{Rezension} Kronenkampf
Geschmiedetes Schicksal

Kronenkampf
Geschmiedetes Schicksal
von Valentina Fast

Carlsen Verlag
Softcover mit Klappen
400  Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-58452-6
Ersterscheinung: 28.06.2021

Manchmal muss man einen Thron besteigen, um seine Magie zu bewahren und sein Herz zu beschützen.

Inhalt:
Das Königreich Alandra wird gemeinsam von zwei magischen Herrschern regiert. Alle paar Jahre gibt es einen Kampf – den Kronenkampf, bei dem sich die stärksten Eisernen und Kupfernen messen, um einen würdigen König zu finden. In Fiana, die im Palast aufgewachsen ist, schlummert ein dunkles Geheimnis. Jahrelang hat sie es geschickt verborgen, doch als Kayden, der Bruder des kupfernen Königs, dem Geheimnis gefährlich nahekommt, muss sie am Kronenkampf teilnehmen, um dem sicheren Tod zu entgehen. Wird sie den Kronenkampf bestreiten können, ohne dass ihr Geheimnis gelüftet wird?

Meinung:
Bei diesem Buch fiel mir als erstes das Cover auf, es war Liebe auf den ersten Blick. Als ich dann auch noch sah, dass Valentina Fast die Autorin dieses wunderschön veredelten Schmuckstücks ist, musste ich das Buch unbedingt haben. Zuvor habe ich bereits die „Secret Academy“-Reihe der Autorin gelesen und ich hoffte deshalb, dass mich diese royale Romantasy über eine außergewöhnliche Thronanwärterin auch begeistern könnte. Gefreut habe ich mich tatsächlich, dass dieser Roman ein in sich abgeschlossener Einzelband ist, allerdings muss ich zugeben, dass der Geschichte doch ein wenig Tiefe gefehlt hat und eine Dilogie der Ausarbeitung der einzelnen Charaktere und Handlungen dienlich gewesen wären. Vieles wurde mir persönlich zu kurz und zu knapp abgehandelt. Der Spannungsbogen blieb konstant erhalten, da Fianas Geheimnis nur schrittweise aufgedeckt wurde, jedoch fand ich die Liebesgeschichte zwischen Fiana und Kayden nicht sonderlich gelungen und äußerst vorhersehbar. Spannung, Liebe und Romantik – von allem gab es ein wenig, nur leider nicht genug, um wirklich ein Highlight werden zu können. Schade.

Fazit:
„Kronenkampf. Geschmiedetes Schicksal“ von Valentina Fast ist ein in sich abgeschlossener Einzelband. Diese royale High Fantasy mit einem Hauch Romantik und viel Spannung empfehle ich Jugendlichen ab 14 Jahren. Die Grundidee ist toll, aber leider schwächelt die Umsetzung, weshalb ich leider nur 3 von 5 Sternchen vergeben kann.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} How to Politik
Von Hä? zu Ah!

How to Politik
Von Hä? zu Ah!
von Livia Josephine Kerp

Dressler Verlag
Flexcover
Jugendpolitisches Buch
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7513-0008-7
Ersterscheinung: 07.08.2021

Inhalt:
Schon seit ihrer Grundschulzeit führt die mittlerweile neunzehnjährige Livia Interviews und schreibt Artikel. Seit 2015 bloggt sie auf ihrem jugendpolitischen Blog und nun ist sie Autorin dieses Buches, in dem es um politische Themen geht, die unsere Generation betreffen.

Meinung:
Politik kann so spannend und interessant sein – allerdings nur, wenn man versteht, um was es geht. Klar strukturiert, übersichtlich, informativ und interessant gestaltet punktet dieses Buch mit spannenden Fun Facts und Tricks, wie man selbst aktiv werden kann. Wir erhalten nicht nur einen frischen und jugendlichen Blick auf politische Themen, sondern auch endlich den Durchblick. Ich sehe das genau wie Livia und bin vollkommen ihrer Meinung, dass Zukunftsorientierung für mich anders aussieht, denn unsere Politik ist sehr grau und wir benötigen dringend frischen Wind. Aber zum Glück gibt es Licht am grauen Horizont, denn ich merke, ich bin nicht alleine. „Hä?“ ist auch für mich keine Option und deshalb sage ich auch „Ah!“, damit wir gemeinsam die Zukunft – unsere Zukunft – ändern können.

