{Rezension} Hannes

Hannes
von Rita Falk

dtv
Taschenbuch
Jugendbuch
208 Seiten
ISBN: 978-3-423-21463-6
Ersterscheinung: 01.09.2013

Der Roman einer unsterblichen Freundschaft.

Inhalt:
Hannes und Uli sind beste Freunde. Nach einem schweren Motorradunfall liegt Hannes im Koma. Keiner glaubt, dass er je wieder aus dem Koma erwachen könnte. Keiner außer Uli. Deshalb verbringt Uli jede freie Minute an Hannes‘ Seite. Mit jedem Tag, den Hannes nicht aufwacht, geben alle anderen die Hoffnung auf – nur Uli nicht, denn sein Leben kann erst wieder weitergehen, wenn sein bester Freund wieder gesund ist.

Meinung:
Bisher hatte ich außer ein paar „Eberhofer“-Krimis noch nichts von Rita Falk gelesen und deshalb war ich sehr gespannt auf diesen Briefroman aus der Perspektive des 21-jährigen Uli. Die Autorin hat die Geschichte sehr gefühlvoll, manchmal traurig, aber dann wiederum auch sehr lustig umgesetzt. Mit Uli hat Rita Falk einen ganz besonderen Hauptcharakter erschaffen, einen Menschen, dem Freundschaft wirklich was bedeutet. Einen Freund wie Uli in seinem Leben zu haben, ist ganz einmalig. Wer solch einen Freund an seiner Seite hat, kann sich wahnsinnig glücklich schätzen. Dieser Roman über eine tiefe Freundschaft zwischen zwei Jugendlichen hat mich wirklich sehr berührt und mich nachdenklich gestimmt. Nach dem Lesen habe ich mir selbst die Frage gestellt, ob ich eine gute Freundin bin und ob ich monatelang am Krankenbett meiner besten Freundin sitzen würde und könnte. Ja, die Story ist melancholisch und traurig, aber andererseits so verdammt nah am Leben. Es ist wirklich schwer zu diesem Buch eine Rezension zu schreiben und zu beschreiben, was ich alles beim Lesen gefühlt habe. Ich kann einzig und allein eine Leseempfehlung aussprechen, denn diese Geschichte einer wahren Freundschaft sollte man gelesen haben.

Fazit:
„Hannes“ von Rita Falk ist eine herzergreifende Geschichte über eine wunderschöne Freundschaft. Themen wie Verantwortung, der Umgang mit dem Tod, dem Festhalten und loslassen können und die Akzeptanz unterschiedlicher Lebenskonzepte wurden von der Autorin tiefgründig und berührend umgesetzt. Ich bin so ergriffen von diesem Buch, dass ich auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen vergebe.

Meine Lieblingszitate:
„Ich beneide Sie, mein junger Freund, ich beneide Sie sehr. Es ist etwas Wundervolles, etwas Unbezahlbares und leider sehr Seltenes, was hier vorgeht, wissen Sie. Freunde, wie Sie es sind, sind inzwischen längst ausgestorben, leider.“ (S. 59)
und
„Du bist mein Herz und meine Seele und wirst es immer bleiben.“ (S. 202)

Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kurt
EinHorn – eine Mission (Bd. 3)

Kurt
EinHorn – eine Mission (Bd. 3)
von Chantal Schreiber
mit Bildern von Stephan Pricken

Ellermann Verlag
Hardcover
Kinderbuch
112 Seiten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-7514-0005-3
Ersterscheinung: 04.06.2021

Inhalt:
Kurt fühlt sich ein wenig einsam, da seine Freunde Trill und Flo im Moment nicht da sind. Darum verbringt er seine Zeit mit Fred, dem Ninja-Goldfisch. Doch immer mehr von Freds Ninja-Goldfisch-Schülern verschwinden. Was nun? Kurt und Fred machen sich auf die Suche nach den Goldfischen. Werden sie sie wieder finden?

