{Rezension} Fiese Viecher?
Warum Ratte, Wespe & Co. viel cooler sind, als du denkst!

Fiese Viecher?
Warum Ratte, Wespe & Co. viel cooler sind, als du denkst!
von Véro Mischitz
mit Illustrationen von Claudia Gotthardt

KOSMOS Verlag
Hardcover
Kinderbuch
40 Seiten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-440-17270-4
Ersterscheinung: 16.09.2021

Inhalt:
In diesem Naturbuch geht es um die Faszination zahlreicher Wunder der Natur. Wir erfahren Wissenswertes und entdecken spannende Fakten, denn in diesem Wendebuch hält sich die einzig wahre Wahrheit über „fiese Viecher“ wie Ratten, Wespen & Co. versteckt.

Meinung:
Das ist ja mal ein geniales Buch! Zuerst lernen wir ganz viele böse und gemeine Tiere kennen. Dreht man das Buch aber um und stellt es auf den Kopf, so sieht die Welt auf einmal ganz anders aus. Was uns sonst Angst macht und ziemlich eklig erscheint, entpuppt sich dann nämlich bei näherer Betrachtung als tolle Superkraft, wie etwa Schutzschleim, megastabile Fäden oder wilde Flugkünste. Wenn man das Buch also richtig herum dreht, können wir zuerst all die Vorurteile lesen, die man gegen gewisse Tiere hegt. Auf der anderen Seite jedoch erfahren wir dann die Wahrheit und erhalten zudem auch ganz viele spannende Infos. In dem Kasten mit dem roten Stempel wird dann auch noch die ganz besondere Superkraft der jeweiligen „Viecher“ dargestellt. Meine ehrliche Meinung dazu? Dieses Naturbuch ist der absolute Wahnsinn! Unerhörte Fakten und witzige Illustrationen machen dieses Wendebuch zu einem Highlight. Ich musste so oft schmunzeln und herzhaft lachen. Vor allem die grandiosen Illustrationen von Claudia Gotthardt haben mich richtig begeistert. Am Ende des Buches gibt es dann noch eine Doppelseite, auf der alle im Buch genannten Tiere mithilfe eines kurzen Steckbriefs vorgestellt werden. Einfach toll! Auf spielerische Weise erfahren Kinder, dass jedes Tier in der Natur seinen Platz und seine Aufgabe hat. Also, genau hinschauen lohnt sich, denn wer sich einmal richtig mit Ratte, Wespe und Co. beschäftigt, kann bei jedem Tier eine tolle Superkraft entdecken.

Fazit:
„Fiese Viecher? Warum Ratte, Wespe & Co. viel cooler sind, als du denkst!“ von Véro Mischitz ist ein spannendes Wendebuch für Kinder ab 5 Jahren. Dieses Naturbuch sorgt für sehr viele Aha-Erlebnisse und erhält verdientermaßen 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kindernaturführer
Welcher Baum ist das?
85 heimische Bäume & Sträucher

Kindernaturführer
Welcher Baum ist das?
85 heimische Bäume & Sträucher
von Holger Haag

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kindernaturführer
112 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-440-17245-2
Ersterscheinung: 21.02.2022

Inhalt:
Dieser Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten heimischen Bäume und Sträucher. Außerdem gibt es zahlreiche nützliche Tipps und Tricks rund ums Beobachten, Bestimmen und Selbermachen zu entdecken.

Meinung:
Dieser vom NABU empfohlene Naturführer stellt uns kompetent und kindgerecht die aufregende Welt der 85 wichtigsten einheimischen Bäume und Sträucher vor. Im handlichen Taschenbuchformat können Kinder mit der ganzen Familie entdecken, um welchen Baum oder Strauch es sich handelt, wo dieser wächst, wie seine Blüten und Früchte aussehen und wie groß er wird. Die Bäume und Sträucher sind in diesem Buch nach Blattformen geordnet. Auf jeder Seite befinden sich mehrere farbige Abbildungen oder auch Fotos. Zusätzlich gibt es auch noch kleine Kästchen mit wissenswerten und informativen Fakten. Außerdem machen die zahlreichen Expeditionsseiten Lust darauf, noch tiefer in das Thema einzusteigen, um so zum richtigen Baum-Experten zu werden.

Fazit:
„Welcher Baum ist das?“ von Holger Haag ist ein übersichtlich gestalter Kindernaturführer im handlichen Taschenbuchformat. Mit ganz vielen Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren begeistert dieses Buch nicht nur Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, sondern tatsächlich die ganze Familie. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kindernaturführer
Was krabbelt denn da?
Insekten, Spinnen, Tausendfüsser, Asseln

Kindernaturführer
Was krabbelt denn da?
Insekten, Spinnen, Tausendfüsser, Asseln
von Bärbel Oftring

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kindernaturführer
112 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-440-17242-1
Ersterscheinung: 21.02.2022

Inhalt:
Mit diesem Kindernaturführer erfahren wir, welche Insekten in unserer direkten Umgebung leben. Außerdem gibt es zahlreiche nützliche Tipps und Tricks rund ums Beobachten, Bestimmen und Selbermachen zu entdecken.

