{Rezension} Yummy! Ganz easy Kindergeburtstag
Stressfreie Rezepte & witzige Ideen

Yummy! Ganz easy Kindergeburtstag
Stressfreie Rezepte & witzige Ideen
von Christiane Kührt

ZS Verlag GmbH
Hardcover
96 Seiten
ISBN: 978-3-89883-633-3
Ersterscheinung: 12.12.2016

Inhalt:
Mit diesem Rezeptbuch wird jede Kinderparty zum Kinderspiel, denn mit über 60 Rezepten, zahlreichen witzigen Bastelideen sowie wertvollen Tipps gelingt jedes Fest.

Meinung:
Lego-Brownies, Marshmallow-Puppen, Paprika-Eisenbahnen, Käsefüße, Würstchenmumien, Bananengespenster und Meerjungfrau-Cupcakes sind nicht nur tolle Hingucker auf dem Partybüfett, sondern ein Highlight auf jedem Kindergeburtstag oder Sommerfest. Die Rezepte sind alle einfach erklärt und schön bebildert, allerdings gibt es nicht zu jedem Rezept ein Bild, was ich persönlich immer sehr schade finde.

Fazit:
„Yummy! Ganz easy Kindergeburtstag“ ist eine tolle Rezeptsammlung für Kinderpartys aller Art. Viele tolle Rezepte, Dekotipps und Spielideen werden in diesem Buch einfach und bildlich erklärt und erhalten deshalb 4 von 5 Kochlöffelchen.

Herzlichen Dank an LovelyBooks für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Meine Rezepte
Großes Rezeptbuch zum Selberschreiben in rosa im Leder-Look mit Register und Platz für Fotos

Meine Rezepte
Großes Rezeptbuch zum Selberschreiben in rosa im Leder-Look mit Register und Platz für Fotos

YUNA
Hardcover
80 Seiten
ISBN: 978-3-5173-0307-9
Ersterscheinung: 30.10.2020

Inhalt:
Bei diesem Rezeptbuch handelt es sich um ein Kochbuch zum Selberschreiben in drei Farbvarianten.

Meinung:
Genau solch ein Rezeptbuch habe ich schon sehr lange gesucht. Endlich kann ich meine ganzen Lieblingsrezepte in meinem eigenen Kochbuch festhalten. Das große Format bietet viel Platz zum Eintragen für über 40 Rezepte. Das langlebige Hardcover mit Kunstlederbezug und Goldfolienprägung sieht einfach grandios aus und der abwaschbare Einband verzeiht sogar kleine Tollpatschigkeiten. Das Beste an diesem Buch ist aber, dass es aufgrund der besonderen Bindung aufgeschlagen offen liegen bleibt. Vor allem das Register und das Inhaltsverzeichnis sind sehr praktisch. Dieses traumhafte DIY-Rezeptbuch ist übrigens auch in den Farben mintgrün und himmelblau erhältlich und eignet sich hervorragend zum Verschenken.

Fazit:
„Meine Rezepte“ ist ein wunderschönes Rezeptbuch zum Selberschreiben im Leder-Look. Hobbyköche und Bäckermeister werden auf jeden Fall begeistert sein. Die edle Gestaltung ist ein Traum und erhält 5 von 5 Kochlöffelchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni feiert Geburtstag
Die besten Rezepte für eine gelungene Kinderparty

Conni feiert Geburtstag
Die besten Rezepte für eine gelungene Kinderparty

ZS Verlag GmbH
Hardcover
144 Seiten
ISBN: 978-3-96584-049-2
Ersterscheinung: 02.10.2020

Inhalt:
Backen und Kochen macht großen Spaß – vor allem mit Conni! Mit vielen Fotos und cleveren Tipps zeigt uns Conni, wie man ganz einfach Kuchen, Waffeln, Brötchen & Co. für eine gelungene Kinderparty zaubern kann.

Meinung:
Ich habe mittlerweile schon einige Rezepte ausprobiert und bin vollkommen begeistert. Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet und vor allem sehr gut erklärt. Außerdem finde ich die zahlreichen Fotos und Tipps sehr hilfreich. Am Anfang des Buches gibt es tolle Ideen zur Partyvorbereitung und Dekoration.