Meinung:
Endlich geht es mit Kurt in eine neue Runde! Nachdem mich die Reihe bisher immer dermaßen überwältigt hat, war ich eigentlich der Meinung, dass man dies kaum toppen könnte. Aber ich gebe zu – es passiert sehr selten – doch ich habe mich geirrt. Wer Kurt noch nicht kennt, sollte dies unbedingt nachholen, denn Kurt ist einfach grandios – etwas grummelig, aber dennoch witzig und einfach das tollste Einhorn der Welt. Die liebevollen Illustrationen von Stephan Pricken unterstreichen die humorvolle und originelle Story um Kurt, dem nach Rosen duftende Einhornpupse, ein schimmerndes Fell und rosa Glitzersterne äußerst peinlich sind. Kurt will nämlich gar kein Einhorn sein und ist dementsprechend leicht genervt und mürrisch. Aber Kurt kann auch anders, vor allem dann, wenn es um seine Freunde geht. Diese spannende Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt ist nicht nur außergewöhnlich witzig und höchst amüsant, sondern tatsächlich mal wieder ein absolutes Highlight.

Fazit:
„EinHorn – Eine Mission“ von Chantal Schreiber ist eine fantastische Fortsetzung der „Kurt“-Reihe. Diese Freundschaftsgeschichte ist ein Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren, eignet sich aber hervorragend auch als amüsante Lektüre für ältere Einhorn-Fans. Mit Kurt bleibt kein Auge trocken und deshalb gibt es kurtige 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Sonnengelb & Tintenblau
oder: Der Sommer, in dem ich zu schreiben begann

Sonnengelb & Tintenblau
oder: Der Sommer, in dem ich zu schreiben begann
(Roman mit tollem Extra: 21 Schreibanregungen)
von Barbara Zoschke

UeberreuterVerlag
Hardcover
Kinderbuch
256 Seiten
Altersempfehlung: 11 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-7641-5196-6
Ersterscheinung: 15.03.2021

Inhalt:
Die dreizehnjährige Edith, von allen aber nur Eddy genannt, soll die Sommerferien bei ihrer Oma auf dem Lande verbringen. Direkt nach ihrer Ankunft erhält sie geheimnisvolle Schreibaufträge. Von wem diese wohl kommen? Und dann sind da ja noch Matti und Berg…

Meinung:
Bei diesem Buch war es tatsächlich das Cover, was mich als Erstes angesprochen hat. Es dominieren die Farben Gelb und Blau, die ein wenig das Sommergefühl aufgreifen. Im Grunde zeigt uns das Cover aber vor allem die wichtigsten Bestandteile der Geschichte in nur einem einzigen Bild. Das ist wahre Kunst! Die Story selbst fand ich ganz nett, nicht sonderlich spannend, aber recht unterhaltsam. Dieses Buch ist ein eher stilles Buch, das kein großes Trara benötigt. Der Schreibstil der Autorin ist federleicht und lässt sich hervorragend lesen. Schnell gerät man in einen Lesefluss und verschlingt das ganze Buch im Nu. Als Extra befinden sich noch 21 kreative Schreibanregungen im Buch. Die Idee hierzu finde ich grandios, nur leider konnte ich mit diesen Aufgaben irgendwie rein gar nichts anfangen. Mag sein, dass es daran liegt, weil ich meine eigene Kreativität nutze und schon viele Gedichte, Geschichten und dergleichen geschrieben habe und somit auch etwas erfahrener bin. Jemand, der noch nie selbst etwas verfasst hat und Impulse und Schreibanregungen benötigt, wird sehr wahrscheinlich eher zu begeistern sein.

Fazit:
„Sonnengelb & Tintenblau“ von Barbara Zoschke ist die perfekte Lektüre für die Sommerferien. Die Mischung aus Roman und Kreativbuch empfehle ich allen ab 11 Jahren, die gerne schreiben oder aber das Schreiben erlernen wollen. Von mir gibt es gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Ueberreuter Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Reitinternat Blossom Hill
Stürmischer Start (Bd. 1)

Reitinternat Blossom Hill
Stürmischer Start (Bd. 1)
von Babette Pribbenow

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
176 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-440-16356-6
Ersterscheinung: 11.02.2021

