{Rezension} Plötzlich vertauscht

Plötzlich vertauscht
von Stefanie Gerstenberger

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
400 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4193-6
Ersterscheinung: 12.10.2022

Inhalt:
Isa, von allen nur „Friedhofsmädchen“ genannt, ist nicht sonderlich beliebt in ihrer Klasse. Sie hat Angst, sich vor Leuten zu zeigen, spricht ungern vor der Klasse und vor Erwachsenen bringt sie erst recht kein Wort heraus. Wie dumm, dass gerade sie Anthony die Hausaufgaben vorbeibringen muss, weil dieser mal wieder in der Schule fehlt. Isa mag Anthony nämlich gar nicht, denn er ist einer von den Coolen, den alle Mädchen immerzu anhimmeln. Doch dann passiert etwas Magisches: Isa landet in Anthonys Körper und umgekehrt…

Meinung:
Ich habe im Laufe der letzten Jahre schon einige Bücher von Stefanie Gerstenberger gelesen – und ich bin immer wieder aufs Neue begeistert vom fröhlich-frechen Schreibstil der Autorin. Von der ersten Seite an hat mich dieses magische Leseabenteuer in einen Bann gezogen und ich wollte am liebsten gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Mit den Protagonisten Isa und Anthony hat die Autorin zwei ganz wundervolle Charaktere erschaffen – zwei Teenager, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Isa und Anthony können sich anfangs nicht sonderlich gut leiden. Dies ändert sich aber, als sie sich eher unfreiwillig besser kennenlernen. Unermüdlich versuchen die beiden, den Körpertausch wieder rückgängig zu machen. In der Hoffnung nicht für immer im fremden Körper festzustecken, trauen sie sich oft Dinge zu, die sie sonst nicht tun würden. Beide wachsen über sich hinaus und machen eine wunderbare Entwicklung. Unbedingt erwähnenswert sind auch die Nebencharaktere Ruby-Lee und Wilma, denn die beiden bereichern die Story ungemein. Die Idee der Geschichte ist nicht neu, schließlich kann das Rad ja nicht neu erfunden werden. Aber aufgrund des Körpertauschs gibt es die eine oder andere Szene, die wirklich amüsant und lustig ist. Deshalb gibt es für diesen Body Switch auf jeden Fall einen Daumen nach oben von mir.

Fazit:
Mit „Plötzlich vertauscht“ hat mich die Autorin Stefanie Gerstenberger wieder einmal verzaubert. Diesen Roman empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die magische Leseabenteuer mit Slapstick-Humor vom Feinsten lieben. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Emma Charming
Aus Versehen verzaubert (Bd. 2)

Emma Charming
Aus Versehen verzaubert (Bd. 2)
von Katy Birchall
mit Vignetten von Eva Schöffmann-Davidov

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Originaltitel: Morgan Charmley: Spells and Secrets
ISBN: 978-3-7373-4249-0
Ersterscheinung: 25.05.2022

Inhalt:
Nach ihrem letzten Abenteuer haben sich Emma und ihr Zaubererfreund Oscar geschworen, zum neuen Halbjahr in der Schule keinen Unfug mehr mit Magie anzustellen. Allerdings will Emma ihren Freund bei der Schulversammlung ein wenig necken, wobei sie ihn dabei leider vor der gesamten Schule bloßstellt. Da ist es ja klar, dass Oscar das nicht auf sich sitzen lässt. Emma wird aus den Folgen seines Streiches plötzlich in die Schulmannschaft für einen wichtigen Schulwettbewerb gewählt, obwohl sie das eigentlich gar nicht will. Und zu allem Überfluss ist in einem der gegnerischen Teams auch noch eine andere Hexe, der Emma früher schon einmal begegnet ist – und die scheint irgendetwas im Schilde zu führen. Und was ist eigentlich mit Emmas Vater? Sie findet plötzlich einen verhängnisvollen Brief…

Meinung:
Katy Birchall ist eine meiner Lieblingsautorinnen und ich fand den Reihenauftakt echt toll. Genauso wie Emma würde ich übrigens auch sehr gerne eine Hexe sein wollen, um mit nur einem Fingerschnipsen zaubern zu können. Die dreizehnjährige Emma ist liebenswert, tollpatschig und einfach ein Mädchen, das man sofort in sein Herz schließen muss. Die Story, die aus Emmas Perspektive erzählt wird, ist wirklich gut, allerdings fand ich sie etwas schwächer als die erste Geschichte. Insgesamgt macht aber jeder einzelne Band dieser Reihe einfach noch mehr Lust auf weitere Abenteuer.

