{Rezension} Meeresglühen
Für immer versunken (Bd. 3)

Meeresglühen
Für immer versunken (Bd. 3)
von Anna Fleck
Covergestaltung: Carolin Liepins

Coppenrath Verlag
Hardcover
Jugendbuch / Romantasy
496 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-649-63908-4
Ersterscheinung: 15.08.2022

Inhalt:
Schwere Seebeben erschüttern die Unterwasserwelt. Doch viel schlimmer ist Ellas persönliche Naturkatastrophe: Aris heiratet, aber nicht sie, sondern Prinzessin Elyria. Außerdem stellt sich heraus, dass Ellas Mission in Pacifika eine uralte Macht des Meeres geweckt hat, die nicht nur Atlantis bedroht sondern auch die Oberfläche in tödliche Gefahr bringt. Ella und Aris kämpfen um ihre Welten und entdecken dabei ein Geheimnis, das stärker als jede Naturgewalt ist…

Meinung:
Das Cover zum dritten und finalen Band der „Meeresglühen“-Trilogie ist mal wieder atemberaubend. Gestaltet hat das Cover wie auch beim ersten und zweiten Band die wahnsinnig talentierte Carolin Liepins. Aber nicht nur optisch, auch inhaltlich bin ich hin und weg, denn Anna Fleck hat sich mal wieder selbst übertroffen und uns mit diesem Abschlussband ein atemberaubendes Abenteuer voller Überraschungen und Emotionen beschert. Dieser Roman hat mir alles und noch viel mehr gegeben. Das Ende war ein wenig melancholisch, schmerzhaft und traurig, es hat mich zu Tränen gerührt und mein Herz berührt.

Fazit:
Mit „Für immer versunken“ ist der Abschlussband der „Meeresglühen“-Trilogie aus der Feder von Anna Fleck. Dieses Finale ist spannend, gefühlvoll und absolut zufriedenstellend. Jugendliche ab 14 Jahren, die gerne Romantasy lesen, werden begeistert sein. Von mir gibt es wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Rassismus, Antirassismus und du

Rassismus, Antirassismus und du
von Jason Reynolds und Ibram X. Kendi
bearbeitet von Sonja Cherry-Paul
mit Bildern von Rachelle Baker

dtv
(Reihe Hanser)
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-423-64098-5
Ersterscheinung: 21.09.2022

Lass uns über Rassismus reden…

Inhalt:
Anschaulich und fundiert erzählen der Bestsellerautor Jason Reynolds und der Historiker Ibram X. Kendi die Geschichte des Rassismus und Antirassismus. Sie erklären, wie rassistisches Denken immer auch als Rechtfertigung für weiße Privilegien eingesetzt wurde, und geben eindrucksvolle Beispiele des Antirassismus.

Meinung:
Jason Reynolds versteht es wie kein anderer, Jugendliche mit seinen direkten und anschaulichen Worten zu fesseln und mitzureißen. Seine Bücher bewegen und berühren. Mithilfe des einfach gehaltenen Schreibstils und der kindgerechten Erzählweise lernen und verstehen wir, dass der Rassismus ein Thema ist, das uns alle angeht. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass diejenigen, die bereit dazu sind, die Augen zu öffnen und die Zukunft zu ändern, dieses Buch lieben werden.

Fazit:
„Rassismus, Antirassismus und du“ von Jason Reynolds und Ibram X. Kendi ist ein leidenschaftlicher Appell an jeden, der die Welt verändern möchte, und eine äußerst wertvolle Lektüre. Trotz oder auch gerade wegen der sehr lebendig und einfach gehaltenen Sprache ist dieses Buch nicht nur für Kinder ab 10 Jahren, sondern auch für Erwachsene bestens geeignet. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Lieblingszitat:
„Eure Entscheidungen, eure Worte, die Art, wie ihr euch selbst und die Menschen um euch herum betrachtet – das alles zählt.“ (S. 12)

{Rezension} Clarissa
Der Auftrag (Bd. 1)

Clarissa
Der Auftrag (Bd. 1)
von Doreen Köhler

Tomfloor Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
380 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-96464-030-7
Ersterscheinung: 24.10.2020

Inhalt:
Clarissa hat beinahe alles verloren. Nachdem ihre Mutter von einem dämonähnlichen Wolf umgebracht wurde und sie in die Jugendpsychiatrie musste, wird sie nun in der Schule ausgegrenzt und gemobbt. Der Einzige, der Clarissa immer noch Halt bietet, ist ihr Vater. Doch plötzlich wird Lissas Vater entführt. Um ihn aus dieser Lage befreien zu können, erhält sie vom Entführer die Anweisung, ihm den geheimnisvollen Cody Arrington auszuliefern. Wird es Lissa gelingen, den Auftrag zu erledigen und ihren Vater wiederzusehen?

Meinung:
Ich habe mich sehr aufs Lesen des ersten Bandes der „Clarissa“-Trilogie gefreut, denn ich liebe sowohl das Genre Romantasy als auch Werwolfgeschichten. Die Story ist unheimlich interessant und spannend, jedoch fand ich den Einstieg etwas holprig, wobei der Lesefluss dann recht schnell flüssiger wurde. Ich habe die Charaktere direkt in mein Herz geschlossen, besonders Laura, Lissas neue beste Freundin an der neuen Schule. Cody wirkte am Anfang ziemlich arrogant und überheblich, doch auch ihn fand ich später sympathisch. Der Schreibstil von Doreen Köhler ist sehr mitreißend, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ich freue mich darauf, die nächsten beiden Teile zu verschlingen.

