{Rezension} Conni & die Austauschschülerin
(Folge 3 der „Conni & Co“-Reihe)

Conni & die Austauschschülerin
(Folge 3 der „Conni & Co“-Reihe)
von Dagmar Hoßfeld
gelesen von Ann-Cathrin Sudhoff

Silberfisch
2 CDs
Gekürzte Lesung mit Musik
Gesamtspielzeit: ca. 167 Min.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0380-4
Ersterscheinung: 29.06.2022

Ein Austausch mit Überraschungen

Inhalt:
Conni und ihre Klassenkameraden freuen sich riesig, denn eine Schulklasse aus Brighton in England kommt für einen Schüleraustausch zu ihnen nach Deutschland. Auch Conni darf eine Austauschschülerin aufnehmen, doch als Conni Mandy kennenlernt, ist die Überraschung groß, denn Mandy sieht etwas anders aus als auf dem Foto, das sie Conni gesendet hat. Doch nicht nur Conni ist verwundert, auch Paul… Es kommt zu einigen Verwechslungen und Zwischenfällen, denn immerhin müssen auch ein paar sprachliche Barrieren überwunden werden.

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Conni-Abenteuer, denn Conni wächst seit Jahren mit mir mit und ich erkenne immer wieder Parallelen. Ich kannte den dritten Teil der „Conni & Co“-Reihe natürlich schon länger, aber ich mag ihn sehr, weil ich das Thema Schüleraustausch sehr spannend finde und ich Mandy einfach liebe. Ihre quirlige und lustige Art macht sie einfach total sympathisch. Zum Glück bleibt das nicht die einzige Folge, in der wir Mandy, Conni und auch die anderen Austauschschüler begleiten, denn sie sind mir alle total ans Herz gewachsen. Es gibt besonders zu Beginn einige Überraschungen – vor allem was die Verteilung von den Austauschschülern angeht. Nicht nur das macht die Geschichte zu einem lustigen, denglischen Tohuwabohu-Abenteuer.

Fazit:
Mit dem Hörspiel „Conni & die Austauschschülerin“ ist der Autorin Dagmar Hoßfeld eine ganz tolle Fortsetzung der beliebten „Conni & Co“-Reihe für Kinder ab 10 Jahren gelungen. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni und das Hausboot-Abenteuer
(Conni-Erzählbände, Folge 39)

Conni und das Hausboot-Abenteuer
(Conni-Erzählbände, Folge 39)
von Julia Boehme
mit Bildern von Herdis Albrecht

Silberfisch
CD
Gesamtspielzeit: ca. 75 Min.
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0345-3
Ersterscheinung: 29.08.2022

Inhalt:
Conni und ihre Familie machen Urlaub auf einem Hausboot. Conni freut sich schon sehr, denn Opa hat ihr sogar seine Kamera gegeben, damit sie ganz viele Vögel und andere Tiere fotografieren kann. Jedoch scheint der Urlaub unter einem schlechten Stern zu stehen, denn nicht nur, dass es regnet, jemand fährt den Klawitters auch hinten auf ihr Hausboot auf – ausgerechnet dann, als Conni kurz am Steuer steht. Papa mächte den Urlaub am liebsten vorzeitig beenden. Das kann doch nicht wahr sein…

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Geschichten mit meiner Freundin Conni. Allerdings konnte mich das Abenteuer mit dem außergewöhnlichen Setting auf einem Hausboot diesmal nicht hundertprozentig mitnehmen, weil sich die Geschichte an manchen Stellen immer wieder ein bisschen in die Länge gezogen hat. Trotzdem fand ich es spannend, dass ich ein wenig Neues über das Tierreich erfahren konnte. Das Ende war zwar etwas unerwartet, hat mir aber gut gefallen.

Fazit:
„Conni und das Hausboot-Abenteuer“ ist das Hörspiel zum 39. Band der Conni-Erzählbände von Julia Boehme. Diese liebevoll erzählte Geschichte eignet sich für Kinder ab 6 Jahren. Von mir gibt es gute 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Releaseday}
Charlies Mutmach-Geschichten
Kinderbuch / Jugendbuch

Charlies Mutmach-Geschichten
Kinderbuch / Jugendbuch
Alex Planet und Alexandra Leo (Hrsg.)

BoD (Books on Demand)
Hardcover
Jugendbuch
182 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-756-81477-0
Ersterscheinung: 06.09.2022

Juhu! Ich bin so aufgeregt, denn heute erscheinen die beiden Spendenanthologien „Charlies Mutmach-Geschichten“. Meine Kurzgeschichte „Das entscheidende Spiel“ findet ihr im Jugendbuch, dem blauen Buch. Ich bin also ab heute offiziell Autorin, hihi!

Vielen, vielen Dank auch nochmal an Alexandra Leo und Alex Planet, die dieses tolle Projekt ins Leben gerufen haben. Danke auch an Florin Sayer-Gabor für die tollen Cover und an Renata Neumann für die süßen Illustrationen im Buch.

