{Rezension} Strandkorbküsse
oder der Anti-Verliebtheits-Pakt

Strandkorbküsse
oder der Anti-Verliebtheits-Pakt
von Regine Kölpin

Oetinger Verlag
Taschenbuch
Jugendbuch
304 Seiten
Altersempfehlung: 12 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-8415-0629-0
Ersterscheinung: 25.05.2020

Inhalt:
Die dreizehnjährigen Freundinnen Dana und Fee sind unzertrennlich und machen immer alles gemeinsam. Damit sich das niemals ändert, schließen die beiden den Anti-Verliebtheits-Pakt und schwören damit hoch und heilig, dass Jungs bis zu ihrem 18. Geburtstag keine Rolle in ihrem Leben einnehmen werden. Ein Jahr später tauchen allerdings zwei Jungs auf, die mit Tricks auf ihren BMX-Rädern die Aufmerksamkeit aller Mädchen auf sich ziehen. Und plötzlich ist Fee in Chris verliebt und Dana muss mit seinem Kumpel Mick abhängen. Aber Moment! Was ist denn das für ein Gefühlschaos? Obwohl der Pakt das Verliebtsein strengstens verbietet, flattern bei Dana auf einmal ganz heftig die Schmetterlinge im Bauch herum…

Meinung:
Dieser kurzweilige Jugendroman ist witzig und die ideale Lektüre für die Sommerferien. Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich frisch, sehr authentisch und daher nah dran am Leben eines Teenagers. Ganz nebenbei erfährt man sehr viel über das Leben auf einer Schaffarm, das Hobby der Jungs, nämlich das BMXen, und natürlich auch übers Stricken. Hinten im Buch findet man außerdem auch noch das Einmaleins des Strickens mit zahlreichen Abbildungen und viele weitere Strickanleitungen für Loops oder auch Stirnbänder.

Fazit:
„Strandkorbküsse oder der Anti-Verliebtheits-Pakt“ von Regine Kölpin ist eine humorvolle Geschichte über Teenagerfreundschaften und die erste Liebe für Leserinnen zwischen 12 und 14 Jahren. Ich bin vollkommen begeistert und vergebe daher liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Oetinger für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Freundschaft kommt auf leichten Füßen

Freundschaft kommt auf leichten Füßen
von Katie Clapham
übersetzt von Fabienne Pfeiffer

Carlsen Verlag
Softcover mit Klappen
288  Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Originaltitel: ‎ Be More Alice
ISBN: 978-3-551-58431-1
Ersterscheinung: 29.07.2021

Be more Alice

Meine Lieblingszitate:
„…ich realisiere: Sie will tatsächlich auch im echten Leben mit mir befreundet sein. Wie süß ist das denn? In unserem Alter kommt es ja nicht mehr ständig vor, dass man neue Freundschaften eingeht. (S. 211)
und
„Und frage mich insgeheim, ob es wohl irgendetwas auf dieser Welt gibt, das meinen Entschluss ins Wanken bringen könnte. Wache ich womöglich tatsächlich eines Tages auf und empfinde völlig anders? Im Moment bin ich mir meiner Sache sicher… (S. 214 f.)

Inhalt:
Minnie, Lena und Alice gehen zwar auf dieselbe Schule, haben aber ansonsten eigentlich keine Gemeinsamkeiten. Als Minnie sich jedoch die Schulter bricht, ändert sich schlagartig alles in ihrem Leben. Wer hätte gedacht, dass dieser Umstand auch Auswirkungen auf das Leben von Lena und Alice hat…