Fazit:
„How to Politik – Von Hä? zu Ah!“ von Livia Josephine Kerp ist ein äußerst gut gelungenes Buch für politisch interessierte Jugendliche ab 14 Jahren. Ich bin begeistert, denn Demokratie braucht Menschen, die mitgestalten wollen. Und wer mitgestalten will, muss zunächst einmal verstehen, worum es geht. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Strandkorbküsse
oder der Anti-Verliebtheits-Pakt

Strandkorbküsse
oder der Anti-Verliebtheits-Pakt
von Regine Kölpin

Oetinger Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
304 Seiten
Altersempfehlung: 12 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-8415-0629-0
Ersterscheinung: 25.05.2020

Inhalt:
Die dreizehnjährigen Freundinnen Dana und Fee sind unzertrennlich und machen immer alles gemeinsam. Damit sich das niemals ändert, schließen die beiden den Anti-Verliebtheits-Pakt und schwören damit hoch und heilig, dass Jungs bis zu ihrem 18. Geburtstag keine Rolle in ihrem Leben einnehmen werden. Ein Jahr später tauchen allerdings zwei Jungs auf, die mit Tricks auf ihren BMX-Rädern die Aufmerksamkeit aller Mädchen auf sich ziehen. Und plötzlich ist Fee in Chris verliebt und Dana muss mit seinem Kumpel Mick abhängen. Aber Moment! Was ist denn das für ein Gefühlschaos? Obwohl der Pakt das Verliebtsein strengstens verbietet, flattern bei Dana auf einmal ganz heftig die Schmetterlinge im Bauch herum…

Meinung:
Dieser kurzweilige Jugendroman ist witzig und die ideale Lektüre für die Sommerferien. Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich frisch, sehr authentisch und daher nah dran am Leben eines Teenagers. Ganz nebenbei erfährt man sehr viel über das Leben auf einer Schaffarm, das Hobby der Jungs, nämlich das BMXen, und natürlich auch übers Stricken. Hinten im Buch findet man außerdem auch noch das Einmaleins des Strickens mit zahlreichen Abbildungen und viele weitere Strickanleitungen für Loops oder auch Stirnbänder.

Fazit:
„Strandkorbküsse oder der Anti-Verliebtheits-Pakt“ von Regine Kölpin ist eine humorvolle Geschichte über Teenagerfreundschaften und die erste Liebe für Leserinnen zwischen 12 und 14 Jahren. Ich bin vollkommen begeistert und vergebe daher liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Alles begann mit einem Rocksong
(Die Rockstar-Reihe)

Alles begann mit einem Rocksong
(Die Rockstar-Reihe)
von Teresa Sporrer

Impress (Ein Imprint der CARLSEN Verlag GmbH)
eBook
282 Seiten
Romance
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-646-60659-1
Ersterscheinung eBook: 15.07.2021

Inhalt:
Charice kommt mit ihrer Mitbewohnerin Naomi überhaupt nicht klar. Als diese dann aufgrund eines Missverständnisses denkt, Charice hätte eine Affäre mit ihrem Date Gabriel, eskaliert die Situation. Charice muss sich auf jeden Fall eine neue Bleibe suchen und da Gabriel nicht ganz unschuldig an der verzwickten Lage ist, nimmt er sie kurzerhand mit in seine Rockstar-WG.  

Meinung:
Dass ich ein großer Fan von Sports Romance bin, ist natürlich schon lange kein Geheimnis mehr. Aber nun war es auch mal Zeit, dass ich mich meinem zweiten großen Hobby, nämlich dem Gitarre spielen, widme. Tatsächlich ist mir die „Rockstar“-Reihe auch schon früher aufgefallen, aber irgendwie kam ich nie dazu, einen der romantisch-rockigen Romane zu lesen. Da die einzelnen Bände aber alle unabhängig voneinander gelesen werden können, ist es nicht weiter tragisch, dass ich nun mit dem Reihenabschluss den Anfang gemacht habe. Ich gehe zwar davon aus, dass es wahrscheinlich schon sinnvoller gewesen wäre, mit dem ersten Band zu starten, da man so die einzelnen Mitglieder der großen Rockstarfamilie hätte besser kennenlernen können – aber ich hatte auch so keinerlei Schwierigkeiten, mich in die Story und in die Familienverhältnisse einzufinden. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und lässt sich daher schön flüssig lesen. Die Ausarbeitung der Hauptcharaktere ist Teresa Sporrer sehr gut gelungen, Charice und Gabriel wirken sehr authentisch und glaubwürdig. Charice ist sehr sympathisch und ich liebe ihren sarkastischen Humor. Mit Gabriels Darstellung bin ich allerdings doch sehr am Hadern. Er sieht scheinbar äußerst attraktiv aus und vor allem kann der gute Mann auch noch verdammt gut kochen – ein Traumtyp also. Aber dass er total verpeilt, naiv und sogar teilweise verblödet dargestellt wird, hat mir nicht sonderlich gefallen. Ich denke kaum, dass es ein schönes Gefühl ist, wenn dir deine Familie unentwegt sagt, wie doof du eigentlich bist. Ich würde mir das so nicht gefallen lassen. Zumal ich nicht den Eindruck hatte, als wäre er tatsächlich dumm. Die Nebencharaktere fallen alle etwas spezieller aus. Müsste ich die restlichen WG-Mitglieder kurz beschreiben, dann wohl so: extravagant, chaotisch, exzessiv und komplett realitätsfern. Alles in allem war die Geschichte recht amüsant und abgesehen von den zahlreichen Rechtschreibe- und Flüchtigkeitsfehlern, die sich leider in jedem Buch von Impress in überdurchschnittlicher Menge einschleichen, wurde ich gut unterhalten.

