{Rezension} Rulantica
Der Feuerberg erwacht (Bd. 3)

Rulantica
Der Feuerberg erwacht (Bd. 3)
von Michaela Hanauer
mit Illustrationen von Helge Vogt

Coppenrath Verlag
Hardcover
Kinderbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-649-62768-5
Ersterscheinung: 18.05.2022

Inhalt:
Der Schein trügt leider, denn obwohl alle glauben, dass endlich Ruhe in Rulantica eingekehrt wäre, gerät die Unterwasserwelt erneut in Gefahr. Als Lokis letztes Horn auf rätselhafte Weise verschwindet, wird Mats und Finja klar, dass sie die Bedrohung Rulanticas nur abwenden können, indem sie die Quelle des ewigen Lebens versiegen lassen. Dazu müssen sie ins Innere des Feuerbergs reisen…

Meinung:
Da es sich um den dritten Band „Rulantica“-Reihe handelt, würde ich persönlich dazu raten, die beiden vorherigen Bände zu lesen. Ansonsten könnte es ein klein wenig zu Verständnisschwierigkeiten kommen. Die Abenteuer sind zwar in sich abgeschlossen und können daher auch als einzelne Geschichten gelesen werden, doch wer die Bücher in der kompletten Reihenfolge liest, erfährt deutlich mehr über den Hintergrund von Mats und Finja und taucht dadurch noch tiefer in die fesselnde Handlung ein. Seit dem ersten Band sind mir die Charaktere alle sehr ans Herz gewachsen und es macht mir immer wieder sehr viel Spaß, erneut in die geheimnisvolle Unterwasserwelt zurückzukehren. Snorri, der kleine Tintenfisch, ist natürlich mein absoluter Liebling und kommt auch in diesem Band nicht zu kurz. Der Schreibstil der Autorin hat mich natürlich wieder begeistert. Dieser war so fesselnd, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Fazit:
„Rulantica – Der Feuerberg erwacht“ von Michaela Hanauer ist ein grandioser Fantasyroman für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren. Ich bin mehr als begeistert und deshalb bekommt dieser dritte Band wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Der Verrat (Folge 4)

Keeper of the Lost Cities
Der Verrat (Folge 4)
von Shannon Messenger
gelesen von David Nathan

Silberfisch
14 CDs
Ungekürzte Lesung
Gesamtspielzeit: ca. 946 Min.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0319-4
Ersterscheinung: 27.05.2022

Inhalt:
Nachdem Sophie und ihre Freunde vom Hohen Rat aus den Verlorenen Städten verbannt wurden, haben sie bei Black Swan Schutz gesucht. Jedoch haben sie eine wichtige Mission vor sich und müssen dafür auch ihre Fähigkeiten trainieren. Doch das ist nicht das einzige Problem, denn es geht eine Seuche umher, für die es kein Heilmittel hat, und bereits hunderte Gnome sind erkrankt. Und was hat der Hohe Rat zu verbergen? Scheinbar hat alles irgendwie mit den Ogern zu tun…

Meinung:
Ich bin mittlerweile ein ganz großer Fan der Fantasyreihe und war deshalb auch unglaublich gespannt auf die Fortsetzung. Abermals wurde ich in ein fantastisches Abenteuer entführt und nachdem ich die dritte Folge nicht gar so gut fand wie die vorigen Hörbücher, hat mich diese vierte Folge wieder absolut mitgenommen. Ich bin wirklich begeistert, total schockiert und sehr überrascht. Die Story an sich mit all den Charakteren, die mittlerweile alle eingeführt wurden, ist relativ komplex, vor allem Sophies Hintergrundgeschichte und Black Swan, weshalb man unbedingt die anderen Folgen der Reihe gelesen oder gehört haben sollte, da man ansonsten Schwierigkeiten haben könnte, dem Handlungsstrang zu folgen. Auch die einzelnen Charaktere mit den komplizierten Namen wird man ohne Hintergrundwissen kaum auseinanderhalten können. In dieser Folge haben wir einige neue Charaktere kennengelernt und besonders Calla, die Gnomin, habe ich in mein Herz geschlossen. Es ging aber natürlich nicht nur um Sophie. Vor allem die Geschichte rund um Keefe, dass seine Mutter eine der Anführerinnen der Neverseen ist, aber von den Ogern verschleppt wurde, und Keefe damit zu kämpfen hat, wurde sehr gut erzählt. Auch alle restlichen Charaktere sind liebenswert und sehr vielschichtig. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und offen, auch einige Handlungsstränge werden nicht aufgelöst, sodass ich jetzt ganz gespannt auf die Fortsetzung bin.