Meinung:
Wenn ihr mich in nächster Zeit mit einem Shirt mit der Aufschrift „Be More Alice“ laufen sehen solltet, dann liegt das definitiv an diesem Buch und an dieser absolut warmherzigen Freundschaftsgeschichte, die aus der Perspektive der drei Protagonistinnen erzählt wird. Dieses Buch hat mich nicht nur bestens unterhalten, sondern tatsächlich auch bewegt. Minnie, Lena und Alice haben mich mit ihrer ungewöhnlichen Freundschaft wahrhaftig gerührt. Anfangs hatte ich noch Schwierigkeiten die drei Mädchen auseinanderzuhalten, aber das legte sich sehr schnell, denn die drei sind so grundverschieden, dass man kaum glauben kann, dass diese Mädchen tatsächlich zueinander finden könnten. Drei verschiedene Charaktere, die gemeinsam herausfinden, was wirklich wichtig ist im Leben und somit den Grundstein für eine Freundschaft bilden, die ein ganzes Leben lang halten wird. Am meisten hat mich Alice inspiriert und ich wäre froh, eine Freundin wie sie zu haben. Und deshalb beende ich meine Meinung mit einem wunderschönen Zitat: „Wieso bloß habe ich das untrügliche Gefühl, dass wir eines Tages alle T-Shirts mit der Aufschrift „BE MORE ALICE“ tragen werden…?“ (S. 205)

Fazit:
„Freundschaft kommt auf leichten Füßen“ von Katie Clapham ist eine wahnsinnig warmherzige Story über drei tolle Mädchen und die Kraft der Freundschaft. Diese witzige und dennoch tiefgründige Geschichte empfehle ich allen ab 12 Jahren, die bereit dazu sind, über sich, ihr Leben und ihre eigenen Freundschaften nachzudenken. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Geburtstagsdiebe (Bd. 91)

Die drei !!!
Geburtstagsdiebe (Bd. 91)
von Ann-Katrin Heeger

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 13 Jahre
ISBN: 978-3-440-17082-3
Ersterscheinung: 15.07.2021

Inhalt:
Die drei Freundinnen Kim, Franzi und Marie verbringen ein Wochenende auf Burg Eulenfels, wo die Tante und der Onkel von Lise wohnen. Maries Nachbarin Lise feiert dort mit den drei !!! und Ida, einer Freundin, ihren Geburtstag. Doch dann gibt es plötzlich einen Doppelfall, also zwei Fälle, die die mutigen Jungdetektivinnen zu lösen haben. Denn das wertvolle Gemälde „Die Schleiereule“ von Dorer wird bei einem Unwetter beschädigt, dabei stellt sich allerdings heraus, dass es eine Fälschung war! Wie kann das sein? Wer hat das echte Kunstwerk? Und dann ist auch noch Maries Halskette, die sie von ihrer verstorbenen Mutter bekommen hat, verschwunden… Wo ist die nur geblieben? Werden die drei !!! die beiden Fälle rechtzeitig lösen, sodass Lises Geburtstagsparty doch weitergehen kann? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Wenn ich eine Lieblingsreihe benennen müsste, dann wären die drei !!! sicherlich ganz oben mit dabei. Dank des umwerfenden Schreibstils der Autorin kann man sich jedes einzelne kleine Detail dieser Geschichte genau vorstellen. Besonders zum Geburtstag der Reihe – auch, wenn man es sich nicht vorstellen kann, Kim, Franzi und Marie gibt es nun tatsächlich schon 15 Jahre! – gab es diesmal einen besonders spannenden Doppelfall zu lösen, der mich total gefesselt und auch sehr überrascht hat. Die drei Mädchen sind nicht nur beste Freundinnen, sondern auch clevere Jung-Detektivinnen, die mutig und mit viel Girlpower jedem Fall gewachsen sind. Diese perfekte Kombination aus Krimi, Freundschaft und Erwachsenwerden zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Fazit:
Mit „Geburtstagsdiebe“ ist der Autorin Ann-Katrin Heger ein traumhafter Jubiläums-Geburtstags-Fall gelungen. Diesen Krimi empfehle ich allen Mädchen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren, die spannende Abenteuer und Freundschaftsgeschichten genauso gerne lesen wie ich. Von mir gibt es verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kate in Waiting
Liebe ist (nicht) nur Theater

Kate in Waiting
Liebe ist (nicht) nur Theater
von Becky Albertalli

Knaur TB
Broschiert
352 Seiten
ISBN: 978-3-426-52796-2
Ersterscheinung: 01.07.2021

Inhalt:
Kate Garfield und ihr bester Freund Anderson Walker verlieben sich beide in den attraktiven Matt Olsson. Bisher haben sie alles gemeinsam geteilt und waren auch immer füreinander da. Nun aber wird die Stimmung getrübt und die Harmonie gestört. Wird die Freundschaft diese emotionale Belastungsprobe überstehen?

