{Rezension} Die Magischen 6
Wendel Wispers unheimliche Puppe (Bd. 3)

Die Magischen 6
Wendel Wispers unheimliche Puppe (Bd. 3)
von Neil Patrick Harris

Schneiderbuch
Hardcover
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-505-14238-3
Ersterscheinung: 05.12.2019

Inhalt:
Der Zauberladenbesitzer Mr Vernon muss überraschend verreisen, weshalb die Magischen 6 bei ihrem nächsten Abenteuer auf sich allein gestellt sind. Sie wollen unbedingt mehr über den früheren Zauberclub Smaragdring und seine Mitglieder erfahren, einige davon kennen sie bereits schon. Doch als der berühmte Bauchredner Wendel Wisper in Mineral Wells eintrifft, sind sich die Freunde sicher, dass er ebenfalls ein Mitglied des Smaragdrings war. Allerdings nichts scheint so zu sein, wie es auf den ersten Blick erscheint. Die Freundschaft der Nachwuchs-Magier wird auf eine harte Probe gestellt, denn Kalagan, ebenfalls ein Mitglied des Smaragdrings, sieht die Magischen 6 als seine Gegner an und will sie unbedingt auseinanderbringen. Und was hat eigentlich Emily, die Tochter des Musikladenbetreibers Mick Meridian, mit der ganzen Sache zu tun? Werden die Freunde dennoch zusammenhalten? Ein magisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
In diesem Band erfahren wir mehr über Theo, ein unverzichtbares Mitglied der Magischen 6, der mit seinem Geigenbogen Dinge schweben lassen kann. Er fühlt sich gefangen zwischen seiner Familie und der Musik auf der einen und seinen Freunden und der Magie auf der anderen Seite und wir bekommen hautnah mit, in welchem Dilemma er steckt und wie er sich entscheidet. Auch der Konflikt mit Emily wird uns geschildert. Vor allem aber fand ich das Ende sehr, sehr spannend, da es eine Gegenüberstellung der Magischen 6 und Kalagan gibt. Passend zu Theos magischem Talent gibt es einige Schwebetricks zum Nachmachen, die ich mit viel Freude ausprobiert habe. Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd und das Ende ist total spannend! Außerdem wird die Freundschaft der Magischen 6 auf eine harte Probe gestellt, dabei sollten sie doch jetzt stärker denn je sein, um Kalagans Vorhaben zu stoppen!

Fazit:
Dieser dritte Band fordert den Lesern definitiv alles ab, denn die Geschichte ist fesselnd, mitreißend und einfach total magisch – also all das, was ein gutes Buch benötigt. „Wendel Wispers unheimliche Puppe“ konnte mich wie auch die beiden vorangegangenen Bände total begeistern und ich bin schon sehr gespannt auf den vierten und letzten Band der Kinderbuchreihe „Die Magischen 6“ von TV-Star Neil Patrick Harris. Ich empfehle die magischen Abenteuer zauberbegeisterten Kindern ab 9 Jahren und vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die Magischen 6
Madame Esmeraldas Geheimnis (Bd. 2)

Die Magischen 6
Madame Esmeraldas Geheimnis (Bd. 2)
von Neil Patrick Harris

Schneiderbuch
Hardcover
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-505-14236-9
Ersterscheinung: 05.06.2019

Inhalt:
Leila und ihre Freunde Carter, Ridley, Theo, Olly und Izzy begegnen der Hellseherin Madame Esmeralda, die eigentlich Sandra Santos heißt, die, wie Leilas Adoptivvater und Zauberladenbesitzer Dante Vernon, früher ebenfalls Mitglied des Smaragdrings war. Als Leila dann angeblich ihre leiblichen Eltern durch Sandra gefunden haben soll, die dann aber doch nur Betrüger sind, stellt sich den Magischen 6 die Frage: Was geht hier eigentlich vor? Und was hat die Hellseherin für Pläne? Gemeinsam werden sie es herausfinden, denn mit ein bisschen Magie gelingt schließlich alles, oder?

