{Rezension} Kira Kolumna
Im falschen Film (Folge 7)

Kira Kolumna
Im falschen Film (Folge 7)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 61 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 19.08.2022

Inhalt:
Kiras beste Freundin Nele ist außer Rand und Band, als sie erfährt, dass eine Folge ihrer Lieblingsserie „Drama & Dreams“ in Südberg gedreht wird – und dann gibt es auch noch ein Casting! Klar, dass Nele hingeht und Kira sie begleitet, denn das ist doch ganz bestimmt eine spannende Story für einen Artikel, oder nicht? Doch plötzlich soll statt Nele Kira vor der Kamera stehen und die Rolle an der Seite von Superstar Mareike spielen. Jedoch scheint sie in Kira ganz klar eine Konkurrentin zu sehen und plötzlich erscheinen online auch noch Artikel über Kira, in denen sie schlecht dargestellt wird, weil sie unter anderem Mareike sabotiert haben soll. Das geht gar nicht! Doch was steckt dahinter? Denn es scheint so, als wäre Mareike außerhalb des Sets und Social Media eine andere… Und wer sabotiert nun eigentlich die Produktion und stellt die Artikel online?

Meinung:
Dieses siebte Hörspiel der „Kira Kolumna“-Reihe gehört tatsächlich neben der ersten Folge zu meinen Lieblingsfolgen. Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die anderen Geschichten nicht gehört haben. Ich würde es dennoch empfehlen, da jedes einzelne Abenteuer wahnsinnig spannend und mitreißend ist. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Ich hätte wirklich gerne eine Freundin wie Kira Kolumna, denn auch in dieser Folge zeigt sich wieder einmal, wie hilfsbereit und freundlich sie wirklich ist. Auch der Titel „Im falschen Film“ passt perfekt zu der chaotischen Geschichte. Der Altersempfehlung muss ich allerdings widersprechen, denn die Geschichte ist nach meinem persönlichen Empfinden definitiv nicht für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Erfreulich stimmt mich hingegen, dass die CD-Verpackung überarbeitet wurde, denn die ersten Hüllen waren zwar umweltfreundlich gestaltet – alles nachhaltig, stabil und plastikreduziert, aber die CDs hatten in der Verpackung keinen richtigen Halt und rutschten ständig heraus. Nun ist alles perfekt.

Fazit:
„Im falschen Film“ ist eine geniale Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Hörspielreihe. Kinder ab 10 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Hörerlebnis haben. Die wundervolle Stimme von Yvonne Greitzke begeistert mich immer wieder aufs Neue und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Kiddinx für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kira Kolumna
Sommer in Südberg (Folge 6)

Kira Kolumna
Sommer in Südberg (Folge 6)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 61 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 20.05.2022

Inhalt:
Kira freut sich total, denn die Sommerferien stehen vor der Tür. Gutes Wetter, entspannen und nebenbei natürlich noch ihren Blog füttern stehen auf dem Programm. Kiras beste Freundin Nele hingegen weiß noch nicht so recht, was sie in den Ferien machen soll und bläst ein wenig Trübsal. Die beiden Mädchen lernen auf einem Markt Fritzi und Yuna kennen. Sie sind gar nicht so viel älter als Kira und Nele, wohnen allerdings schon allein auf einem Hausboot und finanzieren sich ihr Leben mit dem Verkauf von selbstgemachten Taschen. Doch irgendetwas scheint nicht ganz zu stimmen. Während Nele super begeistert ist und am liebsten mit ihnen mitkommen würde, stellt Kira Nachforschungen an. Was haben Fritzi und Yuna zu verbergen?

Meinung:
Bereits die fünf vorangegangenen Folgen rund um die Jungreporterin Kira haben mich wahnsinnig fasziniert, denn Yvonne Greitzke und natürlich auch alle anderen Synchronsprecher*innen haben es geschafft, die Figuren zum Leben zu erwecken. Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die anderen Geschichten nicht gehört haben. Ich würde es dennoch empfehlen, da die Geschichten echt klasse sind. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Ich hätte wirklich gerne eine Freundin wie Kira Kolumna, denn in dieser Folge zeigt sich wieder einmal, wie sehr sie sich um ihre Freunde kümmert und für sie da ist. Dieses Abenteuer ist durchgängig spannend und man weiß bis zum Schluss nicht, was da eigentlich faul ist. Der Titel „Sommer in Südberg“ passt perfekt zur Geschichte, weil ich direkt wieder totale Sommer-Vibes bekommen habe und liebend gerne mit Kira und den anderen bei einer der Hausboot-Partys dabei gewesen wäre. Der Altersempfehlung muss ich allerdings widersprechen, denn die Geschichte ist nach meinem persönlichen Empfinden nicht für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kira als Protagonistin, die bereits 16 Jahre alt ist, und ernste Themen wie Diebstahl und von zu Hause wegziehen eignen sich doch eher für ältere Kinder und daher empfehle ich diese Folge eher frühestens ab 10 Jahren.