In diesem Buch findest du 15 illustrierte Kurzgeschichten für Jugendliche ab 10 bis 14 Jahren. Es erwarten dich lustige, spannende, herzerwärmende und fantasievolle Geschichten. So unterschiedlich die Kurzgeschichten auch sind, haben sie doch eines gemeinsam: Sie alle machen Mut. Denn mutig sein, ist manchmal ganz schön schwer. Finde mit Nico heraus, was es mit den Windspielen auf sich hat, drücke Julie und Lotti beim entscheidenden Fußball-Spiel die Daumen (das ist übrigens meine Geschichte), hilf Kalle dabei, seinen kleinen Mops vor Boris zu schützen, und Sophie, das Schattenmonster zu vertreiben. Erlebe Josefin, wie Lino ihr Herz höherschlagen lässt, und sei dabei, wenn Alea ihre letzte Mutperle bekommt. Eine unbeschwerte Kindheit und Jugend ist nicht allen vergönnt. Anstatt mit Freunden draussen zu sein, müssen krebskranke Kinder ihre Zeit im Krankenhaus verbringen. Charlie, unser starker Löwe, findet das traurig und möchte kranken wie gesunden Jugendlichen mit diesem Buch viele schöne Lesestunden und eine grosse Portion Mut vermitteln.

Alle Einnahmen werden an CancelCancer zugunsten der Stiftung Stern e.V. für die Kinderkrebsforschung Hamburg gespendet. Gemeinsam für eine Kindheit ohne Krebs.

{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Das Tor (Bd. 5)

Keeper of the Lost Cities
Das Tor (Bd. 5)
von Shannon Messenger

arsEdition
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
640 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Lodestar (Keeper of the Lost Cities)
ISBN: 978-3-8458-4630-9
Ersterscheinung: 29.04.2022

Inhalt:
Nachdem Sophie und ihre Freunde in die Elfenwelt zurückgekehrt sind, ist nichts mehr wie zuvor. Nicht nur dass die Neverseen wieder da sind, auch Keefe, einer von Sophies besten Freunden, hat sich bei den Neverseen eingeschleust, um das Vermächtnis seiner Mutter und auch sein eigenes fortzuführen. Doch die Neverseen schrecken vor nichts zurück: Zerstörung, Folter und sogar Mord! Und sie hegen dunkle Pläne… Ob Sophie und ihre Freunde das verhindern können? Kann vielleicht die neue Fähigkeit, die Sophie manifestiert hat, dabei helfen? Und bekommt Sophie vielleicht endlich die langersehnten Antworten auf ihre Fragen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die geniale Fantasyreihe „Keeper of the lost cities“ zählt mittlerweile zu meinen Lieblingsreihen und deshalb bin ich auch immer wieder unglaublich gespannt auf jede neue Fortsetzung – besonders nach dem Cliffhanger des 4. Bandes. Die Geschichte ist wahnsinnig mitreißend und die zahllosen Wendungen rauben mir immer wieder aufs Neue den Atem. Und dann dieses Ende… Wow! Ich bin so gespannt darauf, wie es im 6. Teil weitergeht, denn ich bin wie gefesselt von der faszinierenden Welt, die Shannon Messenger kreiert hat. Die Geschichte an sich ist ein wenig komplex, weshalb man unbedingt den Reihenauftakt gelesen haben sollte, da man sonst der Handlung eventuell nicht ganz folgen und die Charaktere mit den komplizierten Namen wahrscheinlich nicht auseinanderhalten kann. Die Protagonistin Sophie finde ich wirklich toll, denn sie ist so ein wahnsinnig sympathisches Mädchen, das man direkt ins Herz schließen muss. Die Bedrohung der Neverseen wird immer größer und besonders die Tatsache, dass Keefe, einer meiner Lieblingscharaktere, sich selbst dort eingeschleust hat, macht alles noch viel spannender. Dieser Handlungsstrang überwiegt dieses Mal. Die Ereignisse, Geheimnisse und Verschwörungen werden immer umfangreicher und überschlagen sich beinahe. Was ich definitiv nun sagen kann: „Das Tor“ ist einer meiner liebsten Bände der Reihe und macht einfach Lust auf noch mehr Abenteuer von Sophie und Co.

Fazit:
„Das Tor“ von Shannon Messenger ist bereits der fünfte Band der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir verdiente 5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Bänden dieser Reihe:
Der Aufbruch (Bd. 1)
Das Exil (Bd. 2)
Das Feuer (Bd. 3)
Der Verrat (Bd. 4)

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Coverreveal}
Charlies Mutmach-Geschichten
Kinderbuch / Jugendbuch

Charlies Mutmach-Geschichten
Kinderbuch / Jugendbuch
Alex Planet und Alexandra Leo (Hrsg.)

BoD (Books on Demand)
Hardcover
Jugendbuch
182 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-756-81477-0
Ersterscheinung: 06.09.2022

Ich freue mich riesig, dass ich euch nun endlich die beiden Cover für „Charlies Mutmach-Geschichten“ zeigen darf. Florin Sayer-Gabor hat sie gestaltet, die Illustrationen im Buch kommen von Renata Neumann. Vielen Dank auch nochmal an Alexandra Leo und Alex Planet, die das Projekt ins Leben gerufen haben.

Ich habe auch eine Kurzgeschichte zur Spendenanthologie beigetragen – diese findet ihr im blauen Buch, dem Jugendbuch. Ich erzähle euch demnächst noch mehr davon, so viel kann ich aber schon mal verraten: Das Buch erscheint am 6. September 2022 und alle Einnahmen werden an CancelCancer zugunsten der Stiftung Stern e.V. für die Kinderkrebsforschung Hamburg gespendet. Gemeinsam für eine Kindheit ohne Krebs.