{Rezension} Der Nachname
Das Original-Hörspiel zum Film

Der Nachname
Das Original-Hörspiel zum Film
Erzählerin: Katja Danowski

GOYALiT aus dem Hause JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
2 CDs
Original-Hörspiel zum Film
Gesamtspielzeit: ca. 120 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-8337-3898-2
Ersterscheinung: 20.10.2022

Inhalt:
Ein Familientreffen der Familie Böttcher verläuft gewöhnlich nicht sonderlich harmonisch. Auch dieses Mal herrscht wieder reges Konfliktpotential, denn Dorothea (Iris Berben) und ihr Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi), die vor drei Jahren beim Abendessen bei Dorotheas Tochter Elisabeth (Caroline Peters) und ihrem Mann Stephan (Christoph Maria Herbst) ihre Beziehung verkündet haben, laden in das Haus auf Lanzarote ein, in dem sie nun gemeinsam wohnen. Doch kaum ist die gesamte Familie, zu denen auch noch Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) gehören, eingetroffen, verkünden die beiden, dass sie geheiratet haben. Und das ohne dass sie ihrer Familie Bescheid gegeben oder sie eingeladen haben! Da stellt sich natürlich sofort die Frage nach dem Nachnamen. Denn Dorothea hat Renés Nachnamen König angenommen – was sofort besonders bei ihrem Sohn Thomas für Unstimmigkeiten sorgt. Doch das ist noch nicht alles, denn Dorothea und René verkünden zudem ihren Kinderwunsch… Der Familienurlaub wird nun dazu genutzt, sich einander die aufgestauten und unausgesprochenen Wahrheiten an den Kopf zu werfen und einander im großen Stil zu beleidigen. Es scheint immer mehr Dinge und Familiengeheimnisse zu geben, die alles zum Eskalieren bringen…

Meinung:
Den Film „Der Vorname“ fand ich ziemlich unterhaltsam, deswegen habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung „Der Nachname“ gefreut. Während ich „Der Vorname“ super lustig fand, konnte die Fortsetzung dem ersten Teil leider nicht ganz das Wasser reichen. Klar, es war schon sehr amüsant, aber irgendwie ist alles etwas langsam vor sich hingekrochen. Dafür haben sich gegen Ende die Ereignisse etwas überschlagen, ganz wie es sich für die Familie Böttcher-König-Berger gehört. Die Handlung an sich war nicht unbedingt ein Highlight, aber dennoch relativ interessant, weil es sehr viele überraschende Wendungen gab. Durch die Originalstimmen der Schauspieler und durch die Geräusche aus dem Kinofilm konnte ich mir das Setting bildlich sehr gut vorstellen. Um die humoristischen Anspielungen richtig verstehen zu können, sollte man aber unbedingt „Der Vorname“ gesehen oder gehört haben.

Fazit:
„Der Nachname – Das Original-Hörspiel zum Film“ ist eine spannende Geschichte, die mich gut unterhalten hat. Leider konnte mich die Story aber nicht komplett abholen, weswegen es 4 von 5 Sternchen gibt.

Hier findet ihr die Rezension zu „Der Vorname – Das Original-Hörspiel zum Film“.

Herzlichen Dank an den JUMBO Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Disney Cruella
Hello, wildes Herz!

Disney Cruella
Hello, wildes Herz!
von Maureen Johnson
übersetzt von Petra Sparrer

Carlsen Verlag
Hardcover
336  Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Meine persönliche Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-551-28084-8
Ersterscheinung: 29.09.2022

Inhalt:
Nachdem sie als junges Mädchen den tragischen Tod ihrer Mutter mit ansieht und sie sich dafür verantwortlich fühlt, schließt Estella sich einer Bande an. Jasper und Horace sind nun ihre Familie und sie finanzieren sich ihr Leben mit kleineren Diebstählen. Doch ihr größter Traum ist es eigentlich, Modedesignerin zu werden. Unverhofft ändert sich eines Tages ihr Schicksal und sie landet in der Welt der Reichen und Schönen.