Fazit:
„Alles begann mit einem Rocksong“ von Teresa Sporrer ist der Abschluss der romantischen „Rockstar“-Reihe. Dieser Liebesroman für Leserinnen ab 14 Jahren ist kurzweilig, witzig und leicht chaotisch und deshalb vergebe ich gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Freundschaft kommt auf leichten Füßen

Freundschaft kommt auf leichten Füßen
von Katie Clapham
übersetzt von Fabienne Pfeiffer

Carlsen Verlag
Softcover mit Klappen
288  Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: ‎ Be More Alice
ISBN: 978-3-551-58431-1
Ersterscheinung: 29.07.2021

Be more Alice

Meine Lieblingszitate:
„…ich realisiere: Sie will tatsächlich auch im echten Leben mit mir befreundet sein. Wie süß ist das denn? In unserem Alter kommt es ja nicht mehr ständig vor, dass man neue Freundschaften eingeht. (S. 211)
und
„Und frage mich insgeheim, ob es wohl irgendetwas auf dieser Welt gibt, das meinen Entschluss ins Wanken bringen könnte. Wache ich womöglich tatsächlich eines Tages auf und empfinde völlig anders? Im Moment bin ich mir meiner Sache sicher… (S. 214 f.)

Inhalt:
Minnie, Lena und Alice gehen zwar auf dieselbe Schule, haben aber ansonsten eigentlich keine Gemeinsamkeiten. Als Minnie sich jedoch die Schulter bricht, ändert sich schlagartig alles in ihrem Leben. Wer hätte gedacht, dass dieser Umstand auch Auswirkungen auf das Leben von Lena und Alice hat…

Meinung:
Wenn ihr mich in nächster Zeit mit einem Shirt mit der Aufschrift „Be More Alice“ laufen sehen solltet, dann liegt das definitiv an diesem Buch und an dieser absolut warmherzigen Freundschaftsgeschichte, die aus der Perspektive der drei Protagonistinnen erzählt wird. Dieses Buch hat mich nicht nur bestens unterhalten, sondern tatsächlich auch bewegt. Minnie, Lena und Alice haben mich mit ihrer ungewöhnlichen Freundschaft wahrhaftig gerührt. Anfangs hatte ich noch Schwierigkeiten die drei Mädchen auseinanderzuhalten, aber das legte sich sehr schnell, denn die drei sind so grundverschieden, dass man kaum glauben kann, dass diese Mädchen tatsächlich zueinander finden könnten. Drei verschiedene Charaktere, die gemeinsam herausfinden, was wirklich wichtig ist im Leben und somit den Grundstein für eine Freundschaft bilden, die ein ganzes Leben lang halten wird. Am meisten hat mich Alice inspiriert und ich wäre froh, eine Freundin wie sie zu haben. Und deshalb beende ich meine Meinung mit einem wunderschönen Zitat: „Wieso bloß habe ich das untrügliche Gefühl, dass wir eines Tages alle T-Shirts mit der Aufschrift „BE MORE ALICE“ tragen werden…?“ (S. 205)

Fazit:
„Freundschaft kommt auf leichten Füßen“ von Katie Clapham ist eine wahnsinnig warmherzige Story über drei tolle Mädchen und die Kraft der Freundschaft. Diese witzige und dennoch tiefgründige Geschichte empfehle ich allen ab 12 Jahren, die bereit dazu sind, über sich, ihr Leben und ihre eigenen Freundschaften nachzudenken. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.