{Rezension} Die Magischen 6
Madame Esmeraldas Geheimnis (Bd. 2)

Die Magischen 6
Madame Esmeraldas Geheimnis (Bd. 2)
von Neil Patrick Harris

Schneiderbuch
Hardcover
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-505-14236-9
Ersterscheinung: 05.06.2019

Inhalt:
Leila und ihre Freunde Carter, Ridley, Theo, Olly und Izzy begegnen der Hellseherin Madame Esmeralda, die eigentlich Sandra Santos heißt, die, wie Leilas Adoptivvater und Zauberladenbesitzer Dante Vernon, früher ebenfalls Mitglied des Smaragdrings war. Als Leila dann angeblich ihre leiblichen Eltern durch Sandra gefunden haben soll, die dann aber doch nur Betrüger sind, stellt sich den Magischen 6 die Frage: Was geht hier eigentlich vor? Und was hat die Hellseherin für Pläne? Gemeinsam werden sie es herausfinden, denn mit ein bisschen Magie gelingt schließlich alles, oder?

Meinung:
Nach dem ersten Abenteuer der Magischen 6 musste ich natürlich direkt das nächste lesen. Diese Geschichte wird allerdings nicht von Carter, sondern diesmal von Leila erzählt. Man erfährt ein wenig über ihre Herkunft und Vergangenheit, was ich persönlich auch sehr spannend finde, da durch die Hellseherin Sandra Santos ein wenig Licht ins Dunkel gebracht wird. Besonders das Ende war sehr mitreißend. Der Schreibstil des Autors ist wirklich genial, einfach grandios. Was mich wieder total begeistert hat und immer noch mein persönliches Highlight ist, sind die Zaubertricks, die in dem Buch vorhanden sind. Ich würde übrigens empfehlen, dass man definitiv die chronologische Reihenfolge beachten sollte, um der Geschichte folgen zu können.

Fazit:
„Madame Esmeraldas Geheimnis“ ist schon der zweite Teil dieser unglaublich tollen Reihe. Die Geschichten bieten einen herrlichen Mix aus Mitmachen, Spaß und natürlich Zauberei und Magie. „Die Magischen 6“ von TV-Star Neil Patrick Harris empfehle ich zauberbegeisterten Kindern ab 9 Jahren. Für mich ist diese Reihe mein perönliches Kinderbuch-Highlight und deshalb vergebe ich liebend gerne wieder 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die Magischen 6
Mr Vernons Zauberladen (Bd. 1)

Die Magischen 6
Mr Vernons Zauberladen (Bd. 1)
von Neil Patrick Harris

Schneiderbuch
Hardcover
304 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-505-14188-1
Ersterscheinung: 06.09.2018

Inhalt:
Carter hat ein Talent fürs Zaubern, doch sein böser Onkel Sly zwingt ihn dazu, die Magie dafür zu nutzen, andere Menschen zu beklauen. Eines Tages haut Carter ab und landet kurz darauf in Mineral Wells, wo er neue Freunde findet: Leila, Theo, Ridley und die Zwillinge Olly und Izzy – zusammen sind sie die Magischen 6. Doch auf dem Jahrmarkt in Mineral Wells gibt es Betrügereien und Diebstähle zu Hauf. Als der Jahrmarktbesitzer B. B. Bosso dann auch noch einen wertvollen Diamanten während einer Vorstellung im Berghotel stehlen will, sind sich die Magischen 6 einig: Das müssen sie unbedingt verhindern! Werden die Freunde es schaffen, B.B. Bosso das Handwerk zu legen? Aber was hat Leilas Vater, der Zauberladenbesitzer Mr Vernon, mit der ganzen Sache zu tun? Und was ist der Smaragdring? Ein spannendes und vor allem sehr magisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dies ist der Beginn einer unglaublich genialen Reihe, denn mir hat der erste Band so gut gefallen, dass es definitiv eins meiner Jahreshighlights sein wird. Die Geschichte wird von Carter, einem talentierten Jungen, der sich auf Kartentricks spezielisiert hat, erzählt. Die Einführung in die Geschichte ist auch sehr gut gelungen, ich war tatsächlich von der ersten Sekunde an gebannt. Mich haben vor allem die Anleitungen für Zaubertricks begeistert und einige davon habe ich wirklich ausprobiert. Die Geschichte ist humorvoll und abgesehen von den Zaubertricks kann man sich auch noch aktiv beteiligen, am Ende des Buchs gibt es auch noch ein Rätsel, das sich über das ganze Buch verteilt.

