{Rezension} Die drei !!!
Diebe, Donuts und ganz viel New York

Die drei !!!
Diebe, Donuts und ganz viel New York
von Jule Ambach

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-440-17331-2
Ersterscheinung: 21.02.2022

Inhalt:
Eigentlich wollen die drei !!! nur Franzis Mutter für vier Wochen nach New York begleiten, da diese an einem Workshop an einer Baking School teilnimmt. In New York lernen sie die Schwestern Hazel und Robyn kennen, durch die sie zum Community Garden kommen. Doch dieser ist von Anschlägen betroffen, was sogar dazu führt, dass das Bauwagen-Café abgefackelt wird. Doch wer steckt wohl dahinter? Und natürlich schläft in der Stadt, die nie schläft, auch das Verbrechen nicht. Denn Kim, Franzi und Marie finden in der Zeitung verschlüsselte Botschaften, die sie durch ganz Manhattan schicken. Und dann wurde zusätzlich dazu noch aus einem Auktionshaus ein sehr, sehr wertvoller Diamant gestohlen, dieser Diebstahl hält die ganze Stadt auf Trab. Werden die drei Jungdetektivinnen es schaffen, die Täter zu überführen? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Diesmal ermitteln meine drei Lieblingsdetektivinnen im wunderschönen New York. Viele der zahlreichen Fun-Facts waren tatsächlich interessant und neu für mich. Trotz der rasanten Verfolgungsjagd und den Ermittlungen blieb aber viel Zeit, näher auf die Sehenswürdigkeiten einzugehen, was mir natürlich sehr gut gefallen hat. Zusätzlich dazu gibt es auch noch einen praktischen Stadtplan und einen nützlichen Sprachführer. Das bunte Cover passt hervorragend zu den restlichen Sonderbänden, die uns sonst immer durch die Metropolen Europas führen. Die Schriftgröße ist sehr gut lesbar und auch der Schreibstil ist angenehm locker und jugendlich. Die Geschichte ist spannend, aber diesmal leider nicht perfekt. Tatsächlich wurde mehr Wert auf den Diebstahl im Auktionshaus und auf die geheimen Botschaften in der New York Tribune gelegt. Dadurch kam der Fall im Community Garden etwas zu kurz. Am Anfang wurde sehr viel darüber berichtet und dann plötzlich war das Thema irgendwie komplett abgehakt. Ansonsten hat mir die Geschichte aber sehr gut gefallen und ich kann mir sehr gut vorstellen, mit Kim, Marie und Franzi bei Just Bagels zu sitzen und einen Blaubeer-Bagel mit Schokocreme und Bananen zu essen.

Fazit:
„Die drei !!!: Diebe, Donuts und ganz viel New York“ von Jule Ambach empfehle ich Mädchen ab 10 Jahren, die gerne Krimis lesen, in denen Freundschaft und Girlpower groß geschrieben werden. Der Stadtplan und der kleine Sprachführer sind ein tolles Extra und deshalb gibt es von mir 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni und die Ponyspiele
(Conni-Erzählbände 38)

Conni und die Ponyspiele
(Conni-Erzählbände 38)
von Julia Boehme
mit Bildern von Herdis Albrecht

Carlsen Verlag
Hardcover
Kinderbuch
112  Seiten
Altersempfehlung: 7 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-551-55628-8
Ersterscheinung: 23.09.2021

Inhalt:
Wie cool ist das denn?! Auf dem Pferdehof findet ein echtes Ponyturnier statt! Conni, Anna und Liska bereiten sich gemeinsam mit Moritz und Lars vor und trainieren für die Ponyspiele. Dabei haben sie ganz viel Spaß. Doch auf dem Pferdehof scheint irgendetwas Komisches zu passieren. Beispielsweise hören sie mitten in der Nacht Schritte auf dem Gang… Wie gruselig! Werden die fünf herausfinden, was da vor sich geht? Und was wird aus dem Ponyturnier? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Mit Conni Klawitter lernen wir die Welt, den Alltag und das Leben kennen. Sie ist die zuverlässigste Freundin, die man sich wünschen kann. Mit Conni habe ich schon manches Abenteuer erlebt und nun geht es sogar zu einem Ponyturnier auf den Pferdehof. Wow! Diese Geschichte ist wieder sehr liebevoll erzählt und ein echtes Leseerlebnis. Der Schreibstil der Autorin ist kindgerecht und harmonisch. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird mithilfe durchgehend farbiger Illustrationen aufgelockert. Themen wie Freundschaft, Tierliebe und Abenteuer werden in den gefühlsstarken Geschichten „meiner Freundin Conni“ spannend und unterhaltsam verpackt. Dem nächsten Conni-Erzählband fiebere ich übrigens jetzt schon entgegen, denn nicht nur Conni erlebt dieses Jahr ihr erstes Hausboot-Abenteuer. Aber davon erzähle ich euch dann im Sommer noch mehr. 🙂

