{Rezension} Ein Wintertraum in London

Ein Wintertraum in London
von Joanna Bolouri

Heyne Verlag
Taschenbuch
Winter Romance
384 Seiten
Originaltitel: All I Want for Christmas
ISBN: 978-3-453-42547-7
Ersterscheinung: 14.09.2022

Ein Weihnachtsmann zum Verlieben

Inhalt:
Das Leben kann manchmal so grausam sein, denn kurz vor den Feiertagen steht Nick plötzlich ohne Job und ohne Freundin da. Während sich alle anderen auf Weihnachten freuen, nimmt Nick einen Job als Weihnachtsmann in einem Einkaufszentrum in London an und lernt dabei den vierjährigen Alfie kennen. Dieser hat nur einen einzigen Wunsch: Seine Mutter Sarah soll endlich wieder glücklich sein.

Meinung:
Ein einziger Blick aufs Cover reichte mir aus, um zu wissen, dass ich diesen Roman unbedingt lesen muss und dass ich diesen lieben würde. „Ein Wintertraum in London“ und „Ein Weihnachtsmann zum Verlieben“ – was will man denn mehr? Gibt es denn ein perfekteres Setting zur Weihnachtszeit als London? Ich glaube kaum – und so ließ ich mich auf emotionale, romantische und gemütliche Lesestunden ein.  Ich konnte jede einzelne Zeile genießen und ich wünschte mir unentwegt, ich wäre selbst in London. Joanna Bolouris Schreibstil ist federleicht und äußerst humorvoll und deshalb fühlte ich mich durchweg bestens unterhalten.

Fazit:
„Ein Wintertraum in London“ von Joanna Bolouri ist die perfekte Mischung aus Weihnachtsstimmung und Romantik. Leichte Turbulenzen, die dennoch zum Happy End führen, haben mich gut unterhalten und auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt. Deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Schneeflöckchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Weihnachtsküsse in Snowflake Valley

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley
von Ella Thompson

Heyne Verlag
Taschenbuch
Winter Romance
352 Seiten
ISBN: 978-3-453-42641-2
Ersterscheinung: 14.09.2022

Vierundzwanzig Türchen bis zur großen Liebe

Inhalt:
Emma Porter liebt Weihnachten, weshalb sie die Feiertage jedes Jahr im Kreise ihrer Familie in ihrer Heimatstadt Snowflake Valley verbringt. Als sie erfährt, dass die Lokalzeitung vor dem Bankrott steht, beschließt Emma, die Snowflake Valley Gazette zu retten, was allerdings nicht ganz so einfach ist, denn in dem tief verschneiten Tal in den Rocky Mountains gibt es nicht einmal eine stabile Internetverbindung. Wie gut, dass Jared Dawson IT-Profi ist. Gemeinsam entwickeln die beiden die Idee eines ganz besonderen Adventskalenders.

Meinung:
Die Idee dieser Geschichte gefällt mir außerordentlich gut. Der lockere und leichte Schreibstil der Autorin verbreitet eine Atmosphäre der besonderen Art. Ella Thompson hat die Gabe, einem das Gefühl zu vermitteln, als würde man beim Lesen an einen vertrauten Ort zurückzukommen. So emotional, romantisch und gemütlich ist es nur im verträumten Städtchen Snowflake Valley. Für mich ist die Mischung aus Weihnachtsstimmung und Romantik einfach grandios.

Fazit:
Wer auf der Suche nach Winterromantik mit perfekter Weihnachtsstimmung ist, sollte „Weihnachtsküsse in Snowflake Valley“ von Ella Thompson unbedingt lesen. Auf mich ist der weihnachtliche Zauber des verträumten Dörfchens übergegangen und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Schneeflöckchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Winterzauber in den Hamptons
(Bd. 7 der „Winterzauber in“-Reihe)

Winterzauber in den Hamptons
(Bd. 7 der „Winterzauber in“-Reihe)
von Mandy Baggot
übersetzt von Sylvia Strasser