Fazit:
„Der Verrat“ von Shannon Messenger ist bereits die vierte Folge der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Folgen dieser Reihe:
Der Aufbruch (Folge 1)
Das Exil (Folge 2)
Das Feuer (Folge 3)

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Chroniken von Mistle End
Der Untergang droht (Folge 3)

Die Chroniken von Mistle End
Der Untergang droht (Folge 3)
von Benedict Mirow
Hörspiel mit Jona Mues, Berno von Cramm, Maximilian Belle u.v.a.

DAV (Der Audio Verlag)
mp3-CD
Laufzeit: ca. 7 h 6 min
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7424-1976-7
Ersterscheinung: 18.05.2022

Ihr braucht noch mehr Infos zum Hörspiel?
Hier ist der direkte Link zu DAV.

Inhalt:
Cedriks gefährlicher Gegenspieler Crutch versucht um jeden Preis, an die Herrschaft über die Menschenwelt zu gelangen. Bisher hat er sich auch noch nicht davor gescheut, die Vampire und Dornhexen im Kampf gegen Mistle End zu vereinen. Cedrik und seine Freunde Emily, eine Gestaltwandlerin, und Elliot, ein angehender Hexenmeister, müssen sich beeilen, um Verbündete auf ihre Seite zu holen, denn die Zeit rennt. Das Trio erhofft sich Hilfe von den Nymphen und einem alten Druiden, mit dessen Hilfe Cedrik seine druidischen Kräfte verbessern soll. Doch Crutch scheint vor wirklich nichts zurückzuschrecken…

Meinung:
Ich kenne ja bereits die ersten beiden Folgen und deswegen war ich auch schon sehr gespannt auf den Reihenabschluss. Während ich mir das aufwendig produzierte Hörspiel angehört habe, wurde ich immer mehr und mehr von der Geschichte gepackt. Die Reihe ist einfach mega! Und besonders das Ende hat mich diesmal total überrascht, denn das habe ich überhaupt nicht kommen sehen. Die Handlung wurde sehr schön erzählt und mit passenden Geräuschen und Klängen umgesetzt, sodass ich die Magie förmlich spüren konnte. Vor allem fand ich aber die schottische Musik genial. Die wundervollen Stimmen von Jona Mues, Berno von Cramm, Maximilian Belle u.v.a., die die Figuren lebendig werden ließen, haben mich gefesselt. Ich konnte mir die Geschichte bildlich vorstellen. Mit Cedrik und seinen Freunden Emily und Elliot habe ich ständig mitgefiebert. Man muss, um die Geschichte zu verstehen, auf jeden Fall die ersten Folgen kennen, denn die Story knüpft relativ nahtlos an den zweiten Teil an. Wenn man den Anfang nicht kennt, ist es daher sehr wahrscheinlich, dass man der Handlung nicht folgen kann. Wir begegnen in dieser dritten und nun auch abschließenden Folge einigen neuen Charakteren, aber größtenteils sehr vielen alten Bekannten. Für mich war jede einzelne der drei Folgen ein wahres Hörerlebnis und deshalb freue ich mich sehr, dass es bald eine neue „Staffel“ geben wird. „Der Druide von Mistle End“ wird bestimmt genauso spannend und magisch.

Fazit:
Mit „Der Untergang droht“ ist Benedict Mirow ein wahrhaft spannender Reihenabschluss gelungen. „Die Chroniken von Mistle End“ empfehle ich Kindern ab 10 Jahren, die magische Freundschaftsgeschichten und Abenteuer lieben. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Folgen dieser Reihe:
Der Greif erwacht (Folge 1)
Die Jagd beginnt (Folge 2)

Herzlichen Dank an Der Audio Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Der Verrat (Bd. 4)

Keeper of the Lost Cities
Der Verrat (Bd. 4)
von Shannon Messenger

arsEdition
Hardcover
Kinder- / Jugendbuch
640 Seiten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Originaltitel: Neverseen (Keeper of the Lost Cities)
ISBN: 978-3-8458-4629-3
Ersterscheinung: 25.02.2022

Inhalt:
Nachdem Sophie und ihre Freunde vom Hohen Rat aus den Verlorenen Städten verbannt wurden, haben sie bei Black Swan Schutz gesucht. Jedoch haben sie eine wichtige Mission vor sich und müssen dafür auch ihre Fähigkeiten trainieren. Doch das ist nicht das einzige Problem, denn es geht eine Seuche umher, für die es kein Heilmittel hat, und bereits hunderte Gnome sind erkrankt. Und was hat der Hohe Rat zu verbergen? Scheinbar hat alles irgendwie mit den Ogern zu tun…

