{Rezension} Winterzauber an der Seine
(Bd. 6 der „Winterzauber in“-Reihe)

Winterzauber an der Seine
(Bd. 6 der „Winterzauber in“-Reihe)
von Mandy Baggot
übersetzt von Sylvia Strasser

Goldmann Verlag
Taschenbuch
448 Seiten
Originaltitel: A Perfect Paris Christmas
ISBN: 978-3-442-49228-2
Ersterscheinung: 20.09.2021

Während zarte Schneeflocken um den festlich beleuchteten Eiffelturm tanzen, finden zwei Herzen zueinander…

Inhalt:
Nach dem tragischen Unfalltod ihrer Schwester kämpft sich Keeley nur sehr mühsam ins Leben zurück. Als sie kurz vor Weihnachten eine unerwartete Einladung nach Paris erhält, nimmt sie diese dankend an. Denn obwohl Keeley ein klein wenig mulmig bei dem Gedanken ist, diese Reise anzutreten, ist sie froh über diese Ablenkung und reist zusammen mit ihrer besten Freundin Rach nach Paris. Dort trifft sie immer wieder auf Ethan, der eigentlich noch nicht bereits für eine neue Liebe ist…

Meinung:
Auf Fortsetzungen dieser Reihe freue ich mich immer wieder aufs Neue. Der rote Regenschirm, der auf jedem Cover der „Winterzauber in“-Reihe zu finden ist, und die glitzernden Schneeflocken darauf sind einfach zauberhaft. Und dann der Klappentext… das klingt schon so dermaßen nach perfekter Romantik mit Happy End, dass ich mich umgehend ins winterliche Paris zum Lesen zurückziehen musste. Diese stimmungsvolle und winterliche Lovestory beinhaltet dieses Mal teils tragische, teils sentimentale und dennoch romantische Momente. Mandy Baggots Schreibstil ist wie immer locker und humorvoll und deshalb fühlte ich mich durchweg bestens unterhalten. Die Protagonisten Keeley und Ethan sind authentisch und beide auf ihre Art sehr sympathisch. Für mich ist die Mischung aus Weihnachtsstimmung und Romantik einfach grandios, eine ganz zauberhafte Liebesgeschichte mit einem schönen Ende.

Fazit:
„Winterzauber an der Seine“ von Mandy Baggot ist bereits der 6. Band dieser bezaubernden Reihe. Wer auf der Suche nach Winterromantik mit perfekter Weihnachtsstimmung ist, sollte unbedingt diese Reihe lesen. Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} KNIGHTS
Ein gefährliches Vermächtnis (Bd. 1)

KNIGHTS
Ein gefährliches Vermächtnis (Bd. 1)
von Lena Kiefer

cbj
Hardcover mit Schutzumschlag
Jugendbuch
448 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16591-1
Ersterscheinung: 13.09.2021

Inhalt:
Die achtzehnjährige Charlotte Stuart hat die mächtige Gabe, Gedanken nicht nur lesen, sondern auch ändern zu können. Sie weiß, dass sie ihre Gabe geheim halten muss, denn wenn ihre Fähigkeiten in die falschen Hände geraten, könnte das den Untergang der Welt bedeuten. Als plötzlich ihr Bruder verschwindet und sie selbst gejagt wird, muss sie so schnell wie möglich aus London verschwinden. Auf ihrer Flucht läuft sie ausgerechnet der Organisation in die Arme, vor der sie sich jahrelang versteckt hat: den Knights of the Round Table. Die Nachfahren der Ritter der Tafelrunde verfügen selbst über besondere Gaben. Charlotte misstraut den Knights zwar, jedoch bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit ihnen zu verbünden.