Fazit:
Mit „Conni und die Ponyspiele“ ist der Autorin Julia Boehme wieder ein wunderschönes Conni-Abenteuer gelungen. Dieser 38. Band der „Meine Freundin Conni“-Reihe für Kinder ab 7 Jahren konnte mich vollständig überzeugen. Mit kindgerechten Texten, wunderschönen Illustrationen und spannenden Erlebnissen macht der Einstieg ins Lesen lernen sehr viel Spaß. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Julia Boehme für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Pony Jamie
Einfach heldenhaft!
Agent Null Null Möhre ermittelt (Bd. 2)

Pony Jamie
Einfach heldenhaft!
Agent Null Null Möhre ermittelt (Bd. 2)
von Jana Hoch
mit Illustrationen von Clara Vath

Arena Verlag
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-401-60628-6
Ersterscheinung: 07.04.2022

Alle Bücher der „Pony Jamie – einfach heldenhaft!“-Reihe:
Tagebuch von der Pferdekoppel (Bd. 1)
Agent Null Null Möhre ermittelt (Bd. 2)
Heute die Weide, morgen die ganze Welt (Bd. 3)

Inhalt:
Oh nein! Ganz unheimliche Dinge geschehen gerade auf dem Ponyhof. Deshalb ermitteln nun die Detektive Agent Null Null Möhre, Miss Fannypenny, Agent Fröhlich und M., um den mysteriösen Fall zu klären…

Meinung:
Das Cover ist genau wie auch beim Reihenauftakt wieder richtig klasse. Clara Vath hat bei der Covergestaltung und den Innenillustrationen hervorragende Arbeit geleistet und ich finde, dass dies gerne mal gesagt werden darf, denn das wird leider viel zu oft vergessen – dabei ist das Cover doch das Erste, was man erblickt, wenn man zu einem Buch greift. Der Schreibstil der Autorin ist locker und daher leicht lesbar. Da die Texte sehr unterhaltsam und humorvoll sind, mag man das Buch erst gar nicht aus den Händen legen. Selbst Lesemuffel werden ihre wahre Freude an diesem Comic-Roman haben. Viele Bilder und kurze Texte sorgen für gute Laune und viele Lachmomente. Außerdem wird auch mit verschiedenen Schriftarten gespielt, die sich zudem noch in Größe und Intensität unterscheiden. Die Protagonisten Jamie und Jana habe ich sofort in mein Herz geschlossen, denn sie sind sehr sympathisch. Aber auch die restlichen Charaktere sind herzallerliebst und deshalb freue ich mich auf den dritten Band, der bereits im Herbst erscheinen soll.

Fazit:
Mit „Agent Null Null Möhre ermittelt“ ist Jana Hoch eine herrlich lustige Fortsetzung der „Pony Jamie – Einfach heldenhaft!“-Reihe gelungen. Dieser schräge Comic-Roman ist zum Wiehern komisch und bestens geeignet für kleine Ponyfans ab 9 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen. 

Herzlichen Dank an den Arena Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Nachhaltig verliebt

Nachhaltig verliebt
von Chantal Schreiber

Schneiderbuch
Paperback
240 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-505-14373-1
Ersterscheinung: 28.07.2020

Inhalt:
Zoes Mutter muss kurzfristig verreisen, weshalb die 15-jährige Zoe und ihr Bruder Jack den Zero-Waste-Laden „Fill up“, ihr Familienunternehmen, übernehmen. Die perfekte Ablenkung von Milo, ihrem Ex-Freund, der abfällige Bemerkungen über sie gemacht hat, weshalb sie sich jetzt hinter viel zu großer Kleidung versteckt und sich nicht mehr traut, im Chor oder bei ihrer a-capella-Gruppe Soli zu singen, obwohl sie das echt gut kann. Aber dann begegnet Zoe dem süßen Leon, der sich nicht nur für ihr Aussehen zu interessieren scheint, sondern tatsächlich für sie. Doch dann streitet sich Zoe wegen Leon mit ihrer besten Freundin Reggie und als auch noch im Laden eingebrochen und alles verwüstet wird, ist das Chaos komplett! Werden die Geschwister es gemeinsam mit ihren Freunden schaffen, das „Fill up“ wieder auf Vordermann zu bringen, bevor ihre Mutter zurückkommt? Eine spannende und vor allem sehr nachhaltige (Avocado-)Liebesgeschichte beginnt…

