{Rezension} Kira Kolumna
Umzugsalarm (Folge 1)

Kira Kolumna
Umzugsalarm (Folge 1)

Kiddinx
Hörspiel-CD
Hörspiellänge: ca. 51 Minuten
Altersempfehlung: 8 – 12 Jahre
Meine persönliche Altersempfehlung: frühestens ab 10 Jahren
Ersterscheinung: 15.10.2021

Inhalt:
Die 16-jährige Kira Kolumna ist sauer auf ihren Vater, denn der hat mal wieder eine neue Stelle als Mathematik-Professor angenommen. Kira muss nun aus dem aufregenden Madrid nach Mühlheim ziehen. Wie langweilig! Dabei will sie doch eigentlich so viel erleben und vor allem will sie darüber in ihrem News-Blog berichten. Doch plötzlich gehen im eher beschaulichen Stadtteil Südberg sogenannte „Geister-Diebe“ umher – und dann ist auch noch der Laden von Lars‘ Mutter Laura betroffen. Schon bald nimmt die Jungreporterin gemeinsam mit ihrem Nachbarn Lars die Fährte der Diebe auf. Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Die Geschichte rund um Kira Kolumna, die über drei Ecken mit der rasenden Reporterin Karla Kolumna aus den „Bibi Blocksberg“- und „Benjamin Blümchen“-Geschichten verwandt ist, hat mich fasziniert. Direkt nach der ersten Folge dieser neuen Hörspielserie von Kiddinx wusste ich, dass ich sehr gerne jemanden wie Kira zur Freundin hätte. Kira lebt sich schnell in Südberg ein, was sie natürlich ihren neuen Freunden Lars und Laura zu verdanken hat. Dieses erste Abenteuer ist eine tolle Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und für mich definitiv ein Highlight. Kira Kolumna wird übrigens von Yvonne Greitzke gesprochen, auch bekannt als Stimme von Prinzessin Anna Arendelle aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“. Vielleicht könnt ihr euch noch an mein Interview mit Yvonne Greitzke erinnern? Wenn nicht, dann schaut mal hier vorbei! Yvonne Greitzkes Stimme ist lebendig und ausdrucksstark. Aber auch die restlichen Synchronstimmen konnten mich überzeugen. Ganz toll finde ich natürlich auch den Titelsong, der von Sandra Leitner eingesungen wurde und aus der Feder des Erfolgsduos Peter Plate und Ulf Leo Sommer stammt. Das Duo ist bekannt für die Soundtracks zu den Bibi & Tina Kinofilmen und irgendwie bekommt man den Song nicht mehr aus dem Kopf – Ohrwurmgefahr! Klasse finde ich übrigens auch, dass die CD-Verpackung umweltfreundlich gestaltet ist – alles nachhaltig, stabil und plastikreduziert. Allerdings scheint mir das System noch nicht ganz ausgeklügelt zu sein, denn die CD hat in der Verpackung keinen richtigen Halt und rutscht ständig aus der Verpackung heraus. Schade um die CD, wenn sie auf den Boden fallen sollte. Von Kiddinx wird diese neue Hörspielreihe für Kinder von 8 bis 12 Jahren empfohlen. Dem mag ich allerdings ein klein wenig widersprechen, denn eine 16-jährige Protagonistin und die Einblicke in das Leben eines Teenagers sind meines Erachtens erst für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Wenn man mich vorab um meine Meinung gefragt hätte, dann hätte ich auch Kiras Alter etwas nach unten gesetzt. Eine 14-jährige Kira wäre irgendwie authentischer gewesen.

Fazit:
„Umzugsalarm“ ist der gelungene Auftakt der neuen „Kira Kolumna“-Reihe. Mädchen ab 10 Jahren (oder auch Jungs, die gerne Geschichten eines selbstbewussten Mädchens hören) werden ihre wahre Freude an diesem spannenden und lustigen Hörerlebnis haben. Dank der wundervollen Stimme von Yvonne Greitzke, die Kira lebendig werden lässt, konnte ich mir dieses Abenteuer bildlich vorstellen. Nun freue ich mich auf weitere typische Teenie-Themen und auf spannende Geschichten aus Südberg. Von mir erhält Kira auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Kiddinx für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Haferhorde
Pony bei die Fische (Bd. 18)

Die Haferhorde
Pony bei die Fische (Bd. 18)
von Suza Kolb
mit Illustrationen von Nina Dulleck