Meinung:
Ich habe mich so auf dieses Buch gefreut, denn Cruella ist nach wie vor meine Lieblingsschurkin. Der Anfang der Geschichte ähnelt dem Film. Estella erzählt von dem verhängnisvollen Tag, an dem ihre Mutter ums Leben kam und wie sie Jasper und Horace traf und bei ihnen unterkam. Aber anders als im Film geht es hier nun um den Tenager Estella. Auf einem ihrer Diebeszüge begegnet sie den reichen Geschwister Magda und Richard, die völlig hingerissen von Estella sind und sie unter ihre Fittiche nehmen. Für Estella eröffnet sich dadurch eine ganz neue Welt – verständlich, dass sie total begeistert ist und sich mehr für ihr Leben wünscht. Dass es dann aber manchmal im Leben anders kommen kann, wissen wir alle nur allzu gut. Die charakterliche Entwicklung der sechzehnjährigen Estella finde ich interessant und irgendwie entwickelt man fast Mitleid mit der bekannten Schurkin aus „101 Dalmatiner“, aber im Vergleich zu diesem Buch finde ich tatsächlich das Buch „Disney Cruella: Der Roman zum Film“ aus dem Ravensburger Verlag spannender und nicht gar so langatmig und zäh.

Fazit:
„Disney Cruella: Hello, wildes Herz!“ von Maureen Johnson ist ein spannender Roman, den ich Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren empfehle. Für Disney Fans ist dieses Buch natürlich ein Must-have. Für mich persönlich gilt jedoch: Estella ist cool, aber Cruella ist einfach zum Niederknien. Deshalb vergebe ich „nur“ 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Meeresglühen
Für immer versunken (Bd. 3)

Meeresglühen
Für immer versunken (Bd. 3)
von Anna Fleck
Covergestaltung: Carolin Liepins

Coppenrath Verlag
Hardcover
Jugendbuch / Romantasy
496 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-649-63908-4
Ersterscheinung: 15.08.2022

Inhalt:
Schwere Seebeben erschüttern die Unterwasserwelt. Doch viel schlimmer ist Ellas persönliche Naturkatastrophe: Aris heiratet, aber nicht sie, sondern Prinzessin Elyria. Außerdem stellt sich heraus, dass Ellas Mission in Pacifika eine uralte Macht des Meeres geweckt hat, die nicht nur Atlantis bedroht sondern auch die Oberfläche in tödliche Gefahr bringt. Ella und Aris kämpfen um ihre Welten und entdecken dabei ein Geheimnis, das stärker als jede Naturgewalt ist…

Meinung:
Das Cover zum dritten und finalen Band der „Meeresglühen“-Trilogie ist mal wieder atemberaubend. Gestaltet hat das Cover wie auch beim ersten und zweiten Band die wahnsinnig talentierte Carolin Liepins. Aber nicht nur optisch, auch inhaltlich bin ich hin und weg, denn Anna Fleck hat sich mal wieder selbst übertroffen und uns mit diesem Abschlussband ein atemberaubendes Abenteuer voller Überraschungen und Emotionen beschert. Dieser Roman hat mir alles und noch viel mehr gegeben. Das Ende war ein wenig melancholisch, schmerzhaft und traurig, es hat mich zu Tränen gerührt und mein Herz berührt.

Fazit:
Mit „Für immer versunken“ ist der Abschlussband der „Meeresglühen“-Trilogie aus der Feder von Anna Fleck. Dieses Finale ist spannend, gefühlvoll und absolut zufriedenstellend. Jugendliche ab 14 Jahren, die gerne Romantasy lesen, werden begeistert sein. Von mir gibt es wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Püttchen und der Himmelskönig

Püttchen und der Himmelskönig
von Maite Kelly
mit Illustrationen von Joëlle Tourlonias und Robert Scheffner

Verlag Herder
Hardcover
Kinderbuch / Vorlesebuch
32 Seiten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-451-71640-9
Ersterscheinung: 12.09.2022

Inhalt:
Püttchen, das kleinste Engelchen im ganzen Himmelreich, ist süß und frech und neugierig. Mit viel Liebe, Wärme und einer Prise göttlichem Humor findet der Himmelskönig natürlich himmlische Antworten auf Püttchens Fragen.

