{Rezension} The Woman in Me
Meine Geschichte

The Woman in Me
Meine Geschichte
von Britney Spears

Penguin Verlag
Hardcover mit Schutzumschlag
Autobiografie
288 Seiten
ISBN: 978-3-328-60297-2
Ersterscheinung: 24.10.2023

Inhalt:
Endlich bricht Britney Spears ihr Schweigen! In dieser Autobiografie erzählt uns die mehrfach mit Platin und Grammy Awards ausgezeichnete Pop-Ikone ihre Geschichte. In ihren eigenen Worten und auf ihre ganz eigene Art nimmt sie uns mit in ihre Vergangenheit und berichtet von all den Erfahrungen, die sie zu der Person gemacht haben, die sie heute ist.

Meinung:
Nach dem Lesen dieser Autobiografie musste ich erst einmal tief durchatmen, denn Britneys Geschichte berührte mich schon sehr. Eine interessante und zugleich auch sehr ergreifende Geschichte. Teilweise war ich nicht nur entsetzt, sondern richtig geschockt, was dieser armen Frau alles angetan wurde, wie übel man ihr mitgespielt hat. Britney Spears wirkte auf mich immer irgendwie schräg, aber nun bin ich mehr als beeindruckt, denn an ihrer Lebensgeschichte wäre wohl jeder zerbrochen. Der Schreibstil ist übrigens sehr angenehm und leicht, vor allem gefällt mir die ehrliche und selbstreflektierende Darstellung ihrer Vergangenheit. Was mir aber ganz und gar nicht gefallen hat, waren die unzähligen Fehler in der deutschen Übersetzung. Wie kann es sein, dass fünf Übersetzer und Übersetzerinnen an diesem Werk tätig waren, dabei dann aber solch ein Endprodukt entsteht? Neben einer plumpen Übersetzung reihen sich noch zahlreiche Rechtschreib- und Satzbaufehler ein. Gab es für dieses Buch denn kein Lektorat? Echt peinlich! So dürfte man kein Buch herausgeben. Ich hoffe daher sehr, dass für die kommenden Auflagen noch einmal jemand drüberschaut.

Fazit:
„The Woman in Me – Meine Geschichte“ von Britney Spears ist eine beeindruckende und emotional berührende Autobiografie. Auch wenn mich die zahlreichen Fehler in der deutschen Übersetzung gestört haben, finde ich das Buch rein inhaltlich einfach wichtig und Britneys Geschichte wahnsinnig herzzerreißend. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Das Buch zum Film

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Das Buch zum Film
geschrieben von Mark Stichler

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
Hardcover
Buch zum Film
128 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-570-18102-7
Ersterscheinung: 13.09.2023

Inhalt:
Als Tobi eine geheimnisvolle Schatzkiste von seiner Nachbarin zugeschickt bekommt, begibt er sich auf eine spannende Reise um die ganze Welt. Um den Schlüssel für das verschlossene Kästchen zu finden, muss Tobi eine lang verloren geglaubte Freundin wiederfinden und mit ihr das Rätsel der Schatzkiste lösen.

Meinung:
Dass ich ein großer Fan von Tobias Krell bin, dürfte ja schon länger kein Geheimnis sein. Wer Tobi aus der Kinderwissenssendung „Checker Tobi“ kennt, weiß, dass er spannende Themen sehr interessant und kindgerecht erklären kann. Auch mit seiner Bühnenshow „Tobi und seine Freunde“ und seinem ersten Film „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ vermittelt er informativ und sehr kurzweilig Wissen für Kinder und die ganze Familie. Dementsprechend war natürlich klar, dass ich den neuen Film unbedingt im Kino sehen wollte und natürlich auch das Buch lesen musste. In diesem Buch ist nämlich Bonusmaterial enthalten, das mega spannend ist. Neben einem Blick hinter die Kulissen gibt es super viele Bilder vom Filmset. Außerdem lernen wir Marina kennen, auf die ich mich jetzt schon freue, denn Marina wird die erste weibliche Checkerin. Die erste Folge mit ihr wird am 14. Oktober 2023 um 19.25 Uhr bei KiKA ausgestrahlt.

Fazit:
„Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ ist das Buch zum gleichnamigen Kinofilm. Es orientiert sich eng an der Geschichte des Films. Zusätzlich liefert es an zahlreichen Stellen Zusatzinfos und Erklärungen, die im Film keinen Platz hatten. Wissbegierige Kinder ab 8 Jahren werden ihre wahre Freude an diesem Abenteuer haben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Hier findet ihr übrigens mein Interview mit Tobias Krell aus dem Jahr 2019.

Und hier findet ihr ein kurzes, aber aktuelles Interview zum Film.

{Rezension} Fünf Sommer mit dir

Fünf Sommer mit dir
von Carley Fortune

Penguin Verlag
Taschenbuch
Friends-to-Lovers-Romance
416 Seiten
Originaltitel: Every Summer After
ISBN: 978-3-328-10900-6
Ersterscheinung: 12.04.2023

Fünf Sommer zu zweit am See.
Fünf Sommer voller Sehnsucht und Glück.
Fünf Sommer, die nie hätten enden sollen.