Fazit:
„Sommer in Südberg“ ist eine tolle Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Reihe. Modern und aufwendig inszeniert eignen sich diese Hörspiele für alle, die Geschichten über Freundschaft, Zusammenhalt und das Erwachsenwerden genauso sehr lieben wie ich. Von mir gibt es wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Kiddinx für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Wilden Hühner auf Klassenfahrt
Das Hörspiel (Folge 2)

Die Wilden Hühner auf Klassenfahrt
Das Hörspiel (Folge 2)
von Cornelia Funke

‎Atmende Bücher GmbH
2 CDs (Vol. 1 & 2)
Laufzeit des Hörspiels: ca. 93 Min.
Altersempfehlung: 8 – 14 Jahren
ISBN: 9783982437637
Ersterscheinung: 17.06.2022

Inhalt:
Juhu! Die Wilden Hühner sind begeistert, denn es geht auf Klassenfahrt. Und dort gibt es bestimmt viele Abenteuer zu erleben. Doch die Pygmäen beschließen, dass der abgemachte  Friedenspakt ab sofort nicht mehr gültig ist, was bedeutet, dass sie sich auf die Lauer legen müssen, da an jeder Ecke ein fieser Streich auf die Mädchen warten kann. Außerdem hat ihr Lehrer ihnen von einer alten Legende erzählt, die besagt, dass Jap Lornsen, ein gruseliger alter Geist, in dem Schullandheim seinen Schabernack treibt. Nachts hören sie plötzlich merkwürdige Geräusche und finden am Strand sogar alte Münzen. Hat Jap Lornsen die etwa dort verloren? Auf der Stelle machen sich sowohl die Wilden Hühner als auch die Pygmäen auf die Suche… Werden sie dem Geist auf die Schliche kommen? Und dann ist da auch noch Wilma, die unbedingt ein Mitglied der Wilden Hühner werden möchte…

Meinung:
Ich habe früher die Wilden Hühner geliebt und bin deshalb echt begeistert, dass die Kultserie um die beliebte Mädchenbande nun als Hörspiel neu produziert wurde. In diesem zweiten Abenteuer geht es mit den Wilden Hühnern und den Pygmäen auf Klassenfahrt für eine Woche ans Meer. Sprotte, Frieda, Trude, Melanie und Wilma sind fünf völlig unterschiedliche Mädchen und dennoch eint sie eines – sie sind die besten Freundinnen und immer füreinander da. Ich liebe es, wenn mich Hörspiele so in ihren Bann ziehen, dass ich alles um mich herum vergessen kann und dann stelle ich mir vor, wie es wäre, selbst ein Mitglied einer Bande wie die Wilden Hühner zu sein.

Fazit:
Mit „Die Wilden Hühner auf Klassenfahrt“ ist Cornelia Funke eine tolle Fortsetzung der Kultserie um die beliebte Mädchenbande gelungen. Modern und aufwendig inszeniert eignen sich diese Hörspiele für alle, die Geschichten über Freundschaft, Rivalität und das Erwachsenwerden genauso sehr lieben wie ich. Ich vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Atmende Bücher GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Wilden Hühner
Das Hörspiel (Folge 1)

Die Wilden Hühner
Das Hörspiel (Folge 1)
(CD Box inkl. Bonus Musik-CD)
von Cornelia Funke

‎Atmende Bücher GmbH
3 CDs (Vol. 1 & 2 und Musik-CD mit 7 Songs)
Laufzeit des Hörspiels: ca. 89 Min.
Altersempfehlung: 8 – 14 Jahren
ISBN: 9783982437620
Ersterscheinung: 29.04.2022

