{Rezension} Mein nachhaltiger Kleiderschrank
Infos, Tipps und DIYs rund um Fair Fashion

Mein nachhaltiger Kleiderschrank
Infos, Tipps und DIYs rund um Fair Fashion
von Charlotte Schüler

Südwest Verlag
Paperback
Ratgeber
160  Seiten
ISBN: 978-3-517-10109-5
Ersterscheinung: 02.11.2022

Der Fair-Fashion-Guide für deinen nachhaltigen Kleiderschrank

Inhalt:
Die Content Creatorin Charlotte Schüler inspiriert ihre Community auf Social Media, im Alltag auf mehr Nachhaltigkeit zu achten. Zu Beginn auf das Thema „plastikfrei leben“ spezialisiert, hat die Autorin schnell gemerkt, dass es ganz viele weitere Bereiche gibt, die Veränderungen brauchen, um unseren Planeten zu schützen. Dazu gehört auch die Textilindustrie. Mit einer Anleitung für die eigene Capsule-Wardrobe, Must-have-Checklisten, praktischen Hacks und DIY-Rezepten zur richtigen Kleiderpflege sowie kreativen Upcycling-Ideen wird der Kleiderschrank übersichtlicher, stylisher und vor allem nachhaltiger.

Meinung:
Neben Tipps zum Einrichten einer Capsule-Wardrobe, einem Shopping-Leitfaden für neue Kleidung und Secondhand-Kleidung, Anleitungen zur richtigen Wäschepflege, Reparatur und zum Upcycling, DIY’s und Ideen für verschiedene Stylingvarianten findet man in diesem Fair-Fashion-Guide für den nachhaltigen Kleiderschrank zahlreiche Checklisten Infoboxen zu Siegeln, Stoffen und Herstellungsarten. Alles in allem finde ich das Buch als Einstieg in das Thema sehr gut gelungen. Man erhält einen guten Überblick über alles, was man für einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung wissen sollte. Aber wie gesagt, es ist eine Lektüre für Einsteiger – also Anfänger. Ich habe leider kaum Tipps und Tricks finden können, die neu für mich gewesen wären. Wer sich auch nur ein klein wenig mit Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit beschäftigt hat, wird eventuell etwas enttäuscht sein. An und für sich ist das Buch aber sehr schön gestaltet, es wirkt frisch, jugendlich und modern. Auch die Gliederung der einzelnen Kapitel ist ansprechend und übersichtlich. Im Anhang sind übrigens einige Links und Instagram-Accounts zu finden, die ich persönlich allerdings nicht gebraucht hätte.

Fazit:
Mit „Mein nachhaltiger Kleiderschrank“ ist der Content Creatorin Charlotte Schüler ein ansprechender Fair-Fashion-Guide für den nachhaltigen Kleiderschrank gelungen. Neben zahlreichen Checklisten enthält dieser Ratgeber ganz viele Tipps und Inspirationen und deshalb vergebe ich gute 3,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Caravan Makeover
Alte Wohnwagen in neuem Glanz
Mit praktischen Ideen und DIYs für Renovierung, Einrichtung und Deko

Caravan Makeover
Alte Wohnwagen in neuem Glanz
Mit praktischen Ideen und DIYs für Renovierung, Einrichtung und Deko
von Sarah Menz
mit Fotos von Brita Sönnichsen

Prestel Verlag
Hardcover
Ratgeber
192 Seiten
ISBN: 978-3-7913-8769-7
Ersterscheinung: 26.04.2021

Inhalt:
In diesem Ratgeber zeigt uns die Innenarchitektin Sarah Menz wie man alte Wohnwagen renovieren kann und sie dank frischer Farbkonzepte und Einrichtungsideen in ein schickes mobiles Zuhause verwandelt.

Meinung:
Um ehrlich zu sein, habe ich beim Anblick des Covers und des Klappentextes eigenlich etwas anderes erwartet. Die Fotos von Brita Sönnichsen sind toll, aber mehr als einmal Durchblättern wird es bei mir nicht werden. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber ich hatte bei einem „Makeover“ eigentlich „aus Alt mach Neu“ erwartet. Die neun Projekte wurden aber nicht modern aufgepimpt, sondern nur rundumerneuert. Wer auf altbackenen 70er-Jahre-Stil steht, wird mit diesem Buch sicherlich zufrieden sein. Für mich war hier leider nichts dabei, was mich hätte inspirieren können. Selbst die Hacks und Tricks waren nicht sonderlich kreativ. Dass man aus einem Geschirrtuch einen Kissenbezug nähen kann, ist weder innovativ noch stylisch.