Meinung:
Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der sechzehnjährigen Kate in der Ich-Perspektive. Die Autorin hat es auf wunderbare Art und Weise geschafft, Kates Erlebnisse und Emotionen bildlich und lebhaft darzustellen, sodass wir einen hervorragenden Einblick in deren Gefühls- und Gedankenwelt erhalten. Kate ist sympathisch, lustig, ehrlich und liebenswert – einfach ein tolles Mädchen. Auch ihr bester Freund Anderson ist ein feiner Kerl, einer von der Sorte Freund, den sich eigentlich jeder von uns wünscht. Die beiden verbindet neben der innigen Freundschaft natürlich die Leidenschaft zum Musical. Ich muss gestehen, dass mich die ersten Seiten etwas gelangweilt haben, denn ich fand die Schwärmereien der beiden überhaupt nicht altersentsprechend. Außerdem gab es viel zu viele Namen von unwichtigen Nebencharakteren. Vor allem hat mich auch ein klein wenig die Tatsache gestört, dass man die ganze Story doch recht früh durchschauen und somit das Ende vorhersehen konnte. Insgesamt hatte ich aber ein paar unterhaltsame Lesestunden, die das Buch dann doch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen machten.

Fazit:
„Kate in Waiting: Liebe ist (nicht) nur Theater“ von Becky Albertalli ist ein humorvoller Young Adult Liebesroman. Diese Dreiecksbeziehung der ganz besonderen Art kann ich einfach nur jedem, der gerne Bücher über Freundschaft, Queerness und die erste Liebe liest, ans Herz legen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} SUNA – Volle Kanne Prinzessin
Zuckersüße Abenteuer

SUNA – Volle Kanne Prinzessin
Zuckersüße Abenteuer
von Britta Schattenberg
mit Illustrationen von Virginia Theil

Theil Kinderbuch Verlag
Hardcover
Kinderbuch
128 Seiten
Altersempfehlung: 7 – 11 Jahre
ISBN: 978-3-96857-004-4
Ersterscheinung: 22.03.2021

Inhalt:
Die achtjährige Suna ist nicht nur pfiffig und keck, sie ist tatsächlich auch Prinzessin von Südspananien. Mit ihren Freunden Karl Klabauter und ihrem kleinen Kater Peter erlebt sie viele Abenteuer und in diesem Buch erzählt uns Suna vier Geschichten aus ihrem spannenden Leben…

Meinung:
Britta Schattenberg und Virginia Theil ist mit „Zuckersüße Abenteuer“ eine herrlich lustige Fortsetzung gelungen. Allein schon das Cover ist ein mega Eyecatcher. Als ich das Buch zum ersten Mal in meinen Händen hielt, war ich mehr als fasziniert. Die zauberhafte Veredelung auf dem Cover ist einfach traumhaft schön. Weitere Highlights bilden natürlich die Karte von Spananien und die zahlreichen farbenfrohen Illustrationen sowie das edle Lesebändchen und die Rezepte zum Nachbacken ganz hinten im Buch. Die knuffigen Illustrationen lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das ganze Buch gleitet. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind sehr kurz – einfach perfekt für geübtere Leseanfänger. Da dieses Buch vier spannende Geschichten beinhaltet, eignet es sich aber auch hervorragend zum Vorlesen – ein Lesespaß für die ganze Familie!

Fazit:
„SUNA – Volle Kanne Prinzessin: Zuckersüße Abenteuer“ von Britta Schattenberg punktet mit knallbunten und frechen Illustrationen und vermittelt liebevoll und kindgerecht wichtige Werte wie Freundschaft, Gleichberechtigung und Hilfsbereitschaft. Die lustigen und spannenden Geschichten der kleinen Prinzessin von Südspananien empfehle ich Kindern ab 7 Jahren. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Theil Kinderbuch Verlag für dieses Rezensionsexemplar.