Inhalt:
Die zwölfjährige Rosalie freut sich sehr, denn sie hat ein Stipendium für das Reitinternat Blossom Hill erhalten. Alles scheint perfekt zu sein und sie hat sogar das ideale Pferd gefunden, Princess Valentine, doch die Stute ist sehr scheu und überhaupt nicht zutraulich. Woran liegt das? Und wird sich die Beziehung zwischen den beiden bessern? Und was ist eigentlich mit Carmen, ihrer ständig schlecht gelaunten Zimmernachbarin? Woran das wohl liegen mag? Doch dann geschieht plötzlich ein tragischer Unfall und Rosalie kommt Carmens Geheimnis auf die Spur. Können sie dennoch Freundinnen werden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Genau aus diesem Grund mag ich Pferdegeschichten. Pferde strahlen eine besondere Ruhe aus und diese Tiere sind in meinen Augen manchmal sogar die „besseren Menschen“. Diese einfühlsamen Tieren verstehen uns Menschen sehr oft besser als wir es je könnten. Da ich neben Pferdegeschichten aber auch Internatsgeschichten liebe, stand von vorneherein fest, dass ich diesen Reihenauftakt unbedingt lesen wollte. Ich mag den Schreibstil von Babette Pribbenow sehr gerne, leicht und locker gleitet man von einer Seite zur nächsten. Ich habe so schöne Lesestunden auf dem Reitinternat Blossom Hill verbracht – teilweise gefühlvoll und harmonisch, dann aber auch spannend und mitreißend. Die Charaktere sind der Autorin übrigens auch wunderbar gelungen, sehr authentisch und auch sehr sympathisch. Ich konnte mich problemlos in die Protagonistin Rosalie hineinversetzen und ihre Handlungen und Gedankengänge nachvollziehen. Die gefühlvollen Beschreibungen der Natur und Landschaft und der Beziehung zwischen Mensch und Tier haben mir unglaublich gut gefallen und deshalb freue ich mich nun auf den zweiten Band.

Fazit:
„Reitinternat Blossom Hill“ ist eine neue Reihe aus der Feder von Babette Pribbenow für Pferde-Fans ab 10 Jahren. Mit „Stürmischer Start“ ist der Autorin ein absolut fantastischer Reihenauftakt gelungen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kira Kolumna
Plötzlich beliebt (Folge 2)

Kira Kolumna
Plötzlich beliebt (Folge 2)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 59 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 15.10.2021

Inhalt:
Kira hat sich gleich am ersten Schultag in der neuen Schule mit Nele angefreundet und sie freut sich sehr darüber, dass es mit einer Projektwoche zum Thema „Social Media“ losgeht. Und nachdem Nele den Sänger Jannis getroffen hat, erzählt sie natürlich allen, dass sie beim Videodreh zu seinem neuen Musikvideo dabei ist. Doch dann finden sich Kira und ihre neuen Freundinnen plötzlich in einem Strudel aus Fake News und Mobbing wieder. Und was ist eigentlich mit Saskia? Ist sie wirklich so cool, wie alle denken? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Bereits die erste Folge rund um das Leben der Jungreporterin Kira hat mich wahnsinnig fasziniert, denn Yvonne Greitzke und natürlich auch alle anderen Synchronsprecher haben es geschafft, die Figuren zum Leben zu erwecken. Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die erste Folge nicht gehört haben, ich würde es euch dennoch empfehlen, da ich die erste Geschichte sogar fast noch ein klein wenig besser finde als diese. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Ich hätte wirklich gerne eine Freundin wie Kira Kolumna, denn in dieser Folge zeigt sich, wie hilfsbereit und freundlich sie wirklich ist. Auch in dieser spannenden Fortsetzung geht es um wichtige Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und vor allem auch um Fake News. Die Geschichte lehrt uns, dass man niemals Fake News verbreiten sollte, weil man sich sonst in ein Netz aus Lügen verstrickt und am Ende ja doch alles irgendwie rauskommt. Dieses Abenteuer ist – wie auch das erste – spannend bis zum Schluss und ich freue mich schon sehr auf Folge 3, denn da heißt es dann „Verpeilte Weihnachten“.

Fazit:
„Plötzlich beliebt“ ist eine fantastische Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Hörspielreihe, die ein sehr wichtiges Thema behandelt. Mädchen ab 10 Jahren (oder auch Jungs, die gerne Geschichten eines selbstbewussten Mädchens hören) werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Hörerlebnis haben. Die wundervolle Stimme von Yvonne Greitzke begeistert mich immer wieder aufs Neue und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Kiddinx für dieses Rezensionsexemplar.