Meinung:
Nach dem ersten Abenteuer der Magischen 6 musste ich natürlich direkt das nächste lesen. Diese Geschichte wird allerdings nicht von Carter, sondern diesmal von Leila erzählt. Man erfährt ein wenig über ihre Herkunft und Vergangenheit, was ich persönlich auch sehr spannend finde, da durch die Hellseherin Sandra Santos ein wenig Licht ins Dunkel gebracht wird. Besonders das Ende war sehr mitreißend. Der Schreibstil des Autors ist wirklich genial, einfach grandios. Was mich wieder total begeistert hat und immer noch mein persönliches Highlight ist, sind die Zaubertricks, die in dem Buch vorhanden sind. Ich würde übrigens empfehlen, dass man definitiv die chronologische Reihenfolge beachten sollte, um der Geschichte folgen zu können.

Fazit:
„Madame Esmeraldas Geheimnis“ ist schon der zweite Teil dieser unglaublich tollen Reihe. Die Geschichten bieten einen herrlichen Mix aus Mitmachen, Spaß und natürlich Zauberei und Magie. „Die Magischen 6“ von TV-Star Neil Patrick Harris empfehle ich zauberbegeisterten Kindern ab 9 Jahren. Für mich ist diese Reihe mein perönliches Kinderbuch-Highlight und deshalb vergebe ich liebend gerne wieder 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die Magischen 6
Mr Vernons Zauberladen (Bd. 1)

Die Magischen 6
Mr Vernons Zauberladen (Bd. 1)
von Neil Patrick Harris

Schneiderbuch
Hardcover
304 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-505-14188-1
Ersterscheinung: 06.09.2018

Inhalt:
Carter hat ein Talent fürs Zaubern, doch sein böser Onkel Sly zwingt ihn dazu, die Magie dafür zu nutzen, andere Menschen zu beklauen. Eines Tages haut Carter ab und landet kurz darauf in Mineral Wells, wo er neue Freunde findet: Leila, Theo, Ridley und die Zwillinge Olly und Izzy – zusammen sind sie die Magischen 6. Doch auf dem Jahrmarkt in Mineral Wells gibt es Betrügereien und Diebstähle zu Hauf. Als der Jahrmarktbesitzer B. B. Bosso dann auch noch einen wertvollen Diamanten während einer Vorstellung im Berghotel stehlen will, sind sich die Magischen 6 einig: Das müssen sie unbedingt verhindern! Werden die Freunde es schaffen, B.B. Bosso das Handwerk zu legen? Aber was hat Leilas Vater, der Zauberladenbesitzer Mr Vernon, mit der ganzen Sache zu tun? Und was ist der Smaragdring? Ein spannendes und vor allem sehr magisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dies ist der Beginn einer unglaublich genialen Reihe, denn mir hat der erste Band so gut gefallen, dass es definitiv eins meiner Jahreshighlights sein wird. Die Geschichte wird von Carter, einem talentierten Jungen, der sich auf Kartentricks spezielisiert hat, erzählt. Die Einführung in die Geschichte ist auch sehr gut gelungen, ich war tatsächlich von der ersten Sekunde an gebannt. Mich haben vor allem die Anleitungen für Zaubertricks begeistert und einige davon habe ich wirklich ausprobiert. Die Geschichte ist humorvoll und abgesehen von den Zaubertricks kann man sich auch noch aktiv beteiligen, am Ende des Buchs gibt es auch noch ein Rätsel, das sich über das ganze Buch verteilt.

Fazit:
TV-Star Neil Patrick Harris ist mit „Mr Vernons Zauberladen“ ein grandioser Auftakt einer unglaublich spannenden Buchreihe gelungen, die ich zauberfreudigen Kindern ab 9 Jahren empfehle. Das erste Abenteuer aus der Reihe „Die Magischen 6“ hat mich total begeistert. Vor allem finde ich die vielen Anleitungen für Zaubertricks genial, die in diesem Buch vorhanden sind. Ich vergebe auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Nobbi, der Mutmachhase
Mach mit, hab Mut und alles wird gut!