Meinung:
Als ich das Cover zum ersten Mal erblickte, ging mir das Herz auf – es ist so traumhaft schön. Was mich aber immer wieder auf die Palme bringt, ist dieser aufgedruckte Sticker, der uns unbedingt mitteilen muss, dass Maite Kelly eine Bestsellerautorin ist. Ich denke, dass der Zielgruppe, also Kindern ab drei Jahren, vollkommen schnuppe ist, ob die Autorin eine Bestsellerautorin ist oder nicht. Was aber Kinderaugen sehen, ist ein riesiger Kreis, der die Optik zerstört und vom Wesentlichen, nämlich dem schlafenden Püttchen, ablenkt. Schade! Mag sein, dass es Menschen gibt, die sich daran nicht stören, ich mag es auf jeden Fall gar nicht. Diese Geschichte zum Vorlesen und Anschauen geht der Frage nach, weshalb der Himmelskönig eigentlich der Himmelskönig ist. Die Botschaft des Buches könnte so wertvoll und wichtig sein und das Selbstwertgefühl der Kinder stärken, allerdings ist die Umsetzung der Thematik leider sehr schwach. Mir erschienen die Antworten des Himmelskönigs zu einfach – als gläubige Christin hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe gewünscht. Dies ist tatsächlich auch bei Büchern für die Kleinsten möglich.

Fazit:
„Püttchen und der Himmelskönig“ von Maite Kelly ist eine himmlische Geschichte für Groß und Klein über Gott und seinen Herzensengel. Dieses liebevoll gestaltete Vorlesebuch ist eine lehrreiche Geschichte für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren über eine Frage, die Menschen schon seit jeher beschäftigt. Von mir gibt es leider nur lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Herder für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
von Yarrow Townsend
mit Bildern von Torben Kuhlmann

Thienemann-Esslinger Verlag
Hardcover
Kinderbuch
320 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Originaltitel: The Map of Leaves
ISBN: 978-3-522-18601-8
Ersterscheinung: 27.08.2022

Inhalt:
Die zwölfjährige Alva lebt seit dem Tod ihrer Mutter in einer kleinen Holzhütte am Thorne-Creek-Fluss. Sie besitzt eine ungewöhnliche Gabe, denn Alva hat eine ganz besondere Bindung zu ihren Pflanzen, aus denen sie sogar Medizin herstellt. Doch als immer mehr Menschen und auch die Natur erkranken, ist für den mächtigen Dorfvorsteher Atlas klar, dass die Pflanzen der Auslöser der Krankheit sind. Deshalb befiehlt er, diese zu vernichten. Alva will unbedingt die Wahrheit herausfinden und macht sich mit dem Heilpflanzenbuch ihrer Mutter auf eine Reise ins Ungewisse, wo sie auf Idris und Ariana trifft. Aus der anfänglichen Schicksalsgemeinschaft werden echte Freunde und gegen alle Widerstände gelingt es ihnen, eine geheime Verschwörung aufzudecken und das lebenswichtige Heilmittel zu beschaffen.

Meinung:
Werte wie Freundschaft, Mut, Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und die Liebe zur Natur spielen eine sehr große Rolle in diesem Kinderbuchdebüt der Autorin Yarrow Townsend. Vor allem die Wissensvermittlung über Heilpflanzen fand ich richtig gut umgesetzt. Die verschiedenen Charaktere sind gut herausgearbeitet und die Handlung ist jederzeit nachvollziehbar. Schön finde ich auch das Cover und die Innengestaltung mit den wunderschönen Vignetten am Kapitelanfang und den Karten vorne und hinten im Buch. Die Geschichte wirkt nicht immer beschwingt, denn es gibt auch einige drückende und düstere Momente, die zum Nachdenken angeregen.

Fazit:
In dem Kinderbuch „Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen“ von Yarrow Townsend geht es um die geheimnisvolle Reise eines besonderen Mädchens, das mit Pflanzen kommuniziert. Diese Mischung aus Freundschafts- und Abenteuergeschichte empfehle ich Kindern ab 10 Jahren. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.