Fazit:
TV-Star Neil Patrick Harris ist mit „Mr Vernons Zauberladen“ ein grandioser Auftakt einer unglaublich spannenden Buchreihe gelungen, die ich zauberfreudigen Kindern ab 9 Jahren empfehle. Das erste Abenteuer aus der Reihe „Die Magischen 6“ hat mich total begeistert. Vor allem finde ich die vielen Anleitungen für Zaubertricks genial, die in diesem Buch vorhanden sind. Ich vergebe auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Nobbi, der Mutmachhase
Mach mit, hab Mut und alles wird gut!

Nobbi, der Mutmachhase
Mach mit, hab Mut und alles wird gut!
von Maike Bollow
mit Illustrationen von Stefanie Reich

Edel Kids Books
Hardcover
Bilderbuch
32 Seiten
Altersempfehlung: 4 – 6 Jahre
ISBN: 978-3-96129-236-3
Ersterscheinung: 04.03.2022

Das Mitmachbuch vom Mutmachhasen!

Inhalt:
Nobbi ist ein ganz besonderer Hase, denn er ist ein richtiger Mutmachhase. Allerdings hat Nobbi alle Hände voll zu tun, denn die Tiere im Wald wollen ein Fest feiern und benötigen dringend seine Hilfe. Nobbi ist immer für seine Freunde da, wenn sie Sorgen haben, aber auch ein Mutmachhase braucht ab und an Unterstützung. Mach also mit!

Meinung:
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich vollkommen begeistert, denn das Cover ist wirklich zuckersüß. Der Mutmachhase Nobbi und seine Freunde sind einfach putzig. Ich bin ganz entzückt von den einfühlsamen und liebevollen Illustrationen von Stefanie Reich. Es gibt so viele Kleinigkeiten zu entdecken und bei jedem einzelnen Bild geht mir vor Freude das Herz auf. Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich und die Geschichte ist äußerst lustig und liebevoll erzählt. Vor allem aber gefällt mir der Mitmachteil, denn Nobbi benötigt natürlich auch die Hilfe der Kinder, die dazu aufgefordert werden, an bestimmten Stellen im Buch einfach mitzumachen. Wie gut, wenn man Freunde hat, die immer eine Lösung für ein Problem finden! Und mit einer Prise Mut wird sowieso alles wieder gut!

Fazit:
„Mach mit, hab Mut und alles wird gut!“ ist ein Mitmachbuch aus der zauberhaften Kinderbuchreihe „Nobbi, der Mutmachhase“ von Maike Bollow. Vor allem die putzigen Illustrationen von Stefanie Reich konnten mich begeistern. Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch mit einer starken Botschaft, das ich als Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren empfehle, erhält von mir auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Stefanie Reich für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Witchy Wishes
Ohne Magie klappt das nie

Witchy Wishes
Ohne Magie klappt das nie
von Holly Bourne

dtv
Taschenbuch
Jugendbuch
144 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: What Magic is this?
ISBN: 978-3-423-74065-4
Ersterscheinung: 19.02.2021

Auch Hexenherzen können brechen

Inhalt:
Mia, Sophia und Alexis sind beste Freundinnen und felsenfest davon überzeugt, dass sie echte Hexen sind. Bei einem magischen Mädelsabend probieren die drei Mädchen deshalb ein paar Hexensprüche aus.