Fazit:
„Caravan Makeover“ von Sarah Menz zeigt neun bebilderte Makeover-Projekte. Neben Caravan-Hacks und Handwerkstricks enthält dieser Ratgeber außerdem Step-by-step-Anleitungen für alle wichtigen Renovierungsarbeiten. Von mir gibt es allerdings aus oben genannten Gründen leider nur 2,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Vanlife
Alles für dein nächstes Abenteuer
Inspirationen, Travel-Hacks & DIY-Projekte

Vanlife
Alles für dein nächstes Abenteuer
Inspirationen, Travel-Hacks & DIY-Projekte
von Anna Tiefenbacher

Südwest Verlag
Hardcover
Ratgeber
176 Seiten
ISBN: 978-3-517-09988-0
Ersterscheinung: 29.03.2021

Inhalt:
Die Autorin zeigt uns mit vielen Fotos ihre persönliche Vanlife-Story und verrät uns ihre besten Tipps für das Leben auf vier Rädern. Hinzu kommen außerdem auch noch ein paar interessante Interviews mit Vanlife-Bloggern, die natürlich auch ein einige Travel-Hacks und Camping-Essentials preisgeben.

Meinung:
„Let the adventure begin!“ dachte sich die Autorin Anna Tiefenbacher und ich kann sie so gut verstehen, denn auch mein Abenteuer beginnt demnächst – allerdings mit einem Unterschied, denn wir haben uns einen neuen und voll nach unseren Wünschen ausgebauten Van gekauft. Eigentlich hatte mein Vater den großen Traum, selbst einen Van um- und auszubauen, vor allem weil er auch handwerklich begabt ist und sehr gerne bastelt und werkelt. Allerdings haben wir nach unzähligen YouTube-Videos erkannt, dass dies ein ziemlich zeitintensives Abenteuer werden könnte. Da wir aber so schnell wie möglich mit unserem Van verreisen wollen, fassten wir den Entschluss, dass ein neuer Van natürlich die sinnvollere Variante sei. Dementsprechend warten wir nun auf unseren Van, der in ein paar Tagen endlich ausgeliefert werden soll. Währenddessen nutzte ich daher die Zeit und lasse mich von Ratgebern inspirieren. Selbstverständlich soll auch unser Van etwas gemütlicher und ein unverkennbares und einzigartiges Einzelstück werden. Deshalb finde ich die Anleitung für ein „Abwaschbares Outdoor-Kissen“ super. Das kann ich im Handumdrehen selbst nähen und somit verleihe ich unserem „Vani“ nicht nur eine, sondern natürlich auch meine persönliche Note. Richtig hilfreich finde ich die „Life-Saver-Liste“ und die „Vanlife-Hacks“, denn es gibt so viele Dinge, an die man einfach nicht denkt, bevor man nicht selbst mit dem Van auf die große Reise begibt. Die Interviews mit den Vanlife-Bloggern von @into_theworld , @roadtyping , @the.rolling.fox , @der_katastrophenschutz_bus und @wildhoodstore fand ich übrigens richtig spannend, denn hier handelt es sich um erfahrene Vanlifer, die schon viele Abenteuer erlebt haben. Mein absolutes Highlight sind natürlich die traumhaften Fotos und die „Apps für unterwegs“.

Fazit:
„Vanlife: Alles für dein nächstes Abenteuer“ von Anna Tiefenbacher ist das perfekte Buch für Vanlife-Neulinge, aber auch für erfahrene Busbesitzer und Campingfans. Neben zahlreichen Checklisten enthält dieser Ratgeber ganz viele DIY-Tipps und Inspirationen und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Healthy Me-Time
Mein Mitmachbuch für ein gesundes Ich

Healthy Me-Time
Mein Mitmachbuch für ein gesundes Ich
von Silke Cuypers

arsEdition
Hardcover mit Spiralbindung
Ratgeber
128 Seiten
ISBN: 978-3-8458-3668-3
Ersterscheinung: 27.01.2020

Inhalt:
Dieser liebevoll gestaltete Ratgeber ist ein Wegbegleiter für mehr Wohlfühlmomente im Alltag.