Meinung:
Die Legende um die Ritter der Tafelrunde wurde oft erzählt, aber Lena Kiefers Variante ist einzigartig und ein grandioser Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie. Für mich war es tatsächlich das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und ich muss sagen, mir hat die Umsetzung dieser originellen Idee sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist fesselnd und die Erzählweise beeindruckend. Auch die Charaktere wurden hervorragend ausgearbeitet. Charlotte ist eine mutige und starke Protagonistin und sie war mir auf Anhieb sympathisch. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihre Gefühle und Gedanken immer nachvollziehen. Noel fand ich faszinierend und ich liebte das Knistern zwischen ihm und Charlotte. Die vielen unvorhersehbaren Wendungen sorgten dafür, dass es bis zum Ende unglaublich spannend blieb. Dieser erste Band endet leider mit einem gemeinen Cliffhanger, sodass ich nun verzweifelt auf die Fortsetzung warte.

Fazit:
„KNIGHTS – Ein gefährliches Vermächtnis“ von Lena Kiefer ist ein fabelhafter Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie. Die perfekte Mischung aus Magie, Liebe und Freundschaft empfehle ich Lesern ab 14 Jahren. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Reitinternat Blossom Hill
Stürmischer Start (Bd. 1)

Reitinternat Blossom Hill
Stürmischer Start (Bd. 1)
von Babette Pribbenow

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
176 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-440-16356-6
Ersterscheinung: 11.02.2021

Inhalt:
Die zwölfjährige Rosalie freut sich sehr, denn sie hat ein Stipendium für das Reitinternat Blossom Hill erhalten. Alles scheint perfekt zu sein und sie hat sogar das ideale Pferd gefunden, Princess Valentine, doch die Stute ist sehr scheu und überhaupt nicht zutraulich. Woran liegt das? Und wird sich die Beziehung zwischen den beiden bessern? Und was ist eigentlich mit Carmen, ihrer ständig schlecht gelaunten Zimmernachbarin? Woran das wohl liegen mag? Doch dann geschieht plötzlich ein tragischer Unfall und Rosalie kommt Carmens Geheimnis auf die Spur. Können sie dennoch Freundinnen werden? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Genau aus diesem Grund mag ich Pferdegeschichten. Pferde strahlen eine besondere Ruhe aus und diese Tiere sind in meinen Augen manchmal sogar die „besseren Menschen“. Diese einfühlsamen Tieren verstehen uns Menschen sehr oft besser als wir es je könnten. Da ich neben Pferdegeschichten aber auch Internatsgeschichten liebe, stand von vorneherein fest, dass ich diesen Reihenauftakt unbedingt lesen wollte. Ich mag den Schreibstil von Babette Pribbenow sehr gerne, leicht und locker gleitet man von einer Seite zur nächsten. Ich habe so schöne Lesestunden auf dem Reitinternat Blossom Hill verbracht – teilweise gefühlvoll und harmonisch, dann aber auch spannend und mitreißend. Die Charaktere sind der Autorin übrigens auch wunderbar gelungen, sehr authentisch und auch sehr sympathisch. Ich konnte mich problemlos in die Protagonistin Rosalie hineinversetzen und ihre Handlungen und Gedankengänge nachvollziehen. Die gefühlvollen Beschreibungen der Natur und Landschaft und der Beziehung zwischen Mensch und Tier haben mir unglaublich gut gefallen und deshalb freue ich mich nun auf den zweiten Band.

Fazit:
„Reitinternat Blossom Hill“ ist eine neue Reihe aus der Feder von Babette Pribbenow für Pferde-Fans ab 10 Jahren. Mit „Stürmischer Start“ ist der Autorin ein absolut fantastischer Reihenauftakt gelungen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} WTF?!
So tickt das Netz

WTF?!
So tickt das Netz
von Tobias Schrödel, Christian Solmecke und Nora Wunderlich

Arena Verlag
Sachbuch / Wissensbuch für Kinder
208 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-401-60600-2
Ersterscheinung: 12.08.2021

Inhalt:
Das Internet kann so spannend, fesselnd und interessant sein – doch es birgt auch viele Gefahren. Ein IT-Experte, ein Jurist und eine Psychologin beleuchten daher zahlreiche digitale Themen.