Fazit:
„Clarissa – Der Auftrag” ist der Auftakt einer spannenden Romantasy-Trilogie und das Debüt der jungen Autorin Doreen Köhler. Die vielversprechende Story, die ich Jugendlichen ab 14 Jahren empfehle, endet leider mit einem Cliffhanger, weshalb man die Folgebände unbedingt parat haben sollte. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Doreen Köhler für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kiss & Crime
Zeugenkussprogramm (Bd. 1)

Kiss & Crime
Zeugenkussprogramm (Bd. 1)
von Eva Völler

One Verlag
Paperback
Erzählendes für junge Erwachsene / Jugendbuch
368 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0162-4
Ersterscheinung: 26.08.2022

Inhalt:
Kurz vor dem Abitur gerät Emmys Leben komplett aus den Fugen. Nach einem bewaffneten Überfall landen ihre Mutter Sylvia und deren Freund Jonas im Krankenhaus, und das nur, weil dieser sich mit den falschen Leuten eingelassen hat. Doch es kommt noch schlimmer: Die Täter sind flüchtig und bedrohen Emmy. Die Lage spitzt sich zu, die Familie muss ins Zeugenschutzprogramm und von jetzt auf gleich muss Emmy nun alle Zelte in Berlin abreißen und aufs Land ziehen. Ihr einziger Lichtblick ist Pascal, ihr äußerst attraktiver Personenschützer…

Meinung:
Nachdem ich vor einigen Wochen die „Zeitenzauber”-Trilogie gelesen habe, war ich tatsächlich schon sehr gespannt auf die „Kiss & Crime”-Dilogie, die ebenso ein Facelift und nun ein wunderschön gestaltetes Cover erhalten hat. Während Emily mit ihren siebzehn Jahren ein recht kindischer und naiver Teenager zu sein scheint, steht Pascal schon mitten im Leben. Beide sind liebenswert und sympathisch und zusammen sind sie ein ziemlich süßes Paar. Die Liebesgeschichte der Protagonisten konnte ich allerdings nicht nachempfinden, die Emotionen haben mir gefehlt. Aus irgendwelchen Gründen hat mir der Titel suggeriert, dass die Romantik vielleicht eine größere Rolle spielen könnte – dem war aber nicht so. Neben Emmys Mutter, die absolut unsympathisch und egoistisch ist, gibt es eigentlich nur ein großes Highlight – und das ist Oma Gerti. Sie haucht der ganzen Geschichte so viel Witz und Charme ein, dass man fast vergessen könnte, wie unlogisch manche Teile der Story sind. Auch wenn der Schreibstil der Autorin großartig ist, bin ich mir gerade nicht ganz so sicher, ob ich tatsächlich den zweiten Band lesen soll.

Fazit:
„Zeugenkussprogramm” ist der erste Band der neu aufgelegten „Kiss & Crime”-Dilogie von Eva Völler. Dieser leicht romantische, aber sehr humorvolle Krimi für Jugendliche ab 14 Jahren konnte mich leider nicht gänzlich überzeugen und bekommt leider nur 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Echo Mountain
Ellie geht ihren eigenen Weg

Echo Mountain
Ellie geht ihren eigenen Weg
von Lauren Wolk
übersetzt von Birgitt Kollmann

dtv
(Reihe Hanser)
Taschenbuch
Kinder- / Jugendbuch
384 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-423-62769-6
Ersterscheinung: 21.09.2022

Inhalt:
Maine im Jahre 1934: Aufgrund der Weltwirtschaftskrise verliert Ellies Familie zuerst die Schneiderei des Vaters, dann die Festanstellung der Mutter als Musiklehrerin. Sie wagen gemeinsam einen Neuanfang und ziehen aus der Stadt in die Wildnis des Echo Mountain. Obwohl die Familie ein eher einfaches und ärmliches Leben führt, ist die zwölfjährige Ellie glücklich. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall und ihr Vater fällt ins Koma. Mit viel Mut, Entschlossenheit und Ausdauer begibt sich Ellie auf die Suche nach einem neuen Heilmittel.

Meinung:
Dies ist nun schon das zweite Buch von Lauren Wolk, das mich restlos begeistert hat. Vor zwei Jahren habe ich bereits den Roman „Eine Insel zwischen Himmel und Meer“ gelesen und ich war so gnadenlos entzückt von der Geschichte, dass ich mir sicher war, dass mich auch dieses Buch überzeugen würde. Die Geschichte über ein mutiges Mädchen, das über sich selbst hinauswächst, lehrt uns, wie wichtig es ist, für andere einzustehen und zu vertrauen – vor allem aber sich selbst zu vertrauen. Vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er lässt uns die zauberhafte Ellie in der Ich-Perspektive an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Ellie trägt ihr Herz am rechten Fleck und verfügt über eine außergewöhnliche und sehr wertvolle Gabe. Auch wenn es sich um ein altersgerecht geschriebenes Kinderbuch handelt, ist es dennoch tiefgründig, vielschichtig und lehrreich. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einfühlsam, sodass ich stellenweise nicht nur gerührt war, sondern tatsächlich emotional überwältigt wurde. Für mich ein absolutes Highlight!

Fazit:
„Echo Mountain: Ellie geht ihren eigenen Weg“ von Lauren Wolk ist ein berührender Roman über ein außergewöhnliches Mädchen. Dieses Buch ist eher ruhig und schlägt die leisen Töne an, aber die Geschichte lehrt nicht nur Kindern ab 11 Jahren, wie wichtig es ist, mutig zu sein, an sich selbst zu glauben und auf sein Herz zu hören. Allein schon die kleinen Botschaften und die inspirierenden Lebensweisheiten machen dieses Werk zu einem Highlight. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die dtv Verlagsgesellschaft für dieses Rezensionsexemplar.