Meinung:
Dieser vom NABU empfohlene Naturführer stellt uns kompetent und kindgerecht die faszinierende Welt von zahlreichen heimischen Krabbeltieren vor. Mit diesem Buch im handlichen Format erfahren wir, welche Insekten in unserer direkten Umgebung leben und wie man beispielsweise ein Insektenhotel baut. Die Tiere in diesem Buch sind nach ihren Verwandtschaftsverhältnissen geordnet. Den Anfang machen die Schmetterlinge und Libellen, dann die Käfer und Wanzen, gefolgt von Bienen, Wespen, Ameisen und Fliegen. Außerdem gibt es auch noch Heuschrecken, Ohrwürmer und Silberfische und abschließend zahlreiche Spinnen, Asseln und Tausendfüßer zu entdecken. Auf jeder Seite befinden sich mehrere farbige Abbildungen oder auch Fotos. Zusätzlich gibt es auch noch kleine Kästchen mit wissenswerten und informativen Fakten.

Fazit:
„Was krabbelt denn da?“ von Bärbel Oftring ist ein übersichtlich gestalter Kindernaturführer im handlichen Taschenbuchformat. Mit ganz vielen Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren begeistert dieses Buch nicht nur Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, sondern tatsächlich die ganze Familie. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Kindernaturführer
Was fliegt denn da?
85 heimische Vogelarten und ihre Gesänge

Kindernaturführer
Was fliegt denn da?
85 heimische Vogelarten und ihre Gesänge
von Holger Haag

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kindernaturführer
112 Seiten
Altersempfehlung: 8 – 14 Jahre
ISBN: 978-3-440-17244-5
Ersterscheinung: 21.02.2022

Zwei Stockenten am See.

Inhalt:
Dieser Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten heimischen Vogelarten. Außerdem gibt es zahlreiche nützliche Tipps und Tricks rund ums Beobachten, Bestimmen und Selbermachen zu entdecken.

Meinung:
Im handlichen Taschenbuchformat können Kinder mit der ganzen Familie nun über 85 heimische Vogelarten entdecken. Jede Vogelart wird dabei auf jeweils einer Seite vorgestellt, wobei die Vögel nach Größen sortiert sind. Sehr praktisch, denn so kann man direkt bei den richtigen Vögeln suchen. Auf jeder Seite befinden sich mehrere farbige Abbildungen oder auch Fotos. Zusätzlich gibt es auch noch kleine Kästchen mit wissenswerten und informativen Fakten. Außerdem gibt es noch Tipps, wie man Vogelexperte wird, einen vogelfreundlichen Garten anlegt, wie man Vögel richtig füttert, was sie fressen, Tipps für Nistkästen und auch eine Anleitung zum Nistkastenbau. Vor allem aber gefällt mir die die kostenlose KOSMOS-PLUS-App, mit der man die Rufe und Gesänge der Vögel ganz einfach anhören kann.

Fazit:
„Was fliegt denn da?“ von Holger Haag ist ein übersichtlich gestalter Kindernaturführer im handlichen Taschenbuchformat. Mit ganz vielen Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren begeistert dieses Buch nicht nur Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, sondern tatsächlich die ganze Familie. Von mir gibt es 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Pumuckl
Weihnachtsgeschichten

Pumuckl
Weihnachtsgeschichten
von Ellis Kaut
frei erzählt von Uli Leistenschneider
mit Illustrationen von Nataša Kaiser

Kosmos Verlag
Hardcover
Vorlesebuch
152 Seiten
Altersempfehlung: 5 – 10 Jahre
ISBN: 978-3-440-16997-1
Ersterscheinung: 16.09.2021

Inhalt:
Dieser zauberhafte Sammelband vereint 24 Weihnachtsgeschichten vom kleinen Kobold Pumuckl.

Meinung:
Den kleinen, frechen Kobold mit den roten Haaren muss man einfach gernhaben, obwohl er so manchen Streich auf Lager hat. Auch die vielen Illustrationen von Nataša Kaiser machen das Buch zu einem echten Lesehighlight. Von der ersten Seite an war ich entzückt und verzaubert. Das Buch beinhaltet 24 neue Geschichten vom Pumuckl, sodass man es wie einen Adventskalender nutzen kann, indem man jeden Abend vor dem Zubettgehen eine Geschichte liest. Der Schreibstil ist harmonisch, kindgerecht und leicht zu lesen. Die Sätze sind schön kurz und die Kapitellänge perfekt gewählt. Mir haben die weihnachtlichen Geschichten vom kleinen Kobold eine tolle Lesezeit beschert, weshalb ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Fazit:
„Pumuckl – Weihnachtsgeschichten“ von Ellis Kaut, erzählt von Uli Leistenschneider, ist ein grandioses weihnachtliches Vorlesebuch für Mädchen und Jungen zwischen 5 und 10 Jahren Jahren. Von mir gibt es die absolute (Vor-) Leseempfehlung und deshalb auch 5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.