Das Versunkene Theater
von Timon Krause
KMAV Kölner Medienagentur und Verlags
Hardcover
372 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-947239924
Ersterscheinung: 23.10.2023
Inhalt:
Edgar Fett ist ein Rentner, der eines Tages seiner neugierigen Katze Pamela hinter einer geheimen Tür folgt. Was er nicht weiß, ist, dass sich dahinter der „Theaterhafen“ verbirgt – ein magischer Ort voller Kunst, Theater und überraschender Wendungen. Doch der Theaterhafen steckt in Schwierigkeiten: die Aufführungen geraten ins Stocken und der Ort droht zu versinken. Edgar, der völlig unvorbereitet in diesem Theateruniversum landet, muss nun versuchen, das drohende Chaos zu verhindern – ausgestattet nur mit einem Bademantel und Schlappen. Während er die Geheimnisse des Theaters zu lüften versucht, wird er in eine fantastische und geheimnisvolle Welt voller Magie und Überraschungen gezogen.
Meinung:
Dieser Magical Realism Roman ist ein Buch, das sich ganz eindeutig von anderen abhebt – und das sowohl inhaltlich als auch im Schreibstil. Die Geschichte um Edgar und das magische Theater hat mich auf eine unerwartete Reise mitgenommen. Was zunächst nach einem klassischen Fantasy-Abenteuer klingt, entwickelt sich schnell zu etwas weitaus Komplexerem, mit einer Mischung aus poetischer Erzählweise, geheimen Botschaften und überraschenden Elementen. Besonders gefallen hat mir die Detailverliebtheit des Autors, der nicht nur die Welt des Theaters magisch und lebendig darstellt, sondern auch durch kleine, versteckte Rätsel und Illustrationen im Buch für eine interaktive Leseerfahrung sorgt. Manche Passagen sind so experimentell und ungewöhnlich, dass man das Gefühl hat, in einem Theaterstück selbst mitzuwirken – das Spiel mit der Sprache, mit Rhythmen und Formen ist beeindruckend. Doch so faszinierend der kreative Ansatz auch ist, so fand ich die Geschichte stellenweise schwer zugänglich. Gerade zu Beginn war es für mich nicht ganz einfach, in den Erzählstil hineinzufinden. Einige Passagen schienen fast zu verspielt und abstrakt, was das Verständnis der Handlung erschwerte. Die Mischung aus einer magischen Welt, poetischen Texten und experimentellen Schreibtechniken ist sicherlich für manche genau das Richtige, aber ich persönlich habe teilweise den roten Faden vermisst und fand es herausfordernd, mich mit den Charakteren und der Handlung emotional zu verbinden.
Fazit:
„Das Versunkene Theater“ von Timon Krause ist ein faszinierendes, experimentelles Werk, das die Magie des Theaters in eine kreative und teils poetische Erzählweise verpackt. Das Buch bietet eine Fülle von versteckten Elementen und Rätseln, die die Leseerfahrung zu etwas Besonderem machen. Für Fans von Theater und außergewöhnlichen Erzähltechniken ist dieses Werk eine klare Empfehlung, allerdings könnte der experimentelle Stil für Lesende, die eine klarere Handlung bevorzugen, manchmal schwer zugänglich sein. Insgesamt gebe ich dem Buch 3,5 von 5 Sternchen.