Goldmann Verlag
Taschenbuch
432 Seiten
Originaltitel: Christmas by the Coast
ISBN: 978-3-442-49348-7
Ersterscheinung: 21.09.2022

Während die Küste von Long Island im Glanz der Schneeflocken erstrahlt, heilen zwei gebrochene Herzen…

Inhalt:
Kurz vor Weihnachten verstirbt Harriets Großmutter, weshalb sie ihre Koffer packt und in die Hamptons zu ihrem Großvater reist. Mitten in den Vorbereitungen des Weihnachtsfestes trifft sie auf Mack, in den sie einst verliebt war – der damals aber ohne eine Erklärung aus ihrem Leben verschwand…

Meinung:
Auf Fortsetzungen der „Winterzauber in“-Reihe freue ich mich immer wieder aufs Neue. Tatsächlich ist mir aber direkt ein bestimmtes Detail aufgefallen: Der rote Regenschirm, der auf jedem Cover der Reihe zu finden ist, fehlt. Dafür trägt das abgebildete Pärchen rote Accessoires wie Schal und Mütze. Eigentlich ein ganz unwichtiges Detail, aber ich fand’s irgendwie witzig, dass der rote Regenschirm auf jedem Cover zu finden war. Die glitzernden Schneeflocken und der funkelnde Titel sind aber nach wie vor ein Teil des optischen Erscheinungsbilds, sodass man in der Buchhandlung schon von Weitem erkennen kann, dass es ein Mandy Baggot-Winterroman sein muss. Nachdem ich also wieder sehr erfreut über die Gestaltung des Covers war, geriet ich beim Lesen des Klappentextes ins Träumen. Die Hamptons im Winter… das klingt schon so dermaßen nach perfekter Romantik mit Happy End, dass ich mich umgehend zum Lesen zurückziehen musste. Mandy Baggots Schreibstil ist wie immer locker und humorvoll und deshalb gleitet man von einer Seite zur nächsten. Die feine Ausarbeitung der Charaktere ist der Autorin ebenfalls gelungen, sodass Harriet und Mack authentisch und sehr sympathisch erscheinen. Für mich ist die Mischung aus Weihnachtsstimmung und Romantik einfach grandios, eine ganz zauberhafte Liebesgeschichte mit einem schönen Ende.

Fazit:
„Winterzauber in den Hamptons“ von Mandy Baggot ist bereits der 7. Band dieser bezaubernden Reihe. Wer auf der Suche nach Winterromantik mit perfekter Weihnachtsstimmung ist, sollte unbedingt diese Reihe lesen. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Dash & Lily
Vorsicht, Glatteis!
(Die Dash & Lily-Reihe, Bd. 3)

Dash & Lily
Vorsicht, Glatteis!
(Die Dash & Lily-Reihe, Bd. 3)
von Rachel Cohn und David Levithan
übersetzt von Bernadette Ott

cbt
Taschenbuch
Jugendbuch
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Originaltitel: Mind the Gap, Dash and Lily
ISBN: 978-3-570-31475-3
Ersterscheinung: 09.11.2021

Alle Bände der »Dash & Lily«-Reihe:
1. Dash & Lily – Ein Winterwunder
2. Dash & Lily – Neuer Winter, neues Glück
3. Dash & Lily – Vorsicht, Glatteis!

Inhalt:
Dash und Lily sind noch immer verliebt, jedoch getrennt – zumindest leben sie mittlerweile auf zwei verschiedenen Kontinenten. Dash besucht seine Traum-Uni, die Oxford University, während Lily ihre Zeit allein in New York verbringt. Sie tröstet sich mit dem Gedanken, dass sie Dash an Weihnachten sehen wird. Doch dann eröffnet ihr Dash, dass er die Feiertage in England verbringen wird. Kurzerhand fährt Lily nach London, um ihn zu überraschen und mit ihm eine unvergessliche Adventszeit zu verbringen. Doch das stellt ihre Beziehung unverhofft auf eine harte Probe. Wird London die beiden wieder zusammenbringen – oder wird es das Aus für Dash und Lily bedeuten?