Meinung:
Gesund leben und sich dabei wohlfühlen, einmal inne halten und sich um sich selbst kümmern – man sollte meinen, dass wir das alles verinnerlicht haben, aber leider machen wir uns erst dann Gedanken um unsere Gesundheit, wenn wir uns unwohl oder sogar schlecht fühlen. Dieses Mitmachbuch hilft dabei, sich selbst wieder bewusster wahrzunehmen und sich und seinen Körper mehr zu lieben. Nichts verändert sich, bis du dich selbst veränderst. Deshalb sollten wir öfters mal die Komfortzone verlassen und für mehr Selbstliebe und Achtsamkeit sorgen. Dieses Mitmachbuch ist ein persönlicher Ratgeber mit Hintergrundwissen und Fakten rund um Ernährung, Lebensmittel, gesundes Kochen und die richtige Work-Life-Balance. Mithilfe der persönlichen Eintragungen und Checklisten kann man sich den individuellen Wohlfühlalltag zusammenstellen. Ich bin übrigens ganz begeistert von den Rezepten, denn das gesunde Sommer-Eis „Nice Cream“ und der „Chia-Pudding mit Beeren“ sind schnell gemacht und schmecken einfach lecker!

Fazit:
„Healthy Me-Time. Mein Mitmachbuch für ein gesundes Ich“ von Silke Cuypers ist ein hochwertig und liebevoll gestalteter Ratgeber mit fundierten Fakten zu den Themen Ernährung und entspanntes Leben. Mit inspirierenden Impulstexten, konkreten Tipps und viel Platz für eigene Notizen und Gedanken macht dieser praktische Begleiter dir deine Stärken bewusst und deshalb gibt es sehr gute 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Burgen bauen
Tipi, Höhle und Schloss –
kuschelige Deckenverstecke mit wenig Aufwand

Burgen bauen
Tipi, Höhle und Schloss –
kuschelige Deckenverstecke mit wenig Aufwand
von Catharina Aydemir

mvg Verlag
Ratgeber / Beschäftigungsbuch für Kinder
48 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-7474-0293-1
Ersterscheinung: 23.03.2021

Der Buckingham Palast von S. 16

Inhalt:
Dieser Ratgeber beinhaltet 10 Anleitungen und zahlreiche Tipps für kreative Burgen, Tipis und Schlösser.

Meinung:
Welches Kind liebt es nicht, sich in Räuberhöhlen oder Ritterburgen zu verstecken? Also meine Schwester und ich schon! Deshalb haben wir gleich ein paar Ideen und Tipps umgesetzt. Wir waren so frei und haben uns nicht immer an die Bauanleitungen gehalten, denn die zehn Beispiele dienten uns lediglich als Anregung. Hilfreich fanden wir die Übersicht der nützlichen Alltagsgegenstände zum Burgen bauen. Am einfachsten umzusetzen war natürlich der Buckingham Palast, denn einen Tisch und ein paar Decken und Bücher hat ja wohl jeder irgendwo rumstehen. Anfangs war ich eher kritisch eingestellt und fragte mich, wozu denn so ein Ratgeber notwendig wäre, denn Höhlen bauen kann ja wohl jedes Kind. Ja, das stimmt. Aber die zahlreichen Tipps und die Schritt-für-Schritt-Bilder sind einfach wahnsinnig toll und so herrlich einfach umzusetzen, dass wir zwei Nachwuchsarchitektinnen auf jeden Fall jedes einzelne kreative Bauwerk nachbauen wollen. Das Ergebnis ist dabei nicht wichtig. So wunderhübsche Burgen wie auf den Bildern im Buch werden wir wahrscheinlich nicht hinbekommen, aber wir haben definitiv eine ganze Menge Spaß dabei.

Fazit:
Mit „Burgen bauen“ von Catharina Aydemir erhalten nun Burgfräulein und Schlossherr Tipps und Anregungen zum Bauen von Tipi, Höhle und Schloss. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und mit wenig Aufwand entstehen kuschlige Rückzugsorte und Wohlfühloasen. Von uns gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den mvg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.