Inhalt:
Als Percy aus heiterem Himmel einen Anruf erhält, wird sie in die Vergangenheit zurückversetzt. Unendlich viele Erinnerungen verbindet Percy mit Barry’s Bay, dem idyllischen Ort in Kanada, an dem sie die Sommer ihrer Jugend in einem Cottage am See verbracht hat. Fünf unvergessliche Sommer, in denen sie und der Nachbarsjunge Sam unzertrennlich waren. Doch dann ging die Freundschaft plötzlich auseinander, sodass sie Sam seit über zwölf Jahren nicht mehr gesehen hat. Als Sams Mutter stirbt, ruft sein Bruder sie an und bittet Percy, der Beerdigung beizuwohnen. Nach einem Jahrzehnt der Abwesenheit stellt sie sich ihrer Vergangenheit und plötzlich ist alles wieder da: das ganze Glück und der ganze Schmerz…

Meinung:
Diesen Roman habe ich tatsächlich auf BookTok entdeckt und als ich das Buch dann endlich selbst in den Händen hielt, habe ich dieses an nur einem Tag verschlungen. Ich denke, mehr müsste man eigentlich auch nicht schreiben, denn, wenn dich eine Geschichte dermaßen fesselt, dann muss sie einfach gut sein. Stell dir vor, es sind Ferien, ein warmer Sommertag, alle hängen gemeinsam am See ab, alle Freunde und der Junge, in den du gerade verknallt bist. Die Handlung basiert auf zwei Zeitebenen: In der Gegenwart geht es um Percys Rückkehr nach Barry’s Bay und dem angstvoll erwarteten Wiedersehen mit ihrer ersten Liebe Sam, während in Rückblenden die fünf gemeinsamen Jahre der Jugend betrachtet werden. Die Freundschaft zwischen Percy und Sam ist anfangs so süß und unschuldig, eine perfekte Sommerromanze, bis Percy den größten Fehler ihres Lebens begeht und alles auf den Kopf stellt. Ich kann kaum glauben, dass dies ein Debütroman sein soll, denn die Geschichte lässt sich so wahnsinnig gut lesen – ich bin schlichtweg begeistert vom Schreibstil und kann es kaum erwarten, dass der zweite Roman der Autorin, „Meet Me at the Lake“, auch auf Deutsch erscheint.

Fazit:
„Fünf Sommer mit dir“ von Carley Fortune ist eine gefühlsstarke und bewegende Lovestory, die Lust auf warme Sommertage am See macht. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} El Mismo Sol
Unter derselben Sonne

El Mismo Sol
Unter derselben Sonne
von Álvaro Soler
mit Christine Dohler

Penguin Verlag
Hardcover
Biografie
256 Seiten
ISBN: 978-3-328-60213-2
Ersterscheinung: 27.09.2021

Mein Lieblingszitat:
Es ist wie ein Spiegelbild von meinem Leben. Ich fühle mich da auch manchmal diskriminiert, weil man mich nicht einordnen kann. Es gibt keinen Vergleich, keine Fußstapfen, in die ich treten kann. Ich bin ein Unicorn in der Branche. Aber muss man das immer erklären?(S. 140)

Inhalt:
In dieser Biografie erzählt uns Álvaro Soler seine Geschichte. In seinen eigenen Worten und auf seine ganz eigene Art nimmt er uns mit in seine Welt und berichtet von all den Erfahrungen, die ihn zu dem Álvaro gemacht haben, der er heute ist.

Meinung:
Biografien lese ich in der Regel sehr selten, obwohl mich der Blick hinter die Fassade eines Menschen eigentlich interessiert. Aber unter einer Biografie verstehe ich meist etwas anderes als viele Möchtegern-Promis. Álvaro Soler hat es aber sehr gut hingekriegt und eben auch selbst betont, dass es keine Biografie sein soll, sondern mehr ein Bericht über sein bisheriges Leben. Der Musiker ist nämlich nicht schon seit jeher berühmt, sondern hat sich seinen Weg selbst geebnet. Eine sehr bemerkenswerte Geschichte, die ich äußerst spannend fand. Warmherzig und offen erzählt Álvaro Soler unverblümt von seiner Kindheit und seiner Jugend, dann von den Jahren als Songwriter sowie von seinem Leben, als er schließlich berühmt wurde. Das Bildmaterial und die Einblicke hinter die Kulissen des Lebens von Álvaro fand ich absolut faszinierend. Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht, vor allem gefällt mir die ehrliche und authentische Darstellung seines Lebens. Álvaro Soler ist eine starke, selbstbewusste und zutiefst beeindruckende Person. Seine Biografie hat mich wirklich verblüfft, denn ich habe Details erfahren, die ich bisher nicht kannte, die ich aber immens spannend fand. Dass Álvaro Soler ein begnadeter Singer-Songwriter ist, ein kreativer Geist, das wusste ich als Fan seiner Musik. Dass er aber auch ein Sprachtalent ist, fand ich faszinierend. Ich dachte tatsächlich, dass ich Álvaro Soler eines Tages vielleicht zu einem Interview für meinen Blog begeistern könnte, und dabei habe ich mir schon ausgemalt, wie ich ihn dann mit ein paar Fragen auf Spanisch beeindrucken könnte. Aber nun bin ich vor Ehrfurcht erstarrt, denn dass ich mittlerweile fünf Sprachen halbwegs beherrsche, wird ihn kalt lassen, wo er doch selbst so viele Sprachen spricht.

Fazit:
„El mismo sol – Unter derselben Sonne“ von Álvaro Soler ist eine beeindruckende Biografie und die inspirierende Geschichte eines aufsteigenden Musikers. Diesen Bericht über Álvaros bisheriges Leben empfehle ich Lesern und Leserinnen ab 12 Jahren. Der Musiker ermuntert seine Fans, an sich selbst zu glauben und gibt ihnen Mut, nichts unversucht zu lassen, um an ihre Träume und Ziele zu gelangen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.