{Rezension} Disney Cruella
Hello, wildes Herz!

Disney Cruella
Hello, wildes Herz!
von Maureen Johnson
übersetzt von Petra Sparrer

Carlsen Verlag
Hardcover
336  Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-551-28084-8
Ersterscheinung: 29.09.2022

Inhalt:
Nachdem sie als junges Mädchen den tragischen Tod ihrer Mutter mit ansieht und sie sich dafür verantwortlich fühlt, schließt Estella sich einer Bande an. Jasper und Horace sind nun ihre Familie und sie finanzieren sich ihr Leben mit kleineren Diebstählen. Doch ihr größter Traum ist es eigentlich, Modedesignerin zu werden. Unverhofft ändert sich eines Tages ihr Schicksal und sie landet in der Welt der Reichen und Schönen.

Meinung:
Ich habe mich so auf dieses Buch gefreut, denn Cruella ist nach wie vor meine Lieblingsschurkin. Der Anfang der Geschichte ähnelt dem Film. Estella erzählt von dem verhängnisvollen Tag, an dem ihre Mutter ums Leben kam und wie sie Jasper und Horace traf und bei ihnen unterkam. Aber anders als im Film geht es hier nun um den Tenager Estella. Auf einem ihrer Diebeszüge begegnet sie den reichen Geschwister Magda und Richard, die völlig hingerissen von Estella sind und sie unter ihre Fittiche nehmen. Für Estella eröffnet sich dadurch eine ganz neue Welt – verständlich, dass sie total begeistert ist und sich mehr für ihr Leben wünscht. Dass es dann aber manchmal im Leben anders kommen kann, wissen wir alle nur allzu gut. Die charakterliche Entwicklung der sechzehnjährigen Estella finde ich interessant und irgendwie entwickelt man fast Mitleid mit der bekannten Schurkin aus „101 Dalmatiner“, aber im Vergleich zu diesem Buch finde ich tatsächlich das Buch „Disney Cruella: Der Roman zum Film“ aus dem Ravensburger Verlag spannender und nicht gar so langatmig und zäh.

Fazit:
„Disney Cruella: Hello, wildes Herz!“ von Maureen Johnson ist ein spannender Roman, den ich Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren empfehle. Für Disney Fans ist dieses Buch natürlich ein Must-have. Für mich persönlich gilt jedoch: Estella ist cool, aber Cruella ist einfach zum Niederknien. Deshalb vergebe ich „nur“ 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Meeresglühen
Für immer versunken (Bd. 3)

Meeresglühen
Für immer versunken (Bd. 3)
von Anna Fleck
Covergestaltung: Carolin Liepins

Coppenrath Verlag
Hardcover
Jugendbuch / Romantasy
496 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-649-63908-4
Ersterscheinung: 15.08.2022

Inhalt:
Schwere Seebeben erschüttern die Unterwasserwelt. Doch viel schlimmer ist Ellas persönliche Naturkatastrophe: Aris heiratet, aber nicht sie, sondern Prinzessin Elyria. Außerdem stellt sich heraus, dass Ellas Mission in Pacifika eine uralte Macht des Meeres geweckt hat, die nicht nur Atlantis bedroht sondern auch die Oberfläche in tödliche Gefahr bringt. Ella und Aris kämpfen um ihre Welten und entdecken dabei ein Geheimnis, das stärker als jede Naturgewalt ist…

Meinung:
Das Cover zum dritten und finalen Band der „Meeresglühen“-Trilogie ist mal wieder atemberaubend. Gestaltet hat das Cover wie auch beim ersten und zweiten Band die wahnsinnig talentierte Carolin Liepins. Aber nicht nur optisch, auch inhaltlich bin ich hin und weg, denn Anna Fleck hat sich mal wieder selbst übertroffen und uns mit diesem Abschlussband ein atemberaubendes Abenteuer voller Überraschungen und Emotionen beschert. Dieser Roman hat mir alles und noch viel mehr gegeben. Das Ende war ein wenig melancholisch, schmerzhaft und traurig, es hat mich zu Tränen gerührt und mein Herz berührt.

Fazit:
Mit „Für immer versunken“ ist der Abschlussband der „Meeresglühen“-Trilogie aus der Feder von Anna Fleck. Dieses Finale ist spannend, gefühlvoll und absolut zufriedenstellend. Jugendliche ab 14 Jahren, die gerne Romantasy lesen, werden begeistert sein. Von mir gibt es wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Pernille und die Geisterschwestern
Gut gespukt ist halb ermittelt (Bd. 1)

Pernille und die Geisterschwestern
Gut gespukt ist halb ermittelt (Bd. 1)
von Katja Alves
mit Bildern von Alica Räth

Arena Verlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-401-71808-8
Ersterscheinung: 15.09.2022

Inhalt:
Die Geisterschwestern Röschen und Lila sollen im Hotel Mirabell ihre Ausbildung zu überaus nützlichen, aber diskreten Hotelgeistern machen. Doch die beiden werden von Pernille entdeckt, denn die Tochter des Hoteldirektors Mirabelli und die zukünftige Hotelmanagerin hat immer ein Lavendelsträußchen dabei, jedoch werden Hotelgeister für Menschen sichtbar, wenn sie mit Lavendelduft in Berührung kommen. Als sich immer mehr merkwürdige Dinge im Hotel zutragen, gründen die drei ein Büro für knifflige Angelegenheiten.