Nobbi, der Mutmachhase
Mach mit, hab Mut und alles wird gut!
von Maike Bollow
mit Illustrationen von Stefanie Reich

Edel Kids Books
Hardcover
Bilderbuch
32 Seiten
Altersempfehlung: 4 – 6 Jahre
ISBN: 978-3-96129-236-3
Ersterscheinung: 04.03.2022

Das Mitmachbuch vom Mutmachhasen!

Inhalt:
Nobbi ist ein ganz besonderer Hase, denn er ist ein richtiger Mutmachhase. Allerdings hat Nobbi alle Hände voll zu tun, denn die Tiere im Wald wollen ein Fest feiern und benötigen dringend seine Hilfe. Nobbi ist immer für seine Freunde da, wenn sie Sorgen haben, aber auch ein Mutmachhase braucht ab und an Unterstützung. Mach also mit!

Meinung:
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich vollkommen begeistert, denn das Cover ist wirklich zuckersüß. Der Mutmachhase Nobbi und seine Freunde sind einfach putzig. Ich bin ganz entzückt von den einfühlsamen und liebevollen Illustrationen von Stefanie Reich. Es gibt so viele Kleinigkeiten zu entdecken und bei jedem einzelnen Bild geht mir vor Freude das Herz auf. Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich und die Geschichte ist äußerst lustig und liebevoll erzählt. Vor allem aber gefällt mir der Mitmachteil, denn Nobbi benötigt natürlich auch die Hilfe der Kinder, die dazu aufgefordert werden, an bestimmten Stellen im Buch einfach mitzumachen. Wie gut, wenn man Freunde hat, die immer eine Lösung für ein Problem finden! Und mit einer Prise Mut wird sowieso alles wieder gut!

Fazit:
„Mach mit, hab Mut und alles wird gut!“ ist ein Mitmachbuch aus der zauberhaften Kinderbuchreihe „Nobbi, der Mutmachhase“ von Maike Bollow. Vor allem die putzigen Illustrationen von Stefanie Reich konnten mich begeistern. Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch mit einer starken Botschaft, das ich als Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren empfehle, erhält von mir auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Stefanie Reich für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Atme ein, atme aus,
gute Nacht, kleine Maus!

Atme ein, atme aus,
gute Nacht, kleine Maus!
von Magali Mialaret
mit Illustrationen von Carmen Saldaña

arsEdition
Hardcover
Bilderbuch
30 Seiten
Altersempfehlung: ab 24 Monaten
Originaltitel: Bedtime, Little Mouse
ISBN: 978-3-8458-4847-1
Ersterscheinung: 21.03.2022

Ab ins Bettchen, es ist Schlafenszeit!

Inhalt:
Eine liebevolle Gutenachtgeschichte mit Mäusemutter und Mäusekind.

Meinung:
Dieses Bilderbuch mit abgerundeten Kanten ist ideal für kleine Kinderhände. Die Pappseiten sind schön dick und griffig und der Schreibstil ist einfach und leicht verständlich. Die kurzen Zweizeiler sorgen für ein entspanntes Einschlafritual. Die stimmungsvollen Illustrationen sind eher einfach gehalten und wirken daher auch nicht überladen. Außerdem ist das Format sehr handlich und somit die perfekte Lektüre für kuschelige Lesestunden am Abend. Was ich besonders toll finde, sind die achtsamen Einschlaftipps am Ende der Geschichte. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Eltern ein achtsames Einschlafritual zu schaffen, das für Klein und Groß beim Schlafengehen für Entspannung sorgt.

Fazit:
„Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus!“ ist ein wunderschönes Bilderbuch mit dicken Pappseiten für Kinder ab 24 Monaten. Diese liebevoll gestaltete Gutenachtgeschichte erhält 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.