{Rezension} Conni & der Neue
(Folge 2 der „Conni & Co“-Reihe)

Conni & der Neue
(Folge 2 der „Conni & Co“-Reihe)
von Dagmar Hoßfeld
gelesen von Ann-Cathrin Sudhoff

Silberfisch
2 CDs
Gekürzte Lesung mit Musik
Gesamtspielzeit: ca. 169 Min.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0360-6
Ersterscheinung: 29.06.2022

Ein geheimnisvoller Fremder

Inhalt:
Conni ist nun in der 6. Klasse und das neue Schuljahr geht gleich spannend los. Phillip hat lange Zeit in Namibia gelebt und kommt nun in ihre Klasse. Der neue Mitschüler ist allerdings total eingebildet und unglaublich arrogant. Zum Glück kann sie sich mit etwas anderem beschäftige, denn sie und ihre Freundinnen haben alle Hände voll zu tun: Sie gehen in ein Zeltlager. Aber Phillip geht ihr einfach nicht aus dem Kopf… Was finden bloß alle an ihm?!

Meinung:
Ich freue mich immer wieder auf neue Conni-Abenteuer, denn Conni wächst seit Jahren mit mir mit und ich erkenne immer wieder Parallelen. Lebensnahe Themen wie Schule, Familie und Freunde oder auch die erste Liebe werden authentisch und realitätsnah erzählt, sodass junge Mädchen und sicherlich auch einige Jungs bestens unterhalten werden.

Fazit:
Mit dem Hörspiel „Conni & der Neue“ ist der Autorin Dagmar Hoßfeld eine ganz tolle Fortsetzung der beliebten „Conni & Co“-Reihe für Kinder ab 10 Jahren gelungen. Für mich persönlich ist dies eine besondere Geschichte, denn Conni-Fans wissen ganz genau, dass Phillip nicht nur der Neue in Connis Klasse ist, sondern in späteren Folgen auch einen wichtigen Platz in Connis Leben einnimmt. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Conni & Co
(Folge 1 der „Conni & Co“-Reihe)

Conni & Co
(Folge 1 der „Conni & Co“-Reihe)
von Julia Boehme
gelesen von Ann-Cathrin Sudhoff

Silberfisch
2 CDs
Gekürzte Lesung mit Musik
Gesamtspielzeit: ca. 170 Min.
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7456-0359-0
Ersterscheinung: 29.06.2022

Alles neu, alles anders

Inhalt:
Conni ist total aufgeregt, sie geht jetzt nämlich aufs Gymnasium. Allerdings muss sie sich erst eingewöhnen, denn die anderen Mitschüler kennen sich fast alle bereits aus der Grundschule. Ein Glück, dass Conni trotzdem zusammen mit ihrer besten Freundin Anna in einer Klasse gelandet ist! Doch die Oberzicke Janette und ihre Freundinnen machen ihr das Leben schwer. Und Anna findet die Mädchenclique plötzlich sogar cool! Was nun? Wird die anstehende Klassenfahrt ein totales Desaster? Und wird sich Conni mit Anna wieder vertragen? Vielleicht ist ja doch nicht alles so schlimm, wie es scheint…

Meinung:
Seit ich denken kann, bin ich ein Conni-Fan. Früher waren es die Pixi- und Lesemaus-Bücher, die mich durch die Kindergartenzeit begleitet haben und nun ist es die große Conni mit den Büchern aus der „Conni & Co“-Reihe. Welche Reihe außer unserer lieben Conni begleitet einen über die ganze Kindheit hinweg? Ich kenne eigentlich kaum eine andere. Und mit der „Conni 15“-Reihe geht das sogar noch bis zum 15. Geburtstag weiter. Einfach klasse! Diesen Reihenauftakt kenne ich natürlich schon sehr lange, mittlerweile ist sogar bereits der 18. Band der Reihe erschienen, aber da die Bücher neue Cover erhalten haben und deshalb auch die CDs in einer neuen Auflage erscheinen, habe ich die Gelegenheit natürlich genutzt, „Conni & Co“ noch einmal anzuhören. Ann-Cathrin Sudhoff liest die Geschichte total authentisch und ich habe es geliebt, ihr zuzuhören.

Fazit:
„Conni & Co“ von Julia Boehme ist das erste Abenteuer von Conni und ihren Freunden. Der grandiose Auftakt der beliebten Reihe eignet sich für Kinder ab 10 Jahren. Ich bin wieder total begeistert und vergebe liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Rulantica
Der Feuerberg erwacht (Bd. 3)

Rulantica
Der Feuerberg erwacht (Bd. 3)
von Michaela Hanauer
mit Illustrationen von Helge Vogt

Coppenrath Verlag
Hardcover
Kinderbuch
272 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-649-62768-5
Ersterscheinung: 18.05.2022

Inhalt:
Der Schein trügt leider, denn obwohl alle glauben, dass endlich Ruhe in Rulantica eingekehrt wäre, gerät die Unterwasserwelt erneut in Gefahr. Als Lokis letztes Horn auf rätselhafte Weise verschwindet, wird Mats und Finja klar, dass sie die Bedrohung Rulanticas nur abwenden können, indem sie die Quelle des ewigen Lebens versiegen lassen. Dazu müssen sie ins Innere des Feuerbergs reisen…