Meinung:
Das Cover ist ein Highlight für sich. Dieses kunterbunte Treiben lässt direkt auf eine lustige und turbulente Geschichte schließen – eine Geschichte mit viel Action, Spaß und Spannung. Der Schreibstil der Autorin ist witzig und frech, die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Der bunte Mix aus Magie, Zauber, Mut, Freundschaft und Abenteuer macht diesen Reihenauftakt zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Die Geschichte selbst ist fantasievoll und abwechslungsreich. Toll sind natürlich auch die Rätselfragen, die durch den Fall führen.

Fazit:
„Gut gespukt ist halb ermittelt“ von Katja Alves ist ein magisches Leseabenteuer für Kinder ab 7 Jahren. Ich bin gespannt auf weitere Fortsetzungen und vergebe dem Auftakt der „Pernille und die Geisterschwestern“-Reihe sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Das Tor (Bd. 5)

Keeper of the Lost Cities
Das Tor (Bd. 5)
von Shannon Messenger

arsEdition
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
640 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Lodestar (Keeper of the Lost Cities)
ISBN: 978-3-8458-4630-9
Ersterscheinung: 29.04.2022

Inhalt:
Nachdem Sophie und ihre Freunde in die Elfenwelt zurückgekehrt sind, ist nichts mehr wie zuvor. Nicht nur dass die Neverseen wieder da sind, auch Keefe, einer von Sophies besten Freunden, hat sich bei den Neverseen eingeschleust, um das Vermächtnis seiner Mutter und auch sein eigenes fortzuführen. Doch die Neverseen schrecken vor nichts zurück: Zerstörung, Folter und sogar Mord! Und sie hegen dunkle Pläne… Ob Sophie und ihre Freunde das verhindern können? Kann vielleicht die neue Fähigkeit, die Sophie manifestiert hat, dabei helfen? Und bekommt Sophie vielleicht endlich die langersehnten Antworten auf ihre Fragen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die geniale Fantasyreihe „Keeper of the lost cities“ zählt mittlerweile zu meinen Lieblingsreihen und deshalb bin ich auch immer wieder unglaublich gespannt auf jede neue Fortsetzung – besonders nach dem Cliffhanger des 4. Bandes. Die Geschichte ist wahnsinnig mitreißend und die zahllosen Wendungen rauben mir immer wieder aufs Neue den Atem. Und dann dieses Ende… Wow! Ich bin so gespannt darauf, wie es im 6. Teil weitergeht, denn ich bin wie gefesselt von der faszinierenden Welt, die Shannon Messenger kreiert hat. Die Geschichte an sich ist ein wenig komplex, weshalb man unbedingt den Reihenauftakt gelesen haben sollte, da man sonst der Handlung eventuell nicht ganz folgen und die Charaktere mit den komplizierten Namen wahrscheinlich nicht auseinanderhalten kann. Die Protagonistin Sophie finde ich wirklich toll, denn sie ist so ein wahnsinnig sympathisches Mädchen, das man direkt ins Herz schließen muss. Die Bedrohung der Neverseen wird immer größer und besonders die Tatsache, dass Keefe, einer meiner Lieblingscharaktere, sich selbst dort eingeschleust hat, macht alles noch viel spannender. Dieser Handlungsstrang überwiegt dieses Mal. Die Ereignisse, Geheimnisse und Verschwörungen werden immer umfangreicher und überschlagen sich beinahe. Was ich definitiv nun sagen kann: „Das Tor“ ist einer meiner liebsten Bände der Reihe und macht einfach Lust auf noch mehr Abenteuer von Sophie und Co.

Fazit:
„Das Tor“ von Shannon Messenger ist bereits der fünfte Band der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir verdiente 5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Bänden dieser Reihe:
Der Aufbruch (Bd. 1)
Das Exil (Bd. 2)
Das Feuer (Bd. 3)
Der Verrat (Bd. 4)

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Four Houses of Oxford
Brich die Regeln (Bd. 1)

Four Houses of Oxford
Brich die Regeln (Bd. 1)
von Anna Savas

Ravensburger Buchverlag
Taschenbuch
Epische Dark-Academia-Romantasy
480 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-473-58618-9
Ersterscheinung: 01.03.2022

Play the GAME or lose your HEART.

Inhalt:
Harper hat es geschafft, denn sie wird an der University of Oxford angenommen. All ihre geheimsten Wünsche scheinen zum Greifen nah. Sie erhält sogar eine Einladung, den berüchtigten Diamonds beizutreten. Doch wer sich dieser mysteriösen Verbindung anschließen möchte, muss zuerst am Spiel der Vier Farben teilnehmen. Aber nicht nur Harper soll an diesem Spiel teilnehmen, sondern auch Finley, der sie vor Jahren ohne Erklärung im Stich ließ und sie jetzt ausdrücklich vor der tödlichen Magie der Diamonds warnt.

Meinung:
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht lesbar, sodass ich rasch und zügig durch das Buch kam. Rasant und spannend geht es zwar auf das Ende hin zu, aber sehr viele offene Fragen lassen mich ratlos zurück. Außerdem bin ich ein wenig enttäuscht, dass man über den Alltag an der University of Oxford und auch über die einzelnen magischen Studentenverbindungen recht wenig erfährt. Mich hat tatsächlich nur das Spiel der Verbindungshäuser, nicht aber der romantische Teil der Story begeistern können.

Fazit:
„Brich die Regeln” ist der Auftakt des Fantasy-Zweiteilers von Anna Savas. Das Kartenspiel, das im echten Leben ausgetragen wird, und magische Studentenverbindungen an der University of Oxford empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Aufgrund einiger Schwächen und offensichtlichen Ähnlichkeiten zu anderen Werken gibt es von mir 3,5 von 5 Sternchen.