auf dem grünen Stern, einem Planeten, auf dem man keine Gefühle zeigen darf. Allerdings hat der kleine Roboter Gefühle, weshalb er auf die Erde geschickt wird. Dort trifft er zufällig einen kleinen Jungen namens Benni und freundet sich mit ihm an. Als Herr Ritsch, der auf dem grünen Stern arbeitet, Schlupp zurückholen soll, will dieser aber lieber auf der Erde bleiben. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Cover ist farbenfroh und sieht echt lustig aus und da ich von den Geschichten des kleinen Pumuckls, die auch in der Reihe für junge „Bücherhelden“ erschienen sind, richtig begeistert war, musste ich natürlich auch den Schlupp unbedingt kennenlernen. „Schlupp vom grünen Stern“ ist im Original von Ellis Kaut vor sehr vielen Jahren erschienen und wurde nun von Uli Leistenschneider für Leseanfänger der ersten Klasse nacherzählt. Es handelt sich dementsprechend um eine verkürzte Version, die dem Lesealter angepasst wurde. Die zahlreichen Illustrationen von Nataša Kaiser machen das Buch zu einem echten Lesehighlight. Von der ersten Seite an war ich entzückt und verzaubert. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Die Kapitellänge ist gerade für Bücherhelden der 1. Klasse perfekt gewählt. Nach jedem Kapitel gibt es viele Rätsel und Verständnisfragen. Mir hat die Geschichte vom Roboter namens Schlupp eine tolle Lesezeit beschert und vor allem das Ende fand ich total süß.

Fazit:
„Schlupp vom grünen Stern“ von Ellis Kaut, erzählt von Uli Leistenschneider, ist ein Erstlesebuch für Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Neben den Rätseln waren die Illustrationen von Nataša Kaiser mein großes Highlight. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Das große goldene Buch der Disney-Geschichten

Das große goldene Buch der Disney-Geschichten

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Vorlesebuch
304  Seiten
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
ISBN: 978-3-551-28029-9
Ersterscheinung: 05.03.2020

Inhalt:
Dieser prächtige Sammelband vereint zehn Disney-Klassiker. Die beliebtesten Geschichten werden in Kurzform und mithilfe liebevoller Illustrationen erzählt.

Meinung:
Ich bin ein ganz großer Disney-Fan und besitze bereits das „Das große goldene Buch der Prinzessinnen“. Ich war so begeistert, dass ich mir natürlich auch den zweiten Sammelband gewünscht habe. Das Buch ist atemberaubend, wunderschön und einfach ein Träumchen. Der Goldschnitt harmoniert perfekt mit dem edlen Cover und auch das Lesezeichen passt hervorragend dazu. Die zahlreichen Bilder im Buch sind farbenfroh gestaltet und erwecken die Geschichten zum Leben. Ob Dschungelbuch, Schneewittchen, Bambi, Peter Pan, Alice im Wunderland, Pinocchio, 101 Dalmatiner, König der Löwen, Aladdin oder auch die Aristocats – ich liebe jede einzelne Geschichte. Allerdings muss ich trotz der hochwertigen goldenen Veredelung und der liebevollen Gestaltung auch einige Punkte kritisieren. Zum einen finde ich es echt schade, dass „Schneewittchen und die Sieben Zwerge“ sowohl in Band 1 als auch in Band 2 zu finden ist. Außerdem wurden die Geschichten nicht immer sinnvoll gekürzt. Da dieses Schmuckstück nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren ist, muss ich leider auch noch den Schreibstil bemängeln. Teilweise wurden Sätze einfach nur wahllos aneinandergereiht. Wer über diese Kritikpunkte hinwegsehen kann, sollte sich (wie auch ich) verzaubern lassen und schnell Band 3 auf die Wunschliste setzen, denn die dritte Fortsetzung ist ganz und gar der Eiskönigin gewidmet.

Fazit:
„Das große goldene Buch der Disney-Geschichten“ ist ein grandioses Schmuckstück für jeden kleinen und großen Disney-Fan. Dieses außergewöhnliche Buch punktet mit zauberhaften Illustrationen und einem wunderschönen Goldschnitt – es lässt Herzen höher schlagen. Für mich ist dieses Buch trotz kleiner Kritikpunkte ein Must-have und deshalb gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Bibi Blocksberg
Die Geheimsprache (Bd. 3)

Bibi Blocksberg
Die Geheimsprache (Bd. 3)
von Stephan Gürtler

Egmont Schneiderbuch
Hardcover
Kinderbuch
96 Seiten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-505-14263-5
Ersterscheinung: 28.07.2020

Inhalt:
Die Zwillinge Tim und Tom, die neuen Mitschüler von Bibi, Moni und Marita, nerven und ärgern die Freundinnen ständig. Darum erfinden sie eine Geheimsprache. Doch Tim und Tom können sie trotzdem verstehen. Also beschließen Junghexe Bibi und ihre besten Freundinnen Moni und Marita, die doofen Zwillinge zu erschrecken, deshalb locken sie die beiden zur Alten Ziegelei. Doch dort lauert eine echte Gefahr, denn zwei gefährliche Verbrecher verstecken sich dort. Was passiert nun mit Bibi, Moni, Marita, Tim und Tom? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Mädchen gegen Jungs – das leidige Thema! 😉 Aber natürlich geht es bei dieser Reihe für Leseanfänger nicht nur um Streit, sondern vielmehr um lehrreiche Dinge wie die Erkenntnis, dass Zusammenhalt und Freundschaft über allem stehen. Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und dennoch fesselnd. Ich wurde regelrecht in einen Bann gezogen, sodass ich dieses Buch in einem Zug durchlesen musste. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel relativ kurz. Der Textfluss wird durch die wunderbaren Illustrationen von Désirée Kunstmann aufgelockert. Da die Geschichte nicht nur Spannung, sondern auch ausreichend viel Humor mit sich bringt, konnte mich auch dieses Abenteuer von Bibi und ihren Freunden wieder restlos begeistern.

Fazit:
„Die Geheimsprache“ ist ein spannendes und lustiges Abenteuer meiner Lieblingshexe Bibi Blocksberg. Die lustigen Abenteuer bereiten Erstlesern ab 6 Jahren ein unterhaltsames Lesevergnügen und erhalten von mir 5 von 5 Sternchen. Hex-Hex!

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.