{Rezension} Kommissar Pfote
Hier riecht doch was faul! (Bd. 5)

Kommissar Pfote
Hier riecht doch was faul! (Bd. 5)
von Katja Reider
mit Illustrationen von Dirk Hennig

LOEWE Verlag
Hardcover
Kinderbuch
80  Seiten
Altersempfehlung: 6 – 8 Jahre
ISBN: 978-3-7432-1157-5
Ersterscheinung: 08.02.2023

Inhalt:
In der Schillerstraße 12 soll es spuken. Frau Hansen hat schon mehrfach bei der Polizei angerufen, weil sie Gespenster gesehen haben will, aber bisher konnte die Polizei keine Eindringlinge auf frischer Tat ertappen. Vielmehr glauben mittlerweile alle, dass die alte Dame etwas verwirrt ist. Aber sie ist sich sicher, dass sie Gespenster gesehen hat. Gibt es eine plausible Erklärung? Können Pepper und Paul den Fall lösen?

Meinung:
Bereits mit dem ersten Band der Reihe hat Pepper, vielen auch als Kommissar Pfote bekannt, mein Herz im Sturm erobert. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, der Text ist kindgerecht und leicht verständlich und die Schrift ist groß und lesefreundlich, daher ist diese Reihe bestens für das erste Selberlesen, aber auch für jüngere Kinder zum gemeinsamen Vorlesen geeignet. Die Hauptcharaktere werden am Anfang des Buches kurz vorgestellt, denn neben dem cleveren Polizeihund Pepper und seinem Partner Paul gibt es auch noch ein paar weitere Charaktere, die alle sehr sympathisch sind. Vor allem Lulu, die ebenfalls in der Polizeihund-Ausbildung ist, finde ich sehr liebenswert. Das charmante und witzige an dieser Geschichte ist auf jeden Fall die Erzählperspektive, denn wir erleben das Abenteuer aus Peppers Sicht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, denn Pepper und Paul bei ihren Abenteuern zu begleiten, ist immer wieder ein spannender Lesespaß.

Fazit:
Mit „Hier riecht doch was faul!“ ist der Autorin Katja Reider eine tolle Fortsetzung gelungen. Die Erstleserreihe „Kommissar Pfote“ überzeugt durch ein ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis und ist daher bestens zum ersten Selberlesen ab 7 Jahren oder aber zum gemeinsamen Lesen ab 5 Jahren geeignet. Kommissar Pfote erhält von mir 5 von 5 Pfötchen.

Herzlichen Dank an Katja Reider für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Rocky Beach Crimes
Tödliche Törtchen (Bd. 1)

Rocky Beach Crimes
Tödliche Törtchen (Bd. 1)
(Tante Mathilda ermittelt)
erzählt von Kari Erlhoff

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
192 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-440-17591-0
Ersterscheinung: 17.02.2023

Inhalt:
Eigentlich wollte Mathilda Jonas mit ihrem berühmten Kirschkuchen nur am Backwettbewerb in Rocky Beach teilnehmen, doch urplötzlich sackt der bekannte Schauspieler Gregory Weston, der in der Jury sitzt, in sich zusammen – und das ausgerechnet in dem Moment, in dem er Tante Mathildas Kuchen probiert! Weston verstirbt angeblich an einem Herzinfarkt, doch anscheinend steckt mehr hinter seinem Tod. Und da ihr Neffe Justus und auch die restlichen Mitglieder der drei ??? gerade nicht in Rocky Beach sind, nimmt Tante Mathilda kurzerhand selbst die Ermittlungen in die Hand. Wurde der Schauspieler Gregory Weston eventuell ermordet? Wenn ja, von wem? All diesen Fragen geht Mathilda auf den Grund…

Meinung:
Da ich früher sehr gerne die Bücher der drei ??? gelesen habe, war ich ziemlich gespannt auf diese neue Spin-Off-Reihe. Natürlich war ich etwas skeptisch und natürlich hatte ich Bedenken, ob Verbrechensaufklärung in Rocky Beach ohne Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews funktionieren kann. Aber dass nun die sonst eher im Hintergrund agierenden Nebencharaktere selbst Hinweise entschlüsseln und Spuren verfolgen sollen, ist eine ganz fabelhafte Idee. Im ersten Fall ermittelt nun Tante Mathilda, die ich früher schon total sympathisch fand – und was soll ich sagen? Ich bin begeistert, begeistert von Tante Mathilda und ihrem detektivischen Talent und natürlich auch begeistert von diesem Fall selbst, denn die Geschichte ist spannend und humorvoll zugleich. Auch die Anspielungen auf die alten Kriminalfälle der drei ??? wurden sehr gut in die Geschichte eingebettet. Zu keinem Zeitpunkt kam Langeweile auf und ich konnte tatsächlich bis zum Schluss mitfiebern.