Meinung:
Jeder von uns nutzt das Internet. Meist sogar etliche Stunden täglich. Ich bin als „Digital Native“ aufgewachsen und dennoch war ich mir ziemlich sicher, dass ich noch nicht alle Gefahren des Internets kenne. Deshalb war ich froh, endlich so einen genialen Ratgeber gefunden zu haben. Klar strukturiert, übersichtlich, informativ und interessant gestaltet punktet dieses Buch mit spannenden Fakten. Neben wichtigen Themen wie Soziale Netzwerke, Influencer, Selbstdarstellung, Identitätsdiebstahl, Hass im Netz, Fake News, Messenger & WhatsApp und Cybermobbing lockern witzige und skurrile Fakten das Wissensbuch ein wenig auf, sodass auch Wenigleser ihren Spaß beim Lesen nicht verlieren. In kurzen Abschnitten beleuchten die drei Autoren verschiedene Aspekte des Internets. Die Erklärungen sind für jeden verständlich und deshalb sicherlich nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine Bereicherung.

Fazit:
„WTF?! – So tickt das Netz“ von Tobias Schrödel, Christian Solmecke und Nora Wunderlich ist ein äußerst gut gelungenes Buch für wissbegierige Kinder ab 11 Jahren. Das Buch kann zwar nicht die Antwort auf alle Fragen bieten, aber es hilft uns, das Medium Internet besser zu verstehen und es lehrt uns, wie wir auch besser damit umgehen können. Von mir gibt es deshalb eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kira Kolumna
Plötzlich beliebt (Folge 2)

Kira Kolumna
Plötzlich beliebt (Folge 2)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 59 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 15.10.2021

Inhalt:
Kira hat sich gleich am ersten Schultag in der neuen Schule mit Nele angefreundet und sie freut sich sehr darüber, dass es mit einer Projektwoche zum Thema „Social Media“ losgeht. Und nachdem Nele den Sänger Jannis getroffen hat, erzählt sie natürlich allen, dass sie beim Videodreh zu seinem neuen Musikvideo dabei ist. Doch dann finden sich Kira und ihre neuen Freundinnen plötzlich in einem Strudel aus Fake News und Mobbing wieder. Und was ist eigentlich mit Saskia? Ist sie wirklich so cool, wie alle denken? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Bereits die erste Folge rund um das Leben der Jungreporterin Kira hat mich wahnsinnig fasziniert, denn Yvonne Greitzke und natürlich auch alle anderen Synchronsprecher haben es geschafft, die Figuren zum Leben zu erwecken. Um dem Geschehen entspannt folgen zu können, muss man die erste Folge nicht gehört haben, ich würde es euch dennoch empfehlen, da ich die erste Geschichte sogar fast noch ein klein wenig besser finde als diese. Ansonsten gibt es zum Verständnis auch noch ein CD-Booklet mit einer Übersicht der wichtigsten Personen. Ich hätte wirklich gerne eine Freundin wie Kira Kolumna, denn in dieser Folge zeigt sich, wie hilfsbereit und freundlich sie wirklich ist. Auch in dieser spannenden Fortsetzung geht es um wichtige Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und vor allem auch um Fake News. Die Geschichte lehrt uns, dass man niemals Fake News verbreiten sollte, weil man sich sonst in ein Netz aus Lügen verstrickt und am Ende ja doch alles irgendwie rauskommt. Dieses Abenteuer ist – wie auch das erste – spannend bis zum Schluss und ich freue mich schon sehr auf Folge 3, denn da heißt es dann „Verpeilte Weihnachten“.

Fazit:
„Plötzlich beliebt“ ist eine fantastische Fortsetzung der zauberhaften „Kira Kolumna“-Hörspielreihe, die ein sehr wichtiges Thema behandelt. Mädchen ab 10 Jahren (oder auch Jungs, die gerne Geschichten eines selbstbewussten Mädchens hören) werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Hörerlebnis haben. Die wundervolle Stimme von Yvonne Greitzke begeistert mich immer wieder aufs Neue und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Kiddinx für dieses Rezensionsexemplar.