Meinung:
Bei diesem dünnen Buch handelt es sich eher um eine Kurzgeschichte als um ein Jugendbuch. In Windeseile war ich durch und stand dann etwas verloren und enttäuscht da. Ja, die Geschichte ließ sich hervorragend einfach lesen, aber sie konnte mich leider nicht überzeugen. Ich liebe Holly Bournes Schreibstil und ihre Bücher, aber diese Story war eine ganz große Enttäuschung für mich. Wer sich langweilt und gerade kein anderes Buch griffbereit hat, der kann das Buch gerne zwischendurch mal lesen, aber ansonsten wäre es die reinste Zeitverschwendung. Eine Geschichte, die ich so oder so ähnlich schon sehr oft gelesen habe – allerdings noch nie so schlecht und oberflächlich erzählt. Ich zerreiße wirklich ungern Bücher, weil ich die Arbeit hinter einem Buch einfach wertschätze und großen Respekt vor Autoren habe, aber dieses Buch werde ich definitiv aus meinem Bücherregal verbannen. Ich würde wirklich gerne noch etwas Nettes schreiben, aber weder der Plot noch die Protagonistinnen konnten mein Herz gewinnen. Einzig und allein die Covergestaltung ist wirklich mega.

Fazit:
„Witchy Wishes – Ohne Magie klappt das nie“ von Holly Bourne ist der nette Versuch einer Kurzgeschichte über Freundschaft und Selbstliebe. Wenn Jugendliche ab 12 Jahren unbedingt eine magisch angehauchte Geschichte über drei Teenager lesen möchten, dann nur zu – ich würde mir allerdings die Zeit sparen. Der Klappentext und die zauberhafte Aufmachung versprechen leider mehr, als das Buch dann am Ende tatsächlich hergibt. Von mir gibt es leider enttäuschende 2 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Das kleine Muffelmonster
Viel Wirbel im Klassenzimmer

Das kleine Muffelmonster
Viel Wirbel im Klassenzimmer
(Der Bücherbär 1. Klasse)
von Julia Boehme
mit Illustrationen von Franziska Harvey

Arena Verlag
Kinderbuch
48 Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-401-71693-0
Ersterscheinung: 17.06.2020

Lesen lernen mit dem Bücherbär

Inhalt:
Juhu! Wie toll ist das denn?!? Moritz‘ allererster Schultag steht an und deshalb will das kleine Muffelmonster natürlich mitkommen. Klammheimlich schlüpft es in Moritz‘ Schulranzen und macht dann natürlich ziemlich viel Unfug im Klassenzimmer. Wird alles gut gehen? Oder wird der Lehrer das kleine Muffelmonster sogar entdecken?

Meinung:
Dieses Abenteuer ist ein wenig anders als die Bilderbücher der „Muffelmonster“-Reihe, die ich bisher gelesen habe, denn dieses Buch ist nicht zum Vorlesen, sondern zum Selberlesen gedacht. Die Sätze sind schön kurz und die Schrift ist angenehm groß. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und somit leicht lesbar. Zusätzlich werden zu Beginn des Buches die schwierigen Wörter im Text erklärt. Sehr gut finde ich auch die Rätsel am Ende, die das Leseverständnis abfragen, und natürlich die großflächigen Illustrationen von Franziska Harvey, die mich direkt angesprochen haben, weil sie detailreich und farbenfroh sind und es sehr viel zu entdecken gibt. Ein ganz tolles Highlight ist übrigens das süße Lesezeichen – ein skatender Bücherbär. Echt cool!

Fazit:
Mit „Viel Wirbel im Klassenzimmer“ ist Julia Boehme eine unterhaltsame Geschichte für Leseanfänger der 1. Klasse gelungen. Vor allem die vielen Rätsel am Ende haben mir sehr gut gefallen. Ich vergebe monsterstarke 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Julia Boehme für dieses Rezensionsexemplar.