Magellan Verlag
Hardcover mit Prägung und UV-Lack
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7348-4041-8
Ersterscheinung: 13.07.2021

Inhalt:
Schoko, Toni und Keks freuen sich schon sehr auf die Reise nach Dammbüll, um ihre Ponyfreunde wiederzusehen, da die Ponys früher dort gewohnt haben. Doch dann, dort angekommen, werden die Zweibeiner krank und sie können nicht mehr so viele coole Ausflüge mit den Ponys unternehmen. Was nun? Die Ponys sollen nun allein mit einem Leuchtturmwärter die Zeit auf einer einsamen Insel verbringen. Doch gibt es dort wirklich Seeungeheuer? Und dann ist da plötzlich auch noch Müll im Meer, wie kommt der denn dahin? Sind da etwa Umweltverbrecher am Werk? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Dies ist bereits das 18. Abenteuer, das lustige und spannende Geschichten aus Sicht der Ponys Schoko, Keks und Toni erzählt. Aber auch ohne Blümchenhof-Vorkenntnisse findet man schnell ins Geschehen, denn gleich zu Beginn des Buches gibt es eine hübsche Übersicht der tierischen Charaktere. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch, kindgerecht und monstermohrrübenstark. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Bis zum Schluss ist das Abenteuer spannend und lustig und ich hoffe, dass es bald ein neues Abenteuer gibt.

Fazit:
„Die Haferhorde – Pony bei die Fische“ von Suza Kolb ist eine in sich abgeschlossene Geschichte, die sowohl für Mädchen als auch Jungen ab 8 Jahren zum Selbstlesen bestens geeignet ist. Die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen von Nina Dulleck ergänzen die Geschichte perfekt. Für meine liebsten Ponys vom Blümchenhof gibt es selbstverständlich 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Conni geht zum Kinderturnen

Conni geht zum Kinderturnen
von Liane Schneider
mit Bildern von Janina Görrissen

Carlsen Verlag
LESEMAUS Bd. 114
24 Seiten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-551-08014-1
Ersterscheinung: 23.09.2021

Inhalt:
Juhu! Wie cool ist das denn?! Mama hat Conni zum Kinderturnen angemeldet, wo sie sich endlich richtig austoben kann. Sie kann mit ihren Freunden spielen, an der Sprossenwand klettern, auf einer Bank rutschen und von einem Kasten springen.

Meinung:
Ich kann mich noch genau an meine Zeit beim Kinderturnen erinnern und jede einzelne Situation kam mir beim Lesen so bekannt vor. Das Spielen mit den anderen Kindern, das Rutschen auf der Bank, das Balancieren an der Hand meiner Mami und noch viel mehr. Selbst das Singen des Abschlussliedes „Alle Leut, alle Leut geh’n jetzt nach Haus“ und die letzte Runde auf dem Mattenwagen lassen mich gerade in Erinnerungen schwelgen. Sorry, aber bei diesem Lesemausheft kann ich gerade nicht objektiv sein, denn mich überkommen so viele schöne Erinnerungen. Mit Conni habe ich viel erlebt, nur beim Kinderturnen waren wir leider nicht gemeinsam. Umso schöner war es nun für mich, mit Conni noch einmal diese wunderschöne Zeit zu erleben. Liebe Conni Klawitter, Danke für alles! Danke für die tolle Zeit, die wir gemeinsam verbringen konnten! Für mich wird dieses Lesemausheft wahrscheinlich das letzte gewesen sein, das ich gelesen habe, da ich selbst schon zu alt bin und ich außerdem auch keine weiteren Rezensionsexemplare aus dem Hause Carlsen anfragen werde. Darum weine ich jetzt ganz still und heimlich der guten, alten Zeit ein paar Tränen nach. Gäbe es Conni Klawitter in Echt – wir wären wohl ziemlich beste Freundinnen geworden.