Inhalt:
Sprotte und ihre Freundinnen haben eine Bande. Also eine total echte – so mit Bandenschwur und Erkennungszeichen und allem drum und dran. Das ist cool, nicht wahr?!? Doch auch vier Jungs aus ihrer Klasse haben eine Bande, die sich „Die Pygmäen“ nennt. Natürlich gibt es daher zwischen den „Wilden Hühnern“ und den Pygmäen ein paar Streitereien. Allerdings eskaliert alles irgendwie, als die Jungs plötzlich die Hühner von Sprottes Oma Slättberg freilassen und Isolde, eines der Hühner, abhaut. Das schreit nach Rache! Welchen Streich werden die wilden Hühner den Pygmäen wohl als nächstes spielen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich habe früher die Wilden Hühner geliebt und bin deshalb echt begeistert, dass die Kultserie um die beliebte Mädchenbande nun als Hörspiel neu produziert wurde. Die Synchronsprecher*innen haben es tatsächlich geschafft, die Figuren zum Leben zu erwecken. Die Geschichte selbst ist super spannend und ich habe wie gebannt zugehört. Modern und aufwendig inszeniert eignen sich diese Hörspiele für alle, die Geschichten über Freundschaft, Rivalität und das Erwachsenwerden genauso sehr lieben wie ich. Was ich übrigens auch klasse finde, ist der Titelsong. Die CD-Box dieses Abenteuers enthält abgesehen von den beiden Hörspiel-CDs auch noch eine coole Musik-CD, auf der sieben deutsche Pop-Songs enthalten sind. Ich muss zugeben, dass ich auch manchmal gern ein Mitglied einer Bande wie die Wilden Hühner gewesen wäre, aber mal ganz ehrlich: wer will das denn nicht?!? Wenn ich aber etwas zu bemängeln hätte, dann wäre es die Verpackung. Die drei CDs sind jeweils in einer eigenen Hülle, die wiederum in eine Pappbox, einen Schuber quasi, gesteckt werden. Die CDs habe ich jedoch sehr schwer bzw. eigentlich fast gar nicht aus dieser Verpackung herausbekommen. Es ist schier unmöglich, die CDs aus der Pappbox zu ziehen, ohne dass diese Schachtel dabei beschädigt wird. Kleiner Tipp daher zum Schluss vielleicht noch, falls ihr euch die Hörspielbox zulegen wollt: Solltet ihr es schaffen, die drei CDs unbeschadet aus dem Schuber zu ziehen, dann steckt sie nicht wieder rein! Ich weiß nicht, wer das so konzipiert hat, aber für Kinderhände ist das auf jeden Fall nicht gedacht. Das hat zwar alles nichts mit dem Hörspiel an sich zu tun, ich fand‘s aber ziemlich nervig.

Fazit:
Die erste Folge der „Die Wilden Hühner“-Reihe von Cornelia Funke ist ein toller Auftakt. Die Geschichte ist recht unterhaltsam, weshalb ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen vergebe.

Herzlichen Dank an die Atmende Bücher GmbH für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Mit allen Ponywassern gewaschen (Folge 20)

Die Haferhorde
Mit allen Ponywassern gewaschen
ungekürzt gelesen von Bürger Lars Dietrich
Folge 20

DAV (Der Audio Verlag)
2 CDs
Laufzeit: ca. 2 h 17 min
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7424-2449-5
Ersterscheinung: 20.07.2022

Inhalt:
Schoko und seine Pony-Freunde Keks und Toni wollen eigentlich nur dem Pony Finchen einen Besuch auf dem Hof vom Donnerheini abstatten, als sie etwas beobachten. Der Hof ist leer, weil die ganzen Zweibeiner beim Fest der Ladenfrau sind. Doch plötzlich tauchen auf dem Hof zwei fremde Zweibeiner auf und versuchen, Kavalier, Finchens Vater, in einen Transporter zu laden. War das eine Anordnung vom Donnerheini? Oder wollen die Zweibeiner den Hengst etwa entführen?! Keine Frage, dass Schoko und seine Freunde sofort zur Tat schreiten müssen, denn Kavalier darf auf keinen Fall entführt werden. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse findet man sehr schnell ins Geschehen, denn jede einzelne Folge ist in sich abgeschlossen. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass die Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt werden. Die Bewohner des Blümchenhofs muss man einfach lieb haben! Dem Sprecher Bürger Lars Dietrich ist es zu verdanken, dass die Geschichte so lebendig erscheint, denn er verleiht jedem einzelnen Charakter ein witziges Eigenleben. Grandios! Ich musste unentwegt lachen. Die ungekürzte Lesung mit einer Laufzeit von etwas mehr als zwei Stunden ist definitiv ein Highlight und für kleine und große Lauscher ein wunderbares Hörvergnügen.

Fazit:
„Mit allen Ponywassern gewaschen“ ist tatsächlich schon das 20. Abenteuer vom Blümchenhof und auch dieses Mal erweckt der Sprecher Bürger Lars Dietrich die Geschichte zum Leben. Sowohl Mädchen als auch Jungs ab 8 Jahren werden ihre Freude an diesem Hörerlebnis haben. Diese Folge ist absolut hörenswert und nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie ein megalustiges Hörvergnügen. Deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an DAV für dieses Rezensionsexemplar.