Meinung:
Da es sich um den dritten Band „Rulantica“-Reihe handelt, würde ich persönlich dazu raten, die beiden vorherigen Bände zu lesen. Ansonsten könnte es ein klein wenig zu Verständnisschwierigkeiten kommen. Die Abenteuer sind zwar in sich abgeschlossen und können daher auch als einzelne Geschichten gelesen werden, doch wer die Bücher in der kompletten Reihenfolge liest, erfährt deutlich mehr über den Hintergrund von Mats und Finja und taucht dadurch noch tiefer in die fesselnde Handlung ein. Seit dem ersten Band sind mir die Charaktere alle sehr ans Herz gewachsen und es macht mir immer wieder sehr viel Spaß, erneut in die geheimnisvolle Unterwasserwelt zurückzukehren. Snorri, der kleine Tintenfisch, ist natürlich mein absoluter Liebling und kommt auch in diesem Band nicht zu kurz. Der Schreibstil der Autorin hat mich natürlich wieder begeistert. Dieser war so fesselnd, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Fazit:
„Rulantica – Der Feuerberg erwacht“ von Michaela Hanauer ist ein grandioser Fantasyroman für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren. Ich bin mehr als begeistert und deshalb bekommt dieser dritte Band wohlverdiente 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Checker Tobi
Der große Haustier-Check
Katze, Hund, Kaninchen
Das check ich für euch! (Folge 5)

Checker Tobi
Der große Haustier-Check
Katze, Hund, Kaninchen
Das check ich für euch!
(Folge 5 der „Checker Tobi“-Sachbuchreihe)
von Checker Tobi
mit Texten von Gregor Eisenbeiß
gesprochen von Checker Tobi und Paulina Rümmelein u.v.a.

cbj Audio
1 CD
Gesamtspielzeit: ca. 56 Min.
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-8371-5975-2
Ersterscheinung: 23.05.2022

Inhalt:
In dieser fünften Folge der „Checker Tobi“-Hörspielreihe geht es um Haustiere. Kinder lieben Tiere und haben zahlreiche Fragen. Deshalb checken Tobi und das Multitalent Roberta: Wie finde ich heraus, welches Haustier zu mir passt?

Meinung:
Tobi stellt wie gewohnt zahlreiche Checkerfragen, spricht mit Experten und klärt beispielsweise die Frage, wieso Katzen als Hasutiere beliebt sind. Da Tobi natürlich nicht alles alleine recherchieren kann, hat er wie immer Hilfe von einem mega-modernen ULTRA-HYPER-SUPER-ROBOTER. Das Multitalent Roberta, gesprochen von Paulina Rümmelein, unterstützt Tobi und sammelt Fakten oder erklärt Fremdwörter und Fachbegriffe.

Fazit:
Mit „Der große Haustier-Check“ geht die „Checker Tobi“-Hörspielreihe direkt mit einem interessanten Thema nun schon in die fünfte Runde. Kinder ab 8 Jahren erhalten sehr viele wissenswerte Fakten zu „Katze, Hund, Kaninchen“. Von mir gibt es eine klare Lauschempfehlung und somit auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar.

Hier findet ihr übrigens mein Interview mit Tobias Krell.

{Rezension} Pippa in Paris (Bd. 1)

Pippa in Paris (Bd. 1)
von Kristina Kreuzer
mit Bildern von Marine Ludin

rotfuchs (Rowohlt Taschenbuch Verlag)
Hardcover
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3-499-00958-7
Ersterscheinung: 17.05.2022

Eiffeltürme und Éclairs

Inhalt:
Pippa verbringt zusammen mit ihren Eltern, dem großen Bruder Nik und der kleinen Schwester Tuffi ein Wochenende in Paris. Pippas Mutter hat sogar noch eine Überraschung für sie: Weil Pippa so gerne malt, hat ihre Mutter sie zu einem Malkurs im Louvre-Museum angemeldet. Doch je näher der Termin rückt, desto ängstlicher wird Pippa. Es könnte doch sein, dass sie ausgelacht wird, dabei will sie unbedingt Künstlerin werden…

Meinung:
Natürlich musste ich dieses Buch lesen, denn immerhin handelt es sich hier um eine Reise in meine Lieblingsstadt. Die zuckersüße Protagonistin Pippa nimmt uns mit auf eine Sightseeingtour und wir erleben aus ihrer Sicht, wie traumhaft schön Paris sein kann. Die knuffigen Illustrationen lockern den fließenden Schreibstil der Autorin auf, sodass man von einer Seite zur nächsten durch das ganze Buch gleitet. Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel sind recht kurz gehalten – einfach ideal zum Vorlesen oder auch zum Selbstlesen für etwas geübtere Leseanfänger. Vor allem haben mir die Auszüge aus Pippas Reisetagebuch gefallen, denn hier erhält man wirklich viele interessante Infos zu all den schönen Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt. Einzig und allein der Preis in Höhe von 15,00 Euro schreckt mich doch etwas ab, denn vergleichbare Bücher kosten im Schnitt zwei bis drei Euro weniger.

Fazit:
„Pippa in Paris“ von Kristina Kreuzer ist ein lustiger Auftakt der neuen Reisereihe für Kinder ab 7 Jahren und macht auf jeden Fall Lust auf eine Reise in die Hauptstadt Frankreichs. Der Stadtplan von Paris und das Rezept für die Éclairs sind ein tolles Extra und deshalb gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den Rowohlt Verlag für dieses Rezensionsexemplar.