Meinung:
Ich bin mittlerweile ein ganz großer Fan der Fantasyreihe und war deshalb auch unglaublich gespannt auf die Fortsetzung. Abermals wurde ich in ein fantastisches Abenteuer entführt und nachdem ich den dritten Band nicht gar so gut fand wie die vorigen Bücher, hat mich dieser vierte Band wieder absolut mitgenommen. Ich bin wirklich begeistert, total schockiert und sehr überrascht. Ich kann es gar nicht erwarten, direkt den nächsten Band zu lesen, der glücklicherweise schon erschienen ist. Die Story an sich mit all den Charakteren, die mittlerweile alle eingeführt wurden, ist relativ komplex, vor allem Sophies Hintergrundgeschichte und Black Swan, weshalb man unbedingt die anderen Bände der Reihe gelesen haben sollte, da man ansonsten Schwierigkeiten haben könnte, dem Handlungsstrang zu folgen. Auch die einzelnen Charaktere mit den komplizierten Namen wird man ohne Hintergrundwissen kaum auseinanderhalten können. In diesem Band haben wir einige neue Charaktere kennengelernt und besonders Calla, die Gnomin, habe ich in mein Herz geschlossen. In dem Buch ging es aber natürlich nicht nur um Sophie. Vor allem die Geschichte rund um Keefe, dass seine Mutter eine der Anführerinnen der Neverseen ist, aber von den Ogern verschleppt wurde, und Keefe damit zu kämpfen hat, wurde sehr gut erzählt. Aber auch alle restlichen Charaktere sind liebenswert und sehr vielschichtig. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und offen, auch einige Handlungsstränge werden nicht aufgelöst, sodass ich jetzt ganz gespannt direkt den fünften Band weiterlese.

Fazit:
„Der Verrat“ von Shannon Messenger ist bereits der vierte Band der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Bänden dieser Reihe:
Der Aufbruch (Bd. 1)
Das Exil (Bd. 2)
Das Feuer (Bd. 3)

Herzlichen Dank an arsEdition für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Keeper of the Lost Cities
Das Feuer (Folge 3)

Keeper of the Lost Cities
Das Feuer (Folge 3)
von Shannon Messenger
gelesen von David Nathan

Silberfisch
14 CDs
Ungekürzte Lesung
Gesamtspielzeit: ca. 946 Min.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ISBN: 978-3-8449-2932-4
Ersterscheinung: 25.10.2021

Inhalt:
Sophies Leben bei den Elfen bleibt weiterhin turbulent. Sei schwebt immer noch in Gefahr, denn ihre Entführer wurden noch nicht gefunden. Außerdem hat es auch irgendjemand auf Silveny, das Alicorn, das mittlerweile in der Aufzucht lebt, abgesehen. Und dann gibt es da noch eine sehr umstrittene Entscheidung des Hohen Rates: Sophie soll Fintans Geist heilen, doch er ist ein Pyronetiker und Mörder. Wieso entscheidet der Hohe Rat über Sophies Kopf hinweg etwas so Gefährliches? Und was wird aus Silveny und Sophies Entführern? Ein sehr spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich bin mittlerweile ein ganz großer Fan dieser absolut grandiosen Fantasyreihe und deshalb auch immer unglaublich gespannt auf jede neue Fortsetzung. Abermals wurde ich in ein fantastisches Abenteuer entführt und wie gefesselt bin ich in die faszinierende Welt versunken, die Shannon Messenger kreiert hat. Die Geschichte an sich ist allerdings ein wenig komplex, weshalb man unbedingt den Reihenauftakt gelesen haben sollte, da man sonst der Handlung eventuell nicht ganz folgen und die Charaktere mit den komplizierten Namen wahrscheinlich nicht auseinanderhalten kann. Die Protagonistin Sophie finde ich wirklich toll, denn sie ist so ein wahnsinnig sympathisches Mädchen, das man direkt ins Herz schließen muss. In dieser dritten Folge kann man mittlerweile erkennen, dass Sophie und ihre Freunde langsam älter und somit auch etwas reifer werden. Leider lässt die Autorin Sophie an ein paar wenigen Stellen etwas naiv und dümmlich erscheinen, was ich sehr schade finde. Die Ereignisse, Geheimnisse und Verschwörungen sind mittlerweile etwas umfangreicher und bereiten die Geschichte nun auf eine komplexe Fortsetzung vor. Insgesamgt macht jede einzelne Folge dieser Reihe einfach noch mehr Lust auf weitere Abenteuer.

Fazit:
„Das Feuer“ von Shannon Messenger ist bereits die dritte Fortsetzung der epischen Fantasy-Reihe „Keeper of the Lost Cities“. Gefährliche Abenteuer und magische Geheimnisse begeistern nicht nur Kinder ab 11 Jahren, deshalb gibt es von mir 4 von 5 Sternchen.

Rezensionen zu weiteren Bänden dieser Reihe:
Der Aufbruch (Folge 1)
Das Exil (Folge 2)

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.