Fazit:
„Conni feiert Geburtstag: Die besten Rezepte für eine gelungene Kinderparty“ ist nicht nur eine tolle Rezeptsammlung für alle Conni-Fans zwischen 5 und 12 Jahren, sondern tatsächlich eine Bereicherung für Kinder, die gerne in der Küche helfen. Viele tolle Rezepte werden in diesem Buch einfach und bildlich erklärt und erhalten deshalb 5 von 5 Kochlöffelchen.

Herzlichen Dank an den ZS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Das Conni Kochbuch
Die Lieblingsrezepte von Conni, ihrer Familie und ihren Freunden

Das Conni Kochbuch
Die Lieblingsrezepte von Conni, ihrer Familie und ihren Freunden

ZS Verlag GmbH
Hardcover
160 Seiten
ISBN: 978-3-89883-753-8
Ersterscheinung: 09.04.2018

Inhalt:
Kochen macht Spaß! Deshalb zeigt uns Conni endlich ihre Lieblingsrezepte. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos und cleveren Tipps erfahren kleine Hobbyköche wie man ein gesundes Frühstück, ein schnelles Mittagessen oder originelle Partysnacks zaubern kann.

Meinung:
In verschiedenen Kapiteln unterteilt habe ich 70 Rezepte entdeckt, die einfach mega sind. Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet und vor allem sehr gut erklärt. Außerdem finde ich die zahlreichen Fotos und Tipps sehr hilfreich. Am Anfang des Buches gibt es Informationen und Tipps für Kochanfänger. Diese Abkürzungen und Mengenlehre kann man sich dann auch als „Conni-Lesezeichen“ ausschneiden und für das Lieblingsrezept ins Buch legen. Außerdem werden dann noch „Connis Lieblingszutaten und Werkzeugkiste“ in Kürze erklärt.

Fazit:
„Das Conni Kochbuch: Die Lieblingsrezepte von Conni, ihrer Familie und ihren Freunden“ ist nicht nur ein tolles Kochbuch für alle Conni-Fans zwischen 5 und 12 Jahren, sondern tatsächlich eine Bereicherung für Kinder, die gerne in der Küche helfen. Viele tolle Rezepte werden in diesem Buch einfach und bildlich erklärt und erhalten deshalb 5 von 5 Kochlöffelchen.

Herzlichen Dank an den ZS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Das Conni Backbuch
Die Lieblingsrezepte von Conni, ihrer Familie und ihren Freunden

Das Conni Backbuch
Die Lieblingsrezepte von Conni, ihrer Familie und ihren Freunden

ZS Verlag GmbH
Hardcover
Backbuch
144 Seiten
ISBN: 978-3-89883-823-8
Ersterscheinung: 07.09.2018

Inhalt:
Backspaß mit Conni, denn Backen ist ein Kinderspiel! Mit vielen Schritt-für-Schritt-Fotos und cleveren Tipps zeigt uns Conni, wie man ganz einfach Kuchen, Waffeln, Brötchen & Co. zaubern kann.

Meinung:
Ich habe mittlerweile schon mindestens 10 der 65 Backrezepte ausprobiert und bin vollkommen begeistert. Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet und vor allem sehr gut erklärt. Außerdem finde ich die zahlreichen Fotos und Tipps sehr hilfreich. Am Anfang des Buches gibt es Informationen und Tipps für Backanfänger. Diese Abkürzungen und Mengenlehre kann man sich dann auch als „Conni-Lesezeichen“ ausschneiden und für das Lieblingsrezept im Buch nutzen. Außerdem werden noch „Connis Lieblingszutaten und Werkzeugkiste“ in Kürze erklärt. Mein bisheriges Lieblingsrezept sind die Brownies. Lecker!

Fazit:
„Das Conni Backbuch: Die Lieblingsrezepte von Conni, ihrer Familie und ihren Freunden“ ist nicht nur ein tolles Backbuch für alle Conni-Fans zwischen 5 und 12 Jahren, sondern tatsächlich eine Bereicherung für Kinder, die gerne in der Küche helfen. Viele tolle Rezepte werden in diesem Buch einfach und bildlich erklärt und erhalten deshalb 5 von 5 Kochlöffelchen.

Herzlichen Dank an den ZS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.