Fazit:
„Conni geht zum Kinderturnen“ von Liane Schneider ist eine wunderbare Geschichte für Kinder ab 3 Jahren. Dieses wunderschöne Bilderbuch macht Lust auf Sport und bekommt deshalb 5 von 5 Sternchen von mir.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Disney Prinzessin
Tales of Courage and Kindness

Disney Prinzessin
Für alle – für immer
Tales of Courage and Kindness
14 Heldinnen mit Mut und Herz

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch / Vorlesebuch
272  Seiten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-551-28066-4
Ersterscheinung: 23.09.2021

Inhalt:
Neben vierzehn zauberhaften Geschichten zu den zwölf Disney-Prinzessinnen Tiana, Belle, Vaiana, Mulan, Cinderella, Merida, Schneewittchen, Rapunzel, Pocahontas, Jasmin, Aurora, Arielle sowie Elsa und Anna aus „Die Eiskönigin“ werden in diesem zauberhaften Buch die persönlichen Stärken sowie besondere Erfahrungen der beliebten Heldinnen hervorgehoben.

Meinung:
Clever, selbstbewusst, warmherzig, furchtlos, positiv, schlau, mutig, freundlich, abenteuerlich, stark, neugierig, loyal, kühn und großzügig – alles Adjektive, die mir ziemlich bekannt vorkommen. Dieses Buch handelt doch nicht etwa von mir? Nein, leider nicht, obwohl ich der Meinung bin, man hätte mich gut und gerne noch als fünfzehnte Heldin mit Mut und Herz irgendwo dazwischenschieben können. Aber hier geht es nun einmal um Disney Prinzessinnen – ausnahmslos. Dass eine Prinzessin nicht nur hübsch auszusehen hat und die Zierde eines Prinzen darstellen muss, beweisen diese vierzehn Heldinnen. Mir haben die Geschichten und die jeweiligen Steckbriefe der Prinzessinnen gefallen, jedoch konnte ich mich leider recht wenig für die Illustrationen begeistern. Diese sind einer Prinzessin leider nicht würdig. Was ich etwas trostlos fand, war die Widmung, die sich ganz hinten im Buch befindet und leider nicht frei von Flüchtigkeitsfehlern ist. Schade! Dieser Punkt aber nur so am Rande, denn das wird die jungen Disney-Fans wohl kaum stören, wenn sie sich gemeinsam mit Mama und/oder Papa in die Decke kuscheln und sich diese zauberhaften Geschichten vorlesen lassen.

Fazit:
„Tales of Courage and Kindness“ ist ein opulenter Prachtband zum Disney-Prinzessinnen-Jahr und definitiv ein Must-have für jeden Disney-Fan ab 5 Jahren. Von mir gibt es lieb gemeinte 3,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni kümmert sich um die Umwelt

Conni kümmert sich um die Umwelt
aus der Reihe „Meine Freundin Conni“
von Liane Schneider
mit Illustrationen von Janina Görrissen

Carlsen Verlag
Hardcover
Bilderbuch
32  Seiten
Altersempfehlung: 3 – 7 Jahre
ISBN: 978-3-551-51834-7
Ersterscheinung: 26.08.2021

Inhalt:
Conni ist so richtig sauer, denn überall liegt Müll herum. Doch woher kommt der ganze Müll? Kim und Ingo von den Abfallbetrieben erzählen den Kindern im Kindergarten, wie Abfall entsteht und warum dieser nach dem Abholen nicht einfach weg ist.

Meinung:
Wie auch schon für die etwas älteren Conni-Fans gibt es nun auch für die jüngeren Fans eine Conni, die unsere Natur und Umwelt schützen möchte. Conni und ihre Freunde aus dem Kindergarten haben viele Ideen, wie man weniger Müll produzieren kann. Toll, dass die Ideen auch so leicht umzusetzen sind. Der Text ist kindgerecht geschrieben und daher auch leicht verständlich. Die wunderschönen, doppelseitigen Illustrationen von Janina Görrissen sind detailreich und farbenfroh und ergänzen die Geschichte perfekt. Vor allem ist durchweg eine wichtige Botschaft zu erkennen: „Jeder kann etwas tun, um die Umwelt zu schützen, damit unsere Welt eine Zukunft hat. Du hast es in der Hand!“

Fazit:
„Conni kümmert sich um die Umwelt“ von Liane Schneider ist ein neues Abenteuer aus der Bilderbuch-Reihe „Meine Freundin Conni“. Dieses Leseerlebnis, das sich zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren eignet, beinhaltet eine gelungene Mischung aus Wissensvermittlung und vielen Ideen, wie wir lernen können, nachhaltiger zu leben. Wichtiges Wissen über Müllvermeidung, Umwelt- und Naturschutz wurde kindgerecht und verständlich zum Ausdruck gebracht und deshalb vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.