Fazit:
„Tödliche Törtchen“ ist der Auftakt der Spin-Off-Reihe „Rocky Beach Crimes“ der bekannten „Die drei ???“-Reihe. Diesen Wohlfühlkrimi mit ganz viel Charme und einer extra Portion Heimatgefühl direkt aus dem kalifornischen Rocky Beach empfehle ich Kindern ab 12 Jahren, aber auch jung gebliebenen Fans der drei ???. Ich bin total begeistert und vergebe deshalb liebend gerne 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die drei !!!
Krimi, Krabben und ganz viel Nordsee

Die drei !!!
Krimi, Krabben und ganz viel Nordsee
von Julie Bender

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-440-17514-9
Ersterscheinung: 17.02.2023

Moin!

Inhalt:
Die drei !!! begleiten Maries Vater zu einem Dreh an die Nordseeküste, denn Helmut Grevenbroich soll in „Alarm im Watt – Die Nordseepolizei“ eine der Hauptrollen spielen. Und sogar Kim, Franzi und Marie haben Rollen in dem Krimi-Mehrteiler! Doch plötzlich bekommt Gloria von Glitterbach, die weibliche Hauptdarstellerin, merkwürdige Nachrichten zugeschickt. Wer steckt bloß dahinter? Und warum?

Meinung:
Was habe ich mich auf diesen Fall gefreut, denn diesmal ermitteln meine Lieblingsdetektivinnen an der wunderschönen Nordseeküste. Spannend und mitreißend wird ein toller Krimi erzählt. Trotz der rasanten Verfolgungsjagd und den Ermittlungen bleibt aber dennoch sehr viel Zeit, näher auf die Landschaft einzugehen. Die Schriftgröße ist sehr gut lesbar. Auch der Schreibstil ist angenehm locker und sehr detailliert. Witzige Fun-Facts, Sightseeing-Tipps, eine Landkarte und ein nützlicher Sprachführer, der ins Plattdeutsch („Plattdütsch“), kurz auch „Platt“, einführt, sind die ideale Vorbereitung für einen Trip an die Nordsee und machen Lust auf einen Kurzurlaub.

Fazit:
„Die drei !!!: Krimi, Krabben und ganz viel Nordsee“ von Julie Bender empfehle ich Mädchen ab 10 Jahren, die gerne Krimis lesen, in denen Freundschaft und Girlpower groß geschrieben werden. Die Landkarte und der kleine Sprachführer sind ein tolles Extra und deshalb gibt es von mir 5 von 5 Sternchen.

{Rezension} Die drei !!!
Zürich, Zückerli und ganz viel Schweiz

Die drei !!!
Zürich, Zückerli und ganz viel Schweiz
von Henriette Wich

Kosmos Verlag
Taschenbuch
Kinderbuch
160 Seiten
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-440-17515-6
Ersterscheinung: 17.02.2023

Grüezi mitenand!

Inhalt:
Die drei !!! wurden von Maries Tante Florentine eingeladen, mit ihr eine Rundreise durch die Schweiz zu machen, denn sie soll einen Artikel für eine Zeitschrift schreiben und Fotos knipsen. Bereits auf der Hinreise mit dem Zug begegnen Kim, Marie und Franzi einer Frau im Zug, die aus Versehen ihren USB-Stick vergisst. Die Mädchen bemühen sich, ihr diesen zurückzugeben, als sie darauf Fotos von wertvollen Uhren entdecken. Kurz darauf hören sie, dass in einem Uhrenmuseum vor zwei Jahren genau diese Uhren, die auf dem USB-Stick zu sehen sind, gestohlen wurden. Hat die Frau etwas mit dem Verbrechen zu tun? Die drei !!! begeben sich umgehend auf eine Verfolgungsjagd quer durch die Schweiz…