Meinung:
Ich liebe die Bücher von Chantal Schreiber! Der Schreibstil der Autorin ist nämlich so wunderschön, man gleitet von einer Seite zur nächsten. Vor allem die Reihen „Friends&Horses“ und „Kurt“ sind mir ans Herz gewachsen. Aber auch „Perfekt für dich“ ist beispielsweise ein perfekter Jugendroman für die Sommerferien oder auch für eine traumhafte Lesenacht, wenn man das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann, weil man mit der Protagonistin Kim mitfiebert und unbedingt wissen möchte, ob sie in ihrem Gefühlswirrwarr die richtige Entscheidung trifft. Doch „Nachhaltig verliebt“ hat tatsächlich alle bisherigen Bücher getoppt. Die Story ist ziemlich spannend – es geht um Liebe, aber auch um Freundschaft, Selflove und Nachhaltigkeit. Im Laufe der Geschichte erhalten wir ganz viele Tipps, wie man umweltbewusster leben kann, denn in diesem Buch geht es ja auch darum, dass Zoe und ihre Familie mit dem „Fill up“ komplett vegane Sachen anbieten, von Käsekuchen ohne Käse bis hin zu Zahnpasta zum Kauen. Die Aktion, dass pro verkauftem Buch außerdem 1 Euro an den gemeinnützigen Verein „PRIMAKLIMA“, der sich seit fast 30 Jahren für den Erhalt und die Mehrung von Wäldern einsetzt und aktiv für den Klimaschutz engagiert, gespendet wird, ist auch richtig cool, denn so merkt man, dass der Autorin das Thema wirklich am Herzen liegt. Im Buch gibt es vor allem zum Ende hin viele Veränderungen und Entwicklungen. Am besten fand ich natürlich die Liebesgeschichte zwischen Zoe und Leon, auch wenn diese ihre Höhen und Tiefen erlebt. Ich habe die ganze Zeit gehofft, dass Zoe sich mehr zutraut. Aber auch Nico, eine Freundin, die Zoe im Laufe der Geschichte dazugewinnt, verändert sich sehr. Die bunte Mischung aus Spannung in Kombination mit einer herzerwärmenden Liebesgeschichte ist einfach toll. Ich bin wirklich gnadenlos begeistert, denn in diesem Buch habe ich alles gefunden, was ich von einem sehr guten Buch erwarte. Das Cover finde ich übrigens mega, denn es ist zwar schlicht gestaltet, sagt aber total viel über das Buch aus. Mein Highlight auf dem Cover ist die niedliche, tanzende Avocado. 😉

Fazit:
„Nachhaltig verliebt“ von Chantal Schreiber ist definitiv das beste Buch, das ich je von ihr gelesen habe. Dieser perfekte Mix aus Spannung, Liebesgeschichte, Freundschaft, Selflove und Nachhaltigkeit wird Jugendlichen ab 12 Jahren sicherlich gefallen. Von mir gibt es auf jeden Fall sehr, sehr gute 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Harper Collins für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die Magischen 6
Wendel Wispers unheimliche Puppe (Bd. 3)

Die Magischen 6
Wendel Wispers unheimliche Puppe (Bd. 3)
von Neil Patrick Harris

Schneiderbuch
Hardcover
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ISBN: 978-3-505-14238-3
Ersterscheinung: 05.12.2019

Inhalt:
Der Zauberladenbesitzer Mr Vernon muss überraschend verreisen, weshalb die Magischen 6 bei ihrem nächsten Abenteuer auf sich allein gestellt sind. Sie wollen unbedingt mehr über den früheren Zauberclub Smaragdring und seine Mitglieder erfahren, einige davon kennen sie bereits schon. Doch als der berühmte Bauchredner Wendel Wisper in Mineral Wells eintrifft, sind sich die Freunde sicher, dass er ebenfalls ein Mitglied des Smaragdrings war. Allerdings nichts scheint so zu sein, wie es auf den ersten Blick erscheint. Die Freundschaft der Nachwuchs-Magier wird auf eine harte Probe gestellt, denn Kalagan, ebenfalls ein Mitglied des Smaragdrings, sieht die Magischen 6 als seine Gegner an und will sie unbedingt auseinanderbringen. Und was hat eigentlich Emily, die Tochter des Musikladenbetreibers Mick Meridian, mit der ganzen Sache zu tun? Werden die Freunde dennoch zusammenhalten? Ein magisches Abenteuer beginnt…

Meinung:
In diesem Band erfahren wir mehr über Theo, ein unverzichtbares Mitglied der Magischen 6, der mit seinem Geigenbogen Dinge schweben lassen kann. Er fühlt sich gefangen zwischen seiner Familie und der Musik auf der einen und seinen Freunden und der Magie auf der anderen Seite und wir bekommen hautnah mit, in welchem Dilemma er steckt und wie er sich entscheidet. Auch der Konflikt mit Emily wird uns geschildert. Vor allem aber fand ich das Ende sehr, sehr spannend, da es eine Gegenüberstellung der Magischen 6 und Kalagan gibt. Passend zu Theos magischem Talent gibt es einige Schwebetricks zum Nachmachen, die ich mit viel Freude ausprobiert habe. Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd und das Ende ist total spannend! Außerdem wird die Freundschaft der Magischen 6 auf eine harte Probe gestellt, dabei sollten sie doch jetzt stärker denn je sein, um Kalagans Vorhaben zu stoppen!

Fazit:
Dieser dritte Band fordert den Lesern definitiv alles ab, denn die Geschichte ist fesselnd, mitreißend und einfach total magisch – also all das, was ein gutes Buch benötigt. „Wendel Wispers unheimliche Puppe“ konnte mich wie auch die beiden vorangegangenen Bände total begeistern und ich bin schon sehr gespannt auf den vierten und letzten Band der Kinderbuchreihe „Die Magischen 6“ von TV-Star Neil Patrick Harris. Ich empfehle die magischen Abenteuer zauberbegeisterten Kindern ab 9 Jahren und vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.