Meinung:
Die Idee dieser Geschichte gefällt mir außerordentlich gut. Der lockere und leichte Schreibstil der beiden Autoren verbreitet eine Atmosphäre der besonderen Art. Die Geschichte ist immer abwechselnd aus der Sicht von Dash und Lily geschrieben, sodass wir einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden erhalten. Übrigens haben sich die Autoren beim Schreiben abgewechselt. Auf ein Kapitel von Levithan folgt eines von Cohn, wobei Levithan aus der Sicht von Dash und Cohn aus der Sicht von Lily schreibt. Die Lovestory rund um Dash und Lily versetzt mich immer wieder aufs Neue in Weihnachtsstimmung, allerdings fand ich die Stimmung etwas drückend und traurig in diesem dritten Band. Leider schwächelt die Story an ein paar wenigen Stellen, sodass ich dieses Buch trotz Weihnachtsfeeling und einem grandiosen Setting in London nicht mit der vollen Punktzahl bewerten kann.

Fazit:
Das Autoren-Duo Rachel Cohn & David Levithan bescheren uns mit „Vorsicht, Glatteis!“ mal wieder ein kleines Winterwunder. Auf mich ist der weihnachtliche Zauber übergegangen und deshalb vergebe ich sehr gute 4 von 5 Sternchen.

{Rezension} Ein Weihnachtswunder für die Welt

Ein Weihnachtswunder für die Welt
von Alex Planet

Selfpublishing
Weihnachtliche Kurzgeschichte
Ersterscheinung: 12.12.2021

Inhalt:
Weihnachten steht dieses Jahr unter keinem guten Stern und Santa befürchtet, dass Weihnachten sogar ausfallen muss, denn er selbst ist nicht geimpft und darf in einige Länder deshalb nicht einreisen. Auch seine Rentiere verursachen angeblich zu viele CO2-Emissionen. Außerdem ist da auch noch das Problem mit den Weihnachtsgeschenken, denn die Wünsche der Kinder entsprechen nicht so ganz den Wünschen der Eltern. Zum Glück ist die sechsjährige Mira mutig und mithilfe ihrer großen Schwester erklärt sie den Erwachsenen, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt.

Meinung:
Kennt ihr das Lied „Kinder an die Macht!“ von Herbert Grönemeyer? Ich selbst bin noch ein Kind und merke leider nur allzu oft, dass wir Kinder eher selten ernst genommen werden und dass Erwachsene über unsere Köpfe hinweg entscheiden, was gut für uns sein soll und was nicht. Schade eigentlich, denn viele Kinder haben die Kompetenz, über den Tellerrand zu blicken und Dinge und Ereignisse anders wahrzunehmen. Mira ist mit ihren sechs Jahren sehr mutig und schafft es mit ihrer Gabe, Gehör zu finden. Gerade an Weihnachten, wenn man etwas mehr Zeit für besinnliche und nachdenkliche Stunden hat, sollte man sich hinterfragen, was wirklich wichtig ist. Manche Situationen mögen einem ausweglos erscheinen, doch solange wir Hoffnung in uns tragen und solange wir mutig sind, werden manchmal noch Wunder wahr – nicht nur an Weihnachten.

Hinweis:
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie CancelCancer.de – Gemeinsam für eine Kindheit ohne Krebs. Der Autor Alex Planet spendet den vollen Gewinn des Buches an diese wunderbare Organisation.

Fazit:
„Ein Weihnachtswunder für die Welt“ von Alex Planet ist eine weihnachtliche Kurzgeschichte, die zum Nachdenken anregt. Diesen „Appell an die Menschlichkeit aus der Sicht eines sechsjährigen Kindes“ empfehle ich Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern ein Weihnachtswunder erleben möchten. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen für die Hoffnung, dass mit ein wenig Liebe, Verständnis und Mut alles wieder gut wird.

Herzlichen Dank an Alex Planet für dieses Rezensionsexemplar.