Meinung:
Diesmal ermitteln meine drei Lieblingsdetektivinnen in der Schweiz. Viele der zahlreichen Fun-Facts waren interessant und tatsächlich neu für mich. Trotz der rasanten Verfolgungsjagd und den Ermittlungen erfährt man einiges über die einzelnen Städte und deren Sehenswürdigkeiten. Als zusätzliches Highlight gibt es auch noch eine praktische Landkarte und einen Sprachführer, der für diejenigen nützlich ist, die kein Schweizerdeutsch verstehen. Das bunte Cover passt hervorragend zu den restlichen Sonderbänden, die uns immer wieder durch die Metropolen Europas führen. Die Schriftgröße ist sehr gut lesbar und auch der Schreibstil ist angenehm locker und jugendlich. Der Fall ist spannend, aber diesmal leider nicht perfekt. Tatsächlich habe ich die zahlreichen Ortswechsel als etwas hektisch empfunden. Mir persönlich hätte es vollkommen gereicht, wenn sich die Geschichte in nur einer oder maximal zwei Städten abgespielt hätte.

Fazit:
Den neuen Band „Zürich, Zückerli und ganz viel Schweiz“ von Henriette Wich aus der „Die drei !!!“-Reihe empfehle ich Mädchen ab 10 Jahren, die gerne Krimis lesen, in denen Freundschaft, Girlpower und Spannung groß geschrieben werden. Der Stadtplan und der kleine Sprachführer, der ins Schweizerdeutsch einführt, sind ein tolles Extra und deshalb gibt es von mir 4 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an den KOSMOS Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

{Rezension} Die drei !!!
Das Konfetti-Komplott (Folge 82)

Die drei !!!
Das Konfetti-Komplott
Folge 82

Europa (Sony Music Entertainment Germany GmbH)
Hörspiel-CD
Gesamtspielzeit: ca. 66 Min.
Altersempfehlung: 9 – 12 Jahre
ISBN: 978-3-8032-6185-4
Ersterscheinung: 10.02.2023

Inhalt:
Die drei !!! wollten eigentlich nur den Rosenmontagszug besuchen, als sie plötzlich Augenzeuginnen eines Raubüberfalls auf einen Kiosk werden. Natürlich nehmen die Jungdetektivinnen sofort die Verfolgung auf, doch dabei wird Franzi von den Räubern als Geisel genommen. Was nun? Kim und Marie versuchen umgehend, Franzis Fährte aufzunehmen. Aber werden die beiden ihre Freundin rechtzeitig befreien können, bevor es zu spät ist? Und was haben die Kiosk-Räuber nun mit Franzi vor? Ein spannendes Abenteuer beginnt…

Meinung:
Ich bin schon sehr lange ein ganz großer Fan der drei Detektivinnen. Deshalb ist es eigentlich auch nicht verwunderlich, dass mich auch diese neue Folge wieder gefesselt hat. Zudem passt dieser Fall perfekt zum heutigen Rosenmontag! Diese CD war einfach ein perfektes Hörerlebnis, denn die wundervollen Stimmen, die die Figuren lebendig werden lassen, haben mich mal wieder richtig begeistern können. Man kann sich die Geschichte bildlich vorstellen und die dazu passenden Töne und die Musik bauen auch noch zusätzliche Spannung auf. Daher ist dieser nervenaufreibende Krimi – vor allem in der Faschingszeit – absolut empfehlenswert!

Fazit:
„Das Konfetti-Komplott“ ist eine sehr gut umgesetzte Folge der beliebten „Die drei !!!“-Reihe. Die Geschichte wurde schön erzählt und mit passenden Geräuschen und Klängen umgesetzt. Zuhörerinnen im Alter zwischen 9 und 12 Jahren, die Detektivgeschichten lieben, werden von diesem Hörspiel begeistert sein, denn es ist ein wahres Hörerlebnis. Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich wurde bestens unterhalten. Daher vergebe ich liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.

Herzlichen Dank an Sony Music Entertainment Germany GmbH für dieses Rezensionsexemplar.