Fazit:
„Aus Versehen verzaubert“ ist die zauberhafte Fortsetzung der „Emma Charming“-Reihe von Katy Birchall. Diese humorvolle Geschichte aus dem Leben einer Junghexe für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren ist nicht nur magisch, sondern auch wahnsinnig witzig. Von mir gibt es gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag (FISCHER KJB) für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Auf den ersten Sprung verliebt
(Bd. 1 der zweiten „Zimt“-Staffel)

Auf den ersten Sprung verliebt
(Bd. 1 der zweiten „Zimt“-Staffel)
von Dagmar Bach
mit Illustrationen von Inka Vigh

FISCHER KJB
Hardcover mit farbigem Buchschnitt
Jugendbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4275-9
Ersterscheinung: 25.05.2022

Meine vertauschten Welten

Inhalt:
Seit einer Weile passiert es wieder: Vicky springt gemeinsam mit ihrem Freund Konstantin in Parallelwelten. Doch die Parallelversionen von ihnen scheinen dieses Mal einen viel, viel größeren Einfluss auf ihr Leben in ihrer Welt zu haben. Und dann taucht in der Parallelwelt plötzlich Finn auf, der Vicky und Konstantin als Weltenspringer entlarvt und ihnen damit droht, sie für immer in dieser Welt festzusetzen. Ist das überhaupt möglich? Und woher hat Finn diese ganzen Informationen über das Springen? Ist er vielleicht sogar selbst ein Weltenspringer? Doch nicht nur dass Finn sie alle in Angst und Schrecken versetzt, langsam scheint auch die scheinbar perfekte Beziehung von Vicky und Konstantin zu bröckeln…

Meinung:
Ich bin mittlerweile ein großer Fan der „Zimt“-Reihe und deshalb habe ich mich sehr darüber gefreut, dass nun endlich die zweite Staffel erschienen ist. Die Geschichte ist im Vergleich zu denen aus der ersten Staffel schon ein bisschen anders, denn Vicky wirkt viel reifer. Die fünfzehnjährige Protagonistin ist liebenswert, verlässlich, authentisch und mal abgesehen von ihren Sprüngen in Parallelwelten ein ganz normaler Teenager, weshalb man sich mit ihr sehr gut identifizieren kann. Die Story ist unbeschreiblich mitreißend und ich fand es echt cool, dass es in diesem Band sogar einen wirklichen Antagonisten gab. Ich bin auf jeden Fall jetzt schon total gespannt auf die nächste Fortsetzung, die im Herbst erscheint.

Fazit:
Mit „Auf den ersten Sprung verliebt“ ist Dagmar Bach ein zuckersüßer Auftakt gelungen. Dieser zauberhafte erste Band der zweiten „Zimt“-Staffel enthält eine ganz große Portion Humor und eine kleine Prise Magie. Mädchen ab 12 Jahren, die an Herzenswünsche und an die große Liebe glauben, werden begeistert sein. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Tschakka!
Huhn voraus (Bd. 1)

Tschakka!
Huhn voraus (Bd. 1)
von Mara Andeck
mit Illustrationen von Phine Wolff

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
176 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7373-4246-9
Ersterscheinung: 28.07.2021

Inhalt:
Die 10-jährige Tabea Schakker, auch Tschakka genannt, und ihr bester Freund Jonas aka Einstein aka Stoneman versuchen unbedingt, das ausgebüxte, schwarze Huhn ihrer Nachbarn wieder einzufangen. Gar nicht auszudenken, was sonst dem armen Huhn passieren könnte. Und dafür brauchen sie natürlich auch echte Superheldenkostüme. Doch nicht nur der nervige Luis stellt sich den beiden in den Weg, sondern auch Tabeas Eltern. Werden sie das Huhn trotzdem wiederfinden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Mara Andeck ist mit „Huhn voraus“ ein herrlich lustiger Reihenauftakt gelungen. Allein schon das Cover ist ein mega Eyecatcher. Als ich das Buch zum ersten Mal in meinen Händen hielt, war ich mehr als fasziniert. Die knuffigen Illustrationen mit Comicelementen lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das ganze Buch gleitet. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – einfach perfekt für geübtere Leseanfänger. Dieses Buch ist ein ganz großer Lesespaß und regt mit Themen zum Umweltschutz auch zum Nachdenken an. Mit Tschakka und Einstein konnte ich mich total gut identifizieren und deshalb konnte ich mit beiden bis zum Schluss mitfiebern.

Fazit:
„Tschakka! Huhn voraus“ von Mara Andeck punktet mit vielen frechen Illustrationen und Comicelementen und ist eine wirklich lustige und spannende Geschichte. Ich empfehle das Buch Kindern ab 8 Jahren und vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Emma Charming
Nicht zaubern ist auch keine Lösung (Bd. 1)

Emma Charming
Nicht zaubern ist auch keine Lösung (Bd. 1)
von Katy Birchall
mit Vignetten von Eva Schöffmann-Davidov

FISCHER KJB
Hardcover
Kinderbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Originaltitel: Morgan Charmley: Teen Witch
ISBN: 978-3-7373-4248-3
Ersterscheinung: 25.08.2021

Inhalt:
Endlich hat Emma Charming die Junghexenprüfung, kurz auch JHP, bestanden und darf nun endlich auf eine öffentliche Schule gehen. Doch als junge Hexe mit einem Begleittier, das sich über all ihre Missgeschicke freut, hat sie definitiv kein leichtes Spiel. Ihrer Mutter, der Hexenmeisterin, hat sie außerdem versprochen, keine Magie in der Schule anzuwenden. Doch ihr Begleittier Merlin bringt sie schon am ersten Schultag in so eine missliche Lage, dass niemand etwas mit ihr zu tun haben will. Dabei möchte sie doch unbedingt Freunde finden. Emma tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste und stiftet unabsichtlich ein magisches Chaos. Wird sie dieses beseitigen können? Und was ist, wenn sie als Hexe enttarnt wird? Denn dann dürfte sie auf keinen Fall mehr an die öffentliche Schule gehen und sie würde mächtigen Ärger bekommen…

Meinung:
Der besondere Titel und das traumhafte Cover haben gleich mein Interesse geweckt. Zu guter Letzt hat mich dann der Klappentext völlig und restlos überzeugt, das Buch zu lesen, denn Katy Birchall ist eine meiner Lieblingsautorinnen. Genauso wie Emma würde ich übrigens auch sehr gerne eine Hexe sein wollen, um mit nur einem Fingerschnipsen zaubern zu können. Die 13-jährige Emma ist liebenswert, tollpatschig und einfach ein Mädchen, das man sofort in sein Herz schließen muss. Die Story, die aus Emmas Perspektive erzählt wird, ist wirklich gut, allerdings hat sie mich nicht ganz überzeugen können, da mir andere Bücher von Katy Birchall einfach besser gefallen haben. Der Schreibstil der Autorin ist aber wie immer wunderbar magisch und wirklich sehr amüsant, sodass mir das Lesen der Geschichte eine große Freude bereitet hat. Gegen Ende wird es dann sogar noch ein wenig spannend und der leichte Cliffhanger sorgt für große Vorfreude auf die Fortsetzung, die im Frühjahr 2022 erscheinen soll.

Fazit:
„Nicht zaubern ist auch keine Lösung“ ist der zauberhafte Auftakt der „Emma Charming“-Reihe von Katy Birchall. Diese humorvolle Geschichte aus dem Leben einer Junghexe für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren ist nicht nur magisch, sondern auch wahnsinnig witzig. Von mir gibt es gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag (FISCHER KJB